Hang the DJ Pt.2

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,111 bis 1,125 (von insgesamt 1,460)
  • Autor
    Beiträge
  • #5458017  | PERMALINK

    ragged-glory

    Registriert seit: 22.03.2007

    Beiträge: 11,762

    Da Three Mile Pilot demnächst auf Touch And Go eine Comeback-LP veröffentlichen werden, stellt sich mir die Frage, was Du von ihrer Musik hältst, nebst Wertungen für die drei bisherigen LPs. Danke.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5458019  | PERMALINK

    sommer
    Moderator

    Registriert seit: 10.10.2004

    Beiträge: 8,313

    Wolfgang, ich würde mich über den Halbjahresstand Deiner Fave 45s aus diesem Jahr freuen. Und falls Du darüber hinaus Zeit findest, über die LPs natürlich auch.

    --

    #5458021  | PERMALINK

    systematic-drummer

    Registriert seit: 07.12.2007

    Beiträge: 4,673

    Ich würde mich über eine Besternung + Reihenfolge der Studio-Alben Peter Gabriels und deine Meinung zum Solo-Werk Steve Hacketts freuen.

    --

    #5458023  | PERMALINK

    weilstein

    Registriert seit: 10.10.2002

    Beiträge: 11,095

    Systematic DrummerIch würde mich über eine Besternung + Reihenfolge der Studio-Alben Peter Gabriels und deine Meinung zum Solo-Werk Steve Hacketts freuen.

    Ich auch!

    --

    #5458025  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    SommerWolfgang, ich würde mich über den Halbjahresstand Deiner Fave 45s aus diesem Jahr freuen. Und falls Du darüber hinaus Zeit findest, über die LPs natürlich auch.

    Ich auch!

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #5458027  | PERMALINK

    manuel

    Registriert seit: 24.06.2007

    Beiträge: 545

    Natürlich war ich mir im klaren darüber, daß die mehr als drei Jahre alte Liste nicht mehr dem gegenwärtigen Stand der Dinge entspricht. Danke für die aktualisierte Version, auch wenn die Plätze 26-40 leider weiterhin ein Geheimnis bleiben.

    --

    #5458029  | PERMALINK

    santander

    Registriert seit: 22.09.2005

    Beiträge: 1,654

    Wolfgang Doebeling@ Hat

    Ja, Zeit vor allem. Hätte ich davon hinreichend, könnte ich ja die Platten einzeln veröffentlichen, was finanziell sicher machbar wäre. Vor allem die Mitschnitte der McGarrigles (mit 8-köpfiger Band!) und von Leon Redbone (ebenfalls mit mehrköpfigem Ensemble) sind ganz fantastisch. Auch Ian Matthews, Bob Neuwirth und Steve Young (solo und als Trio!) waren umwerfend. Und Alvin Crow & The Pleasant Valley Boys mit John Ely an der Pedal Steel! Butch Hancock mit Jesse „Guitar“ Taylor! Alles übrigens im Quasimodo über die Bühne gegangen. How time flies.

    Wären unter den Veröffentlichungen auch Konzerte der von Dir initiierten Berlin Independence Days (BID) dabei? Das muss noch vor dem Mauerfall gewesen sein. Kann mich noch daran erinnern, dass einiges davon während einer Sommerpause o. ä. im SFB ausgestrahlt wurde, hatte auch jahrelang eine MC mit dem Konzert von June Tabor in Berlin, die mir aber leider abhanden gekommen ist. – Eine Veröffentlichung von Konzerten dieses einzigartigen Musikfestivals wäre auf jeden Fall toll. Ja, time flies – aber es gibt ja immer noch Leute, die sich daran erinnern, und durch eine solche Veröffentlichung schließen sich dann sozusagen die Zeit-Kreise.

    Vielen Dank auch für das Portishead-Ranking!

    --

    #5458031  | PERMALINK

    wolfgang-doebeling
    Moderator
    KICKS ON 45 & 33

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,351

    @ Manuel

    Okay, habe die Platzierungen bis #40 für Dich oben ergänzt.

    @ Systematic Drummer/weilstein

    Ad Gabriel: mein Fave Track von ihm ist „Solsbury Hill“ (* * *), seine LPs rangieren zwischen * * und * * 1/2, will sagen: nichts ist richtig schlecht, nichts will wiedergehört werden. Kalt.
    Ad Hackett: GTR waren noch schlimmer als Genesis, die Solo-Platten, sofern ich sie gehört habe, bewegen sich im * 1/2 bis * *-Bereich: überaus beflissen und oft lähmend langweilig.
    Ad Collins: nach dessen Absonderungen wurde (noch) nicht gefragt, aber prophylaktisch: alles im Bereich zwischen * und * 1/2. Musik für Menschen, denen Musik nichts bedeutet.
    Der für mich beste Track im gesamten Genesis-Kosmos kommt dennoch aus dem Collins-Dunstkreis: „Guide Me, Orion“ von Flaming Youth: * * * 1/2! Psych-Prog, niedlich-naiv.

    @ Ragged Glory

    Sorry, Senol, sind mir nie sonderlich positiv aufgefallen. Die erste LP fand ich recht schwach (* *), die zweite zwar deutlich besser (* * *), die dritte hielt dieses Niveau, jedoch kommt keine davon in die Nähe der besseren LPs von Black Heart Procession. Hörst Du das anders?

    @ Sommer/Clau

    Ist noch ein paar Tage zu früh für die Halbjahresbilanz, werde die erst nächste Woche ziehen können.

    @ Santander

    Ja, größtenteils BID-Gigs, aber auch einige Konzerte davor und danach: zwischen 1986 und 1993 ungefähr.

    --

    #5458033  | PERMALINK

    systematic-drummer

    Registriert seit: 07.12.2007

    Beiträge: 4,673

    Danke für deine Antwort. Und nein, nach Collins hätte ich sowieso nicht gefragt.

    Bei GTR stimme ich zu. Gabriel begeistert mich auch immer weniger. Dafür aber Scott Walker. Ich hoffe, ich bin auf dem richtigen Weg…

    --

    #5458035  | PERMALINK

    ragged-glory

    Registriert seit: 22.03.2007

    Beiträge: 11,762

    Aber sicher, Wolfgang – ich bin angetan, wie raffiniert und energisch, nihilistisch und eigensinnig Three Mile Pilot ihr Universum definieren. Ich bin zwar kein großer Anhänger metalbeeinflusster Musik, kann mich jedoch weitgehend problemlos für die frühen Smashing Pumpkins, Queens Of The Stone Age und eben 3MP begeistern. Ihre letzte LP, „Another Desert, Another Sea“ (* * * * 1/2), ist fraglos ihre zugänglichste und wehmütigste. TOP100! Die Beschäftigung mit The Black Heart Procession schiebe ich leider schon ewig vor mir her.

    --

    #5458037  | PERMALINK

    hat-and-beard
    dial 45-41-000

    Registriert seit: 19.03.2004

    Beiträge: 20,531

    Wolfgang, analog zur obigen Eighties Top40 würde ich gern wissen, welche Deine 40 Lieblings-LPs der Jahre 1990 bis 1994 sind.

    --

    God told me to do it.
    #5458039  | PERMALINK

    loplop

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 1,949

    Ein paar Bemerkungen zum Solowerk von John Sebastian würden mich freuen.

    --

    #5458041  | PERMALINK

    wolfgang-doebeling
    Moderator
    KICKS ON 45 & 33

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,351

    @ Systematic Drummer

    Auf dem richtigen Weg? Gute Güte, der Sprung von Gabriel zu Walker ist ein gigantischer. Bewerkstelligt mittels der 4MWB-Reissues?

    @ Loplop

    Sehr guter Songwriter, mit Spoonful fabelhaft, danach von Pech und Pannen verfolgt. Immerhin hätte es beinahe Crosby, Stills, Nash & Sebastian geheißen. Sein Woodstock-Auftritt ist einer der wenigen, die ich mir noch gern anhöre/ansehe, seine erste Solo-LP wuchert zwar nicht gerade mit einem attraktiven Cover, ist aber durchweg sehr hörenswert (* * * *), nicht zuletzt auch der CSN-Contributions wegen. Sebastians spätere LPs sind deutlich schwächer, auch das vielgepriesene „Tarzana Kid“ trotz Lowell-George-Mitwirkung. „Welcome Back“ ist freilich eine feine Single (wenn man „Welcome Back, Kotter“ mag, was nicht allzu schwer fallen sollte). Hoch anzurechnen ist ihm schließlich, daß er sich der Spoonful-Reunion in den 90ern verweigerte, obwohl Millionen winkten. Und ohne ihn geriet das ganze Manöver dann vollends zur Farce. Kurzum, guter Mann.

    @ Hat

    Eine Top40 für eine Dekade geht ja noch an, aber für eine halbe? Ganz so viel Zeit habe ich nicht zu erübrigen, sorry. Daher nur eine Top30…

    FAVE LPs 1990-1994
    1. KATE & ANNA McGARRIGLE – Heartbeats Accelerating
    2. TELEVISION – Television
    3. THE WHITSTEIN BROTHERS – Old Time Duets
    4. GREEN ON RED – Scapegoats
    5. MICK JAGGER – Wandering Spirit
    6. JOHNNY CASH – American Recordings
    7. TINDERSTICKS – Tindersticks (II)
    8. BOB DYLAN – World Gone Wrong
    9. TINDERSTICKS – Tindersticks (I)
    10. WATERSON:CARTHY – Waterson:Carthy
    11. BOB DYLAN – Good As I Been To You
    12. THE JAYHAWKS – Hollywood Town Hall
    13. KEITH RICHARDS – Main Offender
    14. LIZ PHAIR – Exile In Guyville
    15. PORTISHEAD – Dummy
    16. GEORGE JONES – The Bradley’s Barn Sessions
    17. THE ROLLING STONES – Voodoo Lounge
    18. CHRIS ISAAK – San Francisco Nights
    19. BIG SANDY & HIS FLY-RITE BOYS – Jumping From 6 To 6
    20. TOWNES VAN ZANDT – Rain On A Conga Drum
    21. BECAUSE – Mad Scared Dumb And Gorgeous
    22. BAD LIVERS – Horses In The Mines
    23. OASIS – Definitely Maybe
    24. HIGH NOON – Rocks Me Right
    25. GREEN ON RED – Too Much Fun
    26. FREAKWATER – Feels Like The Third Time
    27. BUTCH HANCOCK – Eats Away The Night
    28. THE EARLS OF SUAVE – The Basement Bar At The Heartbreak Hotel
    29. BUDDY ACE – Don’t Hurt No More
    30. MIKE JOHNSON – Where Am I?

    1. * * * * *
    2. – 11. * * * * 1/2
    12. – 30. * * * *

    Anmerkung: #10 und #16 gibt es (noch) nicht auf Vinyl.

    --

    #5458043  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Wolfgang Doebeling
    14. LIZ PHAIR – Exile In Guyville

    Warum bloß ist die gute Liz nach „Exile“ so tief gesunken? Ist das die Schuld der Plattenfirma? Der Niedergang ist ja fast so schlimm wie der von Jefferson Airplane…

    --

    #5458045  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    kramerWarum bloß ist die gute Liz nach „Exile“ so tief gesunken? Ist das die Schuld der Plattenfirma? Der Niedergang ist ja fast so schlimm wie der von Jefferson Airplane…

    Wieso sollte das an der Firma liegen? – Wobei ich auch mit „Exile“ nicht wirklich was anfangen kann.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,111 bis 1,125 (von insgesamt 1,460)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.