Hang the DJ Pt.2

Ansicht von 15 Beiträgen - 466 bis 480 (von insgesamt 1,460)
  • Autor
    Beiträge
  • #5456723  | PERMALINK

    rebel32

    Registriert seit: 18.01.2007

    Beiträge: 8

    @WD:
    Mich würde eine Bewertung der wichtigsten Billy-Swan LP´s interessieren.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5456725  | PERMALINK

    wolfgang-doebeling
    Moderator
    KICKS ON 45 & 33

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,351

    @ Rebel32

    Ein paar tolle Singles, keine essenzielle LP. Wiewohl die beiden ersten, „I Can Help“ und „Billy Swan“, gewiß nicht ohne Meriten sind (beide * * * 1/2).

    @ Senol Pirgon

    Ad Palace Fires: Kenne die beiden Singles vom letzten Jahr (etwas enttäuschend vor dem Hintergrund, daß ich Mason immer sehr geschätzt habe). Gibt es denn etwas Neues?
    Ad Primal Scream: „Give Out But Don’t Give Up“ ist ihre deutlich beste LP, „Screamadelica“ nur ihre wichtigste. Die beiden 80er LPs waren okay, die letzten eher anstrengend. Reicht das?

    @ wa/Mistadobalina

    Die A-Seite zählt, der Rest ist (u.U. großartiges) Beiwerk. Anders läßt es sich natürlich auch nicht bewerten. Eine geniale Single, sagen wir „Try Again“, verliert doch nichts von ihrer Genialität, weil sich auf der Rückseite nur ein obsoleter Mix oder eine redundante Instrumentalversion findet. Oder vice versa. Was natürlich nicht heißt, daß Flipsides nicht auch einen Wert haben, mithin für sich bewertet werden können. Die B-Note, so to speak.

    @ MelodyNelson

    Muffki hat Recht: im Zuge eines generellen Revirements nach noch strengeren Maßstäben als zuvor verlor EC seine zwei 5-Sterne-LPs. Das aktuelle Ranking sieht so aus…

    * * * * 1/2
    1. Imperial Bedroom
    2. Get Happy!!
    3. King Of America
    4. Blood & Chocolate

    * * * *
    5. This Year’s Model
    6. Armed Forces
    7. Punch The Clock
    8. My Aim Is True
    9. The Juliet Letters
    10. Trust
    11. Goodbye Cruel World
    12. North
    13. When I Was Cruel

    * * * 1/2
    14. Almost Blue
    15. The Delivery Man
    16. All This Useless Beauty
    17. Spike

    * * *
    18. Mighty Like A Rose
    19. Brutal Youth
    20. Kojak Variety

    Die Duett-Platten habe ich außen vor gelassen.

    --

    #5456727  | PERMALINK

    ragged-glory

    Registriert seit: 22.03.2007

    Beiträge: 11,762

    @ Wolfgang: PALACE FIRES stehen kurz vor Debüt-Album-VÖ. Die Songs werden gerade selektiert und gemixt. Danke für den PRIMAL SCREAM-Überblick. Hätte vermutet, dass Dich „Riot“ etwas mehr begeistert – das schwächt jetzt auch meine Kaufabsichten…ich schließe dann lieber meine GENE-Lücken.

    Frage zum RS-98er-Rückblick: Was ist denn aus dem ROLLING STONES-Album geworden, das aus „Voodoo“- und „Bridges“-Outtakes bestehen sollte? P. s.: Darfst bei der Antwort meinen Nachnamen gerne weglassen…

    --

    #5456729  | PERMALINK

    jakob

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 48

    @WD
    wie bewertest Du das Schaffen von Jeffrey Lee Pierce ?

    --

    #5456731  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,392

    Jakob@WD
    wie bewertest Du das Schaffen von Jeffrey Lee Pierce ?

    Das würde mich auch interessieren, insbesondere deine Meinung zu The Gun Clubs „Las Vegas Story“ und „Miami“.

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #5456733  | PERMALINK

    jan_jan
    Chosen Undead

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 5,890

    Hallo,
    ich wuerde mich sehr ueber eine Besternung der besten Singles und Alben von the Damned freuen.

    --

    Arise now, ye Tarnished/Ye dead, who yet live/ The call of long-lost grace speaks to us all  
    #5456735  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    tina toledoDas würde mich auch interessieren, insbesondere deine Meinung zu The Gun Clubs „Las Vegas Story“ und „Miami“.

    Wenn Du schon beim Gun Club bist, könntest Du bitte auch noch die Cramps, Tav Falco und die ersten Soloalben von Alan Vega dazunehmen?

    --

    #5456737  | PERMALINK

    ripleysblues

    Registriert seit: 02.02.2007

    Beiträge: 130

    Vielen Dank für die ausführliche Antwort, das heisst wohl zusammengefasst das Country durch Geld und Gleichschaltung vernichtet wurde. Wenn man sich ansieht (nur als Beispiel) wie sich Willie Nelson vor nicht all zu langer Zeit im Musikvideo von Jessica Simpson zum Affen machte wundert einen ohnehin nichts mehr.
    Könntest du noch etwas näher auf das Ende der erwähnten „Outlaw“-Bewegung eingehen?
    Sehr treffend finde ich die Anmerkung bezüglich GJ, z.B. „Wine Coloured Roses“ oder „You´ve still got a place for me“, die Instrumentierung ist ja nun wirklich zweitrangig, aber die Stimme…
    Ich habe kürzlich ein paar Alben von Chip Taylor blind gekauft, einiges sehr hörenswert, einiges belanglos. Wie bewertest du sein Schaffen?

    --

    #5456739  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,881

    tina toledoDas würde mich auch interessieren, insbesondere deine Meinung zu The Gun Clubs „Las Vegas Story“ und „Miami“.

    Es gab bereits eine Bewertung der Vinyl Reissues im RS 03/2005.
    Miami * * * 1/2
    Death Party * * * 1/2
    The Las Vegas Story * * *

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #5456741  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,881

    keksofenWenn Du schon beim Gun Club bist, könntest Du bitte auch noch die Cramps, Tav Falco und die ersten Soloalben von Alan Vega dazunehmen?

    Zu The Cramps findest du im RS 09/2002 (oder im Rezensionsarchiv) folgendes:

    Wolfgang Doebeling
    Die ersten beiden LPs für IRS waren sicher ihre besten, aber wie die Ramones haben die Cramps nie eine schlechte Platte gemacht, weil die Ingredienzien ihres toxischen Stilmixes stets dieselben blieben. Rockabilly, Garage-Punk, Horror und Sex. Resultat dieser explosiven Cramps-Chemie war noch immer glorioser Trash, nun wiederveröffentlicht auf farbigem Vinyl. Sechs Post-IRS-Longplayer insgesamt, davon besonders empfehlenswert neben „Smell Of Female“, „A Date With Elvis“ (1986).

    Smell Of Female * * * 1/2
    A Date With Elvis * * * 1/2

    Jan_JanHallo,
    ich wuerde mich sehr ueber eine Besternung der besten Singles und Alben von the Damned freuen.

    Im RS 10/03:

    Wolfgang Doebeling
    Dave Vanian, Captain Sensible, Brian James und Rat Scabies starteten auf Stiff Records, wurden von Nick Lowe produziert und besaßen keinerlei Street-Cred. Das hatte mit diesem Pub-Rock-Stallgeruch zu tun, mehr noch aber mit ihrem Erscheinungsbild als Karikaturen des Punk-Rock. Nur Gitarrist James lehnte Kostümierung ab, bezog sein unzweifelhaftes Können aber komplett aus der Prä-Punk-Ära. Nein, zu Identifikation lud dieses kaputte Quartett nicht ein, machte aber ein paar feine Singles. Und diese eine so erratische wie vergnügliche LP ohne grobe Ausfälle.

    Das zweite Damned-Album für Stiff, nur sieben Monate nach „Damned Damned Damned“ rausgehauen, galt in Punk-Kreisen als pantomimischer Sündenfall. Anstelle von Nick Lowe saß nun Nick Mason im Produzentensessel. Yep, ebender, seines Zeichens Drummer von Pink Floyd und weiter entfernt vom Punk-Ethos als die Sex Pistols von Buckingham Palace. Mason machte in Punk-by-numbers, der Sound ist sträflich feist, Vanian schmeißt mit Reizwörtern wie „anarchy“ und „fascism“ nur so um sich, die Kritik schmähte, die Käufer blieben aus, das Label zog den Stöpsel.

    Damned Damned Damned * * *
    Music For Pleasure * *

    Zu den ersten beiden Singles findest du näheres im Punk Special.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #5456743  | PERMALINK

    melodynelson
    L'Homme à tête de chou

    Registriert seit: 01.03.2004

    Beiträge: 6,004

    @ Wolfang:

    Vielen Dank für deine (Neu-)Bewertungen der Costello-Alben. Im Großen und Ganzen kann ich mich diesen anschließen. Lediglich „Mighty Like A Rose“, „Brutal Youth“ und „North“ sehe ich einen halben Stern besser, „When I Was Cruel“ einen halben schwächer. An „Blood And Chocolate“ und „Painted From Memory“ würde ich nach wie vor die Höchstwertung vergeben.

    --

    #5456745  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,392

    @atom: Danke für den Hinweis, habe den Stone gerade noch mal herausgekramt. Die Bewertung der übrigen Studioalben würde mich trotzdem noch interessieren, Wolfgang.

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #5456747  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Okay, bis jetzt hat ja noch keiner gefragt. Ich bin mir aber sicher, daß ich nicht der einzige bin, den folgende Frage interessiert:

    Wolfgang, wieviele Sterne ist Dir das neue Album von Travis wert?

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #5456749  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,597

    ClauWolfgang, wieviele Sterne ist Dir das neue Album von Travis wert?

    Besser noch: Wie besternst Du die Travis-LPs von „Good Feeling“ bis „The Boy With No Name“?

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #5456751  | PERMALINK

    wolfgang-doebeling
    Moderator
    KICKS ON 45 & 33

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,351

    @ atom

    Schönen Dank für Dein archivarisches Engagement. Habe nicht selten den Eindruck, daß sich so mancher Fragesteller erst gar nicht die Mühe macht, selbst im Heft nachzusehen bzw. hiesige Suchfunktionen zu nutzen.

    @ RipleysBlues

    Das Ende der Outlaws-Bewegung war ihre Integration in den Verwertungskreislauf Nashvilles. Renegatentum war plötzlich Big Business, die Helden wurden müde und verlegten sich auf weh- und reumütiges Erinnern: „Luckenbach, Texas“.

    Ad Chip Taylor: Fave LPs
    1. Somebody Shoot Out The Jukebox * * * * 1/2
    2. This Side Of The Big River * * * *
    3. Gasoline * * * *
    4. Chip Taylor’s Last Chance * * * *
    5. Saint Sebastian * * * 1/2

    @ Jan_Jan

    Fave 45s
    1. Neat Neat Neat
    2. New Rose
    3. Problem Child
    4. Don’t Cry Wolf
    5. Stretcher Case Baby

    @ Senol

    Keine Ahnung, inwieweit diese Idee ernsthaft verfolgt wurde. Was den Overstock unveröffentlichter Tracks betrifft, sollte man in die Stones keine allzu großen Hoffnungen setzen. Die haben weder Zeit dafür noch Interesse daran. Und mangels Management ist auch sonst niemand da, der solche Projekte schultern wollte.

    @ Jakob/Tina Toledo

    Bin nicht unbedingt ein Bewunderer des Künstlers JLP, habe ihn indes als intelligenten Gesprächspartner kennengelernt, nicht halb so kaputt wie man die Welt glauben machen wollte. Die LPs höre ich so…
    Fire Of Love * * *
    Miami * * * 1/2
    The Las Vegas Story * * *
    Mother Juno * * 1/2
    Pastoral Hide & Seek * * *
    Lucky Jim * * *

    Wildweed * * *
    Ramblin‘ JL… * * 1/2

    @ keksofen

    The Cramps
    1. Songs The Lord Taught Us * * * * 1/2
    2. Psychedelic Jungle * * * *
    3. Smell Of Female * * * 1/2
    Tav Falco & PB
    1. Behind The Magnolia Curtain * * * *
    2. Disappearing Angels * * * *
    3. The World We Knew * * * 1/2
    Alan Vega
    1. Jukebox Babe * * * 1/2
    2. Collision Drive * * * 1/2
    3. Deuce Avenue * * *

    @ Clau/15J

    Eine Wertung ist schwierig, weil ich den größten Teil des Materials seit über einem Jahr kenne, in unterschiedlichsten Demo-Takes. Mein erstes „Album“-Tape datiert vom Mai’06, lief unter einem (später verworfenen) Arbeitstitel und beinhaltete noch ein paar andere Songs. Aber auch die Aufnahmen der nun zur Verwendung gekommenen Tunes waren different. Fran ersetzte verschiedene Gesangsspuren, drei neue Songs wurden aufgenommen (u.a. „Selfish Jean“), andere entfernt. Dann kam Nigel an Bord, der Sound wurde harmonisiert, Mix und neues Sequencing veränderten den Charakter der Tracks abermals, oft nur marginal, aber doch spürbar, wenn man die Entwicklung über viele Monate mitverfolgt hat.
    Die letztgültige, nun veröffentlichte LP „The Boy With No Name“ höre ich momentan bei deutlichen * * * *, mit etwas Luft nach oben.
    Mein Ranking der Travis-LPs:
    1. 12 Memories * * * * 1/2
    2. The Invisible Band * * * * 1/2
    3. The Man Who * * * * 1/2
    4. The Boy With No Name * * * *
    5. Good Feeling * * * *
    Eine fürwahr brillante 33er Bilanz, so far.
    Und die 45er ist auch nicht zu verachten.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 466 bis 480 (von insgesamt 1,460)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.