Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Roots. Mit Wolfgang Doebeling › Hang the DJ Pt.2 › Re: Hang the DJ Pt.2
@ atom
Schönen Dank für Dein archivarisches Engagement. Habe nicht selten den Eindruck, daß sich so mancher Fragesteller erst gar nicht die Mühe macht, selbst im Heft nachzusehen bzw. hiesige Suchfunktionen zu nutzen.
@ RipleysBlues
Das Ende der Outlaws-Bewegung war ihre Integration in den Verwertungskreislauf Nashvilles. Renegatentum war plötzlich Big Business, die Helden wurden müde und verlegten sich auf weh- und reumütiges Erinnern: „Luckenbach, Texas“.
Ad Chip Taylor: Fave LPs
1. Somebody Shoot Out The Jukebox * * * * 1/2
2. This Side Of The Big River * * * *
3. Gasoline * * * *
4. Chip Taylor’s Last Chance * * * *
5. Saint Sebastian * * * 1/2
@ Jan_Jan
Fave 45s
1. Neat Neat Neat
2. New Rose
3. Problem Child
4. Don’t Cry Wolf
5. Stretcher Case Baby
@ Senol
Keine Ahnung, inwieweit diese Idee ernsthaft verfolgt wurde. Was den Overstock unveröffentlichter Tracks betrifft, sollte man in die Stones keine allzu großen Hoffnungen setzen. Die haben weder Zeit dafür noch Interesse daran. Und mangels Management ist auch sonst niemand da, der solche Projekte schultern wollte.
@ Jakob/Tina Toledo
Bin nicht unbedingt ein Bewunderer des Künstlers JLP, habe ihn indes als intelligenten Gesprächspartner kennengelernt, nicht halb so kaputt wie man die Welt glauben machen wollte. Die LPs höre ich so…
Fire Of Love * * *
Miami * * * 1/2
The Las Vegas Story * * *
Mother Juno * * 1/2
Pastoral Hide & Seek * * *
Lucky Jim * * *
Wildweed * * *
Ramblin‘ JL… * * 1/2
@ keksofen
The Cramps
1. Songs The Lord Taught Us * * * * 1/2
2. Psychedelic Jungle * * * *
3. Smell Of Female * * * 1/2
Tav Falco & PB
1. Behind The Magnolia Curtain * * * *
2. Disappearing Angels * * * *
3. The World We Knew * * * 1/2
Alan Vega
1. Jukebox Babe * * * 1/2
2. Collision Drive * * * 1/2
3. Deuce Avenue * * *
@ Clau/15J
Eine Wertung ist schwierig, weil ich den größten Teil des Materials seit über einem Jahr kenne, in unterschiedlichsten Demo-Takes. Mein erstes „Album“-Tape datiert vom Mai’06, lief unter einem (später verworfenen) Arbeitstitel und beinhaltete noch ein paar andere Songs. Aber auch die Aufnahmen der nun zur Verwendung gekommenen Tunes waren different. Fran ersetzte verschiedene Gesangsspuren, drei neue Songs wurden aufgenommen (u.a. „Selfish Jean“), andere entfernt. Dann kam Nigel an Bord, der Sound wurde harmonisiert, Mix und neues Sequencing veränderten den Charakter der Tracks abermals, oft nur marginal, aber doch spürbar, wenn man die Entwicklung über viele Monate mitverfolgt hat.
Die letztgültige, nun veröffentlichte LP „The Boy With No Name“ höre ich momentan bei deutlichen * * * *, mit etwas Luft nach oben.
Mein Ranking der Travis-LPs:
1. 12 Memories * * * * 1/2
2. The Invisible Band * * * * 1/2
3. The Man Who * * * * 1/2
4. The Boy With No Name * * * *
5. Good Feeling * * * *
Eine fürwahr brillante 33er Bilanz, so far.
Und die 45er ist auch nicht zu verachten.
--