Re: Hang the DJ Pt.2

#5456741  | PERMALINK

atom
Moderator

Registriert seit: 10.09.2003

Beiträge: 21,881

keksofenWenn Du schon beim Gun Club bist, könntest Du bitte auch noch die Cramps, Tav Falco und die ersten Soloalben von Alan Vega dazunehmen?

Zu The Cramps findest du im RS 09/2002 (oder im Rezensionsarchiv) folgendes:

Wolfgang Doebeling
Die ersten beiden LPs für IRS waren sicher ihre besten, aber wie die Ramones haben die Cramps nie eine schlechte Platte gemacht, weil die Ingredienzien ihres toxischen Stilmixes stets dieselben blieben. Rockabilly, Garage-Punk, Horror und Sex. Resultat dieser explosiven Cramps-Chemie war noch immer glorioser Trash, nun wiederveröffentlicht auf farbigem Vinyl. Sechs Post-IRS-Longplayer insgesamt, davon besonders empfehlenswert neben „Smell Of Female“, „A Date With Elvis“ (1986).

Smell Of Female * * * 1/2
A Date With Elvis * * * 1/2

Jan_JanHallo,
ich wuerde mich sehr ueber eine Besternung der besten Singles und Alben von the Damned freuen.

Im RS 10/03:

Wolfgang Doebeling
Dave Vanian, Captain Sensible, Brian James und Rat Scabies starteten auf Stiff Records, wurden von Nick Lowe produziert und besaßen keinerlei Street-Cred. Das hatte mit diesem Pub-Rock-Stallgeruch zu tun, mehr noch aber mit ihrem Erscheinungsbild als Karikaturen des Punk-Rock. Nur Gitarrist James lehnte Kostümierung ab, bezog sein unzweifelhaftes Können aber komplett aus der Prä-Punk-Ära. Nein, zu Identifikation lud dieses kaputte Quartett nicht ein, machte aber ein paar feine Singles. Und diese eine so erratische wie vergnügliche LP ohne grobe Ausfälle.

Das zweite Damned-Album für Stiff, nur sieben Monate nach „Damned Damned Damned“ rausgehauen, galt in Punk-Kreisen als pantomimischer Sündenfall. Anstelle von Nick Lowe saß nun Nick Mason im Produzentensessel. Yep, ebender, seines Zeichens Drummer von Pink Floyd und weiter entfernt vom Punk-Ethos als die Sex Pistols von Buckingham Palace. Mason machte in Punk-by-numbers, der Sound ist sträflich feist, Vanian schmeißt mit Reizwörtern wie „anarchy“ und „fascism“ nur so um sich, die Kritik schmähte, die Käufer blieben aus, das Label zog den Stöpsel.

Damned Damned Damned * * *
Music For Pleasure * *

Zu den ersten beiden Singles findest du näheres im Punk Special.

--

Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...