Haftbefehl – Russisch Roulette

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten Haftbefehl – Russisch Roulette

Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 116)
  • Autor
    Beiträge
  • #9430689  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Napoleon DynamiteUnd dein großspuriges Gerede ist nur eine Attitüde. What else is new.

    Naja, Oliver ist das neue Tobias…

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #9430691  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    IrrlichtIch halte mich in erster Linie an Leute, die wenigstens ein Mindestmaß an Interesse am Gegenstand der Diskussion mitbringen und nicht nur das ewig wiederkäuen, was ich auch im Stern nachlesen kann. Oho, Sido war vor Gericht – das ist echt krass! Wegen was, wollen wir nicht wissen und dass das nur einer von gefühlt 5540 Gangstarappern in Deutschland ist, auch nicht. Sorry, das ist doch wieder nur Vorurteile fadenscheinig selbst belegen und da ist mir Harry Rag als Gesprächspartner lieber, mit dem ich im Hip Hop zwar praktisch nie auf einer Linie liege, der aber immerhin nicht lediglich in den blauen Himmel hoch argumentiert.

    Sich anhand miserabler Feuilletons-Artikel eine konträre gesellschaftliche Position zurechtzubasteln (Die nochmal wer einnimmt? Das Bürgertum? Who dat?), ist genauso ins Kraut geschossen. Aber immerhin wird so zwangsläufig auf Augenhöhe diskutiert.

    Harry RagNaja, Oliver ist das neue Tobias…

    Schon klar. Hauptsache du achtest bei der nächsten Filmrezension wieder darauf, mit Seminar-Lingo abzugehen.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #9430693  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Napoleon DynamiteSchon klar. Hauptsache du achtest bei der nächsten Filmrezension wieder darauf, mit Seminar-Lingo abzugehen.

    Ich werde einfach ein paar Sternchen posten.

    --

    #9430695  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,447

    Napoleon DynamiteSich anhand miserabler Feuilletons-Artikel eine konträre gesellschaftliche Position zurechtzubasteln (Die nochmal wer einnimmt? Das Bürgertum? Who dat?), ist genauso ins Kraut geschossen. Aber immerhin wird so zwangsläufig auf Augenhöhe diskutiert.

    Napo, es geht doch nicht darum, primär kontra gegen das Bürgertum zu sein – mir jedenfalls nicht – sondern ob man Interesse hat die Vorgänge im HipHop zu verstehen, einzusehen, dass es einen culture clash, oft verbunden mir engstirnigem Rassismus und Ressentiments und daraus mitunter resultierende Milieuzugehörigkeit in diversen Ballungszentren definitiv auch in Deutschland gibt; dass Gewalt irgendwo erwachsen muss und man sich zum Honk macht, wenn man meint alles munter abhaken zu können, nur weil dieser Bushido mit dem Abou-Chaker-Clan liebäugelt. Das ist mir einfach zu dünn und zu viel Egalohaltung. Ich kann nicht glauben, dass Du das ernsthaft anders siehst.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #9430697  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    IrrlichtIch kann nicht glauben, dass Du das ernsthaft anders siehst.

    Habe ich das denn geschrieben? Um die Punkte, die du ansprichst, sollte sich die Diskussion eigentlich drehen, aber darüber lese ich bis auf Beitrag #79 nirgends etwas. Stattdessen nur seitelang einen müden Austausch von Vorurteilen und Kampfbegriffen. Peinlich.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #9430699  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,447

    Dann vielleicht mal ein paar Szenen aus „erster Hand“.

    Die Minuten sechs bis zwanzig sind besonders relevant.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #9430701  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ich finde die alle scheiße, überflüssig und dumm, egal wie sie heißen. Die haben nichts zu sagen, kein Musik- oder Geschichtsbewusstsein und sind unisono so überflüssig wie hippe Popliteraten oder deutsche Standup-Comedians. Musikalische Nichtsnutze mit Stabreimen und bescheurtem Ober-Asi-Slang, die sich ihre naiv-dümmliche Gedankenwelt aus irgendwelchen plakativen Zutaten zusammenschrauben und daraus dann eine 2nd World Attitüde und leider Gottes auch Jugendkultur bauen. So dämlich daneben waren nicht einmal die tumbesten Proll-Punker.

    --

    #9430703  | PERMALINK

    thelonica

    Registriert seit: 09.12.2007

    Beiträge: 4,180

    Fall was Wahres an den ganzen Dealergeschichten dran ist, wie konnte man nur so tief sinken? Und Kollegah macht auch den Heuchler. Es soll angeblich nicht so sehr ums Geld gehen, aber dann kommen irgendwann die teuren Klamotten ins Spiel und andere Sachen…Mann, unterstütze doch die Kids, die im Winter Sandalen tragen müssen! Wirr und ärgerlich.

    --

    #9430705  | PERMALINK

    bellamy

    Registriert seit: 10.09.2008

    Beiträge: 805

    PinbackIch hoffe Harry rag hat das angeblich „fiktionale“ und inhaltlich nicht selten diskriminierende und gewaltverherrlichende in raptexten jetzt nicht wirklich auf eine Stufe mit fiktionalem Horror a la Friedhof der Kuscheltiere gestellt…ich weiß aus eigener Erfahrung das derartige Texte mehr Einfluss auf Jugendliche haben können als eine Katze, die als Zombie zurück auf die Welt kommt. Ich kenn mich in dem Genre nicht wirklich aus weil ich es verabscheue.

    So seh ich das auch.
    Ist beiweitem nicht so, dass ich generell nichts mit deutschem Hip Hop anfangen kann – was neuere Veröffentlichungen angeht, find ich dieses Beate Zschäpe-Ding von der Antilopen Gang z.B. textlich ziemlich gelungen, Marteria mag ich auch – sobald sich’s dann allerdings auf Komplettassineveau bewegt und mir gewaltverherrlichende Texte, die als Kunst verkauft werden wollen, um die Ohren gehauen werden, bin ich raus. Das ist nicht meine Welt, dieses „Fickt euch alle, ihr Hurensöhne!“ Die Tatsache, dass sowas auch von absolut gebildeten Menschen gehört und abgefeiert wird, das Faszinosum daran, das will sich mir echt nicht erschließen. Interessant jedenfalls, dass es so ist. Es scheint mir da zwei Hörerschichten zu geben: zum einen die 18jährigen Möchtegerngangsta , die sich mit dem gerappten tatsächlich identifizieren können, die tatsächlich zu Gewalt neigen, für die das eine Art Soundtrack zum Leben ist und zum anderen die – ich kann’s nicht anders sagen – Hipster. Hm.

    --

    LASST UNS MIT KAVIAR SCHMEISSEN, DAMIT DER PÖBEL AUSRUTSCHT!
    #9430707  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,447

    BellamyEs scheint mir da zwei Hörerschichten zu geben: zum einen die 18jährigen Möchtegerngangsta, die sich mit dem gerappten tatsächlich identifizieren können, die tatsächlich zu Gewalt neigen und zum anderen die – ich kann’s nicht anders sagen – Hipster. Hm.

    Ich fühle mich da von Beidem nicht angesprochen. Im Gegenteil.

    Mal ausformuliert: Zuerst ist die Tatsache wichtig, dass derlei Texte eben nicht auf „Fickt euch alle, ihr Hurensöhne!“ zu reduzieren sind, sondern das zahlreiche Ketten und Punchlines doch gerade duch ihre Finesse, Stilbrechung und auch ihren Witz erst interessant werden. Ich weiß nicht, wie weit Du bspw. Battlerap verfolgst, aber vielleicht hilft da mal ein wenig Recherche, etwa in Bezug auf „Rap am Mittwoch“, „Feuer über Deutschland“ (übrigens von Kool Savas mitunter ins Leben gerufen), diversen Freestyle-Battles und ähnlichen Plattformen, wo Einzelrapper und Städte zusammenkommen, um sich gegenseitig mit den verrücktesten „Wie“-Vergleichen, Slangs und rasierenden Lines zu zerstückeln – aber eben auf eine alles andere als „gewaltverherrlichende“ Art und Weise, sondern oft im gegenseitigem Respekt voreinander und vor der Kunst der Sprache. Und gerade dort ist das „Komplettassiniveau“ eben auch Teil des Komplexes – während plumpe „Ich kill Deine Mutter“-Lines keinen wirklichen Lacher mehr bringen. Wenn man nicht verbissen auf Tradtionsbewusstsein pocht und Gangstashit nur akzeptiert, wenn er aus der Küstenfruchtblase geschlüpft ist, kann man sich auch einfach an Kreation und Witz, an Technik und Komplexität, an Doubletime und Punchlines, an vielseitigen Reimschemata und gutem Flow, an aberwitzigen Vergleichen und grotesken Vermischungen aus Poesie und Gossenslang erfreuen – so geht es mir jedenfalls. Wenn ich ein Bushido oder Celo & Abdi Album höre, habe ich andere Richtwerte, als wenn sich ein Werk von The Roots in der Anlage dreht. Ich finde, es muss gar nicht ständig um Identifikationspotential gehen, manchmal unterhälts mich auch einfach nur gut. Oder mich kickt der Beat sofort und der Text ist mir völlig egal. Und es ist auch interessant zu verfolgen, wie sich die Szene in den letzten Jahren entwickelt hat, wie sich auch Sprache verändert, wie gerade bei Haftbefehl zahlreiche Einflüsse zusammengepresst sind und es dafür offensichtlich dennoch eine ausgeprägte Klientel an Anhängern gibt.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #9430709  | PERMALINK

    bellamy

    Registriert seit: 10.09.2008

    Beiträge: 805

    Vielen Dank erstmal für deine ausführliche Antwort hierzu, Irrlicht.

    Wie gesagt, deutschen Hip Hop verfolg ich seit längerem nur noch am Rande, diesbezüglich bin ich alles andere als ein Kenner der Szene, seit dieser Gangstarap hierzulande aufkam, interessiert mich das Genre auch nur noch in Ausnahmefällen. Der „Witz“, den du allerdings ansprichst, der zündet da bei mir nicht, da kann ich absolut nix lustiges dran finden. Auch Aussagen wie

    mich kickt der Beat sofort und der Text ist mir völlig egal

    sind für mich schwer nachzuvollziehen. Als Muttersprachler achte ich gerade bei der Kunstform Rap eben immer automatisch und unweigerlich auf die Texte und wenn die mir nicht reinlaufen dann kann der Beat noch so geil sein.

    Tjoa. Dankeschön aber für deinen Text. ;-)

    --

    LASST UNS MIT KAVIAR SCHMEISSEN, DAMIT DER PÖBEL AUSRUTSCHT!
    #9430711  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ronald MackDonald (M.O.R.) hat das doch mal passend auf den Punkt gebracht: „Du schreibst Texte über dein Leben, ich schreib‘ Texte über dein‘ Tod.“

    --

    #9430713  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,447

    BellamyWie gesagt, deutschen Hip Hop verfolg ich seit längerem nur noch am Rande, diesbezüglich bin ich alles andere als ein Kenner der Szene, seit dieser Gangstarap hierzulande aufkam, interessiert mich das Genre auch nur noch in Ausnahmefällen.

    Wobei: Es ist ja nicht so, als wäre Gangsterrap die einzige HipHop Untergruppe, die in Deutschland noch Relevanz und Beständigkeit hat. Da er verstehe ich die konkrete „Abwendung“ auch nicht, wenn es nicht noch andere Gründe dafür gegeben haben mag. Mir fallen jedenfalls unzählige Künstler ein, die mit dieser Schiene überhaupt nichts zu tun haben und dennoch nicht auf den Belangloszug angerappten Pops aufgesprungen sind. Das bereits genannte Antilopen Gang Album ist m.E. sogar das beste deutschsprachige Hip Hop Album seit Jahren (und glücklicherweise noch viel mehr als linker Image-Rap).

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #9430715  | PERMALINK

    bellamy

    Registriert seit: 10.09.2008

    Beiträge: 805

    IrrlichtWobei: Es ist ja nicht so, als wäre Gangsterrap die einzige HipHop Untergruppe, die in Deutschland noch Relevanz und Beständigkeit hat. Da er verstehe ich die konkrete „Abwendung“ auch nicht, wenn es nicht noch andere Gründe dafür gegeben haben mag.

    Klar gab’s da noch andere Gründe.
    Als ich erstmals mit Hip Hop infiziert wurde, war das zu meiner dauerbekifften Zivizeit, zu der „Blütezeit“. ‚Kopfnicker‘ von den Massiven Tönen, ‚Bambule‘ von den (damals noch Absoluten) Beginnern, all sowas. Mit der Zeit bin ich da wohl insgesamt einfach bissl rausgewachsen aus dem Rapding ansich. Da gibt’s wie gesagt diese Ausnahmefälle, die mich hier und da durchaus auch mal wieder aufhorchen lassen im deutschen Hip Hop, groß mitverfolgt werden Neuerscheinungen aber nicht mehr. Und wenn ich mittlerweile insgesamt mal Bock auf Beats & Rhymes hab, dann greif ich da meist zu oldschooligen, zu amerikanischen Sachen wie ‚The Pharcyde‘ oder ‚Jurassic 5‘.

    --

    LASST UNS MIT KAVIAR SCHMEISSEN, DAMIT DER PÖBEL AUSRUTSCHT!
    #9430717  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,447

    Was waren denn in den letzten Jahren solche „Ausnahmefälle“?

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 116)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.