Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Haftbefehl – Russisch Roulette › Re: Haftbefehl – Russisch Roulette
IrrlichtWobei: Es ist ja nicht so, als wäre Gangsterrap die einzige HipHop Untergruppe, die in Deutschland noch Relevanz und Beständigkeit hat. Da er verstehe ich die konkrete „Abwendung“ auch nicht, wenn es nicht noch andere Gründe dafür gegeben haben mag.
Klar gab’s da noch andere Gründe.
Als ich erstmals mit Hip Hop infiziert wurde, war das zu meiner dauerbekifften Zivizeit, zu der „Blütezeit“. ‚Kopfnicker‘ von den Massiven Tönen, ‚Bambule‘ von den (damals noch Absoluten) Beginnern, all sowas. Mit der Zeit bin ich da wohl insgesamt einfach bissl rausgewachsen aus dem Rapding ansich. Da gibt’s wie gesagt diese Ausnahmefälle, die mich hier und da durchaus auch mal wieder aufhorchen lassen im deutschen Hip Hop, groß mitverfolgt werden Neuerscheinungen aber nicht mehr. Und wenn ich mittlerweile insgesamt mal Bock auf Beats & Rhymes hab, dann greif ich da meist zu oldschooligen, zu amerikanischen Sachen wie ‚The Pharcyde‘ oder ‚Jurassic 5‘.
--
LASST UNS MIT KAVIAR SCHMEISSEN, DAMIT DER PÖBEL AUSRUTSCHT!