Habt Ihr eigentlich noch VHS-Kassetten?

Startseite Foren HiFi, Anlagen, Technik und Games High-Tech-Toys: Hifi und High-End Habt Ihr eigentlich noch VHS-Kassetten?

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 60)
  • Autor
    Beiträge
  • #12439705  | PERMALINK

    talkinghead2

    Registriert seit: 12.12.2019

    Beiträge: 4,484

    jesseblueIch hatte früher auch so einige. Aber erst jetzt wieder meine nerdige Ader dafür entdeckt.

    Ja das nerdige kann ich absolut nachvollziehen. Ich stehe gerade vor der Überlegung, ob ich mir einen neuen CD-Player mit Cassettendeck als Kombigerät kaufen soll ;-)

    --

    Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12439749  | PERMALINK

    pfingstluemmel
    Darknet Influencer

    Registriert seit: 14.09.2018

    Beiträge: 7,417

    Ich besitze noch genau 35 VHS-Tapes, alles kommerzielle Veröffentlichungen, die ich bisher noch nicht auf Blu-ray geupdatet habe. Darunter z.B. das A Nightmare on Elm Street-Tape mit der Unrated-Fassung des Films. Als ich damals die DVD kaufte, wusste ich nicht, dass nur der R-Rated-Cut enthalten war.

    Mit dabei sind z.B. noch:

    und

    und

    --

    Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
    #12439821  | PERMALINK

    stormy-monday
    White Freak Flag

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    cleetusDer VHS haben wir eines der ersten viralen Ton-Memes zu verdanken, 1999 war das, und Sätze daraus schrie man sich bei uns am Schulhof zu. Die Mp3 war damals sicher unter den meistgeshareden Files bei Limewire, Kazaa oder Audiogalaxy. <iframe title=“Sinnlos Telefon – Videorecorder“ src=“https://www.youtube.com/embed/Myw3b4iyoXQ?feature=oembed“ width=“500″ height=“281″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe>

    Tja. Bei mir stehen ganze Serien von VHS rum. Hatte Mitte der 80-er einen Recorder, als die in grösserer Serie rauskamen Und VHS sich gegen die anderen Technologien schon etwas durchgesetzt hatte. Ein paar Jahre danach startete MTV Europe, da dann schon vor allem als Musik- Nerd mit den nervösen Fingern an der Record- Taste. Chile of mine? Muss ich dringend aufnehmen. Kühl und trocken immer gelagert, da gammelt nix. Magnetband rules OK! Alle Hits in 12 Casetten der 80-er, Stones- Specials aus dem TV (DoRo !) aufgenommen, brutal viel so Zeugs wie selbst Zusammengeschnittenes, das ich „News of the world“ nannte wie brennende Fussballstadien, Bumm Bumm Challenger (NASA), urviel Zeug von MTV, Headbangers Ball voran, lustige Comedy aller Zeiten, hier die Marx- Bros. vorndran. Selbstgedrehtes auch oder so Zeug mit mir oder Freundin im TV. Nerdiges Archiv.
    Wer was sucht, gerne fragen. Dem Rossi schick ich gern, wie immer für umme, die 80-er Videos. Is halt VHS ;). Wer einen funktionierenden Recorder sucht… Man muss auch mal loslassen…

     

    --

    Well, he puts his cigar out in your face just for kicks                                        Contre la guerre    
    #12439865  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,226

    @stormy-monday: Danke, sehr lieb, das Angebot! :) In meinem Elternhaus liegen noch jede Menge VHS- und Audio-Tapes, alles selbst aufgenommen in den 80s und 90s. Davon trennen mag ich mich zwar irgendwie auch (noch) nicht, aber mit Büchern, Vinyl und Digital bin ich vollauf ausgelastet, zum Magnetband kehre ich nicht mehr zurück.

    --

    #12439921  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,572

    stormy-monday

    cleetusDer VHS haben wir eines der ersten viralen Ton-Memes zu verdanken, 1999 war das, und Sätze daraus schrie man sich bei uns am Schulhof zu. Die Mp3 war damals sicher unter den meistgeshareden Files bei Limewire, Kazaa oder Audiogalaxy. <iframe title=“Sinnlos Telefon – Videorecorder“ src=“https://www.youtube.com/embed/Myw3b4iyoXQ?feature=oembed“ width=“500″ height=“281″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe>

    Tja. Bei mir stehen ganze Serien von VHS rum. Hatte Mitte der 80-er einen Recorder, als die in grösserer Serie rauskamen Und VHS sich gegen die anderen Technologien schon etwas durchgesetzt hatte. Ein paar Jahre danach startete MTV Europe, da dann schon vor allem als Musik- Nerd mit den nervösen Fingern an der Record- Taste. Chile of mine? Muss ich dringend aufnehmen. Kühl und trocken immer gelagert, da gammelt nix. Magnetband rules OK! Alle Hits in 12 Casetten der 80-er, Stones- Specials aus dem TV (DoRo !) aufgenommen, brutal viel so Zeugs wie selbst Zusammengeschnittenes, das ich „News of the world“ nannte wie brennende Fussballstadien, Bumm Bumm Challenger (NASA), urviel Zeug von MTV, Headbangers Ball voran, lustige Comedy aller Zeiten, hier die Marx- Bros. vorndran. Selbstgedrehtes auch oder so Zeug mit mir oder Freundin im TV. Nerdiges Archiv.
    Wer was sucht, gerne fragen. Dem Rossi schick ich gern, wie immer für umme, die 80-er Videos. Is halt VHS ;). Wer einen funktionierenden Recorder sucht… Man muss auch mal loslassen…

    Bei mir im Freundeskreis wurden/werden zur Zeit alle 40, da leg ich meistens auf und hab letztes Jahr meinen „Ton“ um eine Bildkomponente erweitert. Jetzt projizieren wir per Beamer auf die Rückwand der Tanzfläche einen Zusammenschnitt* aus den von dir genannten „News of the world“, gemischt mit Musik- und (Skate/Snow-) Sportvideos, Ausschnitten aus allen möglichen Filmen/Serien/Zeichentrick/Videospielen. Sehr starke VHS-Vibes – das Ergebnis, zusammen mit Laser und Nebelmaschine ist wirklich top (für vergleichsweise wenig Aufwand und Kosten. Vielleicht kommt dieses Jahr noch ein separater Videomixer dazu, mal sehen).

    *VHS wären natürlich schön, der Einfachheit halber läuft eine YT-Playlist.

    Ein Spezl hat sich so etwa 1999 einen zweiten Videorecorder zugelegt, so konnte er parallel zu den Jet Li-Filmen auf Kabel1 die Softerotik-Kracher auf Sat1 aufnehmen. Montag nach der Schule wurde das Material dann gesichtet.

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #12439969  | PERMALINK

    jesseblue
    emotionsloser neukunde.

    Registriert seit: 14.01.2020

    Beiträge: 4,618

    Und weiter geht es mit…

    --

    #12440013  | PERMALINK

    pfingstluemmel
    Darknet Influencer

    Registriert seit: 14.09.2018

    Beiträge: 7,417

    Ist Tanz der Teufel II ungekürzt? (Das ist nämlich ein krasses VHS-Manko: Etliche gekürzte Fassungen.)

    --

    Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
    #12440031  | PERMALINK

    jesseblue
    emotionsloser neukunde.

    Registriert seit: 14.01.2020

    Beiträge: 4,618

    Nein. Auf VHS kam im deutschsprachigen Raum Teil 2 wohl erst nach der Jahrtausendwende ungeschnitten heraus. Ich habe mich aber bewusst für den Kauf der ’88er Verleih-Version entschieden. Allein das Cover! Das finde ich auch bei vielen Wiederveröffentlichungen – egal ob DVD oder Blu-ray – schade, dass das Coverartwork meiner Meinung nach abbaut.

    --

    #12440033  | PERMALINK

    pfingstluemmel
    Darknet Influencer

    Registriert seit: 14.09.2018

    Beiträge: 7,417

    Kaufst du die VHS eher als Deko-Objekt und hältst den Film doppelt vor?

    --

    Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
    #12440037  | PERMALINK

    jesseblue
    emotionsloser neukunde.

    Registriert seit: 14.01.2020

    Beiträge: 4,618

    Aktuell aus Nostalgie- und Dekogründen, da ich auch keinen Videorekorder mehr habe.

    --

    #12440275  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 10,358

    Ich habe noch ein paar VHS-Kassetten, zum Beispiel Falsches Spiel mit Roger Rabbit, Live: Im Auftrag des Herrn von den Toten Hosen, Terminator 2, The Making of Terminator 2, Die City Cobra, Robocop 2 und einige Kassetten von David Hasselhoff … von dem ich als Kid großer Fan war.

    Ein herausragendes Stück darunter stellt jedoch „Batman“ mit Michael Keaton und Jack Nicholson von Regisseur Tim Burton dar. Den habe ich von meiner Mutter zum Nikolaustag 1990 geschenkt bekommen, ich war zehn Jahre alt. Die damals gerade auf den Markt gekommene Batman-VHS fand so große Nachfrage, dass die Kassette fast überall bereits ausverkauft war. Doch meine Mutter lief sich die Hacken in der Innenstadt von Geschäft zu Geschäft ab … und konnte ein letztes Exemplar für mich auftreiben. Was war das für eine Überraschung zum Nikolaustag … und ich fiel freudestrahlend meiner Mutter um den Hals. Als Erinnerung an dieses glückliche Kindheitserlebnis behalte ich die Batman-Kassette seitdem. Obwohl ich schon lange keinen funktionierenden VHS-Rekorder zum Abspielen mehr habe.

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #12440281  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 10,358

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #12442973  | PERMALINK

    jesseblue
    emotionsloser neukunde.

    Registriert seit: 14.01.2020

    Beiträge: 4,618

    Round 3

    --

    #12442979  | PERMALINK

    gipetto
    Funk 'n' Punk

    Registriert seit: 04.02.2015

    Beiträge: 13,686

    Habe das Video unserer Kursfahrt von 1999 nach Schottland noch auf VHS. Ein verbotenes Homevideo, das durch jedes FSK-Raster fällt. Zum Glück habe ich keinen Videorekorder zum Abspielen mehr… :whistle:

    --

    "Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
    #12444477  | PERMALINK

    jesseblue
    emotionsloser neukunde.

    Registriert seit: 14.01.2020

    Beiträge: 4,618

    Die hiesige Dorfvideothek war für mich als Bub ein Highlight. Sie ging über zwei Stockwerke, war aber dennoch recht klein. Und immer wenn ich mit meiner Mutter in dieser war, stellte ich mich zu den Filmen an der Treppe um einen Blick nach oben zu erhaschen. Ich meine mich zu erinnern, dass ich u.a. Predator in der Erwachsenenabteilung erspähte. Leider machte die Videothek noch bevor ich das Alter für die zweite Etage hatte dicht. In der Stadtvideothek hielt ich einmal – eventuell als Neuntklässler – Blutgericht in Texas in den Händen. Ein entstellter Typ, der mit einer Kättensäge Menschen zerteilt. Ich ging davon aus, dass dies der härteste Film sein muss, der jemals gedreht wurde. Und ich wollte ihn unbedingt sehen, konnte aber nicht. Ich durfte schon als Kind Horrorfilme schauen. Und bis heute fasziniert mich dieses Genre. Früher waren gefühlt 90% aller Horrorstreifen indiziert und ein nicht kleiner Teil auch beschlagnahmt. Witzigerweise erscheinen viele diese Filme mittlerweile nach einer Neuprüfung mit 16er Freigabe. Schade, dass in Deutschland die Schere früher so oft und streng angesetzt wurde. Manche Filme kamen erst Jahrzehnte nach der Erstveröffentlichung ungeschnitten auf den Markt und dann leider erst als DVD. Aber sicherlich hat dies auch zu dem Mythos beigetragen, den diese Filme nicht nur für mich haben. Die Freitag der 13. – Reihe lernte ich auch erst sehr spät kennen, da Jason – sofern ich mich erinnere – nicht im Free-TV gezeigt wurde. Erst gegen 2003, als ich dann auch online sein konnte, wurde ich so richtig auf das Franchise aufmerksam und Premiere zeigte auch um diese Zeit das erste Mal einige Teile aus dieser Reihe im Pay-TV – natürlich extrem geschnitten. Ich meldete mich in Filmforen an und entdeckte dann auch das Splattergenre für mich. „Zombies im Kaufhaus“, „Woodoo – Schreckensinsel der Zombies“, „Cannibal Ferox“, „Tanz der Teufel“, „Re-Animator“, „Ein Zombie hing am Glockenseil“ und und und – alles durchgesuchtet. Und jetzt, diese Filme auf VHS nachzukaufen, bringt ein Stück die damalige Zeit zurück samt das Verbotene und den Mythos darum.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 60)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.