Guns N‘ Roses

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,396 bis 1,410 (von insgesamt 1,690)
  • Autor
    Beiträge
  • #10208135  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 10,358

    neonghostsDer Hammer im negativen Sinne waren natürlich die Merch-Preise. 50 Euro für ein Poster – das habe ich auch zum ersten Mal so gesehen.

    Für diesen Preis hätte ich einen Rahmen verlangt. Wahrscheinlich waren die von der Band handsigniert?

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10208205  | PERMALINK

    misch
    Here, There and Everywhere

    Registriert seit: 29.12.2007

    Beiträge: 2,381

    Ich nehme mal an, dass es sich bei dem 50€ Poster, um die auf 250 Exemplare limitierte (und jeweils Location-exklusive) Lithografie gehandelt hat: http://gnrposters.rocks/ Ansonsten bewegen sich die Merch-Preise halt auf dem mittlerweile üblichen Niveau.

    PS: Ich hatte viel Spaß bei meinem Nostalgietrip.

    --

    In an ocean of noise, I first heard your voice. Now who here among us still believes in choice? - Not I!
    #10208229  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    mischIch nehme mal an, dass es sich bei dem 50€ Poster, um die auf 250 Exemplare limitierte (und jeweils Location-exklusive) Lithografie gehandelt hat: http://gnrposters.rocks/ Ansonsten bewegen sich die Merch-Preise halt auf dem mittlerweile üblichen Niveau. PS: Ich hatte viel Spaß bei meinem Nostalgietrip.

    War das das mit dem Neuschwanstein-Motiv? Fand ich für München ja ziemlich daneben, im wahrsten Sinne des Wortes. ;-)

    Gab’s eigentlich auch jemanden, der keinen Spaß hatte? Mit einem so durchweg  positiven Echo hätte ich nie gerechnet.

    --

    #10208355  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    nail75Hier gibt es auch noch einen Bericht mit Live-Bildern:
    https://www.regioactive.de/review/2017/06/14/guns-n-roses-jagen-wie-ein-tornado-durchs-muenchner-olympiastadion-6cqyVTPZC3.html

    Der Rezensent ist begeistert, der Artikel Schülerzeitungssprech. Hattest Du keine Zeit, nail? Das liest sich bei Dir immer viel schöner.

    Freut mich sehr, dass Ihr alle Spass hattet.

     

    --

    The highway is for gamblers, better use yurr sense                                  Contre la guerre    
    #10208397  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 10,358

    mischIch nehme mal an, dass es sich bei dem 50€ Poster, um die auf 250 Exemplare limitierte (und jeweils Location-exklusive) Lithografie gehandelt hat: http://gnrposters.rocks/ Ansonsten bewegen sich die Merch-Preise halt auf dem mittlerweile üblichen Niveau.
    PS: Ich hatte viel Spaß bei meinem Nostalgietrip.

    GNR zitieren für das Zürich-Konzert den Dadaismus. Hätte ich denen nicht zugetraut. Die Poster-Entwürfe bekommen die aber wohl eh von professionellen Grafiker-Büros vorgeschlagen.

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #10208447  | PERMALINK

    neonghosts

    Registriert seit: 14.03.2017

    Beiträge: 22

    ford-prefect

    neonghostsDer Hammer im negativen Sinne waren natürlich die Merch-Preise. 50 Euro für ein Poster – das habe ich auch zum ersten Mal so gesehen.

    Für diesen Preis hätte ich einen Rahmen verlangt. Wahrscheinlich waren die von der Band handsigniert?

    Autogramme habe ich da von der Band keine drauf gesehen. Handelte sich tatsächlich um das Location-exklusive Motiv. Fand es trotzdem überteuert.

    --

    Musik, Filme, Literatur und Popkultur: www.neon-ghosts.de
    #10208461  | PERMALINK

    neonghosts

    Registriert seit: 14.03.2017

    Beiträge: 22

    bullitt

    neonghostsMünchen war ein tolles Erlebnis. Hatte zwar auch miese Karten (zwei Reihen weiter links und ich hätte gefühlt hinter der Bühne gesessen – Sicht und Sound waren nix), aber der Gesamteindruck hat das dann doch wett gemacht. Hab die Band zum ersten Mal live gesehen und mir damit einen Kindheitswunsch erfüllt. Wer mag, kann meine Eindrücke etwas ausführlicher hier nachlesen. Der Hammer im negativen Sinne waren natürlich die Merch-Preise. 50 Euro für ein Poster – das habe ich auch zum ersten Mal so gesehen.

    „Fast komplett in Debütalbum-Besetzung“ sind hier gerade mal 60 % Aber ansonsten habe ich das alles sehr ähnlich empfunden. Hab natürlich eher auf den Kontrast zu früher geachtet, aber wenn du sie da nicht gesehen hast, warst du da sicher unvoreingenommener.

    Da hast du natürlich Recht. ;) Habe Guns N‘ Roses tatsächlich zum ersten Mal live gesehen. In den frühen 90ern zwar schon meine Lieblingsband gewesen, aber leider nie die Gelegenheit gehabt, ein Konzert zu besuchen. Kann ich jetzt von meiner Bucket List streichen ;) Würde aber – ebenso wie du – auch wieder hingehen. Dann aber doch einen besseren Platz wählen.

    --

    Musik, Filme, Literatur und Popkultur: www.neon-ghosts.de
    #10209215  | PERMALINK

    starks

    Registriert seit: 24.03.2017

    Beiträge: 5

    Ich frage als absoluter Konzert-Laie: Für Hannover ist als Start 19 Uhr angegeben. Zu welcher Uhrzeit sollte man sich denn da am besten schon auf dem Messegelände einfinden? Danke.

    --

    #10209221  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Wenn man alles sehen will, wohl einigermaßen früh, da umfangreiche Kontrollen angekündigt sind. Aus diesem Grund werde ich erst nach offiziellem Beginn da sein uns plane, erst zum Hauptact in der Arena zu sein. Das hat bei Depeche Mode gut geklappt, wo die Ausgangssituation mit ebenfalls langen Kontrollen ähnlich war.

    --

    #10209549  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    Wegen der vielen Kategorien konnte man in München easy kommen wann man wollte. Anstehen musste ich deshalb beim Einlass überhaupt nicht. Die Vorbands kann man sich getrost schenken. In Hannover dürfte das allerdings etwas anders laufen, weil es nur drei Kategorien gibt. Deshalb ist der Einlass dort wohl auch früher.

    --

    #10212271  | PERMALINK

    alex1971

    Registriert seit: 27.02.2008

    Beiträge: 847

    Mit viel Vorfreude aber auch einer gewissen Skepsis gings dann gestern doch noch spontan nach Hannover. Da die Ticketpreise ja schon auf eBay deutlich einbrachen und ein örtlicher Radiosender wohl auch noch jede Menge Freikarten verteilte war es mit Karten vor dem Gelände gar kein Problem. Mein Kumpel kam sogar für umme rein. Kein Witz.

    Würden sie es bringen. Wie wird es sein …

    Würde ja „gerne“ schreiben … die bringen es nicht mehr, Axl kreischt nicht mehr wie früher, Slash rennt nicht mehr so schnell (tut er ja auch nicht haha) usw. aber von Anfang an hatten sie mich … und nicht nur mich. Eine Truppe vor mir sprang vor Freude wie ich in die Luft. Hätte ich wirklich nicht gedacht … es war fantastisch. Leider dann die Regenpause … tat der Stimmung aber keinen Abbruch wenn es „gleich“ (1 !/2 h später ) mit „Jungle“ weiter geht. Wie schon letztes Jahr in Leipzig mit AC/DC … ein gut aufgelegter, oft grinsender Axl Rose (bei dem Layla Piano Part … wie ein kleiner Junge ..haha)

    Und was war da denn los. Dachte Axl macht einen Scherz. Mr Angus Young … in Hannover. Was für eine satte Performance. Unglaublich denn Mann Mal ohne Schuluniform zu sehen.

    Coma 1991 – 93 nie live gehört … der Hammer … Estranged … unglaublich schön … Nightrain … der Aufwecker nochmal zum Schluß … war ein langer Tag … und „turned out to be nice evening“

    Damn Right Axl! See you guys in Werchter … gerne wieder mit Mr Young :yahoo:

    zuletzt geändert von alex1971

    --

    #10212303  | PERMALINK

    haitec

    Registriert seit: 11.12.2006

    Beiträge: 1,454

    …das hört sich doch gut, ick freu mir auf morgen, gern ohne Gewitter und mit Angus, was ja gar nicht so unwahrscheinlich ist, der Mann lebt soweit ich weiß quasi um die Ecke im holländischen Venlo…

    zuletzt geändert von haitec

    --

    #10212311  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Kritikpunkt: Hieß es zunächst, der Hauptact spielt um 20:15, wurde die Anfangszeit zuletzt mit 21:00 angegeben. Hätte man sich daran gehalten, hätte man sich die Regenpause sparen können und direkt später anfangen können. War halt nervig, weil ich auch von Anfang an mitgerissen war.

    Nachdem die Pause doch länger ging und es auch weiterhin regnete und blitzte, dachte ich, die bereiten eine Absage vor. Als die Band dann spielte, dachte ich an ein möglicherweise verkürztes Set. Wirklich schön, dass beides nicht eintraf. Zweieinhalb Stunden ging’s und ließ keine Wünsche offen. Einfach toll.

    --

    #10214343  | PERMALINK

    alex1971

    Registriert seit: 27.02.2008

    Beiträge: 847

    Nun also auch mein zweites Konzert der „Not in this lifetime“ Tour gesehen und noch ganz gefühlsduselig muss ich das Mal los werden.

    Meine Liebe zur Musik von Guns N Roses war keine auf das „erste Ohr“ … muss wohl 1988 gewesen sein. Ein Kumpel hatte sich die Maxi von Paradise City geholt. Lispelt der Typ, dachte ich … nicht schlecht aber umgehauen hat’s mich auch nicht. Aber irgendwie kam man plötzlich an dieser Band nicht mehr vorbei. Sweet Child of mine, Jungle und Paradise City liefen plötzlich in Dauerschleife auf MTV und der Gitarist war so cool mit seinem Hut. Die Videos waren auch gut gemacht … irgendwie hatten die Jungs alle eine Ausstrahlung der ich mich nicht mehr entziehen konnte und um so mehr ich die Songs hörte musste ich feststellen das es einfach saugeiler Rock war … der so herrlich nach vorne ging.

    War Patience / GNR Lies dann schon draussen als ich mir endlich ihre erste LP holte oder kam es kurz danach ? Ich  weiß es nicht mehr … aber als Patience dann raus kam hatten sie mich endgültig. Die können nicht nur rocken … die können auch wunderbare akustische Balladen. Man kam nicht mehr an der Band vorbei und mittlerweile hatte es auch zumindest in meinem Umfeld eigentlich alle erwischt.

    Wir waren gerade auf dem Weg nach Hause nach Berlin vom AC/DC Hallen Konzert 1991 in Frankfurt als wir das Plakat sahen.

    Guns N Roses live in Mannheim. Und so fuhren wir mit … ich glaube 3 Autos … den langen Weg von Berlin nach Mannheim, You could be mine und Civil War waren schon draussen aber die Alben wurden immer wieder verschoben. (Haha … wie oft bin ich in den Plattenladen meines Vertauens gegangen …“Tachschen … neue GNR schon draussen.?“  „Nee …verschoben… keene Ahung wann die endlich kommt“)

    Wir alle kannten die neuen Songs noch nicht (keene leaks im was … Internet ? haha) . Skid Row war Vorgruppe (mochte ich damals auch haha). Auf einer Raststätte kaufte ein Kumpel eine BILD mit einem „Artikel“ über sie. „Die gefährlichste Band der Welt“ Haha …

    Obwohl im vorderen Drittel sah ich schlecht aber es kribbelte schon extrem als ich zum ersten Mal Slash sah und es mit „Jungle“ los ging. Werde nie vergessen wie sie 14 Years spielten, Izzy sang und Axl wirbelte irgendwo auf der Bühne rum um dann im Refrain mit einzustimmen. Waaaahnsinn! Dann ein Piano …Axl am Klavier. Hatte damals noch keine Bootlegs/Outtakes von ihnen und so war ich dann schon ganz schön erstaunt über diese noch unbekannte Ballade. „This is a song from Mr. Paul McCartney“ Was ? Als großer, großer Beatles/Macca Fan dachte ich, ich höre nicht recht. Live and let die – Verrückt!

    Die anscheinend legendäre Pause (Slash erzählt sogar in seiner Bio davon) lass ich Mal aus aber man wusste auch damals ohne Internet das Axl bzw die ganze Band nicht einfach waren.

    Durch das Konzert wurde ich nur noch mehr darin bestimmt das die Herren anscheined nicht nur rocken können sondern in allem was sie machen ziemlich großartig sind. Die beiden UYI bestätigten das für mich auf eindrucksvolle Art und Weise und auch viele Texte der beiden Alben traffen mich und trteffen mich voll ins Mark weil Axl das sang was ich mit Anfang 20 fühlte. Es war einfach alles perfekt! Estranged, Coma, Breakdown, You could be mine … usw … was für Songs!

    1992 dann das Hammer Konzert in Köln … eine Woche vorher bei uns im halbleeren Olympiastadion weil es aus der Waldbühne verlegt wurde und der Veranstalter die Karten zurück nahm die nicht ins Stadion wollten.

    1993 in Bremen mit diesem Hammer Akustik Set mit Dead Flowers und Patience das erst Mal wirklich akustisch!

    Dann der Bruch. Schade … wird schon wieder. Slash’s Snakepit im halbleeren Huxleys (war da eigentlich schon klar das es das war mit GNR? Keene Ahnung). Das ewige verschieben von Chinese Demo … 2006 in Prag sogar mit Izzy …. ja, nett aber halt doch nicht das „Original“

    Dann endlich CD … geile Scheibe finde ich … aber halt nicht wirklich GNR.

    Vor 2 Jahren wieder Mal Slash live . Geiles Konzert … aber wie schön wäre es doch wenn …

    Dann letztes Jahr … nie und nimmer hätte ich daran geglaubt.

    2 tolle Konzerte liegen hinter mir. Slash spielt die solos runter… verrückt… Axl kreischt fast wie früher…Der Sound war glaub ich nie besser … Gänsehaut, Tränen, abfeiern ohne Ende …

    Jetzt noch ne neue Platte Jungs. Und Danke!

    Love U Guys … na ja … vor allem die wunderbare Musik!

    zuletzt geändert von alex1971

    --

    #10214347  | PERMALINK

    haitec

    Registriert seit: 11.12.2006

    Beiträge: 1,454

    ..kann mich den positiven Berichten nun anschließen, Werchter war ebenfalls klasse :yahoo: , Setlist wenn ich nicht irre fast identisch mit der Münchener, nur dass es  statt „New Rose“ „Attitude“gab. Gern wieder…

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,396 bis 1,410 (von insgesamt 1,690)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.