Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Guns N‘ Roses
-
AutorBeiträge
-
@roughale
Schöner Beitrag.--
Include me out!Highlights von Rolling-Stone.deAlle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Werbungnail75Eine Zeitlang war das so – das stimmt. Aber die Diskussion schlief ein. Ich denke, ich weiß auch warum, aber ich glaube, das willst Du nicht hören. ;-).
Doch, lass mal hören. Ich weiß tatsächlich gerade nicht genau worauf du hinaus willst. Grundsätzlich finde ich nämlich nichts ungewöhnlich daran, dass öffentliche Diskussionen um Musikalben heutzutage eine Halbwertzeit von max. zwei, drei Wochen haben und dann in Fankreisen weiter zerpflückt werden. Für länger anhaltendes öffentliches Interesse ist Promo wohl unerlässlich: Tour, Interviews, TV-Auftritte, Webpräsenz, Singles, Videos. Hier gab es nicht mal ein aktuelles Foto. Medial war der Drops demnach relativ schnell gelutscht.
nail75Ich meinte Beleg für das aktuelle „Abfeiern“. Eine Einzelmeinung ist mir dann doch zu wenig. Dass es auch Leute gibt, die das Album mögen (oder bei Erscheinen mochten), ist unbestritten.
Das wollte ich gar nicht belegen, kam ja nicht von mir. Auffällig war, und darauf wollte ich hinaus, dass die Platte national unterschiedlich aufgenommen wurde und insgesamt von der Fachpresse wesentlich wohlwollender besprochen wurde als von der Tagespresse. CD gewann keine Beliebtheitspreise, hat alte Fans und Sympathisanten verprellt und keine neuen gewonnen, war ein kommerzielles Desaster. Geschenkt. Eine Lesart zur Bewertung der Musik ergab und ergibt sich daraus in keinster Weise.
Torsten GroßIn Deutschland gab es keine Tourdaten, weil sich kein Veranstalter gefunden hat, der das Risiko auf sich nehmen und die absurden Bedingungen des GNR-MGMT erfüllen wollte. Guns N‘ Roses wollten zu völlig überzogenen Gagen ausschließlich Stadien spielen, die zu füllen ihnen hierzulande niemand zugetraut hat. Da das Risiko zudem ausschließlich beim Veranstalter gelegen hätte, wollte sich niemand darauf einlassen. Nicht zuletzt natürlich auch wegen der Pannen/Verspätungen bei Rock am Ring und zahlreichen anderen Gelegenheiten. Es gab da immer wieder Verhandlungen, die letztlich alle ergebnislos geblieben sind.
OK, danke für die Info! Weißt du was Genaues? Etwas seltsam ist es ja schon, dass das sonst in Europa offensichtlich reibungslos lief und nur in Deutschland scheiterte. Soweit ich das überblicke wurden bei der Tour nirgendwo in Europa mehr Stadien bespielt. Warum gab es ausgerechnet hier diese Forderung?
--
Nichts Genaueres, aber das, was ich geschrieben habe, haben mir in der Zeit nach der „CD“-VÖ einige Booker verschiedener Agenturen erzählt. Meine persönliche Meinung ist, dass man mit ihnen in Deutschland auch keine große Arena-Tour vollbekommen hätte, eher mittelgroße Hallen um die 8 bis 10.000. In jedem Fall waren die Gagenforderungen pro Show wohl so deutlich im gerade noch sechsstelligen Bereich, dass sich das kaum gerechnet hätte. Natürlich spielt auch Axls Unzuverlässigkeit eine Rolle.
--
mischZumindest bei Veröffentlichung war das Interesse riesig. Das belegen die Myspace-Rekorde. Das hat aber auch genauso schnell wieder nachgelassen. Woran das wohl lag?
Naja es ist hat etwas völlig anderes als der allgemeine GN’R Fan erwartet hatte.
Außerdem fehlen echte Knaller wie Paradise City, Nightrain, SCOM, November Rain oder YCBM. Da gerät so ein Album schon mal leicht in Vergessenheit.
--
Torsten GroßNichts Genaueres, aber das, was ich geschrieben habe, haben mir in der Zeit nach der „CD“-VÖ einige Booker verschiedener Agenturen erzählt. Meine persönliche Meinung ist, dass man mit ihnen in Deutschland auch keine große Arena-Tour vollbekommen hätte, eher mittelgroße Hallen um die 8 bis 10.000. In jedem Fall waren die Gagenforderungen pro Show wohl so deutlich im gerade noch sechsstelligen Bereich, dass sich das kaum gerechnet hätte. Natürlich spielt auch Axls Unzuverlässigkeit eine Rolle.
Wow, wenn er diese Gage sonst überall durchdrücken kann, wundert mich seine Neverending Tour nicht. Die Skepsis der Veranstalter ist natürlich nachzuvollziehen, wobei die Europa-Tour ja letztlich glatt über die Bühne ging. Stress gab es nur auf Festivals. Aber nachdem hierzulande gerade mit Corgan und Liam zwei andere 90er-Ikonen live schon auf ganz anderem Niveau gescheitert sind, denke ich auch, dass deine geschätzten 8 – 10 schon optimistisches Maximum gewesen wären.
--
Harry
Außerdem fehlen echte Knaller wie Paradise City, Nightrain, SCOM, November Rain oder YCBM. Da gerät so ein Album schon mal leicht in Vergessenheit.Von wegen, das Album ist voll davon. Nachdem ich es länger nicht gehört hatte, habe ich das Album gestern mal wieder aufgelegt und es hat nichts von seiner Klasse eingebüßt.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?sparchVon wegen, das Album ist voll davon. Nachdem ich es länger nicht gehört hatte, habe ich das Album gestern mal wieder aufgelegt und es hat nichts von seiner Klasse eingebüßt.
Bei mir genau das gegenteil. Haben mich anfänglich die Klampfen noch gefangen gehalten, aber nach etwa 30 Minuten ging mir Musik, Gesang, Produktion tierisch auf den Senkel. Irgendwann wird das gesamte Albbum zu einem unsäglichen Einheitsbrei. Und ganz durchhören auf einen Sitz schaffe ich bei dem Album eh nicht. Auch nicht, als es rauskam.
--
Include me out!BullittDoch, lass mal hören. Ich weiß tatsächlich gerade nicht genau worauf du hinaus willst.
Ich fand das Album weitgehend unhörbar, darauf wollte ich hinaus.
Das wollte ich gar nicht belegen, kam ja nicht von mir. Auffällig war, und darauf wollte ich hinaus, dass die Platte national unterschiedlich aufgenommen wurde und insgesamt von der Fachpresse wesentlich wohlwollender besprochen wurde als von der Tagespresse. CD gewann keine Beliebtheitspreise, hat alte Fans und Sympathisanten verprellt und keine neuen gewonnen, war ein kommerzielles Desaster. Geschenkt. Eine Lesart zur Bewertung der Musik ergab und ergibt sich daraus in keinster Weise.
Das stimmt.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.werner Irgendwann wird das gesamte Albbum zu einem unsäglichen Einheitsbrei.
Von Einheitsbrei kann ja nun wirklich nicht die Rede sein, egal wie gut oder schlecht man das Album findet.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?HarryNaja es ist hat etwas völlig anderes als der allgemeine GN’R Fan erwartet hatte.
Chinese Democracy ist die konsequente Fortsetzung von Axls künstlerischen Ambitionen. Von Rocket Queen über Estranged bis hin zu There Was A Time ist alles völlig schlüssig und nachvollziehbar. Auf Appetite bildete sein Input noch eine Synthese mit dem der anderen, auf den Illusions standen die andern schon Weg, wurden Statisten in Axls November Rain-Trilogie und durften den Rest der Platte vollspielen. Die Sessions waren ja schon CD-light, der Sound auch. Wer diese Entwicklung verfolgt hat, was man als Fan ja tut, wusste ganz genau was ihn auf Chinese Democracy erwartet.
nail75Ich fand das Album weitgehend unhörbar, darauf wollte ich hinaus.
Dachte ich mir schon. Findest du ein anderes GNR-Album hörbar?
--
BullittDachte ich mir schon. Findest du ein anderes GNR-Album hörbar?
Ja, klar – das Debüt ist sogar sehr gut, wenn auch nicht auf gleichbleibend hohem Niveau. Selbst UYI I&II hatten noch große Songs, auch wenn sie sich in der Zwischenzeit etwas abgenutzt haben.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75Ja, klar – das Debüt ist sogar sehr gut, wenn auch nicht auf gleichbleibend hohem Niveau. Selbst UYI I&II hatten noch große Songs, auch wenn sie sich in der Zwischenzeit etwas abgenutzt haben.
Wenn man schon mal bis Estranged, November Rain und Coma mitgegangen ist, ist der der Schritt zu Better, Catcher In The Rye, Street Of Dreams und There Was A Time doch eigentlich kein großer mehr. Chinese ist aber um mindestens vier Tracks zu lang. Die verhageln auch mir das komplette Durchhören am Stück. Das tut den anderen aber keinen Abbruch.
--
wernerSchade, schade….
Nein, nicht schade, schade. Eher sehr, sehr gut!!
--
BullittWow, wenn er diese Gage sonst überall durchdrücken kann, wundert mich seine Neverending Tour nicht. Die Skepsis der Veranstalter ist natürlich nachzuvollziehen, wobei die Europa-Tour ja letztlich glatt über die Bühne ging. Stress gab es nur auf Festivals. Aber nachdem hierzulande gerade mit Corgan und Liam zwei andere 90er-Ikonen live schon auf ganz anderem Niveau gescheitert sind, denke ich auch, dass deine geschätzten 8 – 10 schon optimistisches Maximum gewesen wären.
Naja, so ganz glatt ging die Europa Tour ja auch nicht über die Bühne.
Beim Reading Rock Festival sind sie so spät aufgetreten, dass sie ihren Gig nicht zu Ende spielen konnten, weil der Veranstalter ihnen den Strom abgestellt hat. In Prag tobten wütende Zuschauer im Foyer und forderten ihr Eintrittsgeld zurück, weil um kurz vor elf noch kein Ton gespielt war. In Dublin gab es auch Probleme wegen enormer Verspätung.--
BullittChinese Democracy ist die konsequente Fortsetzung von Axls künstlerischen Ambitionen. Von Rocket Queen über Estranged bis hin zu There Was A Time ist alles völlig schlüssig und nachvollziehbar. Auf Appetite bildete sein Input noch eine Synthese mit dem der anderen, auf den Illusions standen die andern schon Weg, wurden Statisten in Axls November Rain-Trilogie und durften den Rest der Platte vollspielen. Die Sessions waren ja schon CD-light, der Sound auch. Wer diese Entwicklung verfolgt hat, was man als Fan ja tut, wusste ganz genau was ihn auf Chinese Democracy erwartet.
Das stimmt schon. Bei There Was A Time ist noch so etwas wie eine musikalische Entwicklung zu erkennen. Bei anderen Stücken wie z.B. Catcher In The Rhy, I R S, Street Of Dreams ebenfalls. Bei Songs wie Scraped, Rhiad N‘ The Bedouins oder auch Shackler’s Revenge sieht das meiner Ansicht nach aber völlig anders aus. Das hat für mich rein gar nichts mehr mit Guns N‘ Roses zu tun und ist für mich keine musikalische Entwicklung, sondern eine völlige Veränderung.
--
-
Schlagwörter: Absurd, Guns N' Roses, Izzy Stradlin, Slash, Where's Izzy?
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.