Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Guns N‘ Roses › Re: Guns N‘ Roses
nail75Eine Zeitlang war das so – das stimmt. Aber die Diskussion schlief ein. Ich denke, ich weiß auch warum, aber ich glaube, das willst Du nicht hören. ;-).
Doch, lass mal hören. Ich weiß tatsächlich gerade nicht genau worauf du hinaus willst. Grundsätzlich finde ich nämlich nichts ungewöhnlich daran, dass öffentliche Diskussionen um Musikalben heutzutage eine Halbwertzeit von max. zwei, drei Wochen haben und dann in Fankreisen weiter zerpflückt werden. Für länger anhaltendes öffentliches Interesse ist Promo wohl unerlässlich: Tour, Interviews, TV-Auftritte, Webpräsenz, Singles, Videos. Hier gab es nicht mal ein aktuelles Foto. Medial war der Drops demnach relativ schnell gelutscht.
nail75Ich meinte Beleg für das aktuelle „Abfeiern“. Eine Einzelmeinung ist mir dann doch zu wenig. Dass es auch Leute gibt, die das Album mögen (oder bei Erscheinen mochten), ist unbestritten.
Das wollte ich gar nicht belegen, kam ja nicht von mir. Auffällig war, und darauf wollte ich hinaus, dass die Platte national unterschiedlich aufgenommen wurde und insgesamt von der Fachpresse wesentlich wohlwollender besprochen wurde als von der Tagespresse. CD gewann keine Beliebtheitspreise, hat alte Fans und Sympathisanten verprellt und keine neuen gewonnen, war ein kommerzielles Desaster. Geschenkt. Eine Lesart zur Bewertung der Musik ergab und ergibt sich daraus in keinster Weise.
Torsten GroßIn Deutschland gab es keine Tourdaten, weil sich kein Veranstalter gefunden hat, der das Risiko auf sich nehmen und die absurden Bedingungen des GNR-MGMT erfüllen wollte. Guns N‘ Roses wollten zu völlig überzogenen Gagen ausschließlich Stadien spielen, die zu füllen ihnen hierzulande niemand zugetraut hat. Da das Risiko zudem ausschließlich beim Veranstalter gelegen hätte, wollte sich niemand darauf einlassen. Nicht zuletzt natürlich auch wegen der Pannen/Verspätungen bei Rock am Ring und zahlreichen anderen Gelegenheiten. Es gab da immer wieder Verhandlungen, die letztlich alle ergebnislos geblieben sind.
OK, danke für die Info! Weißt du was Genaues? Etwas seltsam ist es ja schon, dass das sonst in Europa offensichtlich reibungslos lief und nur in Deutschland scheiterte. Soweit ich das überblicke wurden bei der Tour nirgendwo in Europa mehr Stadien bespielt. Warum gab es ausgerechnet hier diese Forderung?
--