Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Große Rock-Bands der "Musikalischen Neuzeit" ?
-
AutorBeiträge
-
Pavement
Radiohead
REM
wird man auch noch in 40 Jahren kennen,weil sie sich mehr über ihre Musik definiert haben als über eine Bewegung und letztendlich bleibt nur das .--
I used to be darker, then I got lighter, then I got dark againHighlights von Rolling-Stone.deImmer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
„Blind Faith“ von Blind Faith: Supergroup, aber kein Super-Album
Diese berühmten Persönlichkeiten haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
Haben Sie die schon? 10 Schallplatten für die nächste Plattenjagd
Werbung@Justin
Ok, blöde Frage und wer lesen kann ist im Vorteil. :D
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Nirvana, dass ich nicht lache. Nichtskönner, blöde. Könnten so langsam mal in Vergessenheit geraten. Das wäre dann wenigstens mal gerechtfertigt.
Mag ja sein, daß Du Nirvana nicht magst, was ja auch völlig in Ordnung ist. Aber Du wirst ja wohl nicht verleugnen wollen, daß sie wie keine andere Band die Musik der 90er beeinflußt haben.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Kann keinen großen Nirvana Einfluß feststellen.
Liegt aber wohl eher daran das mich die Mucke nicht sonderlich interessiert.Zu der Frage wer in 30 Jahren ganz groß sein wird, ganz einfache Antwort:
Das was ich grad höre.
--
Du würdest die Realität nicht mal erkennen, wenn man sie dir in den Arsch schieben würde.
Mag ja sein, daß Du Nirvana nicht magst, was ja auch völlig in Ordnung ist. Aber Du wirst ja wohl nicht verleugnen wollen, daß sie wie keine andere Band die Musik der 90er beeinflußt haben.Ich glaube nicht das Nirvana dieses Riesen-Einfluß auf heutige bands hat wie man ihnen immer andichtet. Nirvana haben ja nicht irgendwie eine Neue Musikrichtung geschaffen sondern einfach das gemacht was auch schon seit Jahrzehnten davor erfolgreich war. Als Einfluß auf den heutigen musikmarkt sehe ich eher den Stadion-Hymnen-Pathos-Schmalz-Rock a la frühe Pearl Jam oder auch Bon Jovi (den es natürlich auch schon früher gab). Allein die Anzahl der Bands deren Sänger versuchen wie Eddie Vedder zu klingen ist unüberschaubar….Creed, Nickelback, Staind, Our Lady Peace, Lifehouse etc.
--
Wahrscheinlich ist es jetzt schon voreilig, aber für mich sinds die Strokes und die Libertines.
Auch wenn sie jeweils erst ein Album veröffentlicht haben, spüre ich nur bei ihnen das, was wohl die älteren früher gespürt haben als die Beatles, Stones, The Who, Sex Pistols, The Clash etc. `die Bühne betraten´.
Nirvana, die auch ganz großartig waren, waren zu früh für mich dran. Nicht, dass ich sie so weniger schätzen kann, aber ich hab sie eben nicht erlebt, als sie rauskamen, weshalb mir eine Art persönliche Bindung (so blöd sich das jetzt auch anhört, aber ich hoffe, man versteht mich) fehlt.
Die Libertines und die Strokes könnten eben solchen Rock-Bands sein, die mal ganz groß werden können (allein die Debüts reichen ja eigentlich schon) und sie dann von Anfang an verfolgt zu haben, hat für mich irgendwie was Tolles.
Das Zeug zu GANZ GROSSEN haben sie in meinen Augen.--
Flow like a harpoon daily and nightlyWen ich gern in einigen Jahren ganz oben sehen würde:
Coldplay, Jimmy Eat World, Trail of dead, Dredg und DJ Shadow. Die machen alle Topmusik. Und sind auf ihren Gebieten einfach spitze.
--
Du würdest die Realität nicht mal erkennen, wenn man sie dir in den Arsch schieben würde.ich find auch nicht dass nirvana jetzt was so Neues und bahnbrechendes gemacht habe, obwohl sie natürlich zu den größten Bands der Neuzeit gehören.
--
Like drinking poison Like eating glass[/SIZE]
Mag ja sein, daß Du Nirvana nicht magst, was ja auch völlig in Ordnung ist. Aber Du wirst ja wohl nicht verleugnen wollen, daß sie wie keine andere Band die Musik der 90er beeinflußt haben.Ich glaube nicht das Nirvana dieses Riesen-Einfluß auf heutige bands hat wie man ihnen immer andichtet. Nirvana haben ja nicht irgendwie eine Neue Musikrichtung geschaffen sondern einfach das gemacht was auch schon seit Jahrzehnten davor erfolgreich war. Als Einfluß auf den heutigen musikmarkt sehe ich eher den Stadion-Hymnen-Pathos-Schmalz-Rock a la frühe Pearl Jam oder auch Bon Jovi (den es natürlich auch schon früher gab). Allein die Anzahl der Bands deren Sänger versuchen wie Eddie Vedder zu klingen ist unüberschaubar….Creed, Nickelback, Staind, Our Lady Peace, Lifehouse etc.
Mag sein, aber erst durch Nirvana hat sich die Musikszene verändert. Auch Pearl Jam haben maßgeblich davon profitiert.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
Mag sein, aber erst durch Nirvana hat sich die Musikszene verändert. Auch Pearl Jam haben maßgeblich davon profitiert.Ich denke das die Musikszene mehr von Bands wie Alice in Chains Soundgarden oder eben Pearl Jam profitiert hat als von Nirvana hat den Umgang mit Musik verändert und eine neue „Sub“-Jugendkultur geschaffen, aber Musikalisch haben sie nicht geprägt. Und ich sehe es nicht so das Pearl Jam von nirvana profitiert haben. Ten kam vor Nevermind raus und PJ sind konsequenterweise Nie auf diesen Grungezug aufgesprungen….sie haben sogar bewusst auf ihren Ruhm verzichtet und das ist höher zu bewerten als dieses Pseudeo Antikommerzielle Gehabe von Kurt und Co die sich als Opfer der Musikindustrie verkauft haben nur um mehr platten zu verkaufen. Man muß nicht zu jeder Single Videos drehen wenns einem um die Musik geht!
--
Widerspruch:
Nirvana haben den 90s maßgeblich in musikalischer Hinsicht geprägt. Auch wenn sie diesen Stil nicht erfunden haben, haben sie ihn doch verbreitet und er ist mit ihrem Namen verbunden.
Die Mixtur aus:
– Gitarren gehen in der Strophe fast völlig weg und Bass & Schlagzeug tragen den Sound
– Gitarren kommen im Refrain volles Brett rein
– Meldodiereichtum im Gesang
– Unglaublich kraftvolle Drums
sind einfach von Nirvana geprägt worden und in den 90s massiv von anderen Acts nachgemacht worden.--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue@Justin
PJ kein Grunge? Dann muß die Musikgeschichte aber neu geschrieben werden. Ten ist zwar einen Monat älter als Nevermind, aber trotzdem war es Nevermind, welches man als erstes bewußt wahrgenommen hat. Und während Ten meiner Meinung nach im Laufe der Jahre stellenweise etwas langweilig geworden ist, hat Nevermind nichts von seinem rotzigen Charme verloren.
Außerdem haben selbst Bands wie Dinosaur Jr oder Sonic Youth vom Erfolg Nirvanas profitiert, obwohl es diese Bands schon wesentlich länger gab.--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Gitarren kommen im Refrain volles Brett rein
süüüüüüsss!!
--
A Kiss in the Dreamhouse
Mag sein, aber erst durch Nirvana hat sich die Musikszene verändert. Auch Pearl Jam haben maßgeblich davon profitiert.Ich denke das die Musikszene mehr von Bands wie Alice in Chains Soundgarden oder eben Pearl Jam profitiert hat als von Nirvana hat den Umgang mit Musik verändert und eine neue „Sub“-Jugendkultur geschaffen, aber Musikalisch haben sie nicht geprägt. Und ich sehe es nicht so das Pearl Jam von nirvana profitiert haben. Ten kam vor Nevermind raus und PJ sind konsequenterweise Nie auf diesen Grungezug aufgesprungen….sie haben sogar bewusst auf ihren Ruhm verzichtet und das ist höher zu bewerten als dieses Pseudeo Antikommerzielle Gehabe von Kurt und Co die sich als Opfer der Musikindustrie verkauft haben nur um mehr platten zu verkaufen. Man muß nicht zu jeder Single Videos drehen wenns einem um die Musik geht!
Also durch Nirvana wurden eben diesen Bands „Alice in Chains“ „Pearl Jam“ “ Mudhoney“ „Soundgarden“ erst der weg geebnet zum mehr oder weniger grossen Publikum. Und nein Pearl Jam sind nie auf den Grungezug mitaufgesprungen weil sie einfach schon immer Hardrock machten deswegen denke ich ist Nirvana um einiges essentieller für die derzeitige Popkultur.
Obwohl Cobain das immer abstritt aber sie wurden nun mal als Anführer für eine Jugendbewegung / Revolution degradiert, man hatte einfach die Nase voll von überproduzierten Popkram mit Nirvana kam die Wende die sich ca. alle 10 Jahre wieder holt.
Diese Revolution wurde tot gewürgt mit Nickelback Creed etc. und immer wenn man an diesen Punkt ist wird es immer wieder eine ich sag mal „back to the Roots“ Entwicklung geben.Beispiel?
70er Pink Floyd Stadium Rock —-Folge—- Punkbewegung Ende der 70er—-wurde überproduziert hier entstand dann der sog. New Wave
90er Pop Overkill Madonna Michael Jackson und Co. beherrschen die Charts—–Folge—— weg vom sauberen, die Medien bezeichneten dies als Grunge—– auch hier totgewürgt folgen kennen wir Creed Nickelback dazu noch diese furchtbaren Nu-Metal Bands die ja auch mit allerlei geplänkel ausgestattet sind
2000 Derzeitige Garage Welle die bestimmt auch totgesurft wird bzw. ist ja schon in 10 Jahren kann ich mich dann wieder auf eine tolle Musikentwicklung freuenDas ist natürlich alles drastisch und zugespitzt ausgedrückt, bin ja nicht unbedingt von der Musikentwicklung abhängig am rande der Masse passiert auch einiges man muss es nur finden. :D
--
"Gimme deathpunk baby, and I like it"@Justin
PJ kein Grunge? Dann muß die Musikgeschichte aber neu geschrieben werden.
Wieso seit ihr denn immer alle so Versessen darauf alles in Schubladen einzuteilen? Wenn du die Bands Nirvana und Pearl Jam als grunge zusammenfasst haben sie also die gleiche Musik gemacht…Richtig? FALSCH!
Und wenn du PJ und Nirvana musikalsich in einen Topf schmeißen möchtest, dann, nur Dann muß die Musikgeschichte wirklich umgeschrieben werden--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.