Grateful Dead

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,081 bis 1,095 (von insgesamt 1,624)
  • Autor
    Beiträge
  • #363043  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Du liebe Güte, ich hoffe, das zweite Set war besser.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #363045  | PERMALINK

    retro

    Registriert seit: 10.08.2014

    Beiträge: 966

    Ich bin grad bei St. Stephen (Set 2, 3. Track) und irgendwer singt relativ hoch. Bei Dark Star haben die den Gesang TOTAL verhauen. Klang grauenhaft. Wer auch immer das „gesungen“ hat, sollte das singen lassen. Der Jam war ok, nicht überragend, aber hörbar, hab schon bessere gehört.

    --

    Meine Beiträge stellen lediglich meine eigene/persönliche Meinung dar (solange nicht anders beschrieben) und sind nicht zu verallgemeinern.
    #363047  | PERMALINK

    shanks

    Registriert seit: 08.02.2009

    Beiträge: 16,081

    Vocals waren stellenweise nicht ganz gelungen und ab und an wurde nen Einsatz verpasst, aber das war ja schon immer so. Abgesehen davon war das aber schon richtig gut, zumal viel besser als erwartet. Besonders im zweiten Set war da richtig Dampf dahinter und mit Trey haben die „Core 4“ natürlich absolut die richtige Wahl getroffen. In solch einer Form war er schon lange nicht mehr, da war es wieder, it. Wenn man bedenkt, dass das nur Warmlaufen für Chicago ist, dann wird das nächstes Wochenende richtig heiß. Bin auch gespannt, auf die nächsten Setlisten, es fehlt ja noch das ein oder andere essenzielle Stück. :-)

    --

    Slept through the screening but I bought the DVD
    #363049  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Chicago – genau, das ist ja ihre Heimatstadt :roll:

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #363051  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Doc F.… und das erste Set auf YouTube. Weir sieht fast aus wie Garcia vor 20 Jahren ;-)

    Ich musste zuerst an Miraculix denken.

    --

    #363053  | PERMALINK

    retro

    Registriert seit: 10.08.2014

    Beiträge: 966

    ShanksVocals waren stellenweise nicht ganz gelungen und ab und an wurde nen Einsatz verpasst, aber das war ja schon immer so. Abgesehen davon war das aber schon richtig gut, zumal viel besser als erwartet. Besonders im zweiten Set war da richtig Dampf dahinter und mit Trey haben die „Core 4“ natürlich absolut die richtige Wahl getroffen. In solch einer Form war er schon lange nicht mehr, da war es wieder, it. Wenn man bedenkt, dass das nur Warmlaufen für Chicago ist, dann wird das nächstes Wochenende richtig heiß. Bin auch gespannt, auf die nächsten Setlisten, es fehlt ja noch das ein oder andere essenzielle Stück. :-)

    Stimmt, wenn Jerry es den ganzen Song über nicht geschafft hat ins Mikro zu singen. Meistens bei Scarlet Begonias oder US Blues und auch Wharf Rat.

    Jetzt bin ich bei Turn On Your Lovelight angekommen. Gefreut hab ich mich wie Bohne als ich die Setlist durchsah und den Song sah. Und mit Phil am Mikro haben die tolle Wahl getroffen!

    --

    Meine Beiträge stellen lediglich meine eigene/persönliche Meinung dar (solange nicht anders beschrieben) und sind nicht zu verallgemeinern.
    #363055  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Setlist vom 28.06.2015:

    Set 1
    Feel Like a Stranger
    Minglewood Blues
    Brown-Eyed Women
    Loose Lucy
    Loser
    Row Jimmy
    Alabama Getaway
    Black Peter
    Hell in a Bucket

    Set 2
    Mississippi Half-Step Uptown Toodeloo
    Wharf Rat
    Eyes of the World
    He’s Gone
    Drums
    Space
    I Need a Miracle
    Death Don’t Have No Mercy
    Sugar Magnolia

    Encore:
    Brokedown Palace

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #363057  | PERMALINK

    retro

    Registriert seit: 10.08.2014

    Beiträge: 966

    Hör grad den Stream: https://soundcloud.com/quinfolk/sets/sc2

    --

    Meine Beiträge stellen lediglich meine eigene/persönliche Meinung dar (solange nicht anders beschrieben) und sind nicht zu verallgemeinern.
    #363059  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Ich bin momentan auch sehr intensiv an den Dead, allerdings keine Livestreams, sondern das zweite Boxset Beyond Description, das ich mir jetzt gegönnt habe. Das erste hatte ich mir vor einigen Jahren gekauft und dachte auch, das würde mir reichen, aber jetzt hatte ich doch noch mal Interesse an den Jahren 73-89 und freue mich sehr an Alben wie Shakedown Street, In the dark, From the Mars Hotel und auch Terrapin Station gefällt mir besser als damals, als ich es schon mal hatte, aber wieder verkauft habe.

    Was mich nach wie vor noch NICHT wirklich überzeugt, sind die Liveplatten. Weder Live in Europe, noch Dead Set. Die Begeisterung für ihre Liveauftritte kann ich noch nicht nachvollziehen. Die 4er CD vom Closing of the Winterland hatte ich auch mal, aber auch die hatte mich nicht überzeugt und auch die habe ich dann wieder verkauft.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #363061  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Yeah, Jan! Besonders „From The Mars Hotel“ ist großartig. Die Studio Alben der Dead werden leider stark unterschätzt, dabei sind alle mindestens hörenswert und die meisten richtig gut.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #363063  | PERMALINK

    retro

    Registriert seit: 10.08.2014

    Beiträge: 966

    Ich empfinde manche Songs auf den Studioscheiben besser als Live. zb Alabama Getaway (welches jetzt grade läuft)

    --

    Meine Beiträge stellen lediglich meine eigene/persönliche Meinung dar (solange nicht anders beschrieben) und sind nicht zu verallgemeinern.
    #363065  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    j.w.Ich bin momentan auch sehr intensiv an den Dead, allerdings keine Livestreams, sondern das zweite Boxset Beyond Description, das ich mir jetzt gegönnt habe. Das erste hatte ich mir vor einigen Jahren gekauft und dachte auch, das würde mir reichen, aber jetzt hatte ich doch noch mal Interesse an den Jahren 73-89 und freue mich sehr an Alben wie Shakedown Street, In the dark, From the Mars Hotel und auch Terrapin Station gefällt mir besser als damals, als ich es schon mal hatte, aber wieder verkauft habe.

    Was mich nach wie vor noch NICHT wirklich überzeugt, sind die Liveplatten. Weder Live in Europe, noch Dead Set. Die Begeisterung für ihre Liveauftritte kann ich noch nicht nachvollziehen. Die 4er CD vom Closing of the Winterland hatte ich auch mal, aber auch die hatte mich nicht überzeugt und auch die habe ich dann wieder verkauft.

    Ich glaube, die hast Du an mich verkauft ;-) – ich habe das Album zufällig am Wochenende nochmal gehört und finde den Auftritt großartig, kaum schlechter als das, was sie 1977 so geboten haben.

    Mich begeistern die Dead live mehr. Ich besitze nur zwei Studioalben, „In the Dark“ und „American Beauty“, die mir allerdings auch gefallen. Aber sie kommen nicht gegen die meisten Livemitschnitte an.

    --

    #363067  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Doc F.… und das erste Set auf YouTube. Weir sieht fast aus wie Garcia vor 20 Jahren ;-)

    Naja, so sieht Bob ja schon lange so aus.

    Danke für’s posten, ich sehe es mir gerade an. Toll! Aber ist das wirklich der Original-TV-Ton? Man hört ja ein paar mal jemanden reinquatschen, manchmal hört man, wie sich welche im Hintergrund unterhalten und es klingt alles ziemlich matschig. Für mich klingt das – und sieht es so aus – als habe das jemand von seinem Fernseher oder Monitor abgefilmt. Ich würde fast wetten, dass wir das in den nächsten Tagen noch in deutlich besserer Qualität bekommen.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #363069  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    ClauNaja, so sieht Bob ja schon lange so aus.

    Danke für’s posten, ich sehe es mir gerade an. Toll! Aber ist das wirklich der Original-TV-Ton? Man hört ja ein paar mal jemanden reinquatschen, manchmal hört man, wie sich welche im Hintergrund unterhalten und es klingt alles ziemlich matschig. Für mich klingt das – und sieht es so aus – als habe das jemand von seinem Fernseher oder Monitor abgefilmt. Ich würde fast wetten, dass wir das in den nächsten Tagen noch in deutlich besserer Qualität bekommen.

    Ja, ich denke auch, dass das nur abgefilmt ist.

    Bei http://bt.etree.org/ ist jetzt übrigens endlich ein Torrent erschienen (Show #1). Zur Qualität kann ich noch nichts sagen.

    EDIT: Der Mitschnitt wurde entfernt, aber erst nach meinem Download :lol: – und klingt echt toll.

    Ich frage mich nur, warum er entfernt wurde, denn es gab doch extra eine Tapers Section?

    --

    #363071  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    @Doc F:
    Über Nacht habe ich die zweite Show aus Santa Clara in HD geladen (allerdings knapp 16 GB), gerade ganz kurz reingeschaut, das scheint von der Qualität richtig gut zu sein.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,081 bis 1,095 (von insgesamt 1,624)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.