Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Grand Prix Eurovision / Eurovision Song Contest
-
AutorBeiträge
-
nikodemusFinde es ja eher amüsant, dass jedes Jahr die gleichen Sache bemotzt werden.
Aber die deutschen Beiträge sind nun mal fast jedes Jahr nicht konkurrenzfähig. Ich finde, das gehört dann auch alljährlich wieder auf den Tisch.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Highlights von Rolling-Stone.deDiese 17 Songs wurden immer falsch verstanden
Stevie Wonder: Der ultimative Album-Guide
Die Beach Boys: Der ultimative Album-Guide
„Über Musik zu schreiben ist wie über Architektur zu tanzen“ – wer hat es wirklich gesagt?
Die 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
Werbungthe-imposterDanke, Rossi. Gibt ja immer ein paar Banausen, die meinen sie hätten die Deutungshoheit und den einzig wahren guten Geschmack ganz exklusiv für sich gepachtet. Ich wette die haben sich nicht einen einzigen der Songs angehört, sind aber natürlich trotzdem davon überzeugt, dass das alles wertloser Müll ist, weil schon immer so gewesen und so ..
Den italienischen Beitrag hast du in der Aufzählung noch vergessen ..
<iframe width=“500″ height=“281″ src=“https://www.youtube.com/embed/MA_5P3u0apQ?feature=oembed“ frameborder=“0″ allow=“accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture“ allowfullscreen=““></iframe>
.. war nicht deren stärkste Performance am Samstag, aber grosses Songwriting und eine erstklassige Produktion in der originalen Fassung. Wird die Banausenfraktion aber auch nicht überzeugen.
(Ist das nicht auch jedes Jahr dasselbe Spiel?)
Und was das Fernsehen betrifft, da gibt’s ja nun wirklich jede Menge anderes verzichtbares Zeugs.Ich bin ja nun absoluter Befürworter des ESC und schaue ihn soweit es geht immer, aber hier kann mich auch das offizielle Video nicht überzeugen, diese hohen Töne empfinde ich als ganz ganz furchtbar. Ich könnte mir vorstellen, es würde mir besser gefallen wenn es der zweite Sänger allein singen würde. Dessen Stimme gefällt mir tatsächlich sehr gut.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!clau
nikodemusFinde es ja eher amüsant, dass jedes Jahr die gleichen Sache bemotzt werden.
Aber die deutschen Beiträge sind nun mal fast jedes Jahr nicht konkurrenzfähig. Ich finde, das gehört dann auch alljährlich wieder auf den Tisch.
Wobei ja selbst du, der den Song nicht sonderlich mochte, nach dem Auftritt gesagt hast, dass das sooo schlecht nicht war. Ich glaube zu der unbestritten grottingen Vorauswahl respektive dem ganzen Procedere in Deutschland, kommt da schon auch noch ein gewisser Schuss „Abneigung“ gegen die besser wissenden Deutschen hinzu. Und das zuschustern von Punkten einiger Länder untereinander. Aber wie @herr-rossi irgendwo schon schrieb (dessen letzten langen Beitrag ich hiermit auch noch mal ausdrücklich hervorheben möchte), am Ende kommt es darauf gar nicht an.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Im Grunde alles richtig, aber das mit den „sad boys“ kommt bei dir auch alle Jahre wieder. Aber auch boys dürfen sad sein, nicht nur die girls…
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Ja, auf jeden Fall, ich bin ein Paradebeispiel. Sad Songs make me happy, aber dann bitte nicht auf so fürchterliche Art wie z.B. der Schweizer…(was die dazu getrieben hat eine dermaßen schlechte Kopie ihres letztjährigen Beitrags hinzuschicken verstehe wer will)
zuletzt geändert von themagneticfield--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!themagneticfieldJa, auf jeden Fall, ich bin ein Paradebeispiel. Sad Songs make me happy, aber dann bitte nicht auf so fürchterliche Art wie z.B. der Schweizer…(was die dazu getrieben hat eine dermaßen schlechte Kopie ihres letztjährigen Beitrags hinzuschicken verstehe wer will)
Hab den schon gar nicht mehr auf dem Schirm. Der hatte ja sogar „zero points“ in der Publikumswertung bekommen.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102clau
nikodemusFinde es ja eher amüsant, dass jedes Jahr die gleichen Sache bemotzt werden.
Aber die deutschen Beiträge sind nun mal fast jedes Jahr nicht konkurrenzfähig. Ich finde, das gehört dann auch alljährlich wieder auf den Tisch.
Yo, aber das Meckern bezieht sich ja immer auf den ganzen Wettbewerb an sich.
--
and now we rise and we are everywherethemagneticfield Ich glaube zu der unbestritten grottingen Vorauswahl respektive dem ganzen Procedere in Deutschland, kommt da schon auch noch ein gewisser Schuss „Abneigung“ gegen die besser wissenden Deutschen hinzu. Und das zuschustern von Punkten einiger Länder untereinander.
Dagegen spricht, dass es bei deutschen Vorausscheidungen mit großer Publikumsbeteiligung recht häufig ordentliche Ergebnisse gab.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Wie machen denn das die anderen Länder mit der Bestimmung des Mitmachsongs?
--
herr-rossi@ gipetto @ talkinghead2: Ja, das sind die üblichen Sprüche, die Jahr für Jahr als Monstranz des vermeintlich guten Geschmacks vor sich hergetragen werden. Ich finde sie einfach nur: kulturbanausig! …
Immer wieder lustig, wie sehr du getriggert wirst, wenn ein etwas herablassender Post zu diesem, aus meiner Sicht anachronistischen Wettbewerb mit vollkommen hinterwäldlerischen Abstimmungsregeln, kommt.
So wie ich meine Abneigung signalisiere, kannst du gerne jedes Jahr die „Monstranz“ des absoluten Fan-Boys dieser Veranstaltung vor dir her tragen. Schleierhaft ist mir allerdings, warum du die Verächter dieser Veranstaltung als Kulturbanausen bezeichnest?
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!Schach spielen mit Tauben wäre zielführender.
--
and now we rise and we are everywheretalkinghead2Schleierhaft ist mir allerdings, warum du die Verächter dieser Veranstaltung als Kulturbanausen bezeichnest?
Genau das habe ich erläutert, insbesondere im ersten Absatz. Vielleicht einfach mal lesen und darüber nachdenken … Der erste und wichtigste Schritt zu einem wirklichen Kulturverständnis ist es aus meiner Sicht, dass mein auch von seinem eigenen Geschmack absehen können muss, so exquisit und einzigartig er auch immer sein mag.
--
zappa1
Im Grunde alles richtig, aber das mit den „sad boys“ kommt bei dir auch alle Jahre wieder. Aber auch boys dürfen sad sein, nicht nur die girls…Oh, ich bin für Sad Boys, Roy Orbison sei mein Zeuge.:) Die aus Italien und Australien z.B. fand ich gut. Es gab nur eine Strecke zwischendurch, in denen es ein bißchen gleichförmig wurde. Mehrere große (oder zumindest groß gemeinte) Balladen hintereinander finde ich einfach schwierig.
--
Glückwunsch an den ukrainischen Jamiroquai mit dem HipPop-Konzept von 1988.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.Nur am Rande, bevor ich mich wieder anderen Dingen widmen werde:
Artikel 5 des Grundgesetztes der BRD:
1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten.
Das heisst für mich immer noch, dass ein Jeder hier sagen kann, was ihn juckt. Aber anscheinend muss hier jeder mal wieder jeden anranzen und ein Haar in der Suppe finden.
Rossi hat da ziemlich genau kundgetan, was auch meine Meinung ist, auch wenn ich bei den Votings beileibe nicht seiner Ansicht bin.
Und damit verziehe ich mich mal wieder, bis demnächst und eine schöne Zeit
--
-
Schlagwörter: Eurovision Song Contest, Grand Prix Eurovision
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.