Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Goldfrapp – Tales Of Us (06.09.2013)
-
AutorBeiträge
-
Tut mir leid, bei so einem Flüstergesang wird mir einfach übel. Was soll das eigentlich bewirken? Intimität? Klappt nicht. Es ist einfach schrecklich. Und dann noch so seichte Orchestermusik drunter… Tut mir leid. Das ist einfach schlecht. Banaler Mist und das Gegenteil von Gefühl. Reißbrettmusik für Werbefilmchen. Ich meine, hör dir Billie Holiday an, DAS ist emotional gesungen. Aber doch nicht so ein ätherisches Gehauche.
kaesenIch weiß, Du stehst mit Deafheaven eher an einem Scheiterhaufen….;-)
Hehe, ja. Aber in Sunbather steckt gleichzeitig auch viel viel mehr Zartheit drin als in der gesamten Diskografie dieser Spielzeugmusiker…
--
Do you believe in Rock n Roll?Highlights von Rolling-Stone.deWarum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
Werbungcaptain kiddTut mir leid, bei so einem Flüstergesang wird mir einfach übel. Was soll das eigentlich bewirken? Intimität? Klappt nicht. Es ist einfach schrecklich. Und dann noch so seichte Orchestermusik drunter… Tut mir leid. Das ist einfach schlecht. Banaler Mist und das Gegenteil von Gefühl. Reißbrettmusik für Werbefilmchen. Ich meine, hör dir Billie Holiday an, DAS ist emotional gesungen. Aber doch nicht so ein ätherisches Gehauche.
„Mir wird einfach übel“, „schrecklich“, „seichte Orchestermusik“, „banaler Mist“, „Reißbrettmusik für Werbefilmchen“, „Spielzeugmusiker“ – mei captain, hast Du heute wieder furchtbar schlechte Laune. Immer voll auf die Zwölf! Glücklicherweise kann ich keines Deiner Statements teilen und verstehe auch nicht, wieso man nun mit aller Gewalt Goldfrapp mit Billie Holiday vergleichen muss. Klar ist Billie wunderbar, aber das ist doch ein Kürbis-Tomate Vergleich.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonEs geht darum, ob eine Sängerin Emotionen transportieren kann oder nicht. Und Frau Goldfrapp berührt mich einfach nicht. Dann sogar lieber Anette Louisan…
--
Do you believe in Rock n Roll?Ist das eine Überraschung?
--
Nein. Geschmack setzt sich am Ende halt immer durch.
--
Do you believe in Rock n Roll?Wenn Du lieber Anette Louisan hörst, ist das doch völlig ok. Jedem das Seine.
--
captain kiddEs geht darum, ob eine Sängerin Emotionen transportieren kann oder nicht. Und Frau Goldfrapp berührt mich einfach nicht. Dann sogar lieber Anette Louisan…
Du würdest Dir viel Hähme und Gegenreaktion ersparen, wenn Du Deine Aussagen ein wenig personalisieren würdest. Es macht schone einen Unterschied, ob man schreibt „Für mich ist das so“ an Stelle von „Das ist so“. Wenn es DIR nicht gefällt und es DICH nicht berührt, ist das a OK, aber das sollte keine grundsätzliche Aussage sein.
Nur mal so.
Ach ja: Für mich im Augenblick Platte des Jahres, ****1/2--
Käse ist gesund!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Der captain liegt hier richtig. Seichteres habe ich lange nicht gehört, daran ändert auch das bedeutungsschwangere S-W Cover nichts. Wie sich da manche Gazette auf Scott Walker vergleiche versteigen konnte, ist mir ein Rätsel.
--
Langweilig vielleicht schon, aber positiv langweilig. Es gibt wunderschöne langweilige Alben. „Secrets Of The Beehive“ von David Sylvian ist vielleicht die Schönste. Die erreicht Goldfrapp natürlich nicht, aber das für mich mit Abstand ihre Beste.
(Auf „Felt Montain“ mochte ich nur den Song aus der TUI-Werbung.)--
songbirdDer captain liegt hier richtig. Seichteres habe ich lange nicht gehört, daran ändert auch das bedeutungsschwangere S-W Cover nichts. Wie sich da manche Gazette auf Scott Walker vergleiche versteigen konnte, ist mir ein Rätsel.
Was findest Du denn etwa an „Drew“ seicht, songbird? Das wäre jetzt wirklich das Letzte, was mir dazu einfallen würde. Bei mir weckt das vielmehr schöne Erinnerungen an die Beth Gibbons & Rustin‘ man Aufnahme.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonScott Walker höre ich beim besten Willen auch nicht.
Und natürlich hat der Captain NICHT recht. Da fehlt euch einfach ein Romantik-Gen.--
Käse ist gesund!Close to the edge „Secrets Of The Beehive“ von David Sylvian ist vielleicht die Schönste. Die erreicht Goldfrapp natürlich nicht, aber das für mich mit Abstand ihre Beste.
:bier:
--
Käse ist gesund!songbirdDer captain liegt hier richtig. Seichteres habe ich lange nicht gehört, daran ändert auch das bedeutungsschwangere S-W Cover nichts. Wie sich da manche Gazette auf Scott Walker vergleiche versteigen konnte, ist mir ein Rätsel.
Komisch, daß seine krachledernden und mal wieder völlig überzogenen Baukastenklischees für Dich hier anscheinend in Ordnung sind. Aber wenn’s der Bestätigung der eigenen Meinung dient…
--
Überzogen bedeutet ja, dass ich den Kern aber eigentlich schon getroffen habe, oder? Und „Drew“ ist ja beinahe die Definition von Seichtheit. Gehauchter Nicht-Gesang über einem James-Last-Orchester. Na ja, wer es mag…
--
Do you believe in Rock n Roll?Du hast die „Baukastenklischees“ übersehen.
P.S. Kann ein freundlicher Moderator eine Umfrage anhängen?
--
Hold on Magnolia to that great highway moon -
Schlagwörter: Goldfrapp
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.