Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Gisbert zu Knyphausen: Gisbert zu Knyphausen
-
AutorBeiträge
-
krauspopDie beste deutschsprachige Veröffentlichung seit langem.
Wieviele Jahre sind „seit langem“ und worin liegt für dich der Mehrwert dieses Albums?
--
Highlights von Rolling-Stone.deGeorge Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Lee Child im Interview: „Das FBI hat sich noch nicht bei mir gemeldet“
Rocky IV und Rambo II: Lang lebe Amerika!
Atompilze, Felsblöcke und rasende Trucks: Die zehn besten Momente des Indiana Jones
Diese 10 Gitarren veränderten die Welt
WerbungMusste mir das Werk letzte Woche als Beifahrer im Auto eines Arbeitskollegen anhören. Ich bin grosszügig und vergebe * 1/2. Meisterwerke klingen anders.
--
When shit hit the fan, is you still a fan?hörst du grundsätzlich deutsche Musik? (Bitte an dieser Stelle keine Tocotronic, Kante oder Blumfeld-Verweise, danke)
Mir persönlich gefällt ja „Vom anderen Ende des Flures“ von Jan Böttcher noch einen kleinen Tacken besser.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!chocolate milkWieviele Jahre sind „seit langem“ und worin liegt für dich der Mehrwert dieses Albums?
Über’n Daumen seit der ersten Jens Friebe.
Das Album stellt für mich eine seltene Einheit dar, was Texte/Musik/Gesang angeht. Dt. Platten werden i. d. R. ja immer über die Lyrics rezipiert (Blumfeld). Die Frage stellt sich mir hier gar nicht. Hier ist alles im Fluss…
Ich mag die Uneindeutigkeit in seinen Texten und natürlich auch diesen gut eingegroovten, mal rockig, mal balladesken Gitarrenpop. Zudem ist Gisbert ein sympathischer Performer – aber das ist eine andere Geschichte…--
TheMagneticFieldhörst du grundsätzlich deutsche Musik? (Bitte an dieser Stelle keine Tocotronic, Kante oder Blumfeld-Verweise, danke)
Warum eigentlich nicht? Zu den drei noch eine Handvoll Namen dazu (Element of Crime, Tom Liwa) und damit ist die aktuelle gute deutschsprachige Popmusik abgedeckt. Allerdings spielen Kante nicht in derselben Liga wie Tocotronic und Blumfeld.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
krauspopIch mag die Uneindeutigkeit in seinen Texten
was meinst du denn damit, was ist da „uneindeutig“?
--
nail75Warum eigentlich nicht? Zu den drei noch eine Handvoll Namen dazu (Element of Crime, Tom Liwa) und damit ist die aktuelle gute deutschsprachige Popmusik abgedeckt. Allerdings spielen Kante nicht in derselben Liga wie Tocotronic und Blumfeld.
weil ich diesen Konsens-Scheiß, mit dem sich jeder, der keine deutschsprachige Musik mag, auf der sicheren Seite fühlt, nicht mehr ertrage.
Nein sie ist nicht abgedeckt, aber das führt zur gleiche Diskussion zum hundertsten Mal, also lassen wir das--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!TheMagneticFieldweil ich diesen Konsens-Scheiß, mit dem sich jeder, der keine deutschsprachige Musik mag, auf der sicheren Seite fühlt, nicht mehr ertrage…
:bier:
Richtig, bekenne auch Du Dich zu Maffay, Gröni und Westernhagen. :spudnikco
--
Dick Laurentwas meinst du denn damit, was ist da „uneindeutig“?
die etwas plakativen kürzeren Akustiknummern mal ausgenommen, gibt es bei den Zentrumsstückchen des Albums noch genug Gedankenspielraum…
--
Mick67:bier:
Richtig, bekenne auch Du Dich zu Maffay, Gröni und Westernhagen. :spudnikco
zu Grönemeyer , zu Westernhagen bis in die späten 80er auch. Maffay nun nicht so, allerdings ging es beu Nail ja um aktuelle deutschsprachige Musik, da würde ich sie dann alle eher nicht genannt wollen wissen.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!TheMagneticFieldhörst du grundsätzlich deutsche Musik? (Bitte an dieser Stelle keine Tocotronic, Kante oder Blumfeld-Verweise, danke)
Ja, Tocotronic, Kante oder Blumfeld.
--
When shit hit the fan, is you still a fan?und im Ernst ?
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!TheMagneticFieldweil ich diesen Konsens-Scheiß, mit dem sich jeder, der keine deutschsprachige Musik mag, auf der sicheren Seite fühlt, nicht mehr ertrage.
Nein sie ist nicht abgedeckt, aber das führt zur gleiche Diskussion zum hundertsten Mal, also lassen wir dasIch rede von aktueller Musik nicht von Lindenberg-Alben der 1970er. Mir geht es um Folgendes: Wenn etwas genial und herausragend ist, dann sollte man auch den Mut haben, es so zu benennen als verkrampft nach irgendwelchen Dingen zu suchen, die zwar vielleicht ganz ok sind, aber nie die Genialität besitzen, wie sie Blumfeld oder Tocotronic in ihren besten Momenten verkörpern. Das ist einfach unerreicht in der aktuellen Musik. Und das gilt meiner Ansicht nach generell in allen Bereichen der Musik.
(Nur nebenbei: Ich kenne viele Leute, die gerade Tocotronic nicht ausstehen können, beim Notwist/Toco-Konzert durfte ich einige kennenlernen. Das ist sehr bedauerlich, denn so viel gute deutschsprachige Musik haben wir eben leider nicht).
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75Ich rede von aktueller Musik nicht von Lindenberg-Alben der 1970er. Mir geht es um Folgendes: Wenn etwas genial und herausragend ist, dann sollte man auch den Mut haben, es so zu benennen als verkrampft nach irgendwelchen Dingen zu suchen, die zwar vielleicht ganz ok sind, aber nie die Genialität besitzen, wie sie Blumfeld oder Tocotronic in ihren besten Momenten verkörpern. Das ist einfach unerreicht in der aktuellen Musik. Und das gilt meiner Ansicht nach generell in allen Bereichen der Musik.
).
ich rede auch von der aktuellen Musik und natürlich sind Tocotronic und Blumfeld groß (ich besitze jeweils alle Alben) deine Aussage war aber auch:
nail75Warum eigentlich nicht? Zu den drei noch eine Handvoll Namen dazu (Element of Crime, Tom Liwa) und damit ist die aktuelle gute deutschsprachige Popmusik abgedeckt.
und Entschuldigung das ist nun mal Quatsch. Wer die letzten Alben von dem von mir genannten Jan Böttcher, ClickclickDecker, Niels Frevert, Karamel, Tele, VJ! (zumindest mit dem Album „Anfänger“), Erdmöbel, Jens Friebe (in Teilen) etcpp. nicht in diese Liste mit aufnimmt, interessiert sich meines Erachtens nun mal nicht für deutschsprachige Musik und nennt eben doch nur die üblichen Verdächtigen (was deren Werke ja nicht schlechter macht).
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!TheMagneticField
und Entschuldigung das ist nun mal Quatsch. Wer die letzten Alben von dem von mir genannten Jan Böttcher, ClickclickDecker, Niels Frevert, Karamel, Tele, VJ! (zumindest mit dem Album „Anfänger“), Erdmöbel, Jens Friebe (in Teilen) etcpp. nicht in diese Liste mit aufnimmt, interessiert sich meines Erachtens nun mal nicht für deutschsprachige Musik und nennt eben doch nur die üblichen Verdächtigen (was deren Werke ja nicht schlechter macht).Ja, ich weiß, dass Du das anders siehst. Die von Dir genannten Bands oder Künstler machen aber meiner Ansicht nach keine besonders hörenswerte Musik. Die ersten beiden kenne ich nicht – allerdings ist meiner erster MySpace-Eindruck von Böttcher verheerend. Im Einzelfall (Frevert) kann man sich das ein- oder zweimal anhören, aber wenn man es nicht tut, verpasst man auch nicht wirklich viel. Mir deshalb das Interesse an deutschsprachiger Musik abzusprechen, halte ich für ziemlich frech. Ich muss ja nicht jeden Mist hören und gutfinden, nur weil er auf deutsch gesungen wird (um mal gleichermaßen zurückzukeilen).
Kurz gesagt: Die üblichen Verdächtigen sind eben der Weizen, der Rest ist die Spreu.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum. -
Schlagwörter: Gisbert zu Knyphausen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.