Gibt es eine Geschmackspolizei?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Gibt es eine Geschmackspolizei?

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 94)
  • Autor
    Beiträge
  • #2329513  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Das stimmt natürlich, Otis.

    Wenn es solche Kritiker sind, wie Du sie beschreibst, lass ich mir auch gerne mal was empfehlen oder den einen oder anderen Rat geben.

    Meine Formulierung sollte ja auch ein bisschen provokant sein.
    Und auch der belesendste, informierteste und gewöhnlich geschmackssichere Kritiker hat manchmal so einen leicht belehrenden oder gar dogmatischen Duktus. Du weißt, was ich meine?

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2329515  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Originally posted by Mikko@19 Sep 2004, 13:59

    Und auch der belesendste, informierteste und gewöhnlich geschmackssichere Kritiker hat manchmal so einen leicht belehrenden oder gar dogmatischen Duktus. Du weißt,
    was ich meine?

    „was“ oder „wen“, Mikko? :lol:

    Ich ahne, aber eigentlich weiß ich es nicht richtig.

    Gegen einen dogmatischen Duktus in ästethischen Dingen habe ich gar nichts. Gegen Belehrung eher.
    Es steht doch jedem frei, sich darauf einzulassen oder nicht. Und es fordert doch heraus, Stellung zu beziehen, was ja auch etwas Wertvolles sein mag.

    --

    FAVOURITES
    #2329517  | PERMALINK

    skraggy

    Registriert seit: 08.01.2003

    Beiträge: 6,656

    Im großen und ganzen bin ich gegen Hype recht immung. Alleridings kommt es alle jubeljahre mal vor, dass auch ich vom Hype eingefangen und dann meistens enttäuscht werde. Das letzte Beispiel dieser Art ist Ryan Adams. Vor etwa einem Jahr konnte man sich hier im Forum kaum einen Thread durchlesen, ohne auf die Brillianz von Ryan Adams hingewiesen zu werden. Ryan hier, Ryan da, Ryan überall. Nun, irgendwann dachte ich mir, dass an dem Kerl ja was dran sein muss. Also Love Is Hell Pt. 1 gekauft. Nun ja, war nicht so begeistert, aber es war ja immer wieder zu lesen, dass Heartbreaker und Gold die besten regulären Alben von ihm wären. Gut, dann habe ich die auch noch gekauft und wurde wieder enttäuscht. Sicherlich enthalten alle Adams-Werke gute Songs, aber diese Brillianz, die ihm zur damaligen Zeit von vielen hier bescheinigt wurde, konnte ich nie für mich entdecken. Seitdem gibts Blindkäufe bei mir nur noch bei Bands, von denen ich ungefähr weiß, was mich auf ihren Scheiben erwartet.
    Ansonsten rufen Hypes bei mir immer wieder Lachattacken hervor. Gott, wieviele Bands wurden in den letzten zwei, drei Jahren als die Retter des Rock gefeiert wurden. Hey, diese Sparte muss überhaupt nicht gerettet werden, da viele der alten Säcke noch immer wissen, wie es geht.

    --

    Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer Tags
    #2329519  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Was oder wen – lassen wir's dabei, Otis. ;)

    Aber mir ging es ja noch um etwas Anderes. Ich meine, viele Menschen (und ich schließe mich da teilweise durchaus ein) lassen sich – zum Teil unbewusst – von Kritikermeinungen beinflussen. Undzwar in der von mir weiter oben skizzierten Weise. Wenn die Platte / Band XYZ so großartig sein soll, dann wird da wohl was dran sein. Wenn sich mir das dann nicht gleich erschließen will beim Hören, bin ich in so einem Fall eher geneigt, XYZ eine zweite und dritte Chance zu geben.

    Und selbst wenn ich eine Platte / Band persönlich eigentlich gar nicht mag, gestehe ich ihr womöglich „objektiv“ Qualitäten zu, weil bestimmte Leute sie hoch halten.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #2329521  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Originally posted by Mikko@19 Sep 2004, 14:18
    Wenn die Platte / Band XYZ so großartig sein soll, dann wird da wohl was dran sein. Wenn sich mir das dann nicht gleich erschließen will beim Hören, bin ich in so einem Fall eher geneigt, XYZ eine zweite und dritte Chance zu geben.

    Und selbst wenn ich eine Platte / Band persönlich eigentlich gar nicht mag, gestehe ich ihr womöglich „objektiv“ Qualitäten zu, weil bestimmte Leute sie hoch halten.

    ad1: Dagegen kann man doch gar nichts haben, dass du der Platte eine zweite oder dritte Chance gibst. Umgekehrt würde ich höchstens bedauern, dass manche Platten, die es verdient hätten, keine solche bekommen.

    ad2: Das ist genau der Punkt, den ich wirklich nicht ganz verstehe. Mir persönlich bedeutet Exile z.B. nicht sonderlich viel. Dass die Platte aber dennoch ihre Riesenqualitäten hat, sehe ich allemal. Wo ist das Problem? Es wird garantiert nicht in meiner Top 100 auftauchen. Und dennoch kann ich die Meinung teilen, dass es ein sehr gutes und wichtiges Album der Pop-Geschichte ist.

    --

    FAVOURITES
    #2329523  | PERMALINK

    prodigal-son

    Registriert seit: 26.12.2002

    Beiträge: 10,771

    Originally posted by Skraggy@19 Sep 2004, 13:11
    Hey, diese Sparte muss überhaupt nicht gerettet werden, da viele der alten Säcke noch immer wissen, wie es geht.

    Na ja, ein wenig frischer Wind hat schon so manches Mal dafür gesorgt, dass die ´alten Säcke´ sich wieder auf alte Tugenden besinnen. Gutes Beispiel: „Some Girls“ (1978) von den Glimmer Twins.

    --

    If you try acting sad, you'll only make me glad.  
    #2329525  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    @skraggy

    mit dem Begriff „Hype“ wäre ich vorsichtig.
    Ich hab's ja schon weiter oben gesagt, dazu sollte man mal einen eigenen Thread aufmachen, um erstmal zu klären, was ein Hype überhaupt ist.
    Ich weiß was Du meinst, würde das aber nicht unbedingt Hype nennen.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #2329527  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Originally posted by otis@19 Sep 2004, 14:24
    ad2: Das ist genau der Punkt, den ich wirklich nicht ganz verstehe. Mir persönlich bedeutet Exile z.B. nicht sonderlich viel. Dass die Platte aber dennoch ihre Riesenqualitäten hat, sehe ich allemal. Wo ist das Problem? Es wird garantiert nicht in meiner Top 100 auftauchen. Und dennoch kann ich die Meinung teilen, dass es ein sehr gutes und wichtiges Album der Pop-Geschichte ist.

    Alles richtig, was Du sagst!

    So lange wir uns dessen immer bewusst sind, ist auch alles in Ordnung.

    Ich glaube nur einfach, dass z.B. beim Erstellen von Bestenlisten von einigen (vielen?) Teilnehmern den allgemeinen Erwartungen ganz gerne mal entsprochen wird.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #2329529  | PERMALINK

    mr-wicked

    Registriert seit: 12.02.2004

    Beiträge: 78

    Originally posted by otis@19 Sep 2004, 13:24
    Mir persönlich bedeutet Exile z.B. nicht sonderlich viel. Dass die Platte aber dennoch ihre Riesenqualitäten hat, sehe ich allemal. Wo ist das Problem? Es wird garantiert nicht in meiner Top 100 auftauchen. Und dennoch kann ich die Meinung teilen, dass es ein sehr gutes und wichtiges Album der Pop-Geschichte ist.

    Das alte subjektiv/objektiv-Argument. Wenn mir aber subjektiv eine Platte partout nix sagen will, mein Guru aber davon restlos begeistert ist, versuche ich doch immer wieder das nachzuvollziehen. Frage: ist das vertretbar? Oder bin ich Opfer meiner selbstgewählten „Abhängigkeit“? Ist das also gut oder schlecht? Wie sind da deine Erfahrungen, otis???

    --

    the punisher
    #2329531  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Du meinst also, es sollte eine Listen-Polizei geben!! :lol: :lol:

    btw: Habe Exile jetzt mal wieder aufgelegt. Und … ein kleines Wunder könnte seinen Anfang nehmen! :D

    --

    FAVOURITES
    #2329533  | PERMALINK

    prodigal-son

    Registriert seit: 26.12.2002

    Beiträge: 10,771

    Originally posted by otis@19 Sep 2004, 13:37
    btw: Habe Exile jetzt mal wieder aufgelegt. Und … ein kleines Wunder könnte seinen Anfang nehmen! :D

    In welche Richtung?

    --

    If you try acting sad, you'll only make me glad.  
    #2329535  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Obiges bezog sich auf Mikko.

    Wicked, wieso Guru?
    Ich lese unglaublich gern Texte über Musik, die meinen Horizont erweitern, in denen was steht, was ich nicht weiß, bisher nicht so gesehen/gehört habe….
    Dazu braucht es keinen Guru. Das müssen nur Texte von Leuten sein, die wirkliche Ahnung haben und eine gelebtes Verhältnis zur Musik. Ich bin doch nicht abhängig davon, sondern profitiere von denen unglaublich.
    Viel schlimmer ist, wenn man nur von seinem „Geschmack“ abhängig ist!

    --

    FAVOURITES
    #2329537  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Originally posted by Sebastian Frank@19 Sep 2004, 14:39
    In welche Richtung?

    in die Kritiker-Richtung. :lol:
    Ich bemühe mich um diese Platte immerhin seit 30 oder so viel Jahren!

    --

    FAVOURITES
    #2329539  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Originally posted by otis@19 Sep 2004, 14:37
    btw: Habe Exile jetzt mal wieder aufgelegt. Und … ein kleines Wunder könnte seinen Anfang nehmen! :D

    Wieso Wunder?

    Unsere Hörgewohnheiten und -erfahrungen ändern sich doch auch mit den Jahren.
    Da ist es ganz normal, dass sich die Auswahl und Reihenfolge unserer Lieblingsplatten verändert.
    Ich fand sowieso dieses Auflisten von 1-100 schon immer ziemlich suspekt. Es ist doch nur eine Momentaufnahme.
    Natürlich hat man eine absolute Lieblings-LP oder-single, die sich auch so ohne weiteres nicht ändert. Aber was auf Platz 3 oder 4 ist oder auf 10 oder 12, das kann sich von Stimmung zu Stimmung, von Woche zu Woche ändern. Platten, die mal unter den TOP 20 waren, können tief abrutschen mit den Jahren.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #2329541  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Musikkritiker, die mich beeinflusst haben und denen ich zu großem Dank verpflichtet bin, in chronologischer Reihenfolge:
    Salzinger, Cohn, Peel, Adorno, Metzger, Diederichsen, Doebeling, Marcus

    --

    FAVOURITES
Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 94)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.