Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Gibt es eine Geschmackspolizei? › Re: Gibt es eine Geschmackspolizei?
Im großen und ganzen bin ich gegen Hype recht immung. Alleridings kommt es alle jubeljahre mal vor, dass auch ich vom Hype eingefangen und dann meistens enttäuscht werde. Das letzte Beispiel dieser Art ist Ryan Adams. Vor etwa einem Jahr konnte man sich hier im Forum kaum einen Thread durchlesen, ohne auf die Brillianz von Ryan Adams hingewiesen zu werden. Ryan hier, Ryan da, Ryan überall. Nun, irgendwann dachte ich mir, dass an dem Kerl ja was dran sein muss. Also Love Is Hell Pt. 1 gekauft. Nun ja, war nicht so begeistert, aber es war ja immer wieder zu lesen, dass Heartbreaker und Gold die besten regulären Alben von ihm wären. Gut, dann habe ich die auch noch gekauft und wurde wieder enttäuscht. Sicherlich enthalten alle Adams-Werke gute Songs, aber diese Brillianz, die ihm zur damaligen Zeit von vielen hier bescheinigt wurde, konnte ich nie für mich entdecken. Seitdem gibts Blindkäufe bei mir nur noch bei Bands, von denen ich ungefähr weiß, was mich auf ihren Scheiben erwartet.
Ansonsten rufen Hypes bei mir immer wieder Lachattacken hervor. Gott, wieviele Bands wurden in den letzten zwei, drei Jahren als die Retter des Rock gefeiert wurden. Hey, diese Sparte muss überhaupt nicht gerettet werden, da viele der alten Säcke noch immer wissen, wie es geht.
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer Tags