Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Game Of Thrones (Spoiler!!!)
-
AutorBeiträge
-
KrautathausDu siehst die Serie doch hoffentlich nicht auf deutsch? (bei der Szene sind es Untertitel, also nicht schlimm)
Natürlich schaue ich die auf Deutsch. Und ob ich auf Deutsch oder im Original schaue ist bei dieser Szene ja wohl egal, da dort Dothraki gesprochen wird.
--
Highlights von Rolling-Stone.deGuns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
„Blonde On Blonde“ von Bob Dylan: Manische Brillanz
Todesursache Freddie Mercury: Woran starb der Queen-Sänger?
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: David Bowie – Essay von Lou Reed
So entstand Brian Wilsons Meisterstück „Good Vibrations“
Warum Stephen King die „Doctor Sleep“-Verfilmung gar nicht hätte gefallen dürfen
Werbung.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“MangelsNatürlich schaue ich die auf Deutsch. Und ob ich auf Deutsch oder im Original schaue ist bei dieser Szene ja wohl egal, da dort Dothraki gesprochen wird.
Hab ich ja geschrieben…allerdings ist die Auswahl der Synchronstimmen und die Aussprache der Namen sehr schlecht. Immer wenn ich mit meiner Frau eine Folge auf deutsch sehen muß, weil die Untertitel nicht verfügbar sind, ist das wirklich grausam. Viele Figuren bekommen durch Ihre Synchronstimme eine gewisse Note, die eher zu einer Sitcom passen würde und schon fast ins kommödiantische zielt. Sehr auffällig die Stimme von Diana Rigg. Auch Sofie Turner’s Stimme ist deutlich zu hoch. Bei den Männern find ich’s sogar noch schlimmer.
Warum wird z.B. Brandon Braan ausgesprochen und nicht Brän. Warum wird der Name Baratheon nicht in der dtsch Synchro gesprochen, wie er im englischen auch ausgesprochen wird. Bei der Aussprache v. Margaery muß ich eher an Margarine denken. Vollkommen unverständlich für mich.--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoGefällt mir in der deutschen Fassung ausgezeichnet. Habe neulich mal in eine Folge im Originalton einige Zeit reingeschaut (weil ja gerade im Forum immer wieder gerne darauf herumgeritten wird) und der „Mehrgewinn“ wurde durch das nicht verstehen etlicher Dialogpassagen geradezu pulverisiert.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Man sollte sich schon ertwas an das Original gewöhnt haben (nicht nur in eine Folge reingeschaut) um dann auf deutsch umsteigen zu müssen. Dann ist der Unterschied gravierend. Untertitel helfen beim Verständnis. Allein Roose Bolton’s Stimme ist den Aufwand wert.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko7 years of slavery isn’t ideal, but she says „we can’t go on burnin‘ every cunt with big fuckin‘ dragons“.
Ozzy ist einfach der beste!
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Roykopink-nice
6te Staffel bis Folge 3 nur 4SternKrautathausMit der Meinung dürftest du ziemlich allein sein. Vor allem, weil die zweite Folge so großartig war, und die dritte kaum schlechter.
KrautathausDann wären die vorhergehenden Folge ziemlich schlecht.
S6 E 1 ***1/2
S6 E 2 ****1/2
S6 E 3 ****
S6 E 4 ****1/2Hmmm….ergibt auch nur **** bei dir….dann bin ich ja doch nicht sooo allein.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“KrautathausMan sollte sich schon ertwas an das Original gewöhnt haben (nicht nur in eine Folge reingeschaut) um dann auf deutsch umsteigen zu müssen. Dann ist der Unterschied gravierend. Untertitel helfen beim Verständnis. Allein Roose Bolton’s Stimme ist den Aufwand wert.
Ich muss nicht umsteigen, ich habe gar kein Bedürfnis nach der Originalfassung. Und wenn ich lesen will, greife ich zu einem Buch. Untertitel gehen gar nicht.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.pink-niceHmmm….ergibt auch nur **** bei dir….dann bin ich ja doch nicht sooo allein.
Meine vier Sterne heißen aber nicht „fand die Staffel bis zur dritten Folge wirklich nicht so gut“, sondern „sehr gut“, die 2. und vierte Folge nah‘ an der Perfektion. Anders gesagt: deine 4 Sterne sind nicht meine 4 Sterne. Das ist halt das Problem beim Sternewerfen, jeder wertet etwas anders.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoOnkel TomIch muss nicht umsteigen, ich habe gar kein Bedürfnis nach der Originalfassung. Und wenn ich lesen will, greife ich zu einem Buch. Untertitel gehen gar nicht.
Ich hab‘ nicht geschrieben, daß du „umsteigen mußt“, tatsächlich ist mir es auch egal, ob du die Serie in deutsch oder englisch siehst. Um den Unterschied beurteilen zu können, mußt du schlicht und ergreifend über deinen Schatten springen und mal eine zeitlang auf englisch schauen. Willst du nicht, weiß ich schon…blaue Pille, rote Pille…
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoKrautathaus….. Willst du nicht, weiß ich schon…blaue Pille, rote Pille…
What?
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Matrix
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoWenn man eine Serie länger auf deutsch schaut und dann auf englisch umsteigt oder umgekehrt, klingt es fast immer grausam, da völlig ungewohnt. Ich finde die deutsche Synchro sehr gelungen.
--
Hast du die GoT über mehrere Folgen ununterbrochen in beiden Sprachen gesehen? Kann ich mir kaum vorstellen. Dazu kommt das nächste Problem, daß bestimmte Typen (wie der von Olenna Tyrell) mit einer deutschen Synchronstimme gesprochen wird, die man auch häufig in den britischen Vorabend Krimiserien hört. Das ist für mich der Supergau, wenn ich dann während dem gucken den Eindruck krieg, ich wäre grad bei Insp. Barnaby. Der Vorteil des Originals: die Stimme ist exklusiv.
Es gibt auch Serien die stimmlich gut synchronisisert sind. Breaking Bad habe ich auch in zwei Sprachen gesehen und mich nie ärgern müssen. GoT dagegen ist schon schlimm.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Roykoopd Ich finde die deutsche Synchro sehr gelungen.
Dem ist nichts hinzu zu fügen.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.