Frank Zappa Sticks Out !!!!

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Solokünstler Frank Zappa Sticks Out !!!!

Ansicht von 15 Beiträgen - 796 bis 810 (von insgesamt 4,583)
  • Autor
    Beiträge
  • #3728657  | PERMALINK

    alex8529

    Registriert seit: 12.03.2005

    Beiträge: 4,753

    Saffer38

    wollte die „Sheik Yerbouti“ …….

    das war auch meine erste Platte vom Meister …. :)

    habe sie damals bei einem Kumpel gehört

    --

    Wenn einem die Argumente ausgehen, sollte man zur Beleidigung greifen (A.Schopenhauer) Hilfe gibbed hier: http://www.amazon.de/beleidigen-Kleines-Brevier-sprachlicher-Grobheiten/dp/3406511252
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3728659  | PERMALINK

    saffer38

    Registriert seit: 26.08.2003

    Beiträge: 3,091

    Die Sheik war für viele die Einstiegsdroge ins zappaeske Komplexuniversum, kann mich aber noch gut daran erinnern, wie das Album damals (79) von älteren Zappaologen als absolute Kommerzkacke abgetan wurde; ein Jahr später, als die Joe’s Garage herauskam war das Geschrei noch größer…unglaublich, v.a. wenn man bedenkt, was für schräge Sachen auf der Sheik drauf sind, z.B. Broken hearts for assholes, whatever happened to all the fun in the world, jones crusher, i’m so cute, sowie die biestigen Gitarrenbretter Tango, Tomago, und Mama…aber halt auch Bobby (daran haben sich die Altfreakos – glaube ich – damals am meisten gestört), oder been in you…
    ja, damals wurden noch knallhart Grenzen gezogen, naja a rechter schmarrn halt ;-)

    #3728661  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Hab mich da nicht beeinflussen lassen und kann dir nur zustimmen.
    Ja, Schmarrn halt.

    Weiß noch, wie ich das Album zusammen mit meinem Freund sehnsüchtig erwartet habe. Denn nach „Zappa in N.Y.“ war ich ausgehungert. O.k, es gab Studio Tan und Sleep Dirt dazwischen. Aber m S.T. konnt ich damals nicht sehr viel anfangen und die S.D. war ja nur instrumental. Ich wollte einfach wieder ne „richtige Zappa-Platte“.
    Und dann die Vorfreude auf ne Doppel-LP. Und ein komisches Gefühl. 4 Seiten? Was wird kommen? 4 Seiten wie Studio Tan? Bitte nicht.
    Und dann kam der große Tag. Mein Freund und ich zogen los, holten das Teil und dann saßen wir in seiner Bude.
    Und dann schon gleich der Opener. Unfassbar. Genau das was ich wollte. Endlich wieder ein Song, wo seine unglaubliche Stimme mal wieder richtig zum Ausdruck kommt, dann die Überleitung zu Flakes, zuerst Staunen, dann Gelächter ob der Dylan-Verarsche…
    Und so ging es die gut 70 Minuten weiter. Endloses Staunen, Sprachlosigkeit. Ich glaub wir haben in der Zeit kaum 10 Sätze gewechselt.
    Höchstens beim Platten-Umdrehen. Wir waren einfach nur fassungslos.
    Ja, so groß war unsere Faszination bei dieser Scheibe.
    Und ehrlich gesagt, die ganzen „klugen“ Leute, die das alles als Kommerzkacke abgetan haben, die gingen mir sowas am A….vorbei.
    Für micht ist S.Y. sicherlich sein vielseitigstes Album, dort sind wirklich alle Phasen und Stile seines Schaffens vereint.
    Ein Album, das bei mir sofort gezündet hat und bis heute nichts an seiner Faszination verloren hat.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #3728663  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    Zappa1Hab mich da nicht beeinflussen lassen und kann dir nur zustimmen.
    Ja, Schmarrn halt.

    Weiß noch, wie ich das Album zusammen mit meinem Freund sehnsüchtig erwartet habe. Denn nach „Zappa in N.Y.“ war ich ausgehungert. O.k, es gab Studio Tan und Sleep Dirt dazwischen. Aber m S.T. konnt ich damals nicht sehr viel anfangen und die S.D. war ja nur instrumental. Ich wollte einfach wieder ne „richtige Zappa-Platte“.
    Und dann die Vorfreude auf ne Doppel-LP. Und ein komisches Gefühl. 4 Seiten? Was wird kommen? 4 Seiten wie Studio Tan? Bitte nicht.
    Und dann kam der große Tag. Mein Freund und ich zogen los, holten das Teil und dann saßen wir in seiner Bude.
    Und dann schon gleich der Opener. Unfassbar. Genau das was ich wollte. Endlich wieder ein Song, wo seine unglaubliche Stimme mal wieder richtig zum Ausdruck kommt, dann die Überleitung zu Flakes, zuerst Staunen, dann Gelächter ob der Dylan-Verarsche…
    Und so ging es die gut 70 Minuten weiter. Endloses Staunen, Sprachlosigkeit. Ich glaub wir haben in der Zeit kaum 10 Sätze gewechselt.
    Höchstens beim Platten-Umdrehen. Wir waren einfach nur fassungslos.
    Ja, so groß war unsere Faszination bei dieser Scheibe.
    Und ehrlich gesagt, die ganzen „klugen“ Leute, die das alles als Kommerzkacke abgetan haben, die gingen mir sowas am A….vorbei.
    Für micht ist S.Y. sicherlich sein vielseitigstes Album, dort sind wirklich alle Phasen und Stile seines Schaffens vereint.
    Ein Album, das bei mir sofort gezündet hat und bis heute nichts an seiner Faszination verloren hat.

    Schöne Geschichte, Franz! Auch bei mir war Sheik Yerbouti der Einstieg auf den noch sehr viele weitere Zappa Platten folgten…

    --

    #3728665  | PERMALINK

    alex8529

    Registriert seit: 12.03.2005

    Beiträge: 4,753

    ich bin meiner Frau immer noch unendlich dankbar, dass sie auf vieles verzichtete, damit ich diesen Quatsch kaufen konnte.

    --

    Wenn einem die Argumente ausgehen, sollte man zur Beleidigung greifen (A.Schopenhauer) Hilfe gibbed hier: http://www.amazon.de/beleidigen-Kleines-Brevier-sprachlicher-Grobheiten/dp/3406511252
    #3728667  | PERMALINK

    dwarf

    Registriert seit: 21.01.2004

    Beiträge: 201

    @zappa1

    sehr schöne Storry und stimmt fast mit meiner Überein bis auf den Freund.
    Das war dann schon eher meine Freundin….

    #3728669  | PERMALINK

    saffer38

    Registriert seit: 26.08.2003

    Beiträge: 3,091

    Is schon komisch, auch heute gilt die Sheik im Zappa-Katalog nicht unbedingt als DAS Meisterwerk, aber sie hat – v.a. in Deutschland – unheimlich viele Fans und das liegt sicherlich nicht nur an „Bobby Brown, sondern wie Franz richtig sagt, an der schier unglaublichen Komplexität der Platte, man denke nur was er da alles in 4 Min. „Wild love“ reingequetscht hat, suberb!
    Das war für mich übrigens – witzigerweise – am Anfang das spannendste an seiner Musik, bzw. hab ich mir meine Zappa-Sammlung v.a nach dem Kriterium zusammengestellt, wieviele Haken Zappa in einem Song schlagen kann, fand das damals absolut faszinierend, kannte ja vorher überwiegend nur ziemlich straighte Pop-/Rock-Musik, erst „verliebte“ ich mich in seine Gitarrenarbeit (klar, Hot Rats knackte hier die Nuss), Stimme, Gesamtkonzept, dann natürlich totale Begeisterung für DIE Mothers-Besetzung mit Nappi, Ruth, Duke, Fowler, Thompson, Underwood…hach, the man, the moustache, the myth!! ;-)

    #3728671  | PERMALINK

    alex8529

    Registriert seit: 12.03.2005

    Beiträge: 4,753

    was mir schon lage durch den Kopf geht….

    Warum gibt es keinen Titel auf dem Ruth singt ?

    Mir jedenfalls ist keiner bekannt.

    --

    Wenn einem die Argumente ausgehen, sollte man zur Beleidigung greifen (A.Schopenhauer) Hilfe gibbed hier: http://www.amazon.de/beleidigen-Kleines-Brevier-sprachlicher-Grobheiten/dp/3406511252
    #3728673  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Wär mir jetzt auch nichts bekannt. Hab grad auch mal bissl rumgegooglt.
    Ist nirgendwo was zu finden.
    Dachte früher mal, dass sie die Frau auf „Torture never stops“ ist.
    Aber das war wohl ein Irrtum :o

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #3728675  | PERMALINK

    alex8529

    Registriert seit: 12.03.2005

    Beiträge: 4,753

    Zappa1
    Dachte früher mal, dass sie die Frau auf „Torture never stops“ ist.

    LOL, singen kann man das aber auch nicht nennen…..

    Larry F. meets Frank Z.

    THING-FISH Online! – Must be 21 to view

    http://home.online.no/~corneliu/thingfish2.html

    --

    Wenn einem die Argumente ausgehen, sollte man zur Beleidigung greifen (A.Schopenhauer) Hilfe gibbed hier: http://www.amazon.de/beleidigen-Kleines-Brevier-sprachlicher-Grobheiten/dp/3406511252
    #3728677  | PERMALINK

    saffer38

    Registriert seit: 26.08.2003

    Beiträge: 3,091

    Zappa1Wär mir jetzt auch nichts bekannt. Hab grad auch mal bissl rumgegooglt.
    Ist nirgendwo was zu finden.
    Dachte früher mal, dass sie die Frau auf „Torture never stops“ ist.

    Ist das nicht seine Frau Gail auf „Torture“?

    Ja, von Ruth gibt es nichts vokalistisches, aber keine(r) wurde so oft von Frank in seinen Songs direkt angesprochen (z.B: „Help me out, Ruth“ oder „Watch Ruth!“, „on Ruth“ etc.)

    #3728679  | PERMALINK

    uncle-meat

    Registriert seit: 27.06.2005

    Beiträge: 596

    Hallo bin Zufällig auf dieses Forum gestossen :-)

    Zu Ruth , Basel 1974 2. Show spielt sie auf einer „Baslerläckerli – Drum “ und singt „Heidi mir wei di beidi “ ( von Mani Matter ) zu hören auf der CD die dem Buch „Im Zeichen des Magischen Affen“ von Urban Gwerder beiliegt.

    Zu Sängerinnen bei Zappa noch folgendes Schmankerl : Auf Over-nite… bei Zomby Woof ist die gute „alte“ Tina Turner zu hören.

    ArfArf
    Uncle Meat

    --

    Nous vivons médiocres, aujourd'hui, quand de telles leçons musicales nous sont données par les jeunes gens du passé. Merci Frank!!
    #3728681  | PERMALINK

    alex8529

    Registriert seit: 12.03.2005

    Beiträge: 4,753

    danke Onkel M.

    aber ich meinte schon einen Song singen ;)

    --

    Wenn einem die Argumente ausgehen, sollte man zur Beleidigung greifen (A.Schopenhauer) Hilfe gibbed hier: http://www.amazon.de/beleidigen-Kleines-Brevier-sprachlicher-Grobheiten/dp/3406511252
    #3728683  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Hallo uncle meat.
    Willkommen im Forum.

    Das ist ja ne schöne Sache mit dem Heidi Lied. Musst bei Lesen schon grinsen. Würd ich gerne mal hören.
    Muss ich gleich mal schaun, wo man dieses Buch bekommen kann.

    Das mit Tina und den Ikettes, das wusste ich. Hat mich damals auch erstaunt, als ich das gehört habe.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #3728685  | PERMALINK

    uncle-meat

    Registriert seit: 27.06.2005

    Beiträge: 596

    Hi Alex

    Na ja musikalisch kämen mir schon 1 bis 2 Songs in den Sinn die mir besser gefallen , aber das Lied ging ca. 5 Min. und Sie Sang (alle 5 Strophen in Schweizerdeutsch )und spielte ganz alleine auf der Bühne , wie Sie danach sagte , war es ihr ganz persönliches Dankeschön an Urban .

    Gruss
    Uncle Meat

    --

    Nous vivons médiocres, aujourd'hui, quand de telles leçons musicales nous sont données par les jeunes gens du passé. Merci Frank!!
Ansicht von 15 Beiträgen - 796 bis 810 (von insgesamt 4,583)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.