Frank Zappa Sticks Out !!!!

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Solokünstler Frank Zappa Sticks Out !!!!

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,341 bis 2,355 (von insgesamt 4,583)
  • Autor
    Beiträge
  • #3731747  | PERMALINK

    mxthxxs

    Registriert seit: 12.05.2007

    Beiträge: 269

    habe eben einen beitrag geschrieben. Weg ist er.Krautahaus, ich mag Deine Art, wie Du über zappa schreibst. Scheiss drauf, ob Du auf einem Musikkonservatorium warst. Ich denke,Du verstehst seine Musik vielleicht besser als mancher „Experte“. Okay, während ich im Bunker war, habe ich einen Beitrag vorbereitet. Er ist sehr lang.

    --

    "THE PRESENT-DAY ZAPPA-FAN REFUSES TO DIE"
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3731749  | PERMALINK

    walzendreck

    Registriert seit: 11.06.2006

    Beiträge: 5,516

    mxthxxsWerde nicht para, Walzendreck. Deine Beiträge sind nicht so schlimm wie Du denkst. Aber schenk Dir die Sterne. sag einfach auf Deine Art,eiskalt oder euphorisch, was Du an zappa magst oder nicht.

    Ok, ich versuche es mal eiskalt: Ich liebe Zappas kaltschnäuzige Sichtweise, die er wahrhaft genial in anspruchsvollsten Kompositionen zum Audruck brachte. Seine Musik langweilt nicht, sie ist Unterhaltung und Herausforderung zugleich. Sie ist nicht platt und abgedroschen, sondern einfallsreich und immer wieder eine neue Erfahrung.

    Naja, falls es nicht eiskalt genug war, denk Dir noch ein paar Eiskristalle auf meiner Stirn dazu.

    --

    #3731751  | PERMALINK

    mxthxxs

    Registriert seit: 12.05.2007

    Beiträge: 269

    Laßt uns alle ins Heft schreiben`: ZAP-PA! HAT! SEHR! SCHÖ-NE! ME-LO-DIEN! KOM-PO-NIERT! z.B.Strictly genteel,sofa,blessed relief,idiot bastard son,imaginary diseases,fifty fifty,oh no,etc etc.Es ist nicht kommerziell,eine „schöne“ melodie zu komponieren.Dummerweise können die meisten menschen eine melodie nicht von einer simplen Tonfolge unterscheiden. Wie sonst könnte jemand wie Dieter Bohlen so erfolgreich sein.Solche melodien habe ich mit 10 Jahren komponiert,und sie auf den Müll geworfen., Es gibt viel gefühl in Zappa´s Melodien, Kennt ihr das Interview wo er den reporter zusammenscheißt, weil der sagt, er wäre gefühlslos?Allein bei Zappa´s Gitarrensolis könnte ich heulen. Hier spielt einer, der Musik wirklich liebt.
    Overnite Sensation ist auch eines meiner faves.ich hörte es zum ersten mal mit 13 jahren. es flasht mich heute noch genauso. wer dieses Album nicht mag, ist ein dummes Arschloch, das keine Ahnung hat. Es war meine erste Jazzplatte.
    Oh, Krautahaus, bevor ich es vergesse. Was meinst Du mit Extravagant? Zappa war weder abgedreht noch extravagant.Noch nie gewesen! Xavier naidoo ist extravagant. Wenn einer so einen Müll produziert, das ist extravagant..
    Zappa hat nur No.1 Hits gemacht.
    Okay, weiter im Text, Einige erwähnen, das man bei zappa immer etwas neues entdeck.Dito (hach,bin ich intellektuell…) Das geht mir genauso-Zappamusik ist so komplex.Wem ist aufgefallen, das der Bass bei „We`re turning again“ auf der „Have I offended someone“ den Pianopart der MOP Version übernimmt. Wer hat Roy´s wundervollen Bass bei Eric Dolphy bemerkt. Das klingt so bekifft. Hat Onkel Frank das komponiert?
    Ich höre jeden tag zwischen 2 und 4 Stunden Zappa- Jedes mal ärgere ich mich, das mir gewisse Dinge nicht vorher aufgefallen sind. Habe ich Broccoli in den Ohren? Wenn ich einen Tag lang kein Zappa höre, geht es mir so schlecht. Seit ich Zappa höre, war ich noch nie krank gewesen. Diese Musik macht michz so euphorisch,das ich mich wie 15 fühle. Meine Mutter hatte mal versucht mich von meiner Zappa-Sucht wegzubekommen. Sie erzählte mir, das nicht Frank Zappa, sondern seine Schwester diese Musik komponiert hätte.
    Wirklich? Nette Schwester. Und gleich mal das nächste Candy Zappa Album auf den Plattenspieler.- Mir doch egal, welcher Chemiker meine Droge herstellt.
    So, und jetzt folgen zwei typisch infantile Fan-Club Aufgaben.
    1. Stelle Deine Lieblings Zappa-Band zusammen
    2. Wenn Du Onkel Frank eine einzige Frage stzellen dürftest, wie lauten sie?
    Hier erstmal meine Antworten:
    1.Vocals:Ricky Lancelotti
    Backvoc.:Ike Willis
    Bass:Tom Fowler
    Drums:Aynley Dunbar
    Perc.Ruth Underwood
    sax: Kurt Mcgettricck
    Ihr habt gemerkt, das es technich nicht alles Zappas beste Musiker waren. Es sind halt die die ich persönlich am liebsten höre.
    2. Meine Frage an Onkel Frank: Wer ist der Idiot Bastard son? Jesus?

    --

    "THE PRESENT-DAY ZAPPA-FAN REFUSES TO DIE"
    #3731753  | PERMALINK

    mxthxxs

    Registriert seit: 12.05.2007

    Beiträge: 269

    WalzendreckOk, ich versuche es mal eiskalt: Ich liebe Zappas kaltschnäuzige Sichtweise, die er wahrhaft genial in anspruchsvollsten Kompositionen zum Audruck brachte. Seine Musik langweilt nicht, sie ist Unterhaltung und Herausforderung zugleich. Sie ist nicht platt und abgedroschen, sondern einfallsreich und immer wieder eine neue Erfahrung.

    Naja, falls es nicht eiskalt genug war, denk Dir noch ein paar Eiskristalle auf meiner Stirn dazu.

    Wundervoll. Unterhaltung und Herausforderung zugleich. Scheisse! Wieso habe ich das nicht geschrieben? Aber zum meckern: das einzige was er musikalisch zum Ausdruck brachte, war Musik. Einfallsreich und immer eine neue Erfahrung? Wer könnte das bestreiten. Wenn ich noch nie Zappa gehört hätte, würden mich Deine Komments neugierig machen. Es war eiskalt und sachlich. Musik ist 90 % mathematik und 10 % Gefühl. Aber diese 10 % machen viel aus.

    --

    "THE PRESENT-DAY ZAPPA-FAN REFUSES TO DIE"
    #3731755  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    mxthxxs
    Overnite Sensation ist auch eines meiner faves.ich hörte es zum ersten mal mit 13 jahren. es flasht mich heute noch genauso. wer dieses Album nicht mag, ist ein dummes Arschloch, das keine Ahnung hat. Es war meine erste Jazzplatte.

    Das ist jetzt aber doch bisschen übertrieben. Gerade solche Aussagen führen dazu, dass Zappa-Fans immer als etwas abgehoben gelten.
    Sowas hat mich schon vor 31 Jahren, als ich anfing Zappa zu hören, gestört. Wenn die Leute meinten, nur weil sie Zappa hören, sind sie die einzigen, die Musik begriffen haben.
    Und nur weil jemand keinen Zugang zu Zappa findet, ist er noch lange kein
    dummes A…….h.

    Wobei ich es natürlich auch nicht verstehe, dass man Overnite Sensation nicht mögen kann…;-)
    Ist auch mein liebstes Album von ihm.

    Ansonsten kann ich vielem, was du bisher geschrieben hast natürlich vollauf zustimmen.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #3731757  | PERMALINK

    reznors-trent

    Registriert seit: 17.03.2007

    Beiträge: 1,153

    mxthxxs
    Ich habe viel Stravinsky, sehr viel George Gershwin,Varese,die Black eyed peas, Outkast,John Cage,Howlin Wolf,Captain Beefheart.

    Hip Hop und Rap gehen mir auf die Eier.

    ?

    --

    relativ happy
    #3731759  | PERMALINK

    mxthxxs

    Registriert seit: 12.05.2007

    Beiträge: 269

    ganz kurz bevor es zur Arbeit geht. An Zappa 1: Wenn jemand Musik wirklich versteht, mag er Zappa,oder hat großen Respekt vor seiner Arbeit. Frag mal Musiker die Du kennst.
    An Reznor´s Trent: Jawohl,ich mag die Black eyed peas, und ich mag Eminem, aber Rap und Hip Hop muß ich meistens aus dem Radio unserer Firma hören, wo in dieser Stilrichtung dieser Kindergarten-Hip hop läuft der so miserabel ist, das es mir die Stahlkappen aus den Arbeitsschuhen zieht. Ich weiß jetzt nicht die Namen dieser Bands. Oh, ich mag auch Outkast.Es gibt wie in jeder Stilrichtung auch bei Hip Hop sehr anspruchsvolle Sachen, meistens muß ich mir aber diese ganze billige Scheisse anhören., da meine Kollegen größtenteils null musikalischen Anspruch haben.

    --

    "THE PRESENT-DAY ZAPPA-FAN REFUSES TO DIE"
    #3731761  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Mit „Extravagant“ meine ich eher „ausgefallen“ und „ungewöhnlich“ und es bezog sich auf seine Kompositionen und nicht auf die Person.

    Bowie könnte man extravagant nennen. Zappa war ein versessenes Arbeitstier in Sachen der eigenen musikalischen Idee.

    „Ist Krautahaus ein Internet-Name oder real?“ Es ist der Name, den ich seit 98 im Internet benutze, und er entstand auf einem amerikanischen Diskussionsboard (Wilco).
    Dort war ich der einzige Deutsche (Kraut). Da ich nur von zu Hause aus surfen konnte (im Gegensatz zu den Amis), war ich der Kraut zu Hause.
    Wir hatten auch neben Wilco eine Band, die uns sehr gefiel: Crowded House.

    Crowd ed house
    Kraut zu Hause
    Kraut at house
    Krautathaus

    Spielerei.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #3731763  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    mxthxxs
    Overnite Sensation ist auch eines meiner faves.ich hörte es zum ersten mal mit 13 jahren. es flasht mich heute noch genauso. wer dieses Album nicht mag, ist ein dummes Arschloch, das keine Ahnung hat. Es war meine erste Jazzplatte.

    So drastisch würde ich es nicht ausdrücken, aber immerhin hast Du auch Faves. Und die in Bewertungen umzusetzen, ist der Sinn der Wertung.
    Ob das nun Sterne oder Platzierungen sind, ist eigentlich egal.

    Als Jazzplatte würde ich „O.S“ allerdings nicht bezeichnen, obwohl es einige jazzige Elemente enthält.
    Schließlich gibt es von Zappa ein paar Veröffentlichungen, die dem Jazz deutlich näher stehen (Waka Jawaka, Hot Rats, The Grand Wazoo etc.).

    Über die perfekte Band müßte ich erstmal nachdenken. George Duke wäre jedenfalls dabei.
    Sie wird sich auch kaum von der Roxy-Elsewhere Truppe unterscheiden, denn die mag ich unheimlich gerne.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #3731765  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Krautathaus

    Über die perfekte Band müßte ich erstmal nachdenken. George Duke wäre jedenfalls dabei.
    Sie wird sich auch kaum von der Roxy-Elsewhere Truppe unterscheiden, denn die mag ich unheimlich gerne.

    Die „Roxy“ und die „in New York“-Truppe ist bei mir auch ganz vorne.

    Erste Wahl natürlich immer George Duke, Terry Bozzio und die geniale Ruth Underwood.

    Dazu gerne Ricky Lancelotti, Ike Willis und Steve Vai.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #3731767  | PERMALINK

    uncle-meat

    Registriert seit: 27.06.2005

    Beiträge: 596

    KrautathausHab mir inzwischen Hot Rats als UK Erstpressung ersteigert und bin schon auf den Sound gespannt.
    Wehe, es klingt nicht so toll wie Uncle Meat hier geschrieben hat.:-)

    …und ? :zitter:

    --

    Nous vivons médiocres, aujourd'hui, quand de telles leçons musicales nous sont données par les jeunes gens du passé. Merci Frank!!
    #3731769  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Aprops Ricky Lancelotti. Weiß man über den was genaueres?
    Im Netz find ich nichts brauchbares, ausser irgendwo nen kleinen Hinweis, dass er wohl an Drogen gestorben ist.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #3731771  | PERMALINK

    uncle-meat

    Registriert seit: 27.06.2005

    Beiträge: 596

    Zappa1
    Erste Wahl natürlich immer George Duke, Terry Bozzio und die geniale Ruth Underwood.

    Ich stimme für die 68er Band , ergänzt mit Duke und Brock .

    --

    Nous vivons médiocres, aujourd'hui, quand de telles leçons musicales nous sont données par les jeunes gens du passé. Merci Frank!!
    #3731773  | PERMALINK

    reznors-trent

    Registriert seit: 17.03.2007

    Beiträge: 1,153

    mxthxxs
    An Reznor´s Trent: Jawohl,ich mag die Black eyed peas, und ich mag Eminem, aber Rap und Hip Hop muß ich meistens aus dem Radio unserer Firma hören, wo in dieser Stilrichtung dieser Kindergarten-Hip hop läuft der so miserabel ist, das es mir die Stahlkappen aus den Arbeitsschuhen zieht. Ich weiß jetzt nicht die Namen dieser Bands. Oh, ich mag auch Outkast.Es gibt wie in jeder Stilrichtung auch bei Hip Hop sehr anspruchsvolle Sachen, meistens muß ich mir aber diese ganze billige Scheisse anhören.

    Sehe ich ähnlich.

    --

    relativ happy
    #3731775  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    uncle meat…und ? :zitter:

    Die braucht noch ein bischen bis sie aus England kommt.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
Ansicht von 15 Beiträgen - 2,341 bis 2,355 (von insgesamt 4,583)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.