Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Frank Zappa Sticks Out !!!!
-
AutorBeiträge
-
arfZWeil ich ganz einfach denke, das FZ kein Heiliger war.
Stimmt.
arfZ
Es muss also einen Grund für die jahrelange Abstreitung von diesem Gerücht gegeben haben.
Mich interessiert halt nur, ob es Arroganz oder Vergesslichkeit war … welche dann ja Deinem Hinweis nach ca. 1990 im American Dream plötzlich verschwand.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, warum jemand einen Auftritt mit Pink Floyd abstreiten sollte.Ich wusste nicht , dass er es jahrelang abstritt , kenne also auch nicht den Grund.
Soweit ich weiss war es ja ein Festival bei dem Zappa als Moderator angeheuert wurde , Zappa löste die Anmoderation indem er mit jeder Band am Anfang zusammenspielte , es gibt auch Aufnahmen mit Beefheart von diesem Festival.
Zumindest muss Zappa die Floyds für so gut gehalten haben , dass er auf Grand Wazoo ziemlich deutlich von ihnen klaute;-)Zum Thema Bio: Das ist sicher so eine Sache , da hast du nicht unrecht , in „I am the American…“ hat er wohl einiges zu seinen Gunsten verdreht , auch die Behauptung , alles aus der Mothers Zeit sei von ihm geschrieben ist wohl unhaltbar .
Jim Carl Black hat`s mal gut gesagt. ( Selber gehört ). Frank war seltsam , kein Freund und egoistisch , aber ich bin froh habe ich ihn getroffen , ohne Ihn wäre mein Leben langweiliger gewesen.Gruss
Uncle Meat--
Nous vivons médiocres, aujourd'hui, quand de telles leçons musicales nous sont données par les jeunes gens du passé. Merci Frank!!Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung25.10.1969 ist das korrekte Datum. Das ändert aber nicht viel am Bekanntheitsgrad, den PF damals hatte.
Und korrekt ist auch, dass Zappa damals während des „Actuel Festival“ in Amougies nicht nur mit PF spielte.
--
PvdS
--
"Beweihräucherung ... Wir finden uns in feinem Kreise, wir flüstern und wir lästern leise und lachen in die hohle Hand. ..." (Cyparis)arfZWas ich allerdings nicht verstehe: warum könnte jemandem (incl. FZ) ein Auftritt mit Pink Floyd peinlich sein? Ich meine die damaligen Pink Floyd … nicht das „Ding“ von heute
Gute Frage, die ich auch nicht so einfach beantworten kann. Wir können bei dieser Frage wohl eh nur spekulieren. Ich wage mal folgenden Gedankengang:
Zappa spielte damals mit PF (so wie mit einigen anderen auch) Nix besonderes also für ihn. PF wurde bekannter und leider auch einfallsloser und flacher. Die Zeit verging und irgendwann war bei Zappa ein Punkt erreicht, der ihn PF mit anderen Augen sehen liess. Vielleicht waren es Alben wie DSOTM oder WYWH, die Zappa Abstand von der Musik der Floyds nehmen ließ. Das waren dann ja auch die Megaseller, die Pink Floyd haben richtig berühmt werden lassen. Naja, und irgendwann kamen dann wohl die Fragen, wie das damals denn so war mit den Floyds. Zappa aber wollte nix mehr davon wissen, was ich irgendwie nachvollziehen kann.
Nick Mason war von Zappas Mitwirkung ja recht angetan. Er lobte Zappa und sagte, dass nicht viele Gitarristen der Musik Pink Floyds gewachsen seien. – Hm.
--
Walzendreck
Zappa spielte damals mit PF (so wie mit einigen anderen auch) Nix besonderes also für ihn. PF wurde bekannter und leider auch einfallsloser und flacher. Die Zeit verging und irgendwann war bei Zappa ein Punkt erreicht, der ihn PF mit anderen Augen sehen liess. Vielleicht waren es Alben wie DSOTM oder WYWH, die Zappa Abstand von der Musik der Floyds nehmen ließ.Ich kann zwar DSOTM auch nicht allzu viel abgewinnen , aber Zappa anscheinend schon . Hörbeispiel das Stück „The Grand Wazoo“ der Gitarrenpart in der 3. Min. ist eins zu eins abgekupfert.
Gruss
Uncle Meat--
Nous vivons médiocres, aujourd'hui, quand de telles leçons musicales nous sont données par les jeunes gens du passé. Merci Frank!!uncle meatIch kann zwar DSOTM auch nicht allzu viel abgewinnen , aber Zappa anscheinend schon . Hörbeispiel das Stück „The Grand Wazoo“ der Gitarrenpart in der 3. Min. ist eins zu eins abgekupfert.
Gruss
Uncle MeatMhm,
aber „The Grand Wazoo“ war doch 1972 und „Dark Side“ 1973, oder?--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102uncle meatIch kann zwar DSOTM auch nicht allzu viel abgewinnen , aber Zappa anscheinend schon . Hörbeispiel das Stück „The Grand Wazoo“ der Gitarrenpart in der 3. Min. ist eins zu eins abgekupfert.
Gruss
Uncle MeatHm? Wie kann Zappa auf einem Album, welches im November 1972 erschienen ist, Musik abkupfern, die erst im März 1973 das Licht der Öffentlichkeit erblickt?
--
WalzendreckHm? Wie kann Zappa auf einem Album, welches im November 1972 erschienen ist, Musik abkupfern, die erst im März 1973 das Licht der Öffentlichkeit erblickt?
PF spielte die Stücke bereits auf der 71/72er Tour ,der Gitarrenpart ist z.B. auch auf der „best of Tour 72“ enthalten, Januar 72.
Gruss
Uncle Meat--
Nous vivons médiocres, aujourd'hui, quand de telles leçons musicales nous sont données par les jeunes gens du passé. Merci Frank!!uncle meatPF spielte die Stücke bereits auf der 71/72er Tour ,der Gitarrenpart ist z.B. auch auf der „best of Tour 72“ enthalten, Januar 72.
Gruss
Uncle MeatStimmt, daran hab ich jetzt auch nicht gedacht, dass die ja damit schon vorher live unterwegs waren.
Muss ich mir glatt nachher mal wieder anhören. Hab die G.W. schon ne Zeit nicht mehr gehört.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102uncle meatPF spielte die Stücke bereits auf der 71/72er Tour ,der Gitarrenpart ist z.B. auch auf der „best of Tour 72“ enthalten, Januar 72.
Gruss
Uncle MeatSorry, das war mir nicht bekannt.
Zappa hat also wohl ironisch zitiert.
Abkupfern klingt so… naja. :lol:
--
Bezieht sich der Text von The Torture never stops eigentlich auf die Realität?
--
PvdS
--
"Beweihräucherung ... Wir finden uns in feinem Kreise, wir flüstern und wir lästern leise und lachen in die hohle Hand. ..." (Cyparis)FZBezieht sich der Text von The Torture never stops eigentlich auf die Realität?
Genau, was meinst Du mit Realität ? Zu The Torture Never Stops fällt mir viel Reales ein: Angela Merkel, Ulla Schmidt, Johannes B. Kerner, Beckmann uvm. Aber das trifft wohl nicht den Kern Deiner Frage.
--
PvdS
--
"Beweihräucherung ... Wir finden uns in feinem Kreise, wir flüstern und wir lästern leise und lachen in die hohle Hand. ..." (Cyparis)Mit real meinte ich ob es in dem Lied um z.B irgendein wirklich existierendes Gefängnis geht oder so was in der Art.
--
-
Schlagwörter: Eat That Question, Frank Zappa, Zappa
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.