Frank Zappa Sticks Out !!!!

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Solokünstler Frank Zappa Sticks Out !!!!

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,741 bis 1,755 (von insgesamt 4,580)
  • Autor
    Beiträge
  • #3730547  | PERMALINK

    uncle-meat

    Registriert seit: 27.06.2005

    Beiträge: 596

    mighty quinn
    genug geheult, ich gönns euch. aber neidisch bin ich dennoch.

    Du hast die Jugend , wir die Erinnerung.;-)

    --

    Nous vivons médiocres, aujourd'hui, quand de telles leçons musicales nous sont données par les jeunes gens du passé. Merci Frank!!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3730549  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    uncle meatDu hast die Jugend , wir die Erinnerung.;-)

    Warum komm ich mir plötzlich so alt vor…? Aber wir erzählen der Jugend ja gerne von früher….

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #3730551  | PERMALINK

    uncle-meat

    Registriert seit: 27.06.2005

    Beiträge: 596

    Zappa1Warum komm ich mir plötzlich so alt vor…? Aber wir erzählen der Jugend ja gerne von früher….

    Wirklich ernsthaft. Ich möchte nicht jünger sein und alt werden wir noch früh genung werden , heute sind wir einfach erfahren.:dance:

    --

    Nous vivons médiocres, aujourd'hui, quand de telles leçons musicales nous sont données par les jeunes gens du passé. Merci Frank!!
    #3730553  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    uncle meatWirklich ernsthaft. Ich möchte nicht jünger sein und alt werden wir noch früh genung werden , heute sind wir einfach erfahren.:dance:

    Nein, schon klar. Ich ja auch nicht. Gerade was diese Konzerte anbelangt.
    Wollt ja gestern schon schreiben, dass ich gerne noch paar Jahre mehr auf dem Buckel hätte, um auch diese Sachen mit Hendrix, Joplin, oder eben natürlich Zappa von Beginn an miterlebt zu haben.
    Wenn ich Zappa erst die letzten Jahre entdeckt hätte und nie ein Konzert erlebt hätte, das würd mich verrückt machen.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #3730555  | PERMALINK

    uncle-meat

    Registriert seit: 27.06.2005

    Beiträge: 596

    Franz kannst du ein bischen Französisch ? Ich glaube der Spruch passt ganz gut.

    Nous vivons médiocres, aujourd’hui, quand de telles leçons musicales nous sont données par les jeunes gens du passé. Merci Frank!!

    Ich kann es auf Deutsch leider nicht so klar ausdrücken , aber der Spruch bezieht sich auf die Musik von Zappa und den Mothers die ja wärend den Aufnahmen auch noch jung waren, und bedeutet sinngemäss .

    Die Jugend der Vergangenheit zeigt uns das uns die Heutige nicht mehr viel bieten kann.

    Irgendwie kann man das auf Deutsch nicht so formulieren , das es ohne Vorwurf zu verstehen ist.:wow:

    --

    Nous vivons médiocres, aujourd'hui, quand de telles leçons musicales nous sont données par les jeunes gens du passé. Merci Frank!!
    #3730557  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Bin des Französischen leider vollkommen unmächtig.

    Aber kommt sinngemäß schon rüber. Schöner Spruch und passt auch.
    Ganz besonders natürlich im Bezug auf Zappa und seine Musik.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #3730559  | PERMALINK

    alex8529

    Registriert seit: 12.03.2005

    Beiträge: 4,753

    zum Yellow Shark in FF wollte ich nicht, davor konnte ich nicht, so spielt das Leben…

    --

    Wenn einem die Argumente ausgehen, sollte man zur Beleidigung greifen (A.Schopenhauer) Hilfe gibbed hier: http://www.amazon.de/beleidigen-Kleines-Brevier-sprachlicher-Grobheiten/dp/3406511252
    #3730561  | PERMALINK

    duke

    Registriert seit: 19.04.2005

    Beiträge: 429

    mighty quinn ärgerlich das, so bin ich nicht einmal in den genuss gekommen, die veröffentlichung einer neuen platte zu lebzeiten bewusst mit zu erleben.

    Komisch, eine neue Platte von FZ war immer etwas besonderes. Allein die Ankündigung hat mich schon nervös gemacht. Ich glaube, ich weiß heute noch wann und wo ich welche FZ-Platte gekauft habe. Na ja, vielleicht bei 90 %, bei den restlichen Platten dürften es aber gerade mal 10 % sein.

    Oh ja, eine Halloween Show gesehen zu haben, würde ich glatt gegen zweimal Köln tauschen. Das wäre überhaupt ein Traumurlaub gewesen. Zwei Wochen Zappa im Mietwagen durch die USA folgen und in schäbigen Motels abhängen. Ich glaube 1973, 1977 oder 1981 wären hierfür gute Jahre gewesen.

    --

    #3730563  | PERMALINK

    mighty-quinn

    Registriert seit: 05.07.2004

    Beiträge: 1,071

    Neben allen musikalischen Feinheiten, die ein FZ-Konzert zu bieten hatte, interessiert mich vor allem:
    – Wie war die Atmosphäre bei seinen Konzerten? Wie das Publikum?
    – Hatte Zappa tatsächlich den besten „Live-Sound“, was die Akustik anging, wie gerne mal
    behauptet wird?
    – Welcher seiner Mitmusiker ist euch besonders in Erinnerung geblieben – und warum?
    – Ist FZ auf der Bühne Showman oder mehr Musiker?
    – Welchen raren Momenten habt ihr beigewohnt?

    --

    Eigentlich bin ich anders, ich komme nur selten dazu.
    #3730565  | PERMALINK

    arfz

    Registriert seit: 11.04.2006

    Beiträge: 187

    PvdS

    --

    "Beweihräucherung ... Wir finden uns in feinem Kreise, wir flüstern und wir lästern leise und lachen in die hohle Hand. ..." (Cyparis)
    #3730567  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Eine besondere Ausstrahlung hatte er. Man hat den Atem angehalten, wenn er auf die Bühne kam. Eine besondere Aura, die ihn umgab.
    Diese Momente, an denen er auf dem Barhocker saß, sein Zigarettchen rauchte, seine Musiker spielten sich nen Wolf, er saß da, als ob ihn das alles nicht interessiert dann stand er auf und legte ein Gitarren-Solo hin, wie von einer anderen Welt.
    Hab ich ihn eigentlich mal schlecht gelaunt erlebt? Ausser in Ulm kann ich mich an keinen derartigen Auftritt erinnern. Oder hab ich es verdrängt? Vermutlich war ich alleine von seiner Anwesenheit so fasziniert, dass es mir egal war, wie er drauf war.
    Von seinen Mitmusikern hat mich natürlich Terry Bozzio am meisten fasziniert, für mich sowieso der größte Schlagzeuger aller Zeiten, ein Tier.
    Ein besonderer Moment war auch Vinnie Colaiuta mit seinen unvergessenen Seehundschreien, die ich noch im Ohr habe. Seehund im Disco-Sound, als Walzer, traumhaft.
    Kleiner Wermutstropfen, dass ich leider die unvergleichliche Ruth nie live erlebt habe. Das nagt etwas an mir.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #3730569  | PERMALINK

    uncle-meat

    Registriert seit: 27.06.2005

    Beiträge: 596

    mighty quinnNeben allen musikalischen Feinheiten, die ein FZ-Konzert zu bieten hatte, interessiert mich vor allem:
    Wie das Publikum?

    Zumindest in der Schweiz waren immer auffallend viele der nationalen „Musikerprominez“ anwesend.

    mighty quinn
    – Welcher seiner Mitmusiker ist euch besonders in Erinnerung geblieben – und warum?

    -Mir kommt auch als erstes Napoleon in den Sinn , umso trauriger wie er dann 84 von FZ behandelt wurde.

    -Zu Bozzio , dito aber mit der Ergänzung , dass Zappa seit Mundi immer ausergewöhnlich gute Schlagzeuger hatte.

    -Roy Estrada , eine Frohnatur und ein sehr ergonomischer Bassplayer.

    – Ian Underwood , vielleicht der komplexeste Musiker aller. ( Leider ein unversöhnliches Ende )

    -Bunk Gardner , Maiästhet. ( Aber erst als Mitglied der Grandmothers erlebt.)

    mighty quinn
    – Ist FZ auf der Bühne Showman oder mehr Musiker?

    Bei der 88 Tour kurz mit Perrücke , aber ob dies für die Bezeichnung „Showman“ reicht;-)

    mighty quinn
    – Welchen raren Momenten habt ihr beigewohnt?

    Zürich und Genf 1982:haue:

    --

    Nous vivons médiocres, aujourd'hui, quand de telles leçons musicales nous sont données par les jeunes gens du passé. Merci Frank!!
    #3730571  | PERMALINK

    arfz

    Registriert seit: 11.04.2006

    Beiträge: 187

    PvdS

    --

    "Beweihräucherung ... Wir finden uns in feinem Kreise, wir flüstern und wir lästern leise und lachen in die hohle Hand. ..." (Cyparis)
    #3730573  | PERMALINK

    arfz

    Registriert seit: 11.04.2006

    Beiträge: 187

    PvdS

    --

    "Beweihräucherung ... Wir finden uns in feinem Kreise, wir flüstern und wir lästern leise und lachen in die hohle Hand. ..." (Cyparis)
    #3730575  | PERMALINK

    alex8529

    Registriert seit: 12.03.2005

    Beiträge: 4,753

    nun scheint das Konzert der Zappa-Kids ja doch stattzufinden

    http://www.tempodrom.de/html/de/noscript_pl.php?frame=http://www.tempodrom.de/html/events/archiv/mai06/zappa.php

    --

    Wenn einem die Argumente ausgehen, sollte man zur Beleidigung greifen (A.Schopenhauer) Hilfe gibbed hier: http://www.amazon.de/beleidigen-Kleines-Brevier-sprachlicher-Grobheiten/dp/3406511252
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,741 bis 1,755 (von insgesamt 4,580)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.