Fragen zum Film von Forumianern, für Forumianer

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Fragen zum Film von Forumianern, für Forumianer

Ansicht von 15 Beiträgen - 406 bis 420 (von insgesamt 2,478)
  • Autor
    Beiträge
  • #3632627  | PERMALINK

    mark-oliver-everett

    Registriert seit: 14.12.2003

    Beiträge: 18,065

    pinchDie Rückkehr zu den 36 Kammern der Shaolin!

    CleetusDie Schlange im Schatten des Adlers

    thx!

    --

    TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3632629  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    Kennt jemand den hier?:

    http://www.imdb.com/title/tt0489225/

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #3632631  | PERMALINK

    ashitaka

    Registriert seit: 17.01.2006

    Beiträge: 2,422

    Mark Oliver Everettich wollte mal fragen, was ihr mir so in sachen kung fu- shaolin etc. für gute filme empfehlen könnt? bisher kenne ich eigentlich nur „die 36 kammern der shaolin“

    Suchst Du speziell Filme, die Kung fu kämpfende Shaolin zum Thema haben oder willst Du Empfehlungen für actionbezogene Shaw Brothers-Werke im Allgemeinen? Persönlich bevorzuge ich Schwertkampf-Filme gegenüber den Nahkampf-Filmen. Hast Du hier Präferenzen?

    --

    "And the gun that's hanging on the kitchen wall, dear, is like the road sign pointing straight to satan's cage."
    #3632633  | PERMALINK

    fargo

    Registriert seit: 04.03.2004

    Beiträge: 2,521

    scorechaserKennt jemand den hier?:

    http://www.imdb.com/title/tt0489225/

    nein! aber die Geschichte des Films hat mich neugierig gemacht
    man in the chair

    --

    #3632635  | PERMALINK

    mark-oliver-everett

    Registriert seit: 14.12.2003

    Beiträge: 18,065

    AshitakaSuchst Du speziell Filme, die Kung fu kämpfende Shaolin zum Thema haben oder willst Du Empfehlungen für actionbezogene Shaw Brothers-Werke im Allgemeinen? Persönlich bevorzuge ich Schwertkampf-Filme gegenüber den Nahkampf-Filmen. Hast Du hier Präferenzen?

    ehm, eigentlich nur die kung- fu kämpfenden shaolinmönche.

    --

    TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA
    #3632637  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Mark Oliver Everettehm, eigentlich nur die kung- fu kämpfenden shaolinmönche.

    Falls dir an der Materie mehr liegen sollte, als bloße Zappeleien in kullerbunten Pappkulissen plus rudimentärer Handlung, und das ganze dann auch noch tiefe spirituelle Formen miteinbringen darf, dann solltest du dir bitte unbedingt den Namen King Hu als ultimative Filmreferenz bzgl. „kämpfender Shaolinmönche“ memorieren! Chinas größter Filmgestalter, eine echte Legende, dessen Filme „A Touch of Zen“, „Raining in the Mountain“, „Dragon Gate Inn“, „Fate of Lee Khan“ und „Legend of the Mountain“ zu den beispiellosen Meisterwerken der Martial Arts Filmkunst zählen. Allesamt makellos und unbeschreiblich, regelrechte Kostbarkeiten, man traut bisweilen seinen Sinnen nicht!

    --

    #3632639  | PERMALINK

    dr-nihil

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 15,356

    Kann jemand empfehlenswerte Literatur zum Thema Horrorfilm und dessen diversen Subgenres nennen?

    --

    #3632641  | PERMALINK

    oldboy

    Registriert seit: 12.10.2004

    Beiträge: 7,593

    was denn das schon wieder für ne frage!

    --

    sent via personal computer - bitte entschuldigen sie eventuelle INSZENIERUNGEN
    #3632643  | PERMALINK

    fargo

    Registriert seit: 04.03.2004

    Beiträge: 2,521

    DR.NihilKann jemand empfehlenswerte Literatur zum Thema Horrorfilm und dessen diversen Subgenres nennen?

    zum thema Horror:
    oldboys Tagebücher! -> stylegeschädigte menschenfressende Eichhörnchen, die die Steinjustiz gnadenlos vollziehen

    --

    #3632645  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    DR.NihilKann jemand empfehlenswerte Literatur zum Thema Horrorfilm und dessen diversen Subgenres nennen?

    Ich bin leider kein Experte, kann aber Joe Bob Briggs Essays empfehlen (gesammelt in „Profoundly Disturbing“), da geht’s zumindest teilweise um Horror.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #3632647  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    DR.NihilKann jemand empfehlenswerte Literatur zum Thema Horrorfilm und dessen diversen Subgenres nennen?

    u.a. empfehlenswert z.B.: David Kerekes‘ „Sex, Murder, Art“. Behandelt überaus kompetent und eindringlich das filmische Schaffen Jörg Buttgereits und ist darüberhinaus auch noch sehr unterhaltsam zu lesen.
    Bisschen trockener und akademischer (dennoch lesenswert) gestaltet sich Hans D. Baumanns „Horror: die Lust am Grauen“. Ist offiziell vergriffen, gibts aber hier und da noch in Antiquariaten. Lohnt sich.
    Schließlich Hans Schifferles „die 100 besten Horrorfilme“. Leicht doofer Buchtitel zwar, aber wer Schifferles Schreibe kennt, weiss, dass ihn überdurchschnittlich Intelligentes und Gewinnbringendes erwartet.
    Julia Köhne hat mit „Splattermovies-Essays zum modernen Horrofilm“ ein, dem allgemeinen Tenor diverser Fachkundler nach, wohl auch ein sehr brauchbares und informatives Büchlein vorgelegt. Hab ich allerdings selber nicht gelesen.
    Und vor ein paar Jahren gabs da mal ein überaus tolles und lesenswertes Brevier von Gaschler & Vollmar, mit dem Titel „Dark Stars“, mit feinen und feinsinnigen Abhandlungen zum Thema und mit Kurzportraits zu Filmemachern wie William Lustig, Carpenter, Romero, Ferrara, Dario Argento etc. pp. Hab ich mit großem Vergnügen gelesen.
    Vollschrott hingegen: die dilettantischen Exkurse von Andreas Bethmann über die filmischen Welten von Fulci und Franco. Da gestaltete sich der Inhalt jeweils genauso scheiße, wie die Buchcover.
    Soweit.

    Falls wer Blumenstocks & Kesslers Buch „Obsession: The Films of Jess Franco“ besitzt und dieses nicht mehr im Regal stehen haben möchte: ich melde hiermit verschärftes Kaufinteresse an!

    --

    #3632649  | PERMALINK

    anne-pohl

    Registriert seit: 12.07.2002

    Beiträge: 5,438

    DR.NihilKann jemand empfehlenswerte Literatur zum Thema Horrorfilm und dessen diversen Subgenres nennen?

    In einigen Ausgaben von Splatting Image solltest Du auch interessante Beiträge finden.

    --

    #3632651  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Anne PohlIn einigen Ausgaben von Splatting Image solltest Du auch interessante Beiträge finden.

    Dieser Empfehlung kann ich mich nur anschließen, setze aber mal dringend voraus, dass Dr. Nihil die Zeitschrift seit mindestens 10 Jahren bereits im Abo hat. :-)

    --

    #3632653  | PERMALINK

    dr-nihil

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 15,356

    Danke für die Tipps! (Buttgereit interessiert mich vorerst nicht so sehr; ich habe seine Filme auch als nicht so toll in Erinnerung)

    pinchDieser Empfehlung kann ich mich nur anschließen, setze aber mal dringend voraus, dass Dr. Nihil die Zeitschrift seit mindestens 10 Jahren bereits im Abo hat. :-)

    Nein, aber ich stehe kurz vor dem Abo.
    Ich muss dazu sagen: Horror ist das Filmgenre, das ich als einziges eigentlich immer mochte, also schon seit meiner Kindheit. Beim Mögen und beim wahllosen Schauen blieb es aber auch immer, was sich jetzt endlich mal ändern soll mit einer etwas tiefergehenden Beschäftigung.

    Falls wer Blumenstocks & Kesslers Buch „Obsession: The Films of Jess Franco“ besitzt und dieses nicht mehr im Regal stehen haben möchte: ich melde hiermit verschärftes Kaufinteresse an!

    Schon mal über Kessler selbst probiert?
    Wie im Italowestern-Thread schon gesagt, mein Bruder kam auch recht problemlos über den Verlag noch an Kesslers „Willkommen in der Hölle“, obwohl dieses auch als vergriffen gilt.

    --

    #3632655  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    DR.NihilSchon mal über Kessler selbst probiert?

    Jepp, leider heillos vergriffen und das wohl endgültig und schon lange. Kesslers „Das Wilde Auge“ (gleichfalls eine absolute Empfehlung!) und dessen Italo-Westernbuch sind da mitunter schon leichter aufzutreiben.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 406 bis 420 (von insgesamt 2,478)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.