Re: Fragen zum Film von Forumianern, für Forumianer

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Fragen zum Film von Forumianern, für Forumianer Re: Fragen zum Film von Forumianern, für Forumianer

#3632647  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

DR.NihilKann jemand empfehlenswerte Literatur zum Thema Horrorfilm und dessen diversen Subgenres nennen?

u.a. empfehlenswert z.B.: David Kerekes‘ „Sex, Murder, Art“. Behandelt überaus kompetent und eindringlich das filmische Schaffen Jörg Buttgereits und ist darüberhinaus auch noch sehr unterhaltsam zu lesen.
Bisschen trockener und akademischer (dennoch lesenswert) gestaltet sich Hans D. Baumanns „Horror: die Lust am Grauen“. Ist offiziell vergriffen, gibts aber hier und da noch in Antiquariaten. Lohnt sich.
Schließlich Hans Schifferles „die 100 besten Horrorfilme“. Leicht doofer Buchtitel zwar, aber wer Schifferles Schreibe kennt, weiss, dass ihn überdurchschnittlich Intelligentes und Gewinnbringendes erwartet.
Julia Köhne hat mit „Splattermovies-Essays zum modernen Horrofilm“ ein, dem allgemeinen Tenor diverser Fachkundler nach, wohl auch ein sehr brauchbares und informatives Büchlein vorgelegt. Hab ich allerdings selber nicht gelesen.
Und vor ein paar Jahren gabs da mal ein überaus tolles und lesenswertes Brevier von Gaschler & Vollmar, mit dem Titel „Dark Stars“, mit feinen und feinsinnigen Abhandlungen zum Thema und mit Kurzportraits zu Filmemachern wie William Lustig, Carpenter, Romero, Ferrara, Dario Argento etc. pp. Hab ich mit großem Vergnügen gelesen.
Vollschrott hingegen: die dilettantischen Exkurse von Andreas Bethmann über die filmischen Welten von Fulci und Franco. Da gestaltete sich der Inhalt jeweils genauso scheiße, wie die Buchcover.
Soweit.

Falls wer Blumenstocks & Kesslers Buch „Obsession: The Films of Jess Franco“ besitzt und dieses nicht mehr im Regal stehen haben möchte: ich melde hiermit verschärftes Kaufinteresse an!

--