Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Folk › Folk ohne Grenzen
-
AutorBeiträge
-
Hier, ich! :twisted:
Was heißt Folker, ich höre genauso Rock und elektronisch angehauchtes, aber klar, Fairport, Pentangle, auch sehr viel „Weltmusik“.
Was nicht mehr so mein Ding ist, ist der Bierseelige Pub-Folk, kommt vielleicht live im Pub mal ganz klasse, aber zuhause langweilt’s mich inzwischen.
War irgendwer schon mal auf dem Rudolstadt Festival? Eröffnet neue Horizonte. :D--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbungbin unschlüßig. morgen gibts ein konzert mit mongolischen obertongesang + jazzbesetzung.
WHS Jazz Trio:
Sainkho Namchylak_vocal
William Parker_doublebass
Hamid Drake_drumshat hier jemand schon was von ihr gehört? weiß wer ob es hörproben von ihr zum downloaden gibt? bis jetzt hab ich nichts gefunden.
ich nimm an, die ist entweder sehr gut oder sie nervt entsetzlich…
was soll ich tun?
risiko= 15 euro. + mindesten 3-5 bier bis ich sie erträglich finde. 1bier= 3 euro. + kopfweh am nächsten tag.--
Ich würde es mal versuchen.
Die Mischung mongolischer Obertongesang und Jazz durfte ich bei Urna Chahar-Tugchi mal erleben, das war schon ziemlich klasse.
Man muß sich halt drauf einlassen – auf CD ist es teilweise verdammt gut, teilweise auch stark gewöhnungsbedürftig. Live allerdings meist nur klasse (allerdings oft sehr laut, nennen wir’s „kreischig“).--
ich hab jetzt doch hörproben gefunden.
na, ich weiß nicht…http://www.alpha-music.de/5444061.html :-o
--
Ich würde es mal versuchen.
Die Mischung mongolischer Obertongesang und Jazz durfte ich bei Urna Chahar-Tugchi mal erleben, das war schon ziemlich klasse.
Man muß sich halt drauf einlassen – auf CD ist es teilweise verdammt gut, teilweise auch stark gewöhnungsbedürftig. Live allerdings meist nur klasse (allerdings oft sehr laut, nennen wir’s „kreischig“).von urna chahar-tugchi hab ich auch hörproben gefunden. die find ich gut :twisted: die würde ich sofort gehen.
http://www.urna.de/download.html
--
@bw
meinst du jetzt urna chahar-tugchi oder sainkho?
--
Naja, Urna ist teilweise schon recht verwestlicht. Ich habe zwei CDs von Ihr – Eine höre ich rauf und runter, die andere nur, wenn mir gerade nach Pferdegetrappel und Ziegenherden ist. :lol:
Aber live war sie auch wirklich klasse, verdammt gute Musiker in Ihrer Truppe.--
na, verwestlicht kann man bei dieser sainkho nicht sagen.
wenn ich track2 (cd1) des nachts allein im dunklen wald hören würde, würde ich vor angst geschüttelt davonlaufen. klingt wie ein wildgewordener walfisch… :lol:
bei track3 fühl ich mich wie beim zahnarzt. :roll:--
Ähm, von welcher CD redest Du gerade? Jamar und Hödööd habe ich, wobei die Jamar sehr viel jazziger ist, die Hödööd wohl eher back to the roots. Naja, verwestlicht im Sinne von musikalisch sich schon dem westlichen Höhrer anschmeichelnd, und außerdem ist sie ja schon recht lange fern der Heimat. :D
--
Ach sorry, ich sollte beim Lesen nicht so wilde Musik hören, und überhaupt ausgeschlafener sein… :oops:
Hast recht, die Musik höre ich dann doch lieber nicht allein im Wald.
:D--
@espresso
von Sainkho Namchylak : Aura
Also ich hab mir das jetzt auch mal angetan….. :lol: :lol:
Manno……der Gesang der Buckelwale ist nix dagegen…..und die Sache mit dem dunklen Wald kann ich definitiv nachvollziehen. :D
….obwohl….das bringt mich gerade auf eine glänzende Idee…. :klau:
--
weiß nicht, ob das „folk“ ist, aber mir gefällts (ab und zu :oops: )
--
BAD TASTE IS TIMELESS@copper
na, werd ich den za ondekoza nicht kennen… :D
hier steht mehr über die musik:
http://www.musicline.de/de/genre/lexikon/W…radition+Japans
--
und noch was gutes aus einer anderen gegend :lol:
:geist:
--
BAD TASTE IS TIMELESS -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.