Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr

Startseite Foren Das Radio-Forum Radio, Radio, Radio Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr

Ansicht von 15 Beiträgen - 5,071 bis 5,085 (von insgesamt 7,078)
  • Autor
    Beiträge
  • #11058983  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    Nachtmix
    heute, 05.04.2020
    23:05 bis 00:00 Uhr

    BAYERN 2

    Mehmets Schollplatten
    Mit Mehmet Scholl und Achim Bogdahn

    „Diesmal moderieren Mehmet und Achim mit Schutzmasken. Reden über Corona und die Folgen. Nehmen als Überraschungsanrufer u.a. Thees Uhlmann mit in die Sendung. Und würdigen den an Covid19 verstorbenen Adam Schlesinger von Fountains Of Wayne. Die Musik kommt u.a. von den White Stripes, The Killers, Sportfreunde Stiller und Waxahatchee.“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11059937  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    Nachtmix
    Mit Roderich Fabian
    heute, 07.04.2020
    23:05 bis 00:00 Uhr

    BAYERN 2

    Past Present Future
    Musik von Grateful Dead, Kandace Springs und Dream Syndicate

    „Das kalifornische Duo Mapache lässt die akustischen Bluegrass-Anklänge der Grateful Dead wieder aufleben. Die Jazzsängerin Kandace Springs erinnert auf ihrer neuen Platte an die Frauen, die sie beeinflusst haben, während eine Compilation an die funky Anfänge des Finnen Jimi Tenors erinnert. „Inwards“ nennt sich sehr treffend der britische Elektroniker, der Innenansichten mit dem Synthesizer zaubert. Und Steve Wynns Band Dream Syndicate hat sich dafür entschieden, dass man auch als Rockband mal improvisieren kann.“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11062075  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    Nachtmix
    Mit Matthias Hacker
    heute, 09.04.2020
    23:05 bis 00:00 Uhr

    BAYERN 2

    Die Musik von Morgen
    Neues von Laura Marling, The Strokes, Hamilton Leithauser

    „In der Musik von Morgen hören und besprechen wir die neuesten CD-Erscheinungen, die es dann freitags im Handel gibt: Hamilton Leithauser war Sänger der Band The Walkmen und arbeitet auch jetzt noch gern im Team – zuletzt mit Lana Del Rey oder Angel Olsen. Sein neues Soloalbum „The Loves Of Your Life“ handelt ausdrücklich nicht von Liebesbeziehungen, sondern von Menschen, die ihm im vergangenen Jahr begegnet sind und bleibenden Eindruck hinterlassen haben. Genau wie Leithauser kommen auch The Strokes aus New York. Mit ihrem sechsten Album „The New Abnormal“ wollen sie an alte Erfolge anknüpfen. Das neue Laura Marling Album hätte eigentlich erst später erscheinen sollen, aber sie hat es vorgezogen. „Songs For Our Daughter“ soll uns in diesen Zeiten näher zusammenbringen. Da passt es thematisch ganz gut, dass Marling von traumatischen Krisen singt. Roedelius hat mit seinen Krautrock-Bands Cluster und Harmonia längst einen Platz in der Musikgeschichte. Seit den Siebzigern veröffentlicht er seine Selbstporträt-Reihe. Jetzt erscheint der neue Teil „Selbstporträt Wahre Liebe“ mit Farfisa-Orgel und Rhodes-Piano.
    Der Südstaaten-Barde Pokey LaFarge legt ein neues Album vor und liefert wieder butterweiche Rhythm-n-Blues-Melodien, die nostalgisch klingen wie aus einem alten Transistorradio und einem längst verblassten Amerika. Die Münchner Veranstaltergruppe „TamTam“ haben vergangenen Winter unter dem Namen Skybar eine Kunst-Off-Location in München bespielt. Wilde Parties, tolle Konzerte, spannendes, progressives Booking. Eine Auswahl der besten Acts gibt es jetzt auf der zweiten Ausgabe der TamTam Tanzplatten. Auch Sparta – ein Ableger von „At The Drive-In“ neben „The Mars Volta“ – haben nach vielen Jahren eine neue CD. Außerdem dabei: Dream Syndicate, Chromatics, Jackie Lynn, Flat Worms und Inwards.“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11064605  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    DLF: Sa, 15:05 Uhr
    15:05 Corso: Das Musikmagazin

    „Earth“ von Radiohead-Gitarrist Ed O’Brien: Runter vom Podest!
    Die Bandmitglieder von Radiohead widmen sich aktuell ihren Soloprojekten: Ein paar Monate nach dem neuen Album von Thom Yorke erscheint nun auch das Solodebüt seines Bandkollegen Ed O’Brien. Der Radiohead-Gitarrist versucht sich auf „Earth“ an tanzbarer Systemkritik.


    Paula Irmschlers Debütroman „Superbusen“: Popliteratur aus weiblicher Sicht

    Gisela zieht nach Chemnitz und gründet dort eine Band namens „Superbusen“ – ihrer Meinung nach das beste Wort der 80er Jahre. So beginnt der Debütroman von Paula Irmschler. Was dann folgt, ist eine differenzierte Beschreibung der Lebensrealität in Chemnitz und Popliteratur, die mit den gängigen Klischees des Genres bricht.

    „I Feel Alive“ von TOPS: Retropop für eine Welt im Taumel
    Ganz ungeplant liefert die kanadische Band TOPS ein Album, das perfekt passt zur aktuellen Krisenzeit: Die Band verbindet sanften Retro-Pop und zeitlose Themen wie Liebe und Selbstzweifel zu einem charmanten, groovigen Selbstgespräch, das bestens auf dem Sofa zu Hause funktioniert.

    „Song For Our Daughter“ von Laura Marling: Geschenk an die Fans
    Aktuell versuchen die meisten Musikerinnen und Musiker, ihre Albenveröffentlichungen zu verschieben oder ganz abzusagen. Nicht so Laura Marling: Sie hat die Veröffentlichung ihres neuen Albums extra nach vorne gezogen – um ihren Fans in der Krise mit ihren Songs Trost zu spenden.

    Am Mikrofon: Juliane Reil

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11065411  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    Nachtmix
    Mit Karl Bruckmaier
    heute, 11.04.2020
    23:05 bis 00:00 Uhr

    BAYERN 2

    In a sentimental Mood
    Musik von Charles Mingus, Sam Gendel und Der Englische Garten

    „Es könnte ja sein, dass Gegenwarts-Pop eine immer einsamere Angelegenheit wird – etwas, das nur den Künstler und drei seiner Freunde interessiert. Es könnte ja sein, dass darum eine Sehnsucht besteht nach einer Zeit, als alle sich im selben Takt des Zeitgeistes wiegen konnten, ohne zu marschieren und zu paradieren. Es könnte darum sein, dass man Joachim Witt und FSK covert, um daraus Kraft zu schöpfen für die Herausforderungen der Gegenwart – Sam Gendel morpht Jazz-Klassiker, der Englische Garten geht in der Vergangenheit spazieren, und Charles Mingus macht(e) eh was er will: so auch in diesem Nachtmix mit Karl Bruckmaier.“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11066199  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    DLF: So, 15:05
    Rock et cetera:
    Unter Brüdern
    Die familiäre Selbsthilfegruppe Bros. Landreth

    Von Tim Baumann

    „Seit mehr als zehn Jahren sind die Brüder Joey und Dave Landreth regelmäßig mit verschiedenen Projekten auf Tour – erst als Sessionmusiker, dann mit ihrer eigenen Formation, den Bros. Landreth. Für die Musiker ist das Tourleben nicht immer einfach: Sie kämpfen mit Einsamkeit und Alkoholismus – Hilfe finden sie beim jeweils anderen. Mit ihrem neuen Album „’87“ setzen sie ihrer Bruderliebe ein Denkmal, denn ‘87 ist das Geburtsjahr des jüngeren Joey. Die Texte sind oft schwer: Liebeskummer, Sucht und Verletzlichkeit stehen im Vordergrund. Angenehm leicht ist dagegen die ehrliche Rootsmusik der Kanadier, in der sie Elemente von Rock, Blues, Soul, Gospel, Country und Pop so harmonisch miteinander vereinen, dass es beim Hören einfach Klick macht.“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11066613  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    Nachtmix
    Mit Noe Noack
    heute, 12.04.2020
    23:05 bis 00:00 Uhr

    BAYERN 2

    Offenbarungsmusik
    Musik von John Prine, African Head Charge und Das Hobos

    „Meditative Sounds und Songs, Musik voller froher Botschaften will an diesem Ostersonntag unterhalten. Wir hören flirrende Country- und Folk-Nummern, Offenbarungs-Reggae, Sufi-Elektronik, Trommel-Schamanen aus Ghana und Derwische mit Blasinstrumenten aus Marokko. Und mit dabei sind wieder einige bayerische Musiker und Bands, die wir in Corona-Zeiten bevorzugt unterstützen.“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11067033  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    DLF: Mo, 15:05 Uhr
    15:05 Corso
    Ein Lied, ein Volk, ein Fragezeichen – Populismus und Pop

    Von Ulrich Biermann

    „Popmusik gilt als globales Phänomen, geprägt vor allem durch US- und britische Kultur. Das mag vielleicht für die Mitte des 20. Jahrhunderts gelten, heute gilt es längst nicht mehr. Wachsender Populismus und selbst Nationalismus finden ihren Niederschlag in Bands, Songs und Sounds. Eine, wie Kulturwissenschaftler derzeit feststellen, überraschende aber nicht neue Entwicklung. Schon nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Nation in den Charts zum Thema. Während die 60er- und 70er-Jahre versuchten, den Begriff umzudeuten und funky zu machen, wurde in den 80ern mit Symbolen des Nationalen provoziert und gewarnt. Heute gehen Schlager, Rock und selbst der Folk mit rückwärtsgewandten Bildern des Völkischen und der Heimat um.“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11067603  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    Nachtmix
    Mit Ralf Summer
    heute, 13.04.2020
    23:05 bis 00:00 Uhr

    BAYERN 2

    Blue Monday
    Musik von den Chromatics, M. Ward und Inwards

    „Die Corona-Zeiten führen zu Verschiebungen im Pop-Plan: Manche Veröffentlichungen werden verschoben, manche Alben erscheinen in diesen wirren Tagen überraschend als sog. „Rush-Release“. Zwei solche Fälle sind „Song For Our Daughter“ von UK-Songwriter-Ikone Laura Marling und „Faded Now“, die zweite Platte der Chromatics innerhalb weniger Monate. Erst im Oktober präsentierte der Zündfunk das München-Konzert der Electro-Pop-Formation aus Oregon / USA zum Vorgänger-Album. Die Fans werden die gepflegte Tristesse von Johnny Jewel, Ruth Radelet & Co auch 2020 wieder genießen. Aus Portland / Oregon stammt auch M. Ward: der Songwriter begleitet uns schon seit Jahren im Nachtmix. Mal mit Projekten wie She & Him (mit Zooey Deschanel), mal mit den Monsters Of Folk (inklusive Conor Oberst). Mithilfe von Musikern der kanadischen Band Arcade Fire ist nun „Migration Stories“ entstanden: er hat (wahre) Geschichten von Geflüchteten zu Song-Lyrics weiter entwickelt und verwoben. Außerdem: Instrumental-Melancholisches aus England (Inwards), Italien (Andrea) und den USA (Bryce Hackford), Pinty (erinnert an The Streets) und Luis Ake.“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11067811  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    Nachtmix
    Mit Roderich Fabian
    heute, 14.04.2020
    23:05 bis 00:00 Uhr

    BAYERN 2

    Past Present Future
    Musik von The Walkmen, Awa Ly und Howling Hex

    „Hamilton Leithauser aus New York profiliert sich längst als ideenreicher Solo-Artist. Wir erinnern aber auch an seine alte Band The Walkmen. Awa Ly, Französin mit senegalesischem Background, schafft mit ihrer Musik den Crossover zwischen den Kulturen, die Shabazz Palaces aus Seattle kommentieren mit neuen Songs die Gegenwart. Neil Hagerty hat seine Band Howling Hex reaktiviert, was wir ebenso feiern wir den 75. Geburtstag von Richie Blackmore.“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11069947  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    Nachtmix
    Mit Thomas Mehringer
    heute, 16.04.2020
    23:05 bis 00:00 Uhr

    BAYERN 2

    Die Musik von Morgen
    Neue Alben von Shabazz Palaces, Lido Pimienta und dem Sepalot Quartet

    „Und wieder sind krisenbedingt einige Veröffentlichungstermine nach hinten verschoben, wie zum Beispiel die von Coriky, dem neuen Projekt von Ian MacKaye (Fugazi). Dafür ploppen spontan Alben bei bandcamp.com auf, wie die neue von den Mountain Goats, die auf einem alten Kassettenrekorder in Isolation eingespielt wurde. Wir hören in der Veröffentlichungsvorschau außerdem neue Alben von der Björk des Cumbia, Lido Pimienta, den Nachkommen von Sun Ra namens Shabazz Palaces, und das in München ansässige Sepalot Quartet ist mit ihrem Jazz-Hybrid der Zukunft einen Schritt voraus.“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11072555  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    DLF: Sa, 15:05 Uhr
    15:05 Corso: Das Musikmagazin

    „Vinylgeddon“: Der Brand der Apollo Masters und die Folgen für den Schallplattenmarkt
    Im Februar brannte die Apollo Masters Lackfolienfabrik in Kalifornien nieder – nur eine von zwei Fabriken weltweit, die den Rohstoff für Vinyl-Schallplatten herstellt. Deshalb drohen der Schallplattenindustrie nun verheerende Auswirkungen.

    „The Loves Of Your Life“ von Hamilton Leithauser: „Menschen sind einfach spannend“
    Auf seinem neuen Album singt US-Musiker Hamilton Leithauser Songs über gute Freunde, entfernte Bekannte und Fremde, die ihm auf der Straße begegnet sind. Herausgekommen ist dabei eine Platte voller präziser Charakterstudien und großem Storytelling.

    „The Don Of Diamond Dreams” von Shabazz Palaces: Funky, komplex und tanzbar
    Das US-Hip-Hop-Duo Shabazz Palaces veröffentlicht mit seinem neuen, fünften Album eine kryptische und außergewöhnliche Platte: Auf atmosphärischen und reduzierten Beats erzählen Ishmael Butler und Tendai Maraire poetische Geschichten von Abschied, Zukunftsvisionen und Schokoladen-Soufflés.

    „Personalia“ von Locate S, 1: Mit den Selbstzweifeln in der Disco
    Eigentlich wollte Christina Schneider alias Locate S, 1 ihre Musikkarriere an den Nagel zu hängen. Aber ein Umzug von New York nach Athens (Georgia) und die dortige DIY-Pop-Szene haben alles verändert. Jetzt nutzt die US-Künstlerin ihre Selbstzweifel lieber als Futter für ihre Songs zwischen Pop-Glamour und LoFi-Disco.

    Am Mikrofon: Anja Buchmann

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11073261  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    Nachtmix
    Mit Noe Noack
    heute, 18.04.2020
    23:05 bis 00:00 Uhr

    BAYERN 2

    Das Unterste zu oberst kehren
    Folk, Rap, Dancehall-Reggae und Dub

    „Die englische Songwriterin Laura Marling spielt auf ihrem neuen Folk-Album „Song For Our Daughter“ Lieder , die sich vor allem mit männlichen Vorbildern wie Leonard Cohen und Paul Mc Cartney und deren Liedern beschäftigen. Vor allem im Reggae tauchen einst populäre Songs und Riddim-Instrumentals immer wieder auf. Wie ein Sample aus „Bully Dread“, einem Dancehall-Hit von DJ Toyan aus den frühen 80ern. Der ist seit 2012 Dubstep-Hymne und lebt jetzt wieder als Steppas-Dub erfolgreich weiter. Wir hören wiederveröffentlichte Singles von Johnny Osbourne und Dubs von Scientist. Neues Dancehall-Futter von der Schlachthofbronx aus München und Transgender-Rap von Mavi Phoenix aus Wien.“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11073645  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    DLF: So, 15:05
    Rock et cetera

    Grenzenloser Groove auf vergessenen Platten
    Das Label Habibi Funk aus Berlin

    Von Thomas Ibrahim

    „2014 entdeckte Jannis Stürtz in staubigen Plattenkisten auf Basaren und versteckten Plattenläden in Marokko den Sound, der den Stein ins Rollen brachte, eine Fusion von Orient und Okzident in Form von Vinylscheiben und Tonbändern. Darauf zu hören: Funk, Soul, psychedelische Tracks und andere obskure Klänge aus den 70er- und 80er-Jahren. Allesamt in der arabisch-sprachigen Welt produziert und für das Publikum dort gedacht. Aus diesen Platten entstand ein erster Mix, und der kam so gut an, dass daraus das Plattenlabel Habibi Funk entstand. Mit Neuauflagen alter Alben von meist unbekannten Künstlern wirft das Berliner Label seither ein Schlaglicht auf Musik, die auch in ihren Herkunftsländern in Vergessenheit geraten war. Klischees und stereotype Narrative über die arabisch-islamische Welt erteilt der Sound selbst eine Absage, damit kommen die Releases und die Partys des Labels gut an, auch und vor allem in den Clubs von Casablanca bis Beirut.“

    Grenzenloser Groove auf vergessenen Platten

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11074165  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    Nachtmix
    Mit Matthias Röckl
    heute, 19.04.2020
    23:05 bis 00:00 Uhr

    BAYERN 2

    Familiar Sounds
    Wenn Väter und Söhne gemeinsam Musik machen

    „Ein Familliensong mit WuTang – Rapper Ghostface Killah und seinem Sohn, R n‘ B – Sänger Infinite Coles, ist auf Everything is Recorded zu hören, dem kollaborativen Musikprojekt von Richard Russel. Mit einer sehr eigenen Art von Kinderzimmer Production – aus Keyboards und Synthesizern – überrascht Sufjan Stevens, der zusammen mit seinem Stiefvater, dem Soundtüftler Lowell Brams, gleich ein ganzes Familienalbum eingespielt hat. Außerdem steht Musik von Dj Python und dem Pedal Steel Gitarren Dude Will Van Horn auf der Playlist.“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
Ansicht von 15 Beiträgen - 5,071 bis 5,085 (von insgesamt 7,078)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.