Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr

Startseite Foren Das Radio-Forum Radio, Radio, Radio Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr

Ansicht von 15 Beiträgen - 4,156 bis 4,170 (von insgesamt 7,099)
  • Autor
    Beiträge
  • #10219315  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    DLF: So, 15:05 Uhr
    Rock et cetera:Das Magazin
    Neues aus der Szene
    Am Mikrofon: Tim Schauen

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10219441  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    Nachtmix
    Mehmets Schollplatten
    heute, 02.07.2017
    23:05 bis 00:00 Uhr
    Bayern 2

    Aus dem Kunststoffhaus im Museenviertel
    Mit Mehmet Scholl und Achim Bogdahn

    „Diesmal senden Mehmet und Achim vom „Futuro Haus“ des Finnen Matti Suuronen. Dieses Kunststoffhaus (das aussieht wie eine fliegende Untertasse) aus dem Jahr 1968 steht seit Neuestem vor der Pinakothek der Moderne. Dort unterhalten sich die beiden u. a. über schlechte Ohrwürmer („We Built This City“, „Urgent“), über den neuesten Shitstorm gegen Scholl im Netz wegen dessen Aussagen zu Ronaldo, über den Confed Cup, den TSV 1860 und über Musik von Gunter Gabriel, King Creosote, Post Malone, This Is The Kit, Elf Power und Paul Kalkbrenner.“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10220033  | PERMALINK

    dougsahm
    Moderator

    Registriert seit: 26.08.2002

    Beiträge: 17,863

    beatgenrollNachtmix Mehmets Schollplatten heute, 02.07.2017 23:05 bis 00:00 Uhr Bayern 2 Aus dem Kunststoffhaus im Museenviertel Mit Mehmet Scholl und Achim Bogdahn „Diesmal senden Mehmet und Achim vom „Futuro Haus“ des Finnen Matti Suuronen. Dieses Kunststoffhaus (das aussieht wie eine fliegende Untertasse) aus dem Jahr 1968 steht seit Neuestem vor der Pinakothek der Moderne. Dort unterhalten sich die beiden u. a. über schlechte Ohrwürmer („We Built This City“, „Urgent“), über den neuesten Shitstorm gegen Scholl im Netz wegen dessen Aussagen zu Ronaldo, über den Confed Cup, den TSV 1860 und über Musik von Gunter Gabriel, King Creosote, Post Malone, This Is The Kit, Elf Power und Paul Kalkbrenner.“

    Jetzt. Einschalten. Passt zum Fussballabend!

    --

    #10221107  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    Nachtmix
    Mit Roderich Fabian
    heute, 04.07.2017
    23:05 bis 00:00 Uhr
    Bayern 2

    Past Present Future
    Musik von David Ackles, Fleet Foxes und Andreas Dorau

    „Der junge, britische Songwriter Kieran Leonard erinnert in seiner verschrobenen Art an einen fast vergessenen Vorgänger: Den Amerikaner David Ackles. Die Fleet Foxes haben mit ihrem neuen Album ein schwermütiges Folk-Meisterwerk hinbekommen, während das deutsche Duo Schneider Kacirek weiter seinen kompromisslosen Weg geht, diesmal auch mit Sängerin. Andreas Dorau (53) tut so, als sei die Neue Deutsche Welle immer noch nicht vorbei und Noga Erez aus Israel ist so hip, wie man es irgendwie nur sein kann. Das haben Broken Social Scene bereits hinter sich.“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10221819  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    Nachtmix
    Mit Noe Noack
    heute, 05.07.2017
    23:05 bis 00:00 Uhr
    Bayern 2

    Eskapismus und Widerstand
    Musik von Peaking Lights, Broken Social Scene und Royal Trux</p>
    <p class=“copytext“>“Das kalifornische Ehepaar Aaron Coyes und Indra Dunis vertont als Peaking Lights meditative Reisen in den Sonnenuntergang an der West Coast. Auf ihrem neuen Album „The Fifth State Of Consciousness“ explodieren magische Pilze und jede Menge Glückshormone. Ein psychedelisches Dub-Hyperpop-Gemisch blubbert auf einer 80-minütigen Reise durch eine Traumwelt auf der Suche nach Erleuchtung. Broken Social Scene stemmen sich auf ihrem Album „Hug Of Thunder“ gegen die Flut der schlechten Nachrichten und liefern ein Album gegen Resignation und Depression. Außerdem dabei: Algiers, Der Plan und Royal Trux.“</p>

    zuletzt geändert von beatgenroll

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10222189  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    Nachtmix
    Mit Angie Portmann
    heute, 06.07.2017
    23:05 bis 00:00 Uhr
    Bayern 2

    Die Musik von Morgen
    Neues von Broken Social Scene, Andreas Dorau und den Melvins

    „Broken Social Scene versuchen mit Hymnen die Welt zu retten, Public Service Broadcasting überzeugen immerhin mit einer Geschichtsstunde zum Niedergang der walisischen Bergbauindustrie. Und was macht Andreas Dorau angesichts der desolaten politischen Weltlage? Er hat nichts anderes im Kopf als die Charts. Nach 36 Jahren unterwegs im Kampf gegen Klischees, Rockismen und peinliches Pathos möchte Dorau mit seinem neuen Album endlich auch mal in die Albumcharts! Außerdem mit dabei: Haim, Schneider Kacirek, die Melvins, das Andromeda Mega Express Orchestra und Jeff Özdemir & Friends.“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10223053  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    DLF: Sa, 15:05 Uhr
    Corso – Kunst & Pop
    Das Musikmagazin

    Socken, Schwimmreif, Eigenblut: Deutsche Rapper und ihre Deluxe-Gimmicks
    Mit T-Shirts, Mützen und ähnlichen Merchandising-Standards lockt man keinen Rap-Fan mehr hinterm Hoodie vor. Besser kommen Kopfhörer, Selfie-Sticks, Duftkerzen – Hauptsache, man kann sein Logo draufkleben, eine Deluxe-Box drum herumpacken und 40 Euro dafür nehmen, dann klappt’s interessanterweise auch mit den Charts

    Guter Pop ist keine Raketentechnik: Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen legt nach
    Auf ihrem neuen Album singen sie von „Eis-Gerd“, dem weggentrifizierten Kneipier, oder vom tragischen Fall des David-Bowie-Fans, der an dessen Todestag merkt, dass er fürs alte Tour-T-Shirt zu dick geworden ist: Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen ragt mit punk-affinem Northern Soul und trockenem Humor aus dem gefühligen Deutschpop-Einerlei heraus

    „We Will Rock You“ – kauf ich mir! Das Monopoly-Spiel von Queen im Test
    Wenn nach 50 Jahren Bandgeschichte alle Fans mit T-Shirt und Kaffeetasse versorgt sind, wird der Merchandise erst richtig exklusiv: Die Band Queen bringt gut 25 Jahre nach dem Tod von Freddie Mercury ihre eigenes Monopoly-Spiel auf den Markt – mit Konzerthallen statt Straßen und einer Minigitarre als Spielfigur. Symbolträchtiger kommen Rock und Kapitalismus nicht mehr zusammen

    Am Mikrofon: Bernd Lechler

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10223441  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    Nachtmix
    Mit Karl Bruckmaier
    heute, 08.07.2017
    23:05 bis 00:00 Uhr
    Bayern 2

    Country trifft Jazz
    Musik von June Carter bis Steve Reich

    „Einfachheit assoziiert man oft mit den Melodien der Countrymusik, doch mehr und mehr Jazz-Musiker bedienen sich dortselbst, etwa Bill Frisell bei der Carter Family, wie wir im Nachtmix hören werden. Dafür räubert Indie bei der Minimal Muisc eines Steve Reich, und bei Roscoe Mitchell heulen die Polizeisirenen seiner Heimatstadt Chicago.“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10223505  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    DLF: So, 15:05 UhrRock et cetera
    Lieder als Lebewesen
    Die US-amerikanische Sängerin und Songschreiberin Valerie June

    Von Michael Frank

    „Wenn ein Lied einmal geboren und zu mir gekommen ist, kann es auch bei mir bleiben“, sagt Valerie June. Sie kommt aus Tennessee und bezeichnet ihre Musik als „organic moonshine roots music“, als mondbeschienene Mischung aus Blues, Soul, Gospel, Folk- und Country-Musik. Ihre Songs handeln vom harten Arbeitsleben, von Liebe, Selbstvertauen und Spiritualität. Valerie June hat eine unverwechselbare, herzerweichende Stimme, kommt aber ohne den Zuckerguss aktuellen R’n‘B-Gesangs aus. Im Frühjahr dieses Jahres erschien ihr fünftes Album ‚The Order Of Time‘, das sie auch in Deutschland live vorstellte.“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10223885  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    Nachtmix
    Mit Barbara Streidl
    heute, 09.07.2017
    23:05 bis 00:00 Uhr
    Bayern 2

    Sommer-Sphären
    Musik von The XX, Lilly Among Clouds und Grizzly Bear

    „Ist es Zufall, dass gerade viele Songs ziemlich sphärisch klingen? Nach Sternenhimmel, unendlichen Weiten und kalten Getränken in der Nacht? Hand aufs Herz, in der Großstadt können wir doch gar keine Sterne mehr sehen – da müssen wir sie eben durch sphärische Klänge in die Himmelsbilder in unseren Köpfen zurückholen. So machen’s die Fleet Foxes, The XX, Lilly Among Clouds und Beth Ditto.“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10224863  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    Nachtmix
    Mit Roderich Fabian
    heute, 11.07.2017
    23:05 bis 00:00 Uhr
    Bayern 2

    Past Present Future
    Musik von Mink DeVille, Perfume Genius und Emma Russack

    „Bonnie Prince Billy ehrt auf seinem jüngsten Album den Country-Songwriter Merle Haggard, in den Sixties ein Feindbild der Linken. Der junge John Murry erscheint als Wiedergänger von Willy DeVille. Die Australierin Emma Russack verstärkt die Riege neuer, autonomer Songwriterinnen, während der Perfume Genius mit seinem neuen Album seinem Künstlernamen wirklich Ehre macht.“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10225793  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    Nachtmix
    Mit Thomas Mehringer
    heute, 13.07.2017
    23:05 bis 00:00 Uhr
    Bayern 2

    Die Musik von Morgen
    Neues von Shabazz Palaces, Waxahatchee und Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen

    „Diese Ausgabe des Neuheitenchecks im Nachtmix steht unter dem Motto: „Die Welt braucht mehr Leute wie dich“ – frei nach der Liga der gewöhnlichen Gentlemen, die den Song „David Watts“ von The Kinks so umgetauft haben. Wir brauchen mehr Afrofuturismus wie von den Shabazz Palaces, mehr Sozialisierungs-Musik für verwirrte Teenager wie von Waxahatchee, mehr Tropical House wie von UK-Produzent Mura Masa und mehr Funk wie von Mr. Jukes. Fertig ist eine Stunde mit den Neuveröffentlichungen der Woche im Nachtmix.“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10226737  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    DLF: Sa, 15:05 Uhr
    Corso – Kunst & Popaufnehmen
    Das Musikmagazin

    „Sei ein Faber im Wind“
    Die Kritiker sind sich einig: Für ein Debüt ein überdurchschnittliches reifes Album, das in der eigenen Song-Lyrik schwelgt. Der Schweizer Singer Songwriter mit dem Künstlernamen Faber singt ohne Dialekt sehr direkt über kaputte männliche Egos, Stolz und Aggression. Wie er es geschafft hat, dass die Suisscom sein CD-Projekt mitfinanzierte und warum Zürich aus Musikersicht megaprovinziell ist erläuterte der 23-Jährige im Interview für Corso.

    „Mix it – Popmusik und Videokunst“
    Seit letztem Jahr sind sie im Trend: Visual Albums. In die Länge gezogene Musikfilme zu Pop-Alben. Dabei scheint es weniger um stringent erzählte Geschichten zu gehen, als um visuelle Effekte. Eher Video-Installation als Musikvideo? Funktioniert in einer Ausstellung vielleicht sogar besser als auf YouTube. Diese vermeintliche Liaison aus Videokunst und Popmusik wird zur langfristigen Beziehung. Zumindest, wenn man einer Ausstellung im Marta in Herford glaubt, die sich ab sofort dieser Verbindung widmet.

    „Kolonel Silvertop“
    Der legendäre BBC Musikjournalist John Peel gab ihr den Beinamen „Queen of Noise“ für andere war sie schlicht die Hildegard Knef des Punk-Rock. Eine Ikone der späten siebziger und frühen achtziger Jahre, die Sängerin der Berliner Band Malaria meldet sich gewohnt stimmgewaltig zurück. Eine Werkschau war geplant – ein neues Album ist es geworden. Ein Gespräch über gute alte Indie Rock Zeiten und die aktuelle Arbeit an ihrer neuen CD mit der 58-jährigen Bettina Köster.

    Am Mikrofon: Sascha Ziehn

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10227023  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    Nachtmix
    Mit Karl Bruckmaier
    heute, 15.07.2017
    23:05 bis 00:00 Uhr
    Bayern 2

    Hallelujah Europa
    Musik von den Goldenen Zitronen bis Jona Lewie

    „In allen Gesellschaften besteht die Tendenz, das Erreichte, das Bestehende schlecht zu machen und das Nicht-Erreichte, das Unerreichbare zu verherrlichen – außer in totalitären Regimen, die einen erreichten Zustand gesellschaftlicher Erfüllung behaupten. Und die anderen enthaupten. Auch darum ist es nur normal, wenn wir am Europa der Gurken-Regulierer und Freihandelspropheten herumnörgeln. Aber wir sollten auch nicht vergessen, dieses Europa immer wieder zu feiern… was hiermit geschieht mit der Musik von Jona Lewie bis 1115, von den Goldenen Zitonen bis zum Orchestre National de Jazz.“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10227069  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    DLF: So, 15:05 Uhr
    Rock et cetera
    Meister der Inszenierung – die schwedische Band Ghost

    Von Thomas Elbern

    „Die schwedische Band Ghost hat im März und April 2017 eine erfolgreiche Europatour gespielt, bei der viele Shows ausverkauft waren. Doch wer hinter Ghost steckt, ist auch dieses Mal nicht bekannt geworden – und das sollte es auch nicht: Bei der Gruppe steht die Inszenierung im Vordergrund. Ghost ist Rocktheater, eine satanistisch angehauchte Vorstellung, die sich musikalisch zwischen Metal, Pop und hymnischen Melodic Rock bewegt. Was als fixe Idee in einem schwedischen Studio begann, entwickelte sich über drei Alben und mehrere Kurz-EPs. Doch was steckt hinter dem Konzept von Ghost?“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
Ansicht von 15 Beiträgen - 4,156 bis 4,170 (von insgesamt 7,099)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.