Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr

Startseite Foren Das Radio-Forum Radio, Radio, Radio Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,221 bis 2,235 (von insgesamt 7,090)
  • Autor
    Beiträge
  • #2189603  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    DLF: 15:05 Uhr, Sa, [COLOR=#005599][B]Corso

    Kultur nach 3

    – Triphopper wider Willen: die Rückkehr von „Lamb“

    – Lady Gagas Großmutter: Debbie Harry reaktiviert
    „Blondie“

    – Einsamer Bruder: Gregg Allman findet den Blues auch oh-
    ne seine Band

    – Belgiens Antwort auf Adele? Das Debüt der Sängerin Selah
    Sue

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2189605  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    DLF: 22:05 Uhr: Rock et cetera

    Am Scheideweg: Die schottische Sängerin KT Tunstall

    Von Jan Tengeler

    Der DLF schreibt dazu:

    „Seit 2004 ist die aus Schottland stammende Sängerin, Gitarristin und Komponistin KT Tunstall ein Name im internationalen Popgeschäft. Eine imposante Solo-Vorstellung bei einer britischen Unterhaltungsshow machte sie zunächst auf der Insel schlagartig bekannt, ihr erstes Album verkaufte sich danach weltweit hunderttausendfach.

    Eine große Plattenfirma hatte sie erfolgreich aufgebaut, Tunstall konnte kommerziell aber nie an den großen Erfolg der ersten CD anknüpfen. Stattdessen verfolgte sie künstlerisch ihre eigenen Pläne.

    Der Plattenfirma schmeckte das gar nicht, aber trotzdem konnte sich Tunstall in den letzten Jahren, in denen sie nach und nach zu einer eigenständigen Musikerpersönlichkeit gereift ist, eine stabile Fangemeinde erspielen.

    Jetzt steht sie am Scheideweg, und vielleicht ist ihr jüngstes Album „Tiger Suit“ das letzte mit Unterstützung einer großen Firma – aber sicherlich wird die Sängerin mit der kraftvollen Stimme und ihren meist mehrstimmig gesetzten Popsongs immer wieder einen Weg zum Ohr des Hörers finden“.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2189607  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Bayern2Radio: Fr, 23:05 UhrNachtmix

    P-Funk is Pure Funk: Zum 70sten Geburtstag von George Clinton

    Mit Judith Schnaubelt

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2189609  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    DLF: Sa, 15:05 Uhr: Corso

    Kultur nach 3

    - Beatles, Bowie und Sarah Palin – Das Quartett
    Portugal. The Man

    - Pop, Trance und Damon Albarn: die schwedische Band
    Little Dragon

    - Country, Blues und Rock – das neue Album von Joss Stone

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2189611  | PERMALINK

    stefane
    Silver Stallion

    Registriert seit: 24.07.2006

    Beiträge: 7,216

    Nachher bei SWR2:

    19.12 – 20.00 Uhr
    SWR2 Jazz
    Round About the Carnegie Hall – Legendäre Konzerte aus New Yorks Musentempel
    Von Gerd Filtgen

    --

    "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
    #2189613  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Bayern2Radio: So, 23:05 UhrNachtmix

    Around The World
    Neuer Pop aus Island, Brasilien und Stuttgart

    Mit Ralf Summer

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2189615  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    DLF: Mo, 22:05 Uhr
    Rock et cetera


    Popmusik als Abenteuer: Der englische Musiker Paul Heaton

    Von Alfried Schmitz

    Der DLF dazu: „Nachdem Sänger, Gitarrist und Songschreiber Paul Heaton als Schüler in verschiedenen Amateurbands gespielt hatte, startete er mit Anfang 20 seine Laufbahn als Berufsmusiker und gründete die Gruppe Housemartins.

    Fünf Jahre lang sorgte Heaton mit dieser erfolgreichen Band für frischen Wind in der britischen Musikszene. 1988 startete er dann mit Beautiful South ein neues Projekt. Die Gruppe wurde zu einer echten Hitfabrik und die zehn Alben der Band zu wahren Verkaufsschlagern.

    Es gab keines, das nicht den Weg auf die vordersten Plätze der britischen Hitparade geschafft hätte. In den 19 Jahren ihres Bestehens brachte es die populäre Gruppe auf über sechs Millionen verkaufte Langspielplatten.

    Rückblickend betrachtet Heaton seine Arbeit mit Beautiful South heute allerdings sehr selbstkritisch als zu erfolgsorientiert und zu angepasst. Mit seinem aktuellen Projekt möchte er das anders machen, er möchte zurück zu seinen musikalischen Wurzeln und zu der künstlerischen Freiheit, die er bei Beautiful South am Ende vermisst hatte.

    Mit anderen Songschreiberpartnern und Begleitmusikern wagt Heaton einen kompletten Neustart.

    Ein großes Risiko, denn gemessen am hohen Bekanntheitsgrad von Housemartins und Beautiful South, muss sich Paul Heaton als Markenname in der Musikwelt erst einmal wieder durchsetzen.

    Doch der heute 49-jährige Musiker betrachtet diesen Neubeginn als spannendes Abenteuer und als große künstlerische Herausforderung.“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2189617  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    DLF: Fr, 21:05 Uhr
    [COLOR=#005599]On Stage

    Amy Winehouse in Concert

    Welches Konzert es ist, steht leider nirgends……….

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2189619  | PERMALINK

    stefane
    Silver Stallion

    Registriert seit: 24.07.2006

    Beiträge: 7,216

    Bayern 2
    Freitag, 29.7.2011
    23.05 – 24.00 Uhr
    Nachtmix

    Playback
    Ramblin‘ Jack Elliott – Der Großmeister des Folk wird 80
    Mit Karl Bruckmaier

    --

    "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
    #2189621  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    DLF: Sa, 15:05 Uhr: [COLOR=#005599][B]Corso

    Kultur nach 3

    Mittelalter, Berlin und Balkan
    - die Band Berlinski Beat

    - Jon Lord und die Folgen –
    Rocker und Sinfonie-Orchester

    - Produzent, Remixer, Label-
    Chef und Frontmann – das
    Leben des musikalischen
    workaholics Josh Homme

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2189623  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    DLF: 22:05 Uhr: Rock et cetera

    Punk als Kulturrevolution – die englische Band Gang Of Four
    Von Paul Baskerville

    Der DLF schreibt dazu:
    „Gang of Four, der englische Ausdruck für die sogenannte Viererbande – eine Gruppe von chinesischen Kommunisten um Mao Zedong – ist auch der Name einer englischen Band aus Leeds.

    Die Namenswahl war kein Zufall, die Musiker tendierten zum extrem linken politischen Spektrum und hatten beispielsweise mit Punk die passenden Klänge gefunden.
    Ihre Blütezeit hatte die Band zwischen 1978 und 1983. Musikalisch verstanden es die Musiker, mühelos Punk mit Funk zu verbinden. Ihre Texte waren grundsätzlich politisch und sozialbewusst, aber oft schlicht in der Aussage. So heißt einer ihrer bekanntesten Songs übersetzt „Zum Teufel mit der Armut!“

    Die Band erreichte keinen großen kommerziellen Erfolg, dafür war die Musik zu rau, zu eckig und kantig. Gang of Four ging 1983 nach vier Alben auseinander. Sie war 1987 – 97 wieder aktiv, dann kam es zu einer erneuten Trennung. Seit 2004 gab es hin und wieder Konzerte, aber nun ist ganz überraschend das erste Album seit 16 Jahren erschienen. Gang of Four bleibt interessant und relevant, vor allem weil so viele junge und auch nicht mehr so junge Bands gern und ausgiebig erzählen, wie einflussreich und stilbildend Gang of Four gewesen ist.

    Zu den Fans zählen R.E.M., Red Hot Chili Peppers, Franz Ferdinand und Bloc Party.
    Paul Baskerville hat sich mit Jon King, dem 55-jährigen Sänger, unterhalten.“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2189625  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    DLF: Mi, 22:05 Uhr: Spielraum

    Rock ohne Grenzen

    Am Mikrofon: Carlo May

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2189627  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Bayern2Radio: Do, 23:05 UhrNachtmix

    Die Musik von morgen:
    Neues vom Wu Tang Clan, Mount Kimbie & Oh Land

    Mit Roderich Fabian

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2189629  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Bayern2radio: Fr, 23:05 UhrNachtmix

    Mehmets Schollplatten
    Die Nummer 7 legt auf

    Mit Mehmet Scholl und Achim „60“ Bogdahn

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2189631  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    DLF: Sa, 15:05 Uhr: Corso

    Kultur nach 3

    „Wir wollten eben nicht mehr
    das Band Gang-Ding aus
    England durchziehen“

    – „Unsere Musik trägt dich in
    eine andere Welt, sie ist wie
    ein Gefährt, mit dem du
    reisen kannst, wie es dir
    gefällt

    – „Die Beziehung zwischen
    Frauen und Männern ist wie
    zwischen Katzen und Hunden.
    Sie mögen sich nicht und doch
    ist etwas Interessantes
    zwischen ihnen
    – Corso-Gespräch mit John Hiatt

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
Ansicht von 15 Beiträgen - 2,221 bis 2,235 (von insgesamt 7,090)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.