Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Radio, Radio, Radio › Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr › Re: Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr
DLF: 22:05 Uhr: Rock et cetera
Punk als Kulturrevolution – die englische Band Gang Of Four
Von Paul Baskerville
Der DLF schreibt dazu:
„Gang of Four, der englische Ausdruck für die sogenannte Viererbande – eine Gruppe von chinesischen Kommunisten um Mao Zedong – ist auch der Name einer englischen Band aus Leeds.
Die Namenswahl war kein Zufall, die Musiker tendierten zum extrem linken politischen Spektrum und hatten beispielsweise mit Punk die passenden Klänge gefunden.
Ihre Blütezeit hatte die Band zwischen 1978 und 1983. Musikalisch verstanden es die Musiker, mühelos Punk mit Funk zu verbinden. Ihre Texte waren grundsätzlich politisch und sozialbewusst, aber oft schlicht in der Aussage. So heißt einer ihrer bekanntesten Songs übersetzt „Zum Teufel mit der Armut!“
Die Band erreichte keinen großen kommerziellen Erfolg, dafür war die Musik zu rau, zu eckig und kantig. Gang of Four ging 1983 nach vier Alben auseinander. Sie war 1987 – 97 wieder aktiv, dann kam es zu einer erneuten Trennung. Seit 2004 gab es hin und wieder Konzerte, aber nun ist ganz überraschend das erste Album seit 16 Jahren erschienen. Gang of Four bleibt interessant und relevant, vor allem weil so viele junge und auch nicht mehr so junge Bands gern und ausgiebig erzählen, wie einflussreich und stilbildend Gang of Four gewesen ist.
Zu den Fans zählen R.E.M., Red Hot Chili Peppers, Franz Ferdinand und Bloc Party.
Paul Baskerville hat sich mit Jon King, dem 55-jährigen Sänger, unterhalten.“
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll