Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr

Startseite Foren Das Radio-Forum Radio, Radio, Radio Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,041 bis 2,055 (von insgesamt 7,076)
  • Autor
    Beiträge
  • #2189243  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Bayern2Radio: Do, 23:05 Uhr[COLOR=#0066cc]Nachtmix

    Die Musik von morgen
    Neues von Regina Spektor, Grant Hart & Smashing Pumpkins

    Mit Roderich Fabian

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2189245  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    DLF: Sa, 15:05 Uhr: Corso

    Kultur nach 3

    – Zeitloser Lärm:
    Black Country Communion:

    – Songs für einen freien Iran

    – Von der Arena in die Clubs:
    Die Band Isochronous ist hier
    bekannter als in ihrer Heimat
    Südafrika

    – Die Heavy Metal – Queen :
    Doro im Corsogespräch

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2189247  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Bayern2Radio: So, 23:05 Uhr[COLOR=#0066cc]Nachtmix

    Kollektive, Cliquen und Projekte
    Musik von offenen Gemeinschaften

    Mit Ralf Summer

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2189249  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    DLF: Mo, 22:05 Uhr:Rock et cetera

    Hollywood, Bollywood, Halalwood:Der marokkanische Musiker U-Cef

    Von Marlene Küster

    U-Cef ist ein Multitalent. Er ist Schlagzeuger, Produzent und Arrangeur. U-Cef, alias Moulay Youssef Adel bewegt sich sicher durch diverse musikalische Kulturen. Er wuchs in der nordafrikanischen Stadt Rabat auf und atmete, wie er meint, die marokkanische Musik wie Sauerstoff ein. Verschiedene Musikrichtungen prägten ihn: Zunächst verfolgte er gebannt Hindi-Filme und entdeckte den Bollywood-Soundtrack.
    Dann hinterließen die Beatles, Jimi Hendrix und Led Zeppelin ihre Spuren. Nach Abschluss der Schule ging U-Cef nach Frankreich und sammelte dort als Schlagzeuger Erfahrungen.
    Er kehrte nach Marokko zurück, gründete eine Jazz-Rock-Band, brach nach New York auf und tauchte dort in die Elektronik- und Rock-Szene ein. Heute lebt er in London und ist inzwischen einer der ersten und führenden ‚Digitalisierer‘ Marokkos. Er verschmilzt auf dem aktuellen Album ‚Halalwood‘ elektronische Beats mit Gnawa, Dub, Rockgitarren, Violinen, Flöten und Rahmentrommeln zu einem pulsierenden Sound.
    Die Musik von U-Cef ist ‚halal‘, für Moslems genießbar, schließlich ist sein Hintergrund der eines Muslims. Längst hat er die arabische traditionelle Musik ins 21. Jahrhundert geführt.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2189251  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Bayern2Radio: Do, 23:05 Uhr[COLOR=#0066cc]Nachtmix

    Die Musik von morgen
    Neues von Sean Lennon, Ben Harper & Sufjan Stevens

    Mit Roderich Fabian

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2189253  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Bayern2Radio: Fr, 23:05 Uhr[COLOR=#0066cc]Nachtmix

    Mehmets Schollplatten
    Die Nummer 7 legt auf

    Mit Achim „60“ Bogdahn

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2189255  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    DLF: Sa, 15:05 Uhr: Corso

    Kultur nach 3

    - Die Leiden des jungen John –
    “Nowhere Boy“ im Kino

    - Die Schöne mit dem harten
    Anschlag – Chi Coltrane

    - Die Hannover-Nippon-
    Connection – Fair Warning

    - Die Freuden der harten
    Gitarre – Das Buch
    “111 Gründe, Heavy Metal
    zu lieben“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2189257  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    … und dann noch abschließend:

    Bayern2Radio: Sa, 23:05 Uhr[COLOR=#0066cc]Nachtmix

    Mitschnitt Lloyd Cole:
    Live in der Münchner Freiheithalle

    Mit Bernhard Jugel

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2189259  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    DLF: Mo, 22:05 Uhr: Rock et cetera

    Sphärenklänge aus New York City: Die amerikanische Sängerin Holly Miranda

    Von Paul Baskerville

    Holly Miranda aus Brooklyn, New York, ist seit zwölf Jahren als Musikerin aktiv. Dabei ist sie erst 27 Jahre alt. Seit sie 15 ist, übt sie diesen Beruf aus. Ihre Eltern in Detroit sind christliche Fundamentalisten, und dort hatte sie eine strenge Erziehung genossen.

    Die einzige Popmusik, die sie zu Hause hören durfte, war Motown, die als harmlos genug eingestuft wurde. Jegliche andere Popmusik galt als dämonisch. Holly rebellierte gegen ihre Eltern, riss von zu Hause aus und wurde von der New Yorker Folkszene adoptiert.
    Bereits 2004 wurde sie als die Sängerin und Gitarristin der New Yorker Alternative-Rockband The Jealous Girlfriends bekannt. Theoretisch existiert die Gruppe noch, aber Holly Miranda versucht es jetzt als Solistin – mit Erfolg.

    Ihr aktuelles Album „The Magician’s Private Library“ ist von Kritikern als experimentelles Meisterwerk gefeiert worden. Das Album klingt sphärisch und immer spannend. Nach zwölf Jahren Abstand von ihrem Elternhaus betrachtet Holly sich als spirituellen Menschen und behauptet sogar, dass ihre Songs durchaus von ihrer religiösen Kindheit geprägt worden sind.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2189261  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    DLF: 22:05 Uhr: Spielraum

    Rock ohne Grenzen

    Am Mikrofon: Till Obermaier-Kotzschmar

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2189263  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Bayern2Radio: Fr, 23:05 Uhr[COLOR=#0066cc]Nachtmix

    Playback Dexys Midnight Runners
    Searching For The Young Soul Rebels

    Mit Michael Bartle

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2189265  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    DLF: Sa, 15:05 Uhr: Corso

    Kultur nach 3

    - Sixties Soulpop zum Anfassen:
    Duffy mit neuem Album

    - Wer bezahlts? Die Fans… zum
    Phänomen des Crowdfunding

    - Elektrotracks, Popsongs und
    die Kraft der Intuition:
    Martin Gretschmann
    alias Console im Gespräch

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2189267  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Bayern2Radio: So, 23:05 Uhr[COLOR=#0066cc]Nachtmix

    Glühwein und Glockenspiel:
    Dezember-Pop von James Blake und Fredrik

    Mit Ralf Summer

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2189269  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    DLF: Mo, 22:05 Uhr: Rock et cetera

    Wandlungsfähig – die amerikanische Band Linkin Park
    Von Christiane Rebmann

    Die amerikanische Band Linkin Park polarisiert wie kaum eine andere Rockgruppe. Seit die Kalifornier, die mit ziemlich ruppigen Tönen bekannt wurden, für ihre letzten Alben immer mehr gefälliges, radiotaugliches Material aufnahmen, haben ihnen viele ihrer Anhänger den Rücken gekehrt. Dafür gewannen sie neue Popfans hinzu. Auf „A Thousand Suns“, dem vierten Album der Band, gibt es – abgesehen von wenigen schrägen Songs – kaum Nu Metal Töne, kaum laute -Gitarren, stattdessen viel akustisches Breitwandkino mit atmosphärischen Sounds.

    Ihr hymnischer Pop erinnert teilweise an die irischen Kollegen von U2. „Ich habe in den letzten Jahren viele Platten von Jimi Hendrix, Pink Floyd und The Who gehört“, erklärt Mike Shinoda, Gitarrist der Band. Kein Wunder, dass „A Thousand Suns“ wie ein Konzeptalbum klingt.

    Man solle allerdings keine Rockoper erwarten, sagt Shinoda, die Songs erzählten eher eine abstrakte Geschichte. Mike Shinoda und David „Phoenix“ Farrell, der Bassist der Band, erläutern, woher sie diesmal ihre Inspiration nahmen und warum sie Zitate von Martin Luther King und dem Physiker Robert Oppenheimer, dem Vater der Atombombe, verwendeten.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2189271  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Bayern2Radio: Do, 23:05 Uhr[COLOR=#800080]Nachtmix

    Neues von Gestern
    Wiederveröffentlichungen auf Vinyl & CD

    Mit Roderich Fabian

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
Ansicht von 15 Beiträgen - 2,041 bis 2,055 (von insgesamt 7,076)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.