Fashion, baby!

Ansicht von 15 Beiträgen - 5,866 bis 5,880 (von insgesamt 6,493)
  • Autor
    Beiträge
  • #10911163  | PERMALINK

    kurganrs

    Registriert seit: 25.12.2015

    Beiträge: 8,990

    @pheebee: danke.
    Die Schildkröte steuerte unverdrossen das vereinbarte Ziel an und erreichte es als erste. ;-)

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10911251  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    cleetusJa, aber die New Standard. Mein Problem ist, dass ich zwar sehr dürr bin, meine Oberschenkel aber eher klobig sind, daher fällt slim fit generell aus und somit auch die Petits. Die New Standard ist eine normale Hose, aber nix was mich vom Hocker haut. Bzw doch, und zwar finde ich die Arschpartie besonders gut gelungen. Nicht so nieder wie sonst des öfteren, dennoch nicht boxy und der Teil zwischen Hintertaschen und Gürtelschlaufen wölbt sich nicht bzw macht keine Falte nach aufwärts.

    @cleetus
    Danke für die Informationen. Klingt nach „Kann man haben, muss man aber nicht.“ Ich bin bisher Levi’s 511 Träger und dachte, ich könnte mal upgraden. Hast Du da eventuell einen Tipp? Marke? Modell? Selvedge? Raw Denim?

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #10911557  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,574

    Dann passen dir die Petits, die 511er ist ziemlich ähnlich. Wenn du noch nie Raw Denim getragen hast, fang mit unter 13,14oz an, sonst schmeißts dich. Die Hosen werden mit der Zeit kürzer, aber nicht unbedingt breiter, also nicht zu früh kürzen. Von Levis gefallen mir besonders gut die 1947 501 und die leicht engere und tapered geschnittene 1954 501. Ich hab eben nachgesehen, die APCs gabs sogar schon, als mich der Frontline-Katalog noch in Printform erreichte und ein quartales Highlight darstellte (nicht dass ich kapiert hätte, was die da tragen). Als Einsteiger-Brand kann ich unbranded empfehlen, das Augustinerbräu unter den Raw Denim-Brands. Keine Werbung und kein Marketing und dadurch Jeans für <130€. Ich hab ein sehr konservatives Modell in 21oz, welches ich so auch nicht mehr kaufen würde, weils einfach zu starr ist. Edwin ist auch konstant gut und bezahlbar (ED 80 oder ED 55, man muss aber aufpassen und genau lesen, weil die gern zur Low Rise tendieren (außer man steht drauf, klar). Wenn du von Haus aus eher auf der Slim-Schiene unterwegs bist, sind Nudie Jeans auch immer eine Option, umweltbedacht wie sonst nur Patagonia. Naked & Famous kann ich auch sehr empfehlen, die haben oft besondere Stoffe, die auf den ersten Blick nicht als solche erkennbar sind. Da faded die zu Anfangs völlig dunkelblaue Jeans dann über die Zeit in einen Donegaltweed-artigen, gepunkteten Stoff aus.
    Grundsätzlich braucht man sich bei dieser Art von Kleidung relativ wenig Gedanken um faire Arbeitsbedingungen machen, weil es ein riesiger Teil des Brand images ist, dass die Sachen in kleine Firmen von real, passionate people gemacht werden und der Stoff bis vor kurzem quasi exklusiv aus den Cone Mills kam (rip) und jetzt zu 99% aus Japan.
    Das größte Hindernis bei Raw Denim ist die Passform. Jede Firma macht ihr eigenes Ding (auf jeden Fall immer die Herstellerseite checken, inzwischen sind die Fit Guides recht ausführlich) und meist gibts die Sachen nur online. Ich bestelle meist meine normale Größe und die nächstgrößere, andersrum war es noch nie nötig. Oben hab ich mich jetzt auf Marken beschränkt, die man bei einer gewissen Münsteraner Firma bekommt, zum einen, weil die die größte Auswahl in D haben und zum anderen, weil die gestern einen gewissen Newsletter mit 20% Rabatt verschickt haben. Was wegen der geringen Auflagen solcher Kleidung relativ selten ist. Code HW20. Viel Spaß!

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #10913287  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    @cleetus:
    Dear, besten Dank für die Empfehlung, auch, was den Shop angeht. Offenbar gibt es da alles, was für mich in Frage kommt. Ich glaube, ich werde mich zwischen einer A.P.C. und einer Naked & Famous entscheiden. Auf den Bildern gefallen mir die am besten. Aber eine unbranded könnte es auch werden.

    Bei Nudie gefällt mir die auffällige gestickte Welle auf den Gesäßtaschen nicht.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #10918887  | PERMALINK

    kurganrs

    Registriert seit: 25.12.2015

    Beiträge: 8,990

    cleetus …Wer immer noch Übergangsjacken sucht: Eddie Bauer gibt ab heute 50% auf Sale-Sachen, u.a. auch auf die Skyliner Jacke, einem originalgetreuen Nachbau der ersten Daunenjacke überhaupt (bzw der ersten gesteppten Daunenjacke, wodurch das Material seine eigentliche Funktion entfalten kann). Für 100€ geschenkt, schändlich unterschätzte Firma.

    @cleetus: Ich habe mir die Jacke geholt. Ist richtig klasse!
    Danke für den Tipp. :bye:

    #10918907  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    qaywsxcder Merino von asket ist mittlerweile angekommen und ich bin ziemlich angetan. Deutlich dicker als die üblichen günstigen Modelle (ich hab da grade eins von WE-Fashion zum Vergleich, das war aber so günstig, das würde sicher auch noch durch den Gentest fallen) und top Passform (gemäß der Größentabelle). Spontan würde ich sagen, für unter 100 Euro dürfte man schwerlich etwas viel besseres bekommen…

    @qaywsxc
    Meine Bestellung ist mittlerweile auch gekommen. Ich habe drei Pullover bestellt, alle sind top, nochmals Danke für den Tipp. Ich werde mit Sicherheit noch mehr bei asket bestellen.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #10929141  | PERMALINK

    foka

    Registriert seit: 17.10.2007

    Beiträge: 8,543

    Bei mir steht nach vielen Jahren Red Wings mal wieder ein Boot-Kauf ins Haus. Will etwas, was ebenso Jahrzehnte hält wie die Red Wings (seit meinem Abi), darf also auch etwas mehr kosten.

    @cleetus, @clau, @qaywsxc (und wer sonst noch Ideen hat): Kennt ihr gute Schuhe, die mit der Qualität von Red Wings mithalten können? Und/oder Händler, die eine schöne Auswahl bieten?

    Sowas gefällt mir z.B. sehr gut. Red Wing Blacksmith (ca. 330€):

    --

    Is this my life? Or am I just breathing underwater?
    #10929205  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Wenn es wieder Red Wing werden sollen: Der Klassiker ist ja eigentlich der Moc Toe 875, mir persönlich gefällt er auch am besten. Leider kann ich ihn nicht tragen, sonst hätte ich auch ein Paar.

    Lässig finde ich auch den Bobby Boot von Grenson.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #10929213  | PERMALINK

    foka

    Registriert seit: 17.10.2007

    Beiträge: 8,543

    clauWenn es wieder Red Wing werden sollen: Der Klassiker ist ja eigentlich der Moc Toe 875, mir persönlich gefällt er auch am besten. Leider kann ich ihn nicht tragen, sonst hätte ich auch ein Paar. Lässig finde ich auch den Bobby Boot von Grenson.

    Danke! Der Moc Toe gefällt mir auch schon immer gut, aber ich möchte keine weiße Sohle. Der Grenson gefällt mir leider nicht.

    Warum kannst du ihn nicht tragen?

     

    --

    Is this my life? Or am I just breathing underwater?
    #10929217  | PERMALINK

    foka

    Registriert seit: 17.10.2007

    Beiträge: 8,543

    Sehr schick finde ich auch den Roughneck von Red Wings (300€):

    --

    Is this my life? Or am I just breathing underwater?
    #10929219  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Gibt’s auch mit schwarzer Sohle: https://www.redwingberlin.com/herren/neu-exklusiv/1107/sawmill-2927
    Oder ganz in schwarz: https://www.redwingberlin.com/herren/moc-toe/867/moc-toe-8137

    Ich kann die nicht tragen, weil ich seit ein paar Jahren ein versteiftes Großzehengrundgelenk habe (nach OP wegen Arthrose). In viele Stiefel komme ich seitdem nicht mehr rein (Red Wing, Dr. Marten’s z.B.).

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #10929221  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    fokaSehr schick finde ich auch den Roughneck von Red Wings (300€):

    Finde ich auch sehr gut.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #10929289  | PERMALINK

    foka

    Registriert seit: 17.10.2007

    Beiträge: 8,543

    clauGibt’s auch mit schwarzer Sohle: https://www.redwingberlin.com/herren/neu-exklusiv/1107/sawmill-2927 Oder ganz in schwarz: https://www.redwingberlin.com/herren/moc-toe/867/moc-toe-8137 Ich kann die nicht tragen, weil ich seit ein paar Jahren ein versteiftes Großzehengrundgelenk habe (nach OP wegen Arthrose). In viele Stiefel komme ich seitdem nicht mehr rein (Red Wing, Dr. Marten’s z.B.).

    Ah, cool, danke nochmal. Habe jetzt noch eine Marke gefunden, die mir zusagen könnte: Thorogood (mostly US made). Hier sind einige aufgeführt: klick. Machen schon was her. Jemand Erfahrung mit den Schuhen?

    --

    Is this my life? Or am I just breathing underwater?
    #10929305  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Paraboot aus Frankreich macht auch etwas in der Richtung (die haben grundsätzlich viele wirklich schöne Schuhe am Start): https://www.paraboot.com/homme/bottines

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #10929597  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    wenn Red Wings passen, dann würde ich doch bei Red Wings bleiben. Mir passen sie leider nicht (oder ich habe mich nicht lange genug quälen wollen). Mein Favorit wäre der Beckman.
    Auf meiner persönlichen To-Do Liste stehen noch die Grenson Brady (wenn Keanu Reeves die trägt kann ich das auch) und australische R.M.Williams Gardener.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 5,866 bis 5,880 (von insgesamt 6,493)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.