Startseite › Foren › An die Redaktion: Kritik, Fragen, Korrekturen › Lieber Rolling Stone… › Facebook-Auftritt des Rolling Stone Magazin – Gewinnspiele – "Netiquette"
-
AutorBeiträge
-
pheebee
paul-p
pheebeeWie man überhaupt irgendwelche Qualitätsansprüche an eine FB-Seite stellen kann, bleibt mir dabei ein Rätsel…
Wieso nicht? Dafür sind doch die Facebookprofilersteller selbet verantwortlich. Wie bei einer homepage oder einem Forum. Aber da sieht es beim RS ja auch nicht viel besser aus.
eben. wieso sollte sich die Hauptseite von der Facebook-Seite wesentlich unterscheiden? die Hauptinternetseite des RS ist ohnehin nur noch eine Gossip-Seite im schlimmsten Yellowpress Stil. Eine Beziehung zum Printmedium Rolling Stone ist da überhaupt nicht mehr zu erkennen.
s. o.: Potentielle Kunden des Heftes werden dadurch eher abgeschreckt, da wohl kaum jemand zwischen Internetauftritt und Heft unterscheidet. Sollte der Internetauftritt also zu neuen Leser führen, dann ist die Verprellung dieser Kunden wohl eher kontrproduktiv. Aber vielleicht soll er das ja auch gar nicht…
--
Ich bin auch immer für die Abwechslung. Dat gepflegte Stumpfe neben dem übertrieben Komplizierten. (Peter Hein)Highlights von Rolling-Stone.de40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Werbungpaul-p
pheebee
paul-p
pheebeeWie man überhaupt irgendwelche Qualitätsansprüche an eine FB-Seite stellen kann, bleibt mir dabei ein Rätsel…
Wieso nicht? Dafür sind doch die Facebookprofilersteller selbet verantwortlich. Wie bei einer homepage oder einem Forum. Aber da sieht es beim RS ja auch nicht viel besser aus.
eben. wieso sollte sich die Hauptseite von der Facebook-Seite wesentlich unterscheiden? die Hauptinternetseite des RS ist ohnehin nur noch eine Gossip-Seite im schlimmsten Yellowpress Stil. Eine Beziehung zum Printmedium Rolling Stone ist da überhaupt nicht mehr zu erkennen.
s. o.: Potentielle Kunden des Heftes werden dadurch eher abgeschreckt, da wohl kaum jemand zwischen Internetauftritt und Heft unterscheidet. Sollte der Internetauftritt also zu neuen Leser führen, dann ist die Verprellung dieser Kunden wohl eher kontrproduktiv. Aber vielleicht soll er das ja auch gar nicht…
Es ist wie bei anderen Medien einfach auch: Stern TV und das Stern Printmagazin haben z.B. auch wenig miteinander zu tun und letztlich kauft vermutlich auch keiner die Zeitschrift, bloß weil er die Sendung bei RTL gesehen hat. Und wenn man sich ansieht was bei Facebook alles abgeht, dann kann in viele Fällen von positivem Image-/Werbeeffekt wohl kaum die Rede sein, um neue Leser/Käufer etc. zu gewinnen.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.pheebee
paul-p
pheebee
paul-p
pheebeeWie man überhaupt irgendwelche Qualitätsansprüche an eine FB-Seite stellen kann, bleibt mir dabei ein Rätsel…
Wieso nicht? Dafür sind doch die Facebookprofilersteller selbet verantwortlich. Wie bei einer homepage oder einem Forum. Aber da sieht es beim RS ja auch nicht viel besser aus.
eben. wieso sollte sich die Hauptseite von der Facebook-Seite wesentlich unterscheiden? die Hauptinternetseite des RS ist ohnehin nur noch eine Gossip-Seite im schlimmsten Yellowpress Stil. Eine Beziehung zum Printmedium Rolling Stone ist da überhaupt nicht mehr zu erkennen.
s. o.: Potentielle Kunden des Heftes werden dadurch eher abgeschreckt, da wohl kaum jemand zwischen Internetauftritt und Heft unterscheidet. Sollte der Internetauftritt also zu neuen Leser führen, dann ist die Verprellung dieser Kunden wohl eher kontrproduktiv. Aber vielleicht soll er das ja auch gar nicht…
Es ist wie bei anderen Medien einfach auch: Stern TV und das Stern Printmagazin haben z.B. auch wenig miteinander zu tun und letztlich kauft vermutlich auch keiner die Zeitschrift, bloß weil er die Sendung bei RTL gesehen hat. Und wenn man sich ansieht was bei Facebook alles abgeht, dann kann in viele Fällen von positivem Image-/Werbeeffekt wohl kaum die Rede sein, um neue Leser/Käufer etc. zu gewinnen.
Ich persönlich sehe das als ein Produkt und wenn die RS-Homepage, deren facebook-seite o. a. mir nicht gefällt oder ich dort keinen Kundenservice erhalte, den ich erwarte, hat das durchaus Folgen für meine Bereitschaft, das Heft zu kaufen. Aber vielleicht bin ich da ja der einzige, der das so sieht.
--
Ich bin auch immer für die Abwechslung. Dat gepflegte Stumpfe neben dem übertrieben Komplizierten. (Peter Hein)Fahr doch einfach zur Online- Redaktion und hole deinen Preis ab. Ist dann bestimmt ne mp3.
Adresse:
Mehringdamm 33
10961 Berlin--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.august-ramoneFahr doch einfach zur Online- Redaktion und hole deinen Preis ab. Ist dann bestimmt ne mp3. Adresse: Mehringdamm 33 10961 Berlin
Die arbeiten doch bestimmt von zuhause aus oder von einem Co-Working-Space in Kreuzkölln.
--
Ich bin auch immer für die Abwechslung. Dat gepflegte Stumpfe neben dem übertrieben Komplizierten. (Peter Hein)Die haben kein Zuhause.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.august-ramoneDie haben kein Zuhause.
Aber ein Telefon!
--
Ich bin auch immer für die Abwechslung. Dat gepflegte Stumpfe neben dem übertrieben Komplizierten. (Peter Hein) -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.