Eure Album-Top100

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,351 bis 1,365 (von insgesamt 11,127)
  • Autor
    Beiträge
  • #210961  | PERMALINK

    mark-oliver-everett

    Registriert seit: 14.12.2003

    Beiträge: 18,065

    MichaelCorleoneMOE, kein Radiohead in der Top 100, nichtmal OK Computer, wasn da los?

    die zeiten wo ich radiohead nachgerannt bin sind durch. ok computer und auch amnesiac hör immmer wieder gerne, aber bereits ein platz in den top 200 würde für die beiden knapp werden. irgendwie nicht mehr so mein ding.

    --

    TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #210963  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    Mark Oliver Everett
    schon möglich. „the love songs“ und von op8 „slush“ haben jedenfalls nur knapp die top 100 verpasst. all over the map halte ich aber immer noch für sehr unterschätzt. grossartige scheibe!

    Kommt wohl immer sehr drauf an, mit welcher Scheibe man startet und von welcher Richtung aus man sich das Werk erschließt. Seine Begleitband und auch der Sound auf „map“ kann mit seinen früheren Glanzleistungen m.E. nicht so ganz mithalten. Das Album verliert auch gegen Ende deutlich an Schwung. Aber die ersten Songs haben genug Schwung, um es locker über die Ziellinie zu bringen.

    Kennst Du Hisser, Ramp und (Unsun)Glum schon?

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #210965  | PERMALINK

    times-achangin

    Registriert seit: 09.09.2005

    Beiträge: 2,053

    MOE- sehr schöne Liste: Tom Waits, Van Morrison (wobei mir mal wieder auffällt,
    daß ich die „Hyms Of Silence“ noch immer nicht kenne!) stark vertreten – ..
    Eels und Sufjan Stevans gefallen mir auch immer besser, da hab ich nur ca. 30
    MP3´s, die immer bei mir im Auto laufen. (muß mir da langsam die ersten Alben anschaffen).
    The Books, den Namen hab ich nie gehört… Schön, daß Du Miles Davis drin hast…
    Die „Somehing Else“ kommt in Kürze, ist schon unterwegs und „Giant Sand“ muß ich unbedingt kennenlernen….
    Es gibt verdammt viel noch zu entdecken:-)

    --

    #210967  | PERMALINK

    mark-oliver-everett

    Registriert seit: 14.12.2003

    Beiträge: 18,065

    Sonic JuiceKommt wohl immer sehr drauf an, mit welcher Scheibe man startet und von welcher Richtung aus man sich das Werk erschließt. Seine Begleitband und auch der Sound auf „map“ kann mit seinen früheren Glanzleistungen m.E. nicht so ganz mithalten. Das Album verliert auch gegen Ende deutlich an Schwung. Aber die ersten Songs haben genug Schwung, um es locker über die Ziellinie zu bringen.

    Kennst Du Hisser, Ramp und (Unsun)Glum schon?

    ne, nur listener und confluence. von der hisser wurde mir noch abgeraten. aber vielleicht kann ich mich ja mittlerweile ranwagen.

    --

    TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA
    #210969  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    Mark Oliver Everettne, nur listener und confluence. von der hisser wurde mir noch abgeraten. aber vielleicht kann ich mich ja mittlerweile ranwagen.

    Ist halt teilweise skizzenhaft und lo-fi. Wenn Du aber mit Confluence klar kommst, dann schaffst Du das auch locker :-). Bei Deiner souveränen Top100-Liste kann ich dafür aber guten Gewissens nur Mut zusprechen! Ich liebe dieses Album.

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #210971  | PERMALINK

    vega4

    Registriert seit: 29.01.2003

    Beiträge: 8,667

    @moe: Sehr schöne Liste! Die meisten Platten besitze ich auch. Besonders gefällt mir das du „Daisies of the galaxy“ für das stärkste Eels Platte siehst. Leider wird diese wunderschöne Scheibe ein wenig übersehen…

    P.s.: Für „Penguin Cafe Orchestra“ gibt es sowieso eine 1+!!

    --

    Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus
    #210973  | PERMALINK

    mitchryder

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 25,961

    Mark Oliver Everett

    bin halt ein 90-00er- Kind :-)

    Dafür hast du auch einiger meiner Favealben in der Liste. Nicht schlecht.

    --

    Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de
    #210975  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,988

    Wischmop

    firecracker

    hab bestimmt ganz viel essentielles vergessen.

    Z.B. Exile on Main Street, OK Computer oder Automatic for the People. du hast recht! danke. so oft wie heute habe ich die „ok computer“ in den gesamten letzten jahren nicht gehört. ;-) irgendwie hatte ich die vergessen, beziehungsweise ein paar mal gespielt, nachdem ich sie gekauft hatte, dann noch ein oder zweimal, und danach keine lust mehr drauf gehabt, da keine geduld, oder so. die anderen radiohead-alben habe ich allerdings auch nicht viel häufiger gehört. ich frage mich, wieso ich mir die trotzdem alle (bis auf „kid a“ und „i might be wrong: live recordings“) gekauft (und behalten) habe…….. wegen der tollen booklets wahrscheinlich. :-) … und „amnesiac“ (außerdem) wegen „pyramid song“. :-)

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #210977  | PERMALINK

    wischmop

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 6,459

    firecrackerdu hast recht! danke. so oft wie heute habe ich die „ok computer“ in den gesamten letzten jahren nicht gehört. ;-)

    Dann mach mal mit Automatic von R.E.M. weiter! Könnte Dir ein ähnliches Aha-Erlebnis bereiten ;-)

    firecrackerdie anderen radiohead-alben habe ich allerdings auch nicht viel häufiger gehört. ich frage mich, wieso ich mir die trotzdem alle (bis auf „kid a“ und „i might be wrong: live recordings“) gekauft (und behalten) habe…….. wegen der tollen booklets wahrscheinlich. :-) … und „amnesiac“ (außerdem) wegen „pyramid song“. :-)

    Geht mir fast genauso! Bin auch kein riesengroßer Radiohead-Fan und schätze ihre anderen Platten auch „nur“ wegen einzelner Übersongs, und nicht weil ich sie für durchgehend grossartig halte.
    Pablo Honey wegen „Creep“, The Bends wegen „High and Dry“, „Fake Plastic Trees“ + „Street Spirit“ (die letzteren beiden für mich die besten Radiohead Songs überhaupt), Kid A wegen „Everything …“, „… Dissapear“, „Optimistic“ + „Morning Bell“, Amnnesiac wg. „Pyramid Song“ + „You and those Army“.
    OK Computer ist die einzige Ausnahme, alles grossartig bis auf das überflüssige „Fitter Happier“ und das nervige „Electioneering“.

    --

    Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.
    #210979  | PERMALINK

    michaelcorleone

    Registriert seit: 17.07.2005

    Beiträge: 4,405

    Für mich ist Radiohead die beste Band der Gegenwart!

    @wischmop

    Was ist mit der „Hail To The Thief“?

    Hast Übersongs wie 2+2 = 5, Sail To The Moon, Where I End And You Begin, There There oder A Wolf At The Door vergessen.

    #210981  | PERMALINK

    wischmop

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 6,459

    MichaelCorleoneFür mich ist Radiohead die beste Band der Gegenwart!

    Dem hätte ich vor 8 Jahren vielleicht zugestimmt …

    MichaelCorleoneWas ist mit der „Hail To The Thief“?

    Habe „Hail To The Thief“ bei Erscheinen nur ein einziges Mal angehört und will deshalb kein abschliessendes Urteil dazu abgeben (gerade im Fall von Radiohead sollte man das auch nicht). War damals nicht allzu sehr begeistert, habe mir die Platte aber letztes Jahr in einem Second Hand Shop dennoch zugelegt. Werde sie mir sicher mal genauer anhören, z.Z. liegt sie noch inmitten eines Stapels ungehörter CDs (nach deiner Bemerkung rückt sie dort natürlich ganz weit nach oben ;-)).

    --

    Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.
    #210983  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,447

    So, Olympia ist vorbei, jetzt kann man sich wieder so Sachen wie Listen zuwenden…

    Hier also mal meine Top 100 nach bestem Wissen und Gewissen gemacht:

    1. Frank Zappa: Overnite Sensation

    2. Frank Zappa: Apostrophe(‚)

    3. Rufus Wainwright: Want Two

    4. Patti Smith: Horses
    5. The Kinks: Something Else By The Kinks

    6. The Kinks: Village Green Preservation Society
    7. Creedence Clearwater Revival: Green River
    8. The Modern Lovers: The Modern Lovers
    9. Bob Marley: Exodus
    10. The Rolling Stones: Sticky Fingers

    11. Frank Zappa: Freak Out
    12. Frank Zappa: Hot Rats
    13. Nick Lowe: Pinker And Prouder Than Previous
    14. T. Rex: Electric Warrior
    15. The Clash: The Clash

    16. Velvet Underground: Velvet Underground
    17. David Bowie: The Rise And Fall Of Ziggy Stardust
    18. Bob Dylan: Highway 61 Revisted
    19. Leonard Cohen: Songs From A Room
    20. Deep Purple: Fireball

    21. Joe Strummer & The Mescaleros: Streetcore
    22. Bob Dylan: Time Out Of Mind
    23. Television: Marquee Moon
    24. Adam Green: Friends Of Mine
    25. The Clash: London Calling

    26. David Bowie: Low
    27. Anthony & The Johnsons: I’m A Bird Now
    28. Frank Zappa: Roxy & Elsewhere
    29. Frank Zappa: Zoot Allures
    30. Frank Zappa: Joe’s Garage

    31. Pink Floyd: Wish You Were Here
    32. Led Zeppelin: Led Zeppelin I
    33. Bruce Springsteen: Born To Run
    34. Blondie: Blondie
    35. Nick Drake: Five Leaves Left

    36. Pink Floyd: Meddle
    37. Deep Purple: Made In Japan
    38. Rufus Wainwright: Want One
    39. Van Morrison: Moondance
    40. Creedence Clearwater Revival: Cosmo’s Factory

    41. Weezer: blaues Album
    42. Rolling Stones: Let It Bleed
    43. Beatles: Revolver
    44. Beatles: With The Beatles
    45. Elvis Costello: Blood & Chocolate

    46. Beach Boys: Pet Sounds
    47. New York Dolls: New York Dolls
    48. Mink DeVille: Cabretta
    49. Bob Marley: Kaya
    50. Bruce Springsteen: The White, The Innocent & The E-Street Shuffle

    51. Bruce Springsteen: Nebraska
    52. Frank Zappa: Sheik Yerbouti
    53. Frank Zappa: We’re Only In It For The Money
    54. Frank Zappa: Cruising With Ruben & The Jets
    55. Deep Purple: in Rock

    56. Smog: Dongs Of Sevotion
    57. Bob Dylan: Blonde On Blonde
    58. Pink Floyd: Dark Side Of The Moon
    59. Weezer: Pinkerton
    60. Nick Lowe: The Impossible Bird

    61. Captain Beefheart: Safe As Milk
    62. Emerson, Lake & Palmer: Brain Salad Surgery
    63. Pink Floyd: Animals
    64. Creedence Clearwater Revival: s/t
    65. Creedence Clearwater Revival: Willy & The Poor Boys

    66. Bonnie Prince Billy: I See A Darkness
    67. Brinsley Schwarz: Nervous On The Road
    68. Bright Eyes: I’m Wide Awake It’s Morning
    69. Travis: The Man Who
    70. Travis: The Invisible Band

    71. Simon & Garfunkel: Bookends
    72. Wolfgang Ambros: Wie im Schlaf
    73. Ludwig Hirsch: Dunkelgraue Lieder
    74. Carole King: Tapestry
    75. Tyrannosaurus Rex: Prophets, Seers And Sages, The Angels Of Ages

    76. Pink Floyd: Atom Heart Mother
    77. Frank Zappa: Uncle Meat
    78, Frank Zappa: Zappa in New York
    79. Jimi Hendrix Experience: Are You Experienced
    80. T.Rex: Dandy In The Underworld

    81. Manfred Mann’s Earthband: Solar Fire
    82. Bob Marley: live
    83. Grateful Dead: American Beauty
    84. The Byrds: Sweetheart Of The Rodeo
    85. Van Morrison: Astral Weeks

    86. Patti Smith: Wave
    87. Velvet Underground: VU & Nico
    88. Velvet Underground: White Light, White Heat
    89. Elvis Costello: Spike
    90. Blondie: Plastic Letters

    91. Graham Coxon: Happiness In Magazines
    92. Blur: Blur
    93. Blondie: Parallel Lines
    94. Radiohead: OK Computer
    95. CSN&Y: Deja Vu

    96. Adam Green: Garfield
    97. Bob Marley: Uprising
    98. Johnny Cash: At St. Quentin
    99. Ike & Tina Turner: Live in Paris 1971
    100. Nina Hagen: Nina Hagen Band

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #210985  | PERMALINK

    mark-oliver-everett

    Registriert seit: 14.12.2003

    Beiträge: 18,065

    Zappa1
    28. Frank Zappa: Roxy & Elsewhere
    29. Frank Zappa: Zoot Allures
    30. Frank Zappa: Joe’s Garage

    52. Frank Zappa: Sheik Yerbouti
    53. Frank Zappa: We’re Only In It For The Money
    54. Frank Zappa: Cruising With Ruben & The Jets

    zappa das herdentier.:-)

    schöne liste! hatte viele gute sachen dabei. auch so einiges, das ich überhaupt nicht kenne.

    --

    TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA
    #210987  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,335

    So, nachdem ich den Herrn wochenlang überreden musste, gibt’s jetzt auch ein Fazit…
    Zu Franz Zappa hab ich bisher keinen Zugang gefunden, ebenso zu T-Rex. Reggae war auch nie mein Ding, deswegen fällt der Marley Bob bei mir auch raus. Die Sticky Fingers (#10) ist auch mein Stonesliebling und taucht auch bei mir in den oberen Regionen auf. Velvet Underground sind natürlich toll, mein Favorit ist aber VU+Nico, VU (III) ist aber auch klasse und bei mir auch ein Fünfer

    Warum ausgerechnet „Songs From A Room“ bei dir auftaucht, aber nicht „Love & Hate“ oder Cohens Debüt, das müssen wir noch mal klären… Schön dass du meinen Lieblingsdylan „TOOM“ auch so hoch einschätzt. Adam Green steht schon sehr weit oben, „Friends Of Mine“ ist aber auch ein tolles Album.
    Drakes „FLL“ freut mich natürlich besonders, da es meine #1 ist.
    Deep Purple und CCR sagen mir ebenso wenig zu wie Weezer. Costello ist klasse, als Bruce S-fan hätte ich dich gar nicht eingeschätzt. Schön dass Bonnies „Darkness“ uns auch Simon und Garfunkel auftauchen. Pink Floyd waren ja auch nie meine Baustelle. Der Rest sind ja viele Klassiker (Cash at St Quentin, OK Computer, Astral Weeks, Sweatheart of the rodeo)…
    Sehr schöne Liste Franz…da könnten wir uns auf einige Sachen einigen….

    --

    and now we rise and we are everywhere
    #210989  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,447

    @niko

    Danke für deine Fazit. Freut mich, dass wir uns in einigen Dingen einig sind.

    Klar, Zappa, da muss man sich länger mit beschäftigen, das geht nicht hoppla hopp und einen Song übers Telefon…;-)
    Deep Purple, Pink Floyd, das war meine Jugend, diese Alben sind mir sehr wichtig und ich mag sie noch immer sehr.
    T. Rex solltest du dich mal näher beschäftigen damit, nicht nur die Hits hören, und noch die DVD sehen, dann würdest du da vielleicht eher Zugang finden.
    CCR, da müssen wir noch ein ernsthaftes Wörtchen miteinander reden…
    Springsteen, als Fan würd ich mich nicht bezeichnen, aber diese drei Alben lieb ich sehr.
    Und Cohen, Songs Of Love And Hate, die mag ich auch noch sehr, die hätte auch irgendwie noch rein können, allerdings, das Debut fand ich noch sie so besonders. Werde das nie so recht nachvollziehen können, warum diese Scheibe immer so hochgelobt wird. Die hat micht noch nie besonders berührt. Und Songs from A Room ist schon mein liebstes von ihm.

    VU sind im Prinzip alle gut. Die s/t hat halt mit Pale Blue Eyes meinen Lieblings-Song von ihnen, daher steht sie bei mir an Nr. 1 von ihnen.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,351 bis 1,365 (von insgesamt 11,127)

Schlagwörter: , , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.