Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Eure Album-Top100
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Tolle Liste! Etwa ein Drittel der Alben steht auch hier.Besonders freut mich die Nennung von Pet Sounds, The Piper At The Gates Of Dawn und Desertshore .
Eine Anmerkung zu deiner Nummer 79: Du meinst sicher das Album Electric Cafe‘ von Kraftwerk.
--
Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ianage
cloudyDennoch möchte ich fragen, was für Dich gerade den Reiz von „Around the Wold in a Day“ von Prince ausmacht? Du listest es als Dein insgesamt 3. Lieblingsalbum generell und zudem damit auch als Dein bestes und liebstes aus dem Schaffen von Prince. Warum?
Prince habe ich damals durch eine Compilation kennengelernt. Der Song, der mich da am meisten fasziniert hat, war Raspberry Beret. Auf Grund dieses Songs habe ich mir dann das Around-Album gekauft und das hat bei mir eine riesige Princeliebe ausgelöst. Ich konnte wochenlang nichts anderes hören. Für mich ist es das Album von ihm, welches die schönsten Melodien hat. Außerdem liebe ich die abwechslungsreiche Mischung aus 60s-Psychdelic Pop, Funk und Soul. Nur wegen diesem Album habe ich mich dann auch mit diesen drei Genres beschäftigt und sie schließlich lieben gelernt. (Im Nachhinein war Prince nicht nur dafür verantwortlich, dass ich mich mit diesen Genres befasst habe, sondern auch, dass ich Hip Hop und Jazz lieben gelernt habe.)
Ich bin auch seit 2-3 Jahren in einer Phase, wo Prince immer mehr an Bedeutung gewinnt. Ich weiß nicht, ob er in meiner Alltime-Liste jemals eine Rolle spielen wird, aber in meinen Jahreslisten ist er gut dabei und eine tragende Säule meiner nach wie vor verhältnismäßig schwächelnden 80er geworden. Am Wochenende war ich mit meiner Freundin in der Therme und am Freitag haben wir in der Nacht noch den großen Fernsehr abgecheckt, sind dabei beim „Sign ‚o the Times“-Konzertfilm hängen geblieben. Richtig fein, die einzige Melodie, die wir bis heute vor uns hin gesummt haben, war jene von I Could Never Take the Place of Your Man.
--
Ich halte das Album Play für zu lang geraten, vor allem was die Anzahl der Tracks anbelangt , aber auch manche Tracks sind zu lang.
Die Singles mag ich immer noch sehr gerne, finde sie stellenweise auch mitreißend. Mit elektronischer Musik habe ich es nicht so, aber die Kombination mit dem beseelten Gesang und der Eingängigkeit finde ich ansprechend.
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollsamEine Anmerkung zu deiner Nummer 79: Du meinst sicher das Album Electric Cafe‘ von Kraftwerk.
Kraftwerk nannten das Album vor einiger Zeit in Techno Pop um. Deshalb ist mir der Name geläufiger.
--
@ianage Schöne Liste! Besonders freut mich „Norman Fucking Rockwell!“, die auch seit Kurzem bei mir in der Top 100 ist.
--
A Kiss in the Dreamhouse
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ianage
samEine Anmerkung zu deiner Nummer 79: Du meinst sicher das Album Electric Cafe‘ von Kraftwerk.
Kraftwerk nannten das Album vor einiger Zeit in Techno Pop um. Deshalb ist mir der Name geläufiger.
Alles klar. Das war mir nicht bekannt.
--
ianageDeshalb ist hier die endgültige Liste
Bis in fünf Jahren (und etliche Neuentdeckungen weiter).
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.Spannende Liste, ianage!
Ich kenne/habe/hatte 47 Alben, die ich überwiegend liebe oder zumindest hörenswert finde. Besonders freuen mich Deine Präferenzen für The Smiths, The Libertines und Oasis. In Deinem Alter kannte ich Alben wie „The La’s“ und „New York Dolls“ nicht, auch wenn ich die Namen beiläufig zur Kenntnis genommen hatte. Eine ernsthafte Auseinandersetzung mit Jazz und Hip-Hop kam mir damals nicht in den Sinn. Selbst fast zwanzig Jahre später nähere ich mich diesen Genres nur zaghaft und höchstsporadisch.
Dass Du von Pulp „His N Hers“ (* * * *) in der Top 100 führst, aber nicht die drei imposanteren Nachfolge-Werke „Different Class“, „This Is Hardcore“ und „We Love Life“ (alle * * * * *) liegt nur daran, dass Du sie nicht kennst, oder?
--
ragged-glorySpannende Liste, ianage! Ich kenne/habe/hatte 47 Alben, die ich überwiegend liebe oder zumindest hörenswert finde. Besonders freuen mich Deine Präferenzen für The Smiths, The Libertines und Oasis. In Deinem Alter kannte ich Alben wie „The La’s“ und „New York Dolls“ nicht, auch wenn ich die Namen beiläufig zur Kenntnis genommen hatte. Eine ernsthafte Auseinandersetzung mit Jazz und Hip-Hop kam mir damals nicht in den Sinn. Selbst fast zwanzig Jahre später nähere ich mich diesen Genres nur zaghaft und höchstsporadisch.
Vielen Dank für dein Feedback.
Jazz liebe ich auch erst seit zwei Jahren. Es hat bei Miles Davis plötzlich klick gemacht. Es ist mir am Anfang schwer gefallen Jazz zu hören, weil ich ihn mir erarbeiten musste, aber durch dieses erarbeiten kam dann irgendwann der Genuss. Hip Hop ist ohnehin der Sound der Stunde, da wundert es mich im Nachgang, dass ich auch den erst seit nicht allzu langer Zeit mag. „New York Dolls“ war neben Bowies „Diamond Dogs“ mein aller erstes Album.
Dass Du von Pulp „His N Hers“ (* * * *) in der Top 100 führst, aber nicht die drei imposanteren Nachfolge-Werke „Different Class“, „This Is Hardcore“ und „We Love Life“ (alle * * * * *) liegt nur daran, dass Du sie nicht kennst, oder?
Nein. Ich kenne die anderen drei und ich mag sie sehr gern. Alle drei sind auch nur knapp der Top 100 entwischt. „His ’n‘ Hers“ mochte ich von allen Pulp-Alben schon immer am liebsten (damit stehe ich ja ziemlich alleine dar).
--
„His N Hers“ ist eine ausgezeichnete Vorstufe zu „Different Class“, das wiederum an umwerfenden und unnachahmlichen Hit-Qualitäten nichts zu wünschen übrig lässt. Wie bist Du auf die New York Dolls gestoßen? Und bist Du regelmäßiger RS-Leser?
--
ragged-gloryWie bist Du auf die New York Dolls gestoßen?
Ich war 7 Jahre alt und sah das Albumcover in einem Laden und wollte es unbedingt haben. Androgyne Männer in der Musik waren sehr prägend für mich in meiner Kindheit/Jugend. Ich kann mich noch errinern, wie ich als Kind ganz besonders „Trash“ geliebt habe.
Und bist Du regelmäßiger RS-Leser?
Ich lese den RS, aber nicht regelmäßig.
--
Jetzt ma Butter bei die Fische…
01. U2 – Achtung Baby *****
02. Nirvana – Nevermind
03. Suede – Dog Man Star
04. Scott Walker – Scott
05. Pearl Jam – Ten
06. R.E.M. – Automatic For The People
07. Tindersticks – Curtains
08. Guns N‘ Roses – Appetite For Destruction
09. The Cure – Disintegration
10. Nick Cave And The Bad Seeds – No More Shall We Part11. Radiohead – O.K. Computer
12. R.E.M. – New Adventures In Hi-Fi
13. Tindersticks – II
14. Rage Against The Machine – Rage Against The Machine
15. Suede – Coming Up
16. Pet Shop Boys – Behaviour
17. Damien Rice – My Favourite Faded Fantasy
18. George Michael – Older
19. Nirvana – MTV Unplugged In New York
20. Counting Crows – August And Everything After21. Soundgarden – Superunknown
22. Dire Straits – Dire Straits
23. Scott Walker – Scott 2
24. The Smiths – The Queen Is Dead
25. The National – High Violet
26. Suede – Suede
27. The Smashing Pumpkins – Adore
28. Metallica – Master Of Puppets
29. Pulp – Different Class
30. Talk Talk – The Colour Of Spring31. Starsailor – Love Is Here
32. Led Zeppelin – IV
33. Red Hot Chili Peppers – Blood Sugar Sex Magik
34. Tori Amos – Little Earthquakes
35. The Verve – Urban Hymns
36. Manic Street Preachers – Everything Must Go
37. Tindersticks – I
38. Depeche Mode – Violator
39. Guns N‘ Roses – Use Your Illusion II
40. The Cult – Sonic Temple41. Oasis – (What’s The Story) Morning Glory?
42. Interpol – Our Love To Admire
43. Afghan Whigs – Gentlemen
44. The Doors – The Doors
45. Nirvana – In Utero
46. The Cure – Wish
47. David Bowie – Station To Station
48. Mastodon – Crack The Skye
49. Iron Maiden – The Number Of The Beast
50. Neil Young – On The Beach51. Iron Maiden – Piece Of Mind
52. U2 – Pop ****1/2
53. Radiohead – A Moon Shaped Pool
54. Muse – Absolution
55. Metallica – Metallica
56. Alice In Chains – Dirt
57. Depeche Mode – Songs Of Faith And Devotion
58. The Rolling Stones – Sticky Fingers
59. Stone Temple Pilots – Core
60. The National – Boxer61. Tori Amos – Under The Pink
62. Richard Ashcroft – Alone With Everybody
63. Brett Anderson – Brett Anderson
64. The Prodigy – The Fat Of The Land
65. The Doors – Strange Days
66. Faith No More – Angel Dust
67. The Afghan Whigs – Black Love
68. The Beatles – Abbey Road
69. Interpol – Turn On The Bright Lights
70. Sonic Youth – Goo71. Placebo – Without You I’m Nothing
72. Suede – Night Thoughts
73. Nick Cave And The Bad Seeds – Push The Sky Away
74. Chris Isaak – Chris Iassk
75. Deftones – White Pony
76. Oasis – Be Here Now
77. Dr. Dre – The Chronic
78. Iron Maiden – Seventh Son Of A Seventh Son
79. New Order – Get Ready
80. Tool – Lateralus81. Neil Young – Harvest
82. Radiohead – The Bends
83. Guns N‘ Roses – Use Your Illusion I
84. Pulp – We Love Life
85. U2 – No Line On The Horizon
86. Bruce Dickinson – Accident Of Birth
87. Grant Lee Buffalo – Fuzzy
88. David Bowie – The Rise And Fall Of Ziggy Stardust And The Spiders From Mars
89. Depeche Mode – Music For The Masses
90. Metallica – Ride The Lightning91. The Beatles – Revolver
zuletzt geändert von karmacoma
92. Bruce Springsteen – Born In The U.S.A.
93. Oasis – Definitely Maybe
94. The Cult – Love
95. Talking Heads – Remain In Light
96. Live – Throwing Copper
97. U2 – War
98. Bruce Springsteen – Darkness On The Edge Of Town
99. Deftones – Diamond Eyes
100. The Waterboys – This Is The Sea--
Nun ja, immerhin 38 Meisterwerke meinerseits sehe ich in Deiner TOP-Liste.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollbeatgenrollNun ja, immerhin 38 Meisterwerke meinerseits sehe ich in Deiner TOP-Liste.
Eine passable Quote. Im Bereich Rock/Alternative vermute ich eine große Schnittmenge mit dir.
--
Gute Liste, karma! Wir teilen einige Fave-Acts und -LPs, wie „Nevermind“, „We Love Life“, „Tindersticks II“. Schön die Nennungen von „Fuzzy“, „Adore“ und „Pop“. Auch Deine Vorliebe für Interpol, Bowie und Starsailor teile ich durchaus, während ich mit Alice In Chains, Faith No More oder Guns N Roses quasi nichts anfangen kann.
Wie stehst Du zu „Boy“, „Tonight’s The Night“, „Can Our Love…“ oder „Showbiz“?
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.