Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Eure Album-Top100
-
AutorBeiträge
-
ianageJa, an Low kommt für mich echt nichts ran. Before and After Science ist auch meine liebste von Eno. Ich finde es faszinierend, wie die Platte ganz fröhlich anfängt und am Ende extrem schwermütig, fast schon depressiv anmutet.
Ist seit erscheinen auch einer meiner Liebsten von Bowie ich fand diese kühle und den Wechsel mit den Instrumentals total faszinierend. Before and After Science zog mich durch das strenge s/w Cover an, nach dem ersten hören direkt mitgenommen und seitem meine liebste von Eno.
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 25.03.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 36: Mixed Tape #15Highlights von Rolling-Stone.deVideo: Tagesthemen berichtet 1994 über den Tod von Kurt Cobain
Wie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im April 2025
Werbung@ianage: stilistisch ist die Liste recht breit aufgestellt. Die Schnittmenge zu meiner Sammlung liegt bei 31 Alben, davon 10 Alben, die ich bei ****1/2 bzw. ***** einordne.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killSpannende Liste. Hat nach meinem Gefühl eine doch merkliche Linie – erfreulich jedenfalls, dass sich hier noch jemand für allerlei düstere Klänge und Musik mit Noiseinfluss begeistern kann. Tatsächlich musste ich beim Lesen der Liste auch spontan an Hello Skinny und Bender denken (ans Forumsinventar, das sich noch erinnern möge). Ich kenne so grob ein Drittel und darunter sind zahlreiche eigene Favoriten. Ungewohnt mal Fields of the Nephilim zu lesen – magst Du ihr letztes Album, „Mourning sun“? Das mag ich ja am liebsten, war allerdings auch mein erstes von ihnen.
Um Death in June, Current 93 und Coil muss ich mich irgendwann noch umfänglich kümmern.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonirrlichtSpannende Liste. Hat nach meinem Gefühl eine doch merkliche Linie – erfreulich jedenfalls, dass sich hier noch jemand für allerlei düstere Klänge und Musik mit Noiseinfluss begeistern kann. Tatsächlich musste ich beim Lesen der Liste auch spontan an Hello Skinny und Bender denken (ans Forumsinventar, das sich noch erinnern möge). Ich kenne so grob ein Drittel und darunter sind zahlreiche eigene Favoriten. Ungewohnt mal Fields of the Nephilim zu lesen – magst Du ihr letztes Album, „Mourning sun“? Das mag ich ja am liebsten, war allerdings auch mein erstes von ihnen. Um Death in June, Current 93 und Coil muss ich mich irgendwann noch umfänglich kümmern.
Ich liebe „Mourning Sun“, aber „The Nephilim“ bleibt mein liebstes Fields-Album. Ganz, ganz groß! Und kümmere dich unbedingt um die drei Bands. Die von mir, in der Liste, erwähnten Alben sind super als Einstiegswerke.
--
ianage Ich liebe „Mourning Sun“, aber „The Nephilim“ bleibt mein liebstes Fields-Album. Ganz, ganz groß! Und kümmere dich unbedingt um die drei Bands. Die von mir, in der Liste, erwähnten Alben sind super als Einstiegswerke.
Ich muss mir die FotN Alben demnächst mal wieder alle anhören.
Und zum Rest: Mache ich, Danke!
--
Hold on Magnolia to that great highway moon
percy-thrillington "If you don't feel it, don't play it"Registriert seit: 04.02.2008
Beiträge: 2,050
– gelöscht wegen Doppel-Post –
--
*** Konsens-Heini der Umfrage "Die 20 besten Tracks der Talking Heads" ***
percy-thrillington "If you don't feel it, don't play it"Registriert seit: 04.02.2008
Beiträge: 2,050
Schöne Liste mit vielen tollen Bands und Künstlern, @ianage!
Wohin Deine Reise gehen wird, war ja schon aus dem Sterne-Thread herauszulesen … sympathisch finde ich, dass auf den hinteren Rängen dann doch ein paar gestandene Altrocker Platz genommen haben
…. aber ausgerechnet „Tattoo You“ als einzige Stones-Album?
--
*** Konsens-Heini der Umfrage "Die 20 besten Tracks der Talking Heads" ***@ianage :
Interessante Liste; wir haben einige gemeinsame Lieblingsalben (Low, Closer, Mensch-Maschine usw. – oder Desertshore von den seltener genannten). Ich möchte auch ein paar Fragen dazu stellen:
– Chelsea Wolfe: Hiss Spun, aber kein Abyss? Was lässt dieses Album für Dich so herausragen?
– Swans: Was hältst Du von den jüngeren Swans-Alben wie The Seer oder To Be Kind?
– Björk: Mit der Reihenfolge der Björk-Alben in Deiner Liste bin ich einverstanden, aber wie hältst Du es mit Homogenic? (Das ist mein zweitliebstes Björk-Album.)
– Kraftwerk: Was fasziniert Dich an Techno Pop (Electric Café) so sehr, dass es vor Trans Europa Express oder Computerwelt oder Autobahn rangiert?
– Depeche Mode: Wo wäre Violator in Deiner Liste, wenn sie mehr als hundert Plätze hätte?`
– Und der Frage von Percy kann ich mich nur anschließen: Wie hat es gerade Tattoo You in Deine Liste geschafft?--
To Hell with Poverty.
zuletzt geändert von ianage--
go1@ianage : Interessante Liste; wir haben einige gemeinsame Lieblingsalben (Low, Closer, Mensch-Maschine usw. – oder Desertshore von den seltener genannten). Ich möchte auch ein paar Fragen dazu stellen: – Chelsea Wolfe: Hiss Spun, aber kein Abyss? Was lässt dieses Album für Dich so herausragen? – Swans: Was hältst Du von den jüngeren Swans-Alben wie The Seer oder To Be Kind? – Björk: Mit der Reihenfolge der Björk-Alben in Deiner Liste bin ich einverstanden, aber wie hältst Du es mit Homogenic? (Das ist mein zweitliebstes Björk-Album.) – Kraftwerk: Was fasziniert Dich an Techno Pop (Electric Café) so sehr, dass es vor Trans Europa Express oder Computerwelt oder Autobahn rangiert? – Depeche Mode: Wo wäre Violator in Deiner Liste, wenn sie mehr als hundert Plätze hätte?` – Und der Frage von Percy kann ich mich nur anschließen: Wie hat es gerade Tattoo You in Deine Liste geschafft?
Hiss Spun weil es die besseren Lieder hat (The Culling). Live kommen die Stücke aus dem Album auch super. Swans: The Seer finde ich gut, ist mir aber auf Dauer irgendwie zu anstrengend. To Be Kind und The Glowing Man finde ich dann aber wieder sehr grandios. Homogenic wäre in meinem Björk-Ranking direkt als nächstes gekommen. Ich mag das Werk sehr gerne. An Techno Pop fasziniert mich diese dunkle und sterile Atmosphäre. Die ersten drei Stücke sind für mich die Dance-Übersongs schlechthin. Der Telefon-Anruf ist eine großartige Single und Electric Cafe und Sex-Objekt liebe ich auch. Trans Europa Express und Computerwelt befinden sich in meiner Top 110 bzw. 120. Violator wäre in meinem Depeche Mode Ranking direkt hinter den drei Alben gekommen. In meiner Top 150 befindet es sich mindestens. Zu Tattoo You verbinde ich sehr viel. Schöne Erinnerungen. Davon abgesehen, hat das Album für mich die besten Stones-Songs an Bord. Start me Up, Tops, Heaven, Little T&A und Hang Fire sind einfach wunderschön. Ich muss aber gestehen, dass ich nie ein großer Stones-Fan war und mich deshalb nicht allzu viel mit deren Werk beschäftigt habe.
zuletzt geändert von ianage--
percy-thrillingtonSchöne Liste mit vielen tollen Bands und Künstlern, @ianage! Wohin Deine Reise gehen wird, war ja schon aus dem Sterne-Thread herauszulesen … sympathisch finde ich, dass auf den hinteren Rängen dann doch ein paar gestandene Altrocker Platz genommen haben
…. aber ausgerechnet „Tattoo You“ als einzige Stones-Album?
Dankeschön!
zuletzt geändert von ianageMeine Liebe zu Tattoo You habe ich gerade in einem Post an @go1 erklärt.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Schöne und aussagekräftige Liste. 31 Alben stehen davon auch bei mir. Ganz besonders hat mich gefreut, dass bei dir 1/2 Mensch von den Neubauten , Desertshore von Nico und New Values von Iggy Pop mit dabei sind.
--
ianage
Hiss Spun weil es die besseren Lieder hat (The Culling). Live kommen die Stücke aus dem Album auch super. Swans: The Seer finde ich gut, ist mir aber auf Dauer irgendwie zu anstrengend. To Be Kind und The Glowing Man finde ich dann aber wieder sehr grandios. Homogenic wäre in meinem Björk-Ranking direkt als nächstes gekommen. Ich mag das Werk sehr gerne. An Techno Pop fasziniert mich diese dunkle und sterile Atmosphäre. Die ersten drei Stücke sind für mich die Dance-Übersongs schlechthin. Der Telefon-Anruf ist eine großartige Single und Electric Cafe und Sex-Objekt liebe ich auch. Trans Europa Express und Computerwelt befinden sich in meiner Top 110 bzw. 120. Violator wäre in meinem Depeche Mode Ranking direkt hinter den drei Alben gekommen. In meiner Top 150 befindet es sich mindestens. Zu Tattoo You verbinde ich sehr viel. Schöne Erinnerungen. Davon abgesehen, hat das Album für mich die besten Stones-Songs an Bord. Start me Up, Tops, Heaven, Little T&A und Hang Fire sind einfach wunderschön. Ich muss aber gestehen, dass ich nie ein großer Stones-Fan war und mich deshalb nicht allzu viel mit deren Werk beschäftigt habe.Danke. „The Culling“, „16 Psyche“ und „Twin Fawn“ finde ich großartig, aber als Gesamtwerk überzeugt Abyss mich mehr (da sind „Carrion Flowers“ und „After the Fall“ meine Faves). The Seer würde ich auch noch zu den herausragenden Swans-Alben rechnen. Und Techno Pop habe ich wohl vernachlässigt; ich nehme mir mal vor, das Album demnächst wieder anzuhören, vielleicht kann ich Deine Einschätzung dann nachvollziehen.
--
To Hell with PovertyIch poste jetzt auch (zum ersten Mal überhaupt) meine Top100. 100 Lieblingsalben unsortiert zusammenzutragen ging schneller als gedacht, an einem Abend. Für ein sorgfältiges Ranking müßte man dann eigentlich alle Alben miteinander vergleichen, also bis zu 100*99/2 =4950 Vergleiche durchführen. Ich habe mir stattdessen ein kleines Programm geschrieben, das die unsortierte Liste einliest und mir so lange jeweils zwei Alben aus der Liste zum Vergleich anbietet, bis es genug Information für eine sortierte Liste hat. Dank Quicksort reichten dafür gut 500 Vergleiche aus. Das hört sich immer noch viel an, ist aber innerhalb von ein paar Tagen erledigt, wenn man sowieso am Computer arbeitet. Und natürlich muss man das nicht in einer einzigen Session machen. Das fertige Ranking fand ich dann sehr stimmig.
01 The Cure – Seventeen Seconds
02 Patti Smith – Horses
03 Bob Dylan – Blood on the Tracks
04 R.E.M. – Automatic for the People
05 Echo & The Bunnymen – Crocodiles
06 Genesis – The Lamb lies down on Broadway
07 Wilco – A Ghost is Born
08 Talking Heads – More Songs about Buildings and Food
09 Gang of Four – Entertainment!
10 Sonic Youth – Dirty
11 PJ Harvey – Let England Shake
12 Neil Young – After the Gold Rush
13 The Pogues – If I should fall from Grace with God
14 Fairport Convention – Liege and Lief
15 Dead Kennedys – Fresh Fruit for Rotting Vegetables
16 Genesis – Nursery Cryme
17 Fehlfarben – Monarchie und Alltag
18 Fairport Convention – Unhalfbricking
19 Marvin Gaye – What’s going on
20 The Cure – Three Imaginary Boys
21 Neil Young – Ragged Glory
22 Bob Dylan – Blonde on Blonde
23 Bob Dylan – Time out of Mind
24 The Beatles – A Hard Day’s Night
25 The Cure – Wish
26 The Cure – Disintegration
27 Caravan – In the Land of Grey and Pink
28 Genesis – Selling England by the Pound
29 Goldfrapp – Tales of Us
30 Kate Bush – Aerial
31 Talking Heads – 77
32 Scott Walker – 4
33 Neil Young – On the Beach
34 Talk Talk – Spirit of Eden
35 PJ Harvey – Stories from the City, Stories from the Sea
36 Bob Dylan – Desire
37 Pink Floyd – Animals
38 Travis – The Invisible Band
39 Tindersticks – I
40 Beth Gibbons & Rustin Man – Out of Season
41 Love – Forever Changes
42 Aztec Camera – High Land, Hard Rain
43 The Waterboys – Fisherman’s Blues
44 Neil Young – Everybody knows this is Nowhere
45 Joy Division – Unknown Pleasures
46 Smoke Fairies – Through Low Light and Trees
47 Radiohead – A Moon Shaped Pool
48 Element of Crime – Mittelpunkt der Welt
49 Sonic Youth – Rather Ripped
50 The Gun Club – Fire of Love
51 Van Morrison – Moondance
52 Miles Davis – A Kind of Blue
53 Van Morrison – St. Dominic’s Preview
54 Social Distortion – White Light, white Heat, White Trash
55 Bruce Springsteen – We shall overcome: The Pete Seeger Sessions
56 Peter Gabriel – III
57 Getz/Gilberto – s/t
58 Sixteen Horsepower – Sackcloth ’n‘ Ashes
59 Oasis – What’s the Story, Morning Glory
60 Art Blakey and the Jazz Messengers – Moanin‘
61 Leonard Cohen – Songs of Love and Hate
62 Goldfrapp – Felt Mountain
63 Pink Floyd – Wish you were here
64 Pink Floyd – Dark Side of the Moon
65 Swell – 41
66 Wilco – Yankee Hotel Foxtrot
67 The Rolling Stones – Beggar’s Banquet
68 Nick Drake – Five Leaves Left
69 Sonic Youth – Washing Machine
70 Sandy Denny – The North Star Grassman and The Raven
71 Fairport Convention – What we did on our Holidays
72 R.E.M. – New Adventures in Hifi
73 John Coltrane – My Favourite Things
74 John Coltrane – A Love Supreme
75 Charles Mingus – The Black Saint and the Sinner Lady
76 Kings of Convenience – Quiet is the new Loud
77 Die Nerven – Fun
78 The Sundays – Reading, Writing and Arithmetic
79 Laura Marling – I Speak Because I Can
80 John Lee Hooker – It serve you right to suffer
81 Magazine – Real Life
82 Nirvana – Nevermind
83 James Yorkston – When the Haar rolls in
84 Meg Baird – Dear Companion
85 Sun Kil Moon – Benji
86 Dexys – One Day I’m going to soar
87 Swans – The Glowing Man
88 Klaus Schulze – Moondawn
89 Yo La Tengo – And then Nothing turned itself inside out
90 The Chameleons – Script of the Bridge
91 Wilco – Sky Blue Sky
92 Alela Diane – About Farewell
93 The Libertines – s/t
94 The Waterboys – This is the Sea
95 Nina Nastasia – On Leaving
96 Fleet Foxes – The Crack Up
97 Pavement – Brighten the Corners
98 Radiohead – In Rainbows
99 Coldplay – A Rush of Blood to the Head
100 Two Gallants – What the Toll tells--
Extrem viele Alben, die ich auch mag, die große Schnittmenge war mir bislang gar nicht bewusst. „Benji“, „I speak because I can“ und „Moondawn“ freuen mich ganz besonders, die liest man eher selten.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.