Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Eure Album-Top100
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Auch ich finde hier verdammt viel, das ich sehr schätze und noch mehr, das ich noch kennenlernen will – auch wenn mich das kaum überrascht. Ich wundere mich allerdings über die Absenz des besten Albums, das mir in bald 26 Jahren über den Weg gelaufen ist. Vor allem, da Vorgänger GP auch am Start ist!
--
Highlights von Rolling-Stone.de„Highlander“– Rockmusik im Schottenrock
Video: Tagesthemen berichtet 1994 über den Tod von Kurt Cobain
Wie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Werbung„Grievous Angel“ liegt knapp außerhalb der Top 300. Beide Alben haben bei mir im Laufe der Jahre an Strahlkraft verloren.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Auch noch ein paar Fragen nachgeschoben @atom:
Andrew Hill (Judgement)
Bobby Hutcherson (Dialogue, Stick Up!, Oblique, Happenings …)
Albert Ayler (Spirits Rejoice, Vibrations, Hilversum Session …)
Wayne Shorter (Speak No Evil)
Und vor allem, wo „E.S.P.“, „The Sorcerer“ und „Nefertiti“ alle drin sind: „Miles Smiles“? (Und „Milestones“ von 1958!)Wo stehen die denn so in Deiner Gunst?
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Danke @atom für die Antwort. Hier nochmal meine Schnittmenge: ( 4 1/2 -5 Sterner in fett):
atom
1. JOHN COLTRANE – Crescent
2. JONI MITCHELL – Hejira
3. JOHN COLTRANE – A Love Supreme
4. SOFT MACHINE – Third
5. JOHN COLTRANE – Live! At The Village Vanguard
6. PORTISHEAD – Third
7. MILES DAVIS – Kind Of Blue
9. JONI MITCHELL – The Hissing Of Summer Lawns
10. THE SMITHS – The Queen Is Dead
11. TELEVISION – Marquee Moon
12. THE VELVET UNDERGROUND – The Velvet Underground & Nico
13. MILES DAVIS – Nefertiti
14. JOHN COLTRANE – Live At Birdland
17. MILES DAVIS – Bitches Brew
18. PINK FLOYD – Animals
19. TALKING HEADS – Remain In Light
20. MARVIN GAYE – What’s Going On?
21. SONIC YOUTH – Daydream Nation
22. JOHN COLTRANE – Sun Ship
24. GREG SAGE – Straight Ahead
26. JONI MITCHELL – Ladies Of The Canyon
27. JOHN COLTRANE – My Favorite Things
28. THE PETER BRÖTZMANN OCTET – Machine Gun
29. JONI MITCHELL – Court And Spark
30. MILES DAVIS – In A Silent Way
31. CHARLES MINGUS – The Black Saint And The Sinner Lady
32. THE CURE – Pornography
33. BILL EVANS TRIO – Explorations
34. TOWNES VAN ZANDT – Our Mother The Mountain
35. NICK DRAKE – Five Leaves Left
36. JULIE DRISCOLL – 1969
37. ROBERT WYATT – Dondestan
38. ROXY MUSIC – For Your Pleasure
39. PATTI SMITH – Horses
40. THE ROLLING STONES – Sticky Fingers
41. DAVID BOWIE – Hunky Dory
42. PETER HAMMILL – Chameleon In The Shadow Of The Night
44. WU-TANG CLAN – Enter The Wu-Tang (36 Chambers)
45. VAN MORRISON – Astral Weeks
46. JOHN COLTRANE – Meditations
47. TERRY CALLIER – What Color Is Love
48. MILES DAVIS – Sorcerer
49. SONIC YOUTH – NYC Ghosts & Flowers
50. JACKSON BROWNE – Late For The Sky
51. THE ROLLING STONES – Exile On Main St.
52. NEIL YOUNG – On The Beach
53. CECIL TAYLOR – Nefertiti, The Beautiful One Has Come
54. TIM BUCKLEY – Happy Sad
55. GIL SCOTT-HERON & BRIAN JACKSON – Winter In America
58. TALKING HEADS – Fear Of Music
59. BILLIE HOLIDAY – Body And Soul
60. WIPERS – Is This Real?
61. TOWNES VAN ZANDT – Flyin‘ Shoes
62. ALBERT AYLER – Spiritual Unity
63. FRANK SINATRA – Sings For Only The Lonely
64. BILL EVANS TRIO – Waltz For Debby
65. BILL EVANS TRIO – Sunday At The Village Vanguard
66. NEIL YOUNG – After The Gold Rush
68. PORTISHEAD – Portishead
69. ORNETTE COLEMAN – The Shape Of Jazz To Come
70. JONI MITCHELL – Blue
71. LEONARD COHEN – Songs Of Leonard Cohen
72. CHARLES MINGUS – Mingus Ah Um
73. ARCHIE SHEPP – Fire Music
75. KING CRIMSON – Red
76. BETH GIBBONS & RUSTIN MAN – Out Of Season
77. NEIL YOUNG – Tonight’s The Night
78. BILL EVANS TRIO – Everybody Digs Bill Evans
79. NICK DRAKE – Bryter Layter
80. JOHN COLTRANE – Ascension
81. THE STOOGES – Fun House
82. ERIC DOLPHY – Out To Lunch!
83. JONI MITCHELL – Both Sides Now
84. NOAH HOWARD – The Black Ark
85. ROBERT WYATT – Rock Bottom
87. FRANK SINATRA – In The Wee Small Hours
88. McCOY TYNER – Enlightenment
89. MILES DAVIS – E.S.P.
90. PETER HAMMILL – Nadir’s Big Chance
91. SONIC YOUTH – Goo
92. A TRIBE CALLED QUEST – Midnight Marauders
93. NEIL YOUNG – Harvest
94. MILES DAVIS – On The Corner
95. PETER HAMMILL – The Silent Corner And The Empty Stage
96. CAN – Ege Bamyasi
97. DUSTY SPRINGFIELD – Dusty In Memphis
98. JOHN COLTRANE – Stellar Regions
99. WIPERS – Youth Of America
105. TIM BUCKLEY – Goodbye And Hello
106. PINK FLOYD – Meddle
107. PINK FLOYD – Wish You Were Here
108. ARTHUR DOYLE PLUS 4 – Alabama Feeling
109. JOHN COLTRANE – Africa/Brass
110. YOUNG MARBLE GIANTS – Colossal Youth
112. PUBLIC IMAGE LTD. – Metal Box
113. JOHN COLTRANE – Olé Coltrane
114. PORTISHEAD – Dummy
115. SANDY DENNY – Like An Old Fashioned Waltz
117. BILLIE HOLIDAY – Lady In Satin
118. KING CRIMSON – In The Court Of The Crimson King
119. THE VELVET UNDERGROUND – White Light/White Heat
120. JOHN COLTRANE – Interstellar Space
121. CURTIS MAYFIELD – Curtis
122. TOWNES VAN ZANDT – Delta Momma Blues
125. DUKE ELLINGTON – Far East Suite
126. BOB DYLAN – Highway 61 Revisited
128. SCOTT WALKER – Climate Of Hunter
129. DAVID BOWIE – Station To Station
131. THE MODERN LOVERS – The Modern Lovers
132. SONIC YOUTH – Sister
133. THE DOORS – The Doors
134. THE ROLLING STONES – Beggars Banquet
135. LEONARD COHEN – Songs Of Love And Hate
136. JOHN COLTRANE – Impressions
137. BILLIE HOLIDAY – Songs For Distingué Lovers
138. SANDY DENNY – The North Star Grassman And The Ravens
141. TOWNES VAN ZANDT – Live At The Old Quarter, Houston, Texas
143. MILES DAVIS – Milestones
144. BILL EVANS TRIO – You Must Believe In Spring
145. THE BEACH BOYS – Pet Sounds
146. MILES DAVIS – ‚Round About Midnight
147. WIRE – 154
148. JOHN COLTRANE – First Meditations (For Quartet)
149. SCOTT WALKER – Scott 4
150. JOHN COLTRANE – Concert In Japan
151. KING CRIMSON – Larks‘ Tongues In Aspic
154. BOB DYLAN – Blonde On Blonde
155. GENIUS/GZA – Liquid Swords
156. GENE CLARK – No Other
157. THE ROOTS – Things Fall Apart
158. WAYNE SHORTER – JuJu
159. CHARLES GAYLE / WILLIAM PARKER / RASHIED ALI – Touchin‘ On Trane
162. THE SMITHS – The Smiths
163. DUKE ELLINGTON – Money Jungle
165. JOHN COLTRANE – Giant Steps
166. MILES DAVIS – Miles Ahead
168. CANNONBALL ADDERLEY – Somethin‘ Else
169. JAMES TALLEY – Got No Bread, No Milk, No Money, But We Sure Got A Lot Of Love
170. NICK DRAKE – Pink Moon
171. JOHN COLTRANE – Live At The Village Vanguard Again
172. JOHN COLTRANE – Kulu Sé Mama
174. THELONIOUS MONK – Brilliant Corners
176. THELONIOUS MONK – Monk’s Dream
178. CECIL TAYLOR – One Too Many Salty Swift and Not Goodbye
179. RASHIED ALI & FRANK LOWE – Duo Exchange
181. A TRIBE CALLED QUEST – The Low End Theory
182. KING CRIMSON – Starless And Bible Black
184. HAPPY AND ARTIE TRAUM – Happy And Artie Traum
185. LOVE – Forever Changes
186. PULP – Different Class
187. THE CLASH – London Calling
188. McCOY TYNER – Atlantis
189. RAMONES – Rocket To Russia
191. MASSIVE ATTACK – Mezzanine
194. SOFT MACHINE – Fourth
195. SONNY ROLLINS – Saxophone Colossus
197. PINK FLOYD – The Piper At The Gates Of Dawn
198. PINK FLOYD – A Saucerful Of Secrets
199. TINDERSTICKS – Curtains
200. PJ HARVEY – Stories From The City, Stories From The Sea
201. FRANK ZAPPA – Hot Rats
202. A TRIBE CALLED QUEST – People’s Instinctive Travels And The Paths Of Rhythm
203. MILES DAVIS – Dark Magus
204. FLEETWOOD MAC – Rumours
205. TALK TALK – Spirit Of Eden
206. STEELY DAN – Pretzel Logic
207. JONI MITCHELL – Miles Of Aisles
209. CHRIS McGREGOR’S BROTHERHOOD OF BREATH – Brotherhood Of Breath
210. THE CURE – Disintegration
211. DAVID BOWIE – The Rise And Fall Of Ziggy Stardust And The Spiders From Mars
212. ROBERT WYATT – Ruth Is Stranger Than Richard
214. TIM BUCKLEY – Greetings From L.A.
215. LAURYN HILL – The Miseducation Of Lauryn Hill
216. KING CRIMSON – Islands
217. STEELY DAN – Aja
218. NEIL YOUNG – Zuma
219. JOY DIVISION – Closer
221. GANG OF FOUR – Entertainment!
222. BRÖTZMANN/VAN HOVE/BENNINK – Brötzmann / Van Hove / Bennink
223. ELVIS COSTELLO & BURT BACHARACH – Painted From Memory
224. JOHN LEE HOOKER – It Serve You Right To Suffer
225. LOU REED – Transformer
227. BLACK MOTOR – Black Motor
229. SONGS:OHIA – The Lioness
230. LINTON KWESI JOHNSON – Bass Culture
231. ART BLAKEY & THE JAZZ MESSENGERS – Art Blakey And The Jazz Messengers
232. BILLIE HOLIDAY – Lady Sings The Blues
233. THE DOORS – L.A. Woman
236. DAVID BOWIE – Low
238. DJ SHADOW – Endtroducing
240. PETER BRÖTZMANN – Nipples
241. ABC – The Lexicon Of Love
242. TRICKY – Maxinquaye
243. FRANK ZAPPA – Zoot Allures
244. BILL EVANS TRIO – Portrait In Jazz
245. BRIAN ENO – Before And After Science
246. FAIRPORT CONVENTION – Liege & Lief
247. MILES DAVIS – Get Up With It
249. TALKING HEADS – Talking Heads: 77
250. SLOWDIVE – Souvlaki
251. MAX ROACH – We Insist – Freedom Now Suite
252. GOLDFRAPP – Felt Mountain
253. LEE MORGAN – The Sidewinder
254. ATOMIC – Bikini Tapes
255. QUICKSILVER MESSENGER SERVICE – Quicksilver Messenger Service
258. SCOTT WALKER – Tilt
262. BONNIE ‚PRINCE‘ BILLY – I See A Darkness
263. SANDY DENNY – Sandy
265. BLONDIE – Parallel Lines
266. THE XX – XX
267. JASON MOLINA – Let Me Go, Let Me Go, Let Me Go
268. GRAM PARSONS – GP
270. IAN MATTHEWS – If You Saw Thro‘ My Eyes
271. TALK TALK – Laughing Stock
272. JACKSON BROWNE – For Everyman
273. SIOUXSIE & THE BANSHEES – Kaleidoscope
274. TIM BUCKLEY – Starsailor
275. THE STOOGES – The Stooges
277. RICHARD & LINDA THOMPSON – I Want To See The Bright Lights Tonight
278. ROXY MUSIC – Roxy Music
281. RANDY NEWMAN – Good Old Boys
283. CAN – Tago Mago
284. JOE HENDERSON – Page One
287. GIL SCOTT-HERON – Pieces Of A Man
289. SOFT MACHINE – Fifth
290. QUASIMOTO – The Unseen
291. ERYKAH BADU – Baduizm
292. WIRE – Pink Flag
294. THE STREETS – Original Pirate Material
296. SIOUXSIE & THE BANSHEES – Juju
298. SONNY ROLLINS – A Night At The Village Vanguard
300. BRIAN ENO – Another Green World--
Fantastische Liste, atom! Ich sitze schon seit Längerem an einer Top 200, da wird es viele Überschneidungen („Survivors‘ Suite“! „Changeless“!) geben, auch wenn mir bei einigen Künstlern wie z.B. Brötzmann andere Alben wichtiger sind als dir.
Hat „Intonarumori“ bei dir verloren?
--
A Kiss in the Dreamhousegypsy-tail-windAuch noch ein paar Fragen nachgeschoben @atom:
Andrew Hill (Judgement)
Bobby Hutcherson (Dialogue, Stick Up!, Oblique, Happenings …)
Albert Ayler (Spirits Rejoice, Vibrations, Hilversum Session …)
Wayne Shorter (Speak No Evil)
Und vor allem, wo „E.S.P.“, „The Sorcerer“ und „Nefertiti“ alle drin sind: „Miles Smiles“? (Und „Milestones“ von 1958!)
Wo stehen die denn so in Deiner Gunst?„Judgement!“ befindet sich mit 4 Sternen außerhalb meiner Top 1000, unter den liebsten 500 läge dafür aber „Black Fire“. Beide Alben habe ich aber ewig nicht gehört.
Von Hutcherson liegt „Dialogue“ unter den besten 500, anderes habe ich ewig nicht gehört oder besitze es nicht.
Von Ayler kämen auf den wieteren Plätzen noch „In Greenwich Village“, „Stockholm, Berlin 1966“ und „New York Eye And Ear Control“. „Vibrations“ und „Hilversum Session“ besitze ich leider nicht.
„Milestones“ ist auf 143, „Miles Smiles“ auf 350.--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...@xerxes: Doch eine große Schnittmenge, „Crescent“ bekommt nur vier Sterne bei dir? Oder noch weniger?
@napoleon-dynamite: Auf dein Update bin ich sehr gespannt. Von Brötzmann schätzt du „Schwarzwaldfahrt“ und die Die Like A Dog Alben wahrscheinlich mehr? „Intonarumori“ bekommt nicht mehr die Höchstnote und ist knapp außerhalb der ersten 300 gelandet. Trotzdem ein tolles Album, der „Rap Is Still An Art“ EP würde ich aber immer noch die Höchstnote geben.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
atom@xerxes: Doch eine große Schnittmenge, „Crescent“ bekommt nur vier Sterne bei dir? Oder noch weniger?
Starke vier Sterne. So der letzte Stand (ca. 2013) Habe sie also länger nicht gehört. Das gilt nicht für Coltrane. Den habe ich in letzter Zeit wieder viel gehört aber fast ausschliesslich „Africa/Brass“, „Ole Coltrane“ und vor allem „A Love Supreme“. „Crescent“ müsste mir folglich auch gefallen. Ich werde die Platte bei Gelegenheit mal wieder auflegen.
--
atom
gypsy-tail-windAuch noch ein paar Fragen nachgeschoben @atom:
Andrew Hill (Judgement)
Bobby Hutcherson (Dialogue, Stick Up!, Oblique, Happenings …)
Albert Ayler (Spirits Rejoice, Vibrations, Hilversum Session …)
Wayne Shorter (Speak No Evil)
Und vor allem, wo „E.S.P.“, „The Sorcerer“ und „Nefertiti“ alle drin sind: „Miles Smiles“? (Und „Milestones“ von 1958!)
Wo stehen die denn so in Deiner Gunst?„Judgement!“ befindet sich mit 4 Sternen außerhalb meiner Top 1000, unter den liebsten 500 läge dafür aber „Black Fire“. Beide Alben habe ich aber ewig nicht gehört.
Von Hutcherson liegt „Dialogue“ unter den besten 500, anderes habe ich ewig nicht gehört oder besitze es nicht.
Von Ayler kämen auf den wieteren Plätzen noch „In Greenwich Village“, „Stockholm, Berlin 1966“ und „New York Eye And Ear Control“. „Vibrations“ und „Hilversum Session“ besitze ich leider nicht.
„Milestones“ ist auf 143, „Miles Smiles“ auf 350.Ups, sorry wegen „Milestones“ … „Miles Smiles“ ist für mich von den Alben des „Second Quintet“ wohl das schönste, „Nefertiti“ folgt dahinter, dann „The Sorcerer“ und dann erst „E.S.P.“, denke ich. Aber ich höre das schon länger fast nur noch im Kontext der kompletten Sessions (womit ich die ältere 6-CD-Box meine, nicht die Bootleg Series, die zwar wegen „Freedom Jazz Dance“ wirklich aufschlussreich ist, aber vermutlich nicht allzu oft in den Player wandern wird).
Ayler ist interessant, da haben wir wohl – von „Spiritual Unity“ ab – etwas andere Vorlieben. Aber die Live-Aufnahmen auf Impulse schätze ich schon auch sehr, NYEAEC hingegen höre ich sehr selten, und die 1966er-Aufnahmen sind schon super, aber ich höre sie auch seltener. Die Aufnahmen im Quartett mit Cherry (allen voran Hilversum, gibt es inzwischen auch bei Hat, ich habe die ältere Coppens-CD, dazwischen gab es die Aufnahme glaube ich auch mal noch bei ESP?) mag ich hingegen enorm.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaBei Miles liegt es bei mir auch ein wenig daran, wann ich welches Album entdeckt habe. So war „E.S.P.“ mein erstes nichtelektrisches Album, das ich gekauft und extrem intensiv gehört habe, „Nefertiti“ und „Sorcerer“ habe ich relativ bald danach gekauft. „Miles Smiles“ habe ich dann erst vergleichsweise spät gekauft, weil ich sie nie in Läden oder auf Börsen gesehen habe. Um Ayler möchte ich mich mal wieder intensiver kümmern, da sind noch einige Lücken zu schließen. „The Hilversum Session“ auf Osmosis ist ja nicht so selten.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Der Vollständigkeit halber: Von den Platten auf den Plätzen 201 bis 300 aus atoms LP-Faves kenne ich genau 30, von denen ich derzeit zwei entbehren kann, nämlich „Aja“ und „Low“. Wobei ich hinsichtlich des Verkaufs lange überlegt habe. Aber wenn ich Lust auf Steely Dan habe, greife ich meistens zu „Pretzel Logic“ oder „Can’t Buy A Thrill“, was den Verzicht auf „Aja“ logisch erscheinen ließ.
Auf „Low“ gefielen mir ohnehin nur die 45s „Be My Wife“ und „Sound And Vision“. Wenn überhaupt, ist es schade um „What In The World“. (Seite 2 ist trotz der Bemühungen um Aura und Klangmalerei unerheblich.)
--
Sehr interessante Liste mit etlichen Favoriten, ich besitze zwei Drittel der Platten und habe einige weitere auf der Wunschliste.
Noch ein paar Anmerkungen von mir, @atom (das bemerkenswert schwächere Abschneiden von Mingus im Vergleich zu Deinen letzten Listen wurde ja schon angemerkt).
Interessant, dass Coleman mit „The Change Of Jazz To Come“ weit oben ist, „Change Of The Century“ und „This Is Our Music“ (für mich ebenbürtig) aber nicht vertreten sind. How come?
Ich liebe Ian Matthews‘ Früh-70s-LPs sehr, auch das bei Dir vertretene „If You Saw Thro My Eyes“, finde aber drei seiner Solo-LPs und auch das Plainsong-Debut deutlich besser. Was macht den Reiz von „Eyes“ für Dich aus? Sandys Backing Vocals?
Habe ich neben den Jarrett-Alben weitere ECM-Platten übersehen? Was sind Deine weiteren Favoriten des Labels? „Survivor’s Suite“ habe ich schon länger auf dem Zettel, das wird jetzt nochmal intensiviert.
Mit einer so hohen Platzierung von Talley hätte ich nicht mehr gerechnet bei Dir, freut mich aber sehr.
Die Stones und Dylan (nicht in der Top100, wow) sind mir deutlich wichtiger als Dir, aber das ist keine Überraschung.--
God told me to do it.@hat-and-beard:
„Change Of The Century“ und „This Is Our Music“ sind zwar ebenfalls sehr gut (beide in der Top 500) aber „The Shape Of Jazz To Come“ ragt bei mir etwas heraus. Eigentlich schwer zu sagen, warum das so ist.„If You Saw Thro‘ My Eyes“ war schon immer meine liebste Matthews LP, nicht nur wegen Sandys Backing. „Some Days“, „Valley Hi“ und „Journeys“ liegen aber ebenfalls bei viereinhalb.
„Conference Of The Birds“ liegt auf Platz 130, ansonsten sind meine weiteren ECM-Favoriten (alle ****1/2):
JULIAN PRIESTER PEPO MTOTO – Love, Love
STEVE REICH – Music For 18 Musicians
KEITH JARRETT – At The Blue Note
KEITH JARRETT – Sun Bear Concerts
GEORGE ADAMS – Sound Suggestions
CIRCLE – Paris-Concert
CHICK COREA – Return To Forever
KEITH JARRETT – Solo Concerts: Bemen/Lausanne
KEITH JARRETT – Concerts
CHARLES LLOYD/BILLIY HIGGINS – Which Way Is East
STANLEY COWELL TRIO – Illusion Suite
BENNIE MAUPIN – The Jewel In The Lotus
PAUL BLEY – Open, To Love--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Danke! „Conference“ ist auch auf ECM, stimmt. Habe ich sogar.
Und danke für die weiteren ECM-Faves.--
God told me to do it.Ach ja, wegen Ornette wollte ich auch noch fragen: wo sind die „Live at the Golden Circle“-Alben denn bei Dir? Zwischen den ersten drei auf Atlantic fällt mir die Wahl sehr schwer – und das ist dann wenigstens auf einer emotionale Eben bei mir ein biographischer Fall: das dritte kenne ich weniger lange und es hat trotz Ed Blackwell nie ganz aufschliessen können.
Und Cecil Taylor: „Unit Structures“, „Conquistador“, „Akisakila“, „Air Above Mountains“ …?
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.