Eure Album-Top100

Ansicht von 15 Beiträgen - 10,096 bis 10,110 (von insgesamt 11,115)
  • Autor
    Beiträge
  • #228545  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    Irrlicht… die riesige Faszination für Mingus …

    Morgen Abend auf StoneFM: Charles Mingus im Portrait :-)

    Im Ernst:

    IrrlichtAbseits davon sind die „Klassiker“ auch nicht immer zwingend der Türöffner.

    Das ist ein sehr guter Punkt.

    IrrlichtIch komme ja aus einem ganz anderen Bereich – sprich über Prog und Psychedelic zum Postrock und über Postrock dann mit „Coin Coin“ als Schlüsserlebnis Zugang zur Welt des Jazz (ich brauchte am Anfang eine Gesangsstimme, das ist heute anders). Danach kamen Werke von Leo Smith, Shorter, Monk, dann die riesige Faszination für Mingus, später erst Werke von Coltrane. Vielleicht lohnt es sich manchmal seine eigenen Schwerpunkte abzutasten und dann zu schauen, welche Bereiche im Jazz da Anknüpfungspunkte bieten. Alles weitere kommt dann doch meist von selbst.

    Bei mir war sicher massgeblich, dass daheim manchmal Jazz lief, aber auch eher Dinge von den Rändern: „Amandla“ (und nur die, ich liebe sie noch heute) von Miles Davis, „African Marketplace“ von Abdullah Ibrahim (und damit verbunden auch immer wieder Paul Simons „Graceland“, letztere zwei als LPs, erstere als CD). Im Schweizer Radio gibt es (ich glaube noch immer) täglich von 17 bis 18:30 „Apéro“ mit im weitesten Sinn modernem Mainstream Jazz (Mingus würde man da eher nicht antreffen, auch kein „harter“ Bebop), das lief öfter mal, v.a. später als ich mich unabhängig von der kleinen Jazz-Ecke im väterlichen Plattenschrank (in der auch je ein gutes Album von Art Blakey, Bobby Timmons und Yusef Lateef stehen, das lädierte Mono-Exemplar von „A Love Supreme“ steht bei mir, die hat mein Vater mal irgendwo abgestaubt, etwas damit anfangen konnte er nie).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #228547  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    gypsy tail windMorgen Abend auf StoneFM: Charles Mingus im Portrait :-)

    Im Ernst:

    Das ist ein sehr guter Punkt.

    Bei mir war sicher massgeblich, dass daheim manchmal Jazz lief, aber auch eher Dinge von den Rändern: „Amandla“ (und nur die, ich liebe sie noch heute) von Miles Davis, „African Marketplace“ von Abdullah Ibrahim (und damit verbunden auch immer wieder Paul Simons „Graceland“, letztere zwei als LPs, erstere als CD). Im Schweizer Radio gibt es (ich glaube noch immer) täglich von 17 bis 18:30 „Apéro“ mit im weitesten Sinn modernem Mainstream Jazz (Mingus würde man da eher nicht antreffen, auch kein „harter“ Bebop), das lief öfter mal, v.a. später als ich mich unabhängig von der kleinen Jazz-Ecke im väterlichen Plattenschrank (in der auch je ein gutes Album von Art Blakey, Bobby Timmons und Yusef Lateef stehen, das lädierte Mono-Exemplar von „A Love Supreme“ steht bei mir, die hat mein Vater mal irgendwo abgestaubt, etwas damit anfangen konnte er nie).

    Bei uns zuhause lief auch überwiegend Jazz. Mein Vater hat nie so richtig den Zugang zur Rockmusik gefunden, Ausnahmen wie Pink Floyd und übrigens ebenfalls „Graceland“ von Paul Simon bestätigen auch hier die Regel. Er hat(te) Alben von Django Reinhardt, Fats Waller, Art Blakey, an die ich mich jetzt erinnere. Insofern bin ich auch früh mit Jazz in Berührung gekommen, aber selbst habe ich anfangs überwiegend Passport oder z.B. Pat Metheny gehört (den ich heute noch oder wieder mag). Platten von Miles Davis habe ich mir auch schon mit 16 oder 17 gekauft, aber so richtig geniessen kann ich die Musik erst seit etwa 10 Jahren. Vorher hat mich Jazz oft nervös gemacht ;-)

    --

    #228549  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,445

    gypsy tail windMorgen Abend auf StoneFM: Charles Mingus im Portrait :-)

    Schon gesehen. Ich bin aktuell leider fast durchgängig unterwegs :-) Aber viele Hörer wünsch ich Dir!

    gypsy tail windBei mir war sicher massgeblich, dass daheim manchmal Jazz lief, aber auch eher Dinge von den Rändern: „Amandla“ (und nur die, ich liebe sie noch heute) von Miles Davis, „African Marketplace“ von Abdullah Ibrahim (und damit verbunden auch immer wieder Paul Simons „Graceland“, letztere zwei als LPs, erstere als CD). Im Schweizer Radio gibt es (ich glaube noch immer) täglich von 17 bis 18:30 „Apéro“ mit im weitesten Sinn modernem Mainstream Jazz (Mingus würde man da eher nicht antreffen, auch kein „harter“ Bebop), das lief öfter mal, v.a. später als ich mich unabhängig von der kleinen Jazz-Ecke im väterlichen Plattenschrank (in der auch je ein gutes Album von Art Blakey, Bobby Timmons und Yusef Lateef stehen, das lädierte Mono-Exemplar von „A Love Supreme“ steht bei mir, die hat mein Vater mal irgendwo abgestaubt, etwas damit anfangen konnte er nie).

    Danke für den Einblick, gypsy. Auf sowas kann ich nicht zurückgreifen, ich kann mich nicht daran erinnern, dass bei uns zuhause Jazz Platten liefen und ich bin fast überzeugt, dass meine Eltern auch nie eine Mingus oder Coltrane Platte gehört haben. Dafür aber viele Musiker, die darauf Bezug nehmen sollten. Ich feiere ja gerade einen weiteren King Crimson Frühling und merke, wie viel Rückbesinnung darin steckt. Auch bei vielen anderen Genre-Werken, von Gong, Between, Popol Vuh, Neu! über Can und Gentle Giant bis zu VdGG und der Canterbury Szene ist die Essenz mehr Jazz, als sonst etwas. Die Musik begleitet mich ja schon immer, daher war der Schritt ein paar Jahre zurück vermutlich unvermeidlich.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #228551  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    Überwiegend Jazz war nicht der Fall bei uns – aber es war halt das, was mich schon sehr früh (mit 11, 12) am meisten anzusprechen begann. Ich wünschte mir dann von Eltern und den paar Verwandten, von denen man sich was zu Weihnachten wünschen kann sowas wie „Miles Davis – Bags‘ Groove“ oder „Cannonball Adderley – Nippon Soul“ … was natürlich hiess, dass ich oft bis Ende Januar warten musste, mich dann aber umso mehr freute!

    Im Plattenregal steht auch viel Klassik (Brahms‘ „Die schöne Magelone“ kenne ich so gut wie „Jim Knopf“ oder eben „Graceland“, „Amandla“ und „African Marketplace“) von meiner Mutter und viel Rock/Pop von meinem Vater (Janis Joplin, Santana, Vanilla Fudge, Beatles, Dylan, Rare Earth, Sly Stone …) – das alles lief öfter als Jazz und auch davon blieb einiges hängen (v.a. Dylan).

    Musik ist mir auch viel wichtiger als meinen Eltern, ganz klar – aber eine Affinität war vorhanden und ein sehr breites Interesse (neben weiterem aus Südafrika stehen auch Scheiben aus der Karibik oder aus Indien im Regal und noch so manches, was ich bis heute überhaupt nicht kenne, natürlich auch die eine oder andere Hippie-Sünde, „Play Bach“, Anden-Krams usw.).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #228553  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    gypsy tail windMusik ist mir auch viel wichtiger als meinen Eltern, ganz klar – aber eine Affinität war vorhanden und ein sehr breites Interesse (neben weiterem aus Südafrika stehen auch Scheiben aus der Karibik oder aus Indien im Regal und noch so manches, was ich bis heute überhaupt nicht kenne, natürlich auch die eine oder andere Hippie-Sünde, „Play Bach“, Anden-Krams usw.).

    :-)

    „Play Bach“ hat mein Vater auch. Mag ich tatsächlich ganz gerne. Ich habe Loussier sogar vor etwa 15 Jahren mal live mit seinem Trio gesehen.

    --

    #228555  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    gypsy tail windÜberwiegend Jazz war nicht der Fall bei uns – aber es war halt das, was mich schon sehr früh (mit 11, 12) am meisten anzusprechen begann. Ich wünschte mir dann von Eltern und den paar Verwandten, von denen man sich was zu Weihnachten wünschen kann sowas wie „Miles Davis – Bags‘ Groove“ oder „Cannonball Adderley – Nippon Soul“ … was natürlich hiess, dass ich oft bis Ende Januar warten musste, mich dann aber umso mehr freute!

    Jetzt wird mir einiges klar!

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #228557  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    MikkoJetzt wird mir einiges klar!

    Über … meine Krankheit? :lol:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #228559  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 31,755

    Auch bei Dir, nikodemus, finde ich zahlreiche Alben, die ich selber habe, von denen viele auch bei mir hoch im Kurs stehen und einige, die sich auch in meiner Top 100 befinden. Ebenso finde ich auch meine #1(„Closer“) und mein Lieblings-Jazz-Album („The Black Saint And The Sinner Lady“) in Deiner Top150 sowie einige Künstler, von denen ich andere Alben mein eigen nenne.

    nikodemus

    02. NICK DRAKE – Five Leaves Left ***** #43
    03. THE VELVET UNDERGROUND & NICO – The Velvet Underground & Nico ***** #9
    05. SCOTT WALKER – Scott 4 ****
    07. TINDERSTICKS – Tindersticks (1993) ***** #31
    08. BILL CALLAHAN – Sometimes I Wish We Were An Eagle ****1/2
    09. JOHN CALE – Paris 1919 ***** #3
    10. NEIL YOUNG – After The Gold Rush *****

    11. BOB DYLAN – Time Out Of Mind ****1/2
    12. BONNIE ‘PRINCE’ BILLY – I See A Darkness ****1/2
    13. BOB DYLAN – Blonde On Blonde ***
    16. JONI MITCHELL – Blue ****1/2
    17. NICK DRAKE – Pink Moon ****1/2
    18. THE ZOMBIES – Odessey & Oracle *****
    19. ELLIOTT SMITH – Either/Or ***1/2
    20. NEIL YOUNG – On The Beach ***** #95

    23. LEONARD COHEN – New Skin For The Old Ceremony **
    24. JONI MITCHELL – Court & Spark ***** #4
    26. THE SMITHS – Strangeways, Here We Come ****
    28. TALK TALK – Spirit Of Eden ***** #70
    30. NEIL YOUNG – Tonight’s The Night (21) ****

    31. SONGS:OHIA – The Lioness ****1/2
    32. BONNIE ‘PRINCE’ BILLY – Master And Everyone ****1/2
    33. BELLE & SEBASTIAN – If You’re Feeling Sinister ****
    34. THE MODERN LOVERS – The Modern Lovers ***** #37
    37. SCOTT WALKER – Tilt ****1/2
    38. LOVE – Forever Changes ****1/2
    40. JOY DIVISION – Unknown Pleasures ***** #18

    42. NEIL YOUNG – Zuma ****
    44. THE BEATLES – A Hard Day’s Night ****
    46. YO LA TENGO – I Am Not Afraid Of You and I Will Beat Your Ass ***1/2
    47. BOB DYLAN – “Love & Theft” ***1/2
    48. NICK DRAKE – Bryter Layter ***** #97
    49. LEONARD COHEN – Songs Of Love And Hate ****1/2

    51. JACKSON BROWNE – Late For The Sky ****1/2
    52. NEIL YOUNG – Harvest ***1/2
    54. WILCO – Yankee Hotel Foxtrot ****1/2
    55. TOWNES VAN ZANDT – Our Mother The Mountain ****1/2
    56. SMOG – Wild Love ****
    59. TOM WAITS – Rain Dogs ****
    60. THE VELVET UNDERGROUND – The Velvet Underground ****1/2

    61. R.E.M. – Murmur ***** #51
    63. JOHN COLTRANE – Giant Steps ****
    64. RICHARD & LINDA THOMPSON – I Want To See The Bright Lights Tonight *****
    66. PULP – We Love Life ****1/2
    69. BUDDY HOLLY – Buddy Holly ****

    71. ROBERT WYATT – Rock Bottom ***1/2
    72. CHARLES MINUGS – Mingus Ah Um ****1/2
    73. ROXY MUSIC – Roxy Music ****
    74. JOHN COLTRANE – A Love Supreme ****1/2
    75. RANDY NEWMAN – Sail Away ***
    76. ARCADE FIRE – Funeral ***** #40
    78. ANTONY AND THE JOHNSONS – I Am A Bird Now ***** #68
    79. JONI MITCHELL – Ladies Of The Canyon ****1/2
    80. THE JESUS AND MARY CHAIN – Darklands ****1/2

    82. RUFUS WAINWRIGHT – Want Two ****
    83. SMOG – Red Apple Falls ****1/2
    84. BOB DYLAN – Blood On The Tracks ***** #58
    86. RADIOHEAD – Kid A ****1/2
    87. JOHN COLTRANE – My Favorite Things ****
    88. TOWNES VAN ZANDT – Delta Momma Blues ****
    89. NICK CAVE – And No More Shall We Part ****1/2

    91. ELVIS COSTELLO – My Aim Is True ****1/2
    93. GRAM PARSONS – Grievous Angel ****
    95. THE BEACH BOYS – Pet Sounds *****#94
    99. PORTISHEAD – Third ***** #61
    100. RANDY NEWMAN – Little Criminals ***1/2

    101. THE SMITHS – The Queen Is Dead ***1/2
    106. TALKING HEADS – Fear Of Music ****1/2
    107. BONNIE ‘PRINCE’ BILLY – The Letting Go ****1/2
    108. KATE AND ANNA McGARRIGLE – Kate & Anna McGarrigle ****1/2
    109. VAN MORRISON – Veedon Fleece ***1/2
    110. TALK TALK – The Colour Of Spring ****

    111. TINDERSTICKS – Tindersticks (2nd) ****
    112. CURTIS MAYFIELD – Curtis *****
    113. BOB DYLAN – Bringing It All Back Home ***1/2
    116. DUSTY SPRINGFIELD – Dusty In Memphis ***
    118. JOHN CALE – Music For A New Society ****1/2
    119. BETH GIBBONS & RUSTIN MAN – Out Of Season ****1/2

    122. BIG STAR – Third ***** #49
    124. THE JESUS AND MARY CHAIN – Psychocandy ****
    125. JACKSON C. FRANK – Blues Run The Game ****1/2
    126. LEONARD COHEN – Songs Of Leonard Cohen ****1/2
    127. THE FLAMING LIPS – The Soft Bulletin ****1/2
    128. YOUNG MARBLE GIANTS – Colossal Youth ****1/2
    129. NEIL YOUNG – Everybody Knows This Is Nowhere ****1/2

    131. THE BEATLES – The Beatles *****
    132. TINDERSTICKS – Curtains ****1/2
    133. BONNIE PRINCE BILLY – Ease Down The Road ****1/2
    134. CHARLES MINGUS – The Black Saint And The Sinner Lady ***** #10
    136. JOY DIVISION – Closer ***** #1
    137. THE SMITHS – The Smiths ***** #88
    139. BRIGHT EYES – I’m Wide Awake It’s Morning ****

    142. THE XX – xx ****1/2
    144. YO LA TENGO – I Can Hear The Heart Beating As One ****1/2
    145. THE NOTWIST – Neon Golden ****
    149. PULP – This Is Hardcore ****1/2

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 10.04..2025, 20:00 Uhr - My Mixtape #161             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #228561  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 31,755

    Auch mir gefällt Deine Liste ausgesprochen gut. Ich habe vieles aus der Liste. Einige Sachen sind auch in meiner Top 100. Und besonders freue ich mich darüber, dass Du das Fähnchen für das zweite Album von Emily’s Band hoch hältst:sonne:. Das sieht man (noch) nicht allzu häufig.

    Hier nun mein Senf zu den Alben, die ich ebenfalls habe:

    Johnny Spazzy
    01. THE BEACH BOYS – Pet Sounds***** #94
    03. MARVIN GAYE – Here, My Dear ***1/2
    05. RANDY NEWMAN – Good Old Boys ****
    06. GENE CLARK – No Other ***** #50
    07. LOVE – Forever Changes ****1/2
    08. NEIL YOUNG – On The Beach ***** #95
    12. THE SMITHS – The Queen Is Dead ***1/2
    13. JONI MITCHELL – Blue ****1/2
    14. DAVID BOWIE – Low ****1/2
    15. BOB DYLAN – Blood On The Tracks ***** #58
    16. THE BEACH BOYS – Sunflower ****
    19. THE ZOMBIES – Odessey And Oracle *****
    22. CURTIS MAYFIELD – Curtis *****
    23. VAN MORRISON – Veedon Fleece ***1/2
    25. BOB DYLAN – Time Out Of Mind ****1/2

    26. THE STONE ROSES – The Stone Roses ****1/2
    27. SCOTT WALKER – Climate Of Hunter ****1/2
    28. NICK DRAKE – Five Leaves Left ***** #43
    30. THE FLAMING LIPS – The Soft Bulletin ****1/2
    31. PORTISHEAD– Third ***** #61
    32. RANDY NEWMAN – Sail Away ***
    33. JOHN CALE – Music For A New Society ****1/2
    35. ROBERT WYATT – Rock Bottom ***1/2
    36. JOHN CALE – Paris 1919 ***** #3
    37. SLY AND THE FAMILY STONE – There’s A Riot Goin‘ On ****
    38. DUSTY SPRINGFIELD – Dusty In Memphis ***
    41. NEIL YOUNG – After The Gold Rush *****
    42. OTIS REDDING – Otis Blue *****

    44. DAVID BOWIE – Station To Station ****1/2
    45. THE STREETS – Original Pirate Material ****
    46. THE XX – The XX ****1/2
    48. WARPAINT – Warpaint ***** #57
    49. WILLIE NELSON – Stardust **
    50. RICHARD AND LINDA THOMPSON – I Want To See The Bright Lights Tonight *****

    51. TELEVISION – Marquee Moon *****#28
    53. JONI MITCHELL – Court And Spark *****#4
    54. ELVIS COSTELLO AND THE ATTRACTIONS – Get Happy!! ****
    55. ECHO AND THE BUNNYMEN – Ocean Rain ****1/2
    56. THE CLASH – London Calling ***** #2
    57. THE ROLLING STONES – Beggars Banquet ***** #14
    58. PULP – We Love Life ****1/2
    59. DAVID BOWIE – Hunky Dory ****1/2
    60. BETH GIBBONS AND RUSTIN‘ MAN – Out Of Season ****1/2
    62. NICK CAVE – And No More Shall We Part ****1/2
    63. ARETHA FRANKLIN – I Never Loved A Man The Way I Love You ****1/2
    64. THE RAMONES – Rocket To Russia ***** #55
    68. OASIS – Definitely Maybe ****1/2
    69. ELVIS COSTELLO WITH BURT BACHARACH – Painted From Memory ****
    70. FUNKADELIC – Maggot Brain ***** #67
    71. NICK LOWE – Jesus Of Cool ****
    73. VAN MORRISON – Moondance *****
    74. MARVIN GAYE – What’s Going On ***** #17

    76. OASIS – (What’s The Story) Morning Glory? ****1/2
    81. THE KINKS – Something Else By The Kinks ****1/2
    83. PORTISHEAD– Portishead ****1/2
    87. THE BEATLES – A Hard Day’s Night ****
    89. THE BEACH BOYS – The Beach Boys Today! ***1/2
    90. CAROLE KING – Tapestry ****1/2
    91. ELVIS COSTELLO AND THE ATTRACTIONS – This Year’s Model *****#80
    92. THE JAM – All Mod Cons ****1/2
    94. PAUL WELLER – Wild Wood **
    97. FRANK SINATRA – In The Wee Small Hours ***1/2

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 10.04..2025, 20:00 Uhr - My Mixtape #161             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #228563  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    Nachdem ich feststellen musste, dass es seit 2007 keine Aktualisierung meiner Liste gab, wurde es höchste Zeit für eine neue. So verbrachte ich die letzten vier Wochen mit ausgiebigem Musikhören, viele Alben wurde neu bewertet, weil sich herausstellte, dass sie in meiner Erinnerung viel großartiger waren, als sie heute für mich wirklich sind. Andere habe ich in den letzten Jahren so häufig und gern gehört, dass sie einige Plätze nach oben gerutscht sind, bzw. neu dazugekommen sind.

    Meine Liste umfasst jetzt 200 Alben, davon haben 111 fünf Sterne, d.h. dass 40 Alben heruntergestuft wurden. Es gibt keine großen Überraschungen und ich poste hier mal die 111 ersten, um euch nicht mit den kompletten Liste zu langweilen. :)

    01. DAVID BOWIE – Low (1977)
    02. JOHN COLTRANE – A Love Supreme (1964)
    03. SCOTT WALKER – The Drift (2006)
    04. TELEVISION – Marquee Moon (1977)
    05. NEIL YOUNG – After The Goldrush (1970)
    06. PORTISHEAD – Dummy (1994)
    07. VELVET UNDERGROUND – White Light/White Heat (1968)
    08. THE DOORS – L.A. Woman (1971)
    09. BOB DYLAN – Highway 61 Revisited (1965)
    10. THE BEATLES – A Hard Days Night (1964)

    11. PORTISHEAD – s/t (1997)
    12. MASSIVE ATTACK – Protection (1994)
    13. BOB DYLAN – Blood On The Tracks (1975)
    14. MILES DAVIS – Kind Of Blue (1959)
    15. DAVID BOWIE – Hunky Dory (1971)
    16. MARY MARGARET O’HARA – Miss America (1988)
    17. PATTI SMITH – Horses (1975)
    18. BOB DYLAN – Blonde on Blonde (1966)
    19. DAVID BOWIE – Ziggy Stardust & the Spiders From Mars (1972)
    20. THE ROLLING STONES – Beggars Banquet (1968)

    21. THE VELVET UNDERGROUND & NICO – s/t (1967)
    22. LEONARD COHEN – Songs From A Room (1969)
    23. THE ROLLING STONES – Sticky Fingers (1971)
    24. RANDY NEWMAN – Good Old Boys (1974)
    25. SCOTT WALKER – Scott 4 (1969)
    26. PREFAB SPROUT – Steve McQueen (1985)
    27. THE SMITHS – The Queen Is Dead (1986)
    28. BETH GIBBONS & RUSTIN MAN – Out Of Season (2002)
    29. SCOTT WALKER – Tilt (1995)
    30. RANDY NEWMAN – Sail Away (1972)

    31. GOLDFRAPP – Felt Mountain (2000)
    32. TALKING HEADS – More Songs About Buildings and Food (1978)
    33. MARVIN GAYE – What’s Going On (1971)
    34. THE ROLLING STONES – Let It Bleed (1969)
    35. LEONARD COHEN – Songs Of Love and Hate (1971)
    36. THE ROLLING STONES– Exile On Main Street (1972)
    37. BILL EVANS – Sunday At The Village Vanguard (1961)
    38. ROXY MUSIC – s/t (1972)
    39. THE BEATLES – Help! (1965)
    40. THE WHO – Who’s Next (1971)

    41. PROPAGANDA – A Secret Wish (1985)
    42. ARCADE FIRE – Funeral (2004)
    43. DAVID BOWIE – * (2016)
    44. THE BLUE NILE – Hats (1989)
    45. TALKING HEADS – Fear Of Music (1979)
    46. THE VELVET UNDERGROUND – s/t (1969)
    47. CHARLES MINGUS – Ah Um (1959)
    48. CROSBY, STILLS, NASH & YOUNG – Deja Vu (1970)
    49. ELVIS COSTELLO – This Year’s Model (1978)
    50. LEONARD COHEN – The Songs Of Leonard Cohen (1967)

    51. ELASTICA – s/t (1995)
    52. RANDY NEWMAN – Bad Love (1999)
    53. JOHN CALE – Paris 1919 (1973)
    54. BOB DYLAN – Time Out Of Mind (1997)
    55. BILL EVANS – Portrait In Jazz (1960)
    56. ELVIS COSTELLO – Imperial Bedroom (1982)
    57. THE ASSOCIATES – Wild & Lonely (1990)
    58. COCTEAU TWINS – Heaven Or Las Vegas (1990)
    59. THE CLASH – London Calling (1979)
    60. NEIL YOUNG – Tonight’s The Night (1975)

    61. FRAZIER CHORUS – Sue (1989)
    62. BOB DYLAN – „Love and Theft“ (2001)
    63. TALKING HEADS – Remain in Light (1980)
    64. PREFAB SPROUT – Andromeda Heights (1997)
    65. SCOTT WALKER – Climate Of Hunter (1984)
    66. THE CURE – Seventeen Seconds (1980)
    67. MARIANNE FAITHFULL – Broken English (1979)
    68. MILES DAVIS – In A Silent Way (1969)
    69. THE WALKER BROTHERS – Portrait (1966)
    70. THE ROLLING STONES – Aftermath (1965)

    71. JONI MITCHELL – The Hissing Of The Summer Lawns (1975)
    72. SCOTT WALKER – 3 (1969)
    73. THE BYRDS – The Notorious Byrd Brothers (1968)
    74. JOY DIVISION – Unknown Pleasures (1979)
    75. JOHN COLTRANE – My Favorite Things (1961)
    76. AZTEC CAMERA – High Land, Hard Rain (1983)
    77. THE BYRDS – Sweetheart Of The Rodeo (1968)
    78. GENE CLARK – No Other (1975)
    79. THE WALKABOUTS – Devil’s Road (1996)
    80. ROBERT WYATT – Rock Bottom (1974)

    81. ROXY MUSIC – For Your Pleasure (1973)
    82. CHARLES MINGUS – Mingus Dynasty (1960)
    83. PORTISHEAD – Third (2008)
    84. SUICIDE – Suicide (1977)
    85. DAVID BOWIE – Young Americans (1975)
    86. SCOTT WALKER – 2 (1968)
    87. THE WALKER BROTHERS – Nite Flights (1978)
    88. THE VELVET UNDERGROUND – Loaded (1970)
    89. STRAWBERRY SWITCHBLADE – s/t (1985)
    90. THE WALKABOUTS – Satisfied Mind (1993)

    91. THE CURE – The Head on the Door (1985)
    92. THE ASSOCIATES – Sulk (1982)
    93. BRUCE SPRINGSTEEN – Born To Run (1975)
    94. PINK FLOYD – Wish You were Here (1975)
    95. ELTON JOHN – Captain Fantastic & the Brown Dirt Cowboy (1975)
    96. DAVID BOWIE – Station To Station (1976)
    97. MASSIVE ATTACK – Mezzanine (1998)
    98. BILL CALLAHAN – Sometimes I Wish We Were An Eagle (2009)
    99. SCOTT WALKER – Scott (1967)
    100. MASSIVE ATTACK – Blue Lines (1991)

    101. PJ HARVEY – Let England Shake (2011)
    102. DAVID BOWIE – „Heroes“ (1977)
    103. JULIA HOLTER – Have You In My Wilderness (2015)
    104. KATE BUSH – Hounds Of Love (1985)
    105. JOY DIVISION – Closer (1980)
    106. IT’S IMMATERIAL – Life Is Hard And Then You Die (1986)
    107. JONI MITCHELL – Blue (1971)
    108. CHARLES MINGUS – The Black Saint & The Sinner Lady (1963)
    109. WIRE – Chairs Missing (1978)
    110. THE ROLLING STONES – Out Of Our Heads (1965)
    111. THE GO-BETWEENS – 16 Lovers Lane (1988)

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #228565  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,231

    Klasse! Im Großen und Ganzen kenne ich Deine Favoriten ja, aber ein paar Überraschung sind doch dabei. Propaganda stürzen von Platz 3 auf 41 ab, dafür steigen Elastica und Strawberry Switchblade ein. Was ist denn mit Oasis passiert? Meiner Erinnerung nach hattest Du mal mehr als 40 Tracks von ihnen 5 Sterne gegeben, das müsste sich doch eigentlich auch in hohen Albenplatzierungen niederschlagen.

    --

    #228567  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Hey, Mary Margaret O’Hara! Superb! Wer kennt sie schon?

    --

    #228569  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    Ich nicht. ;-)

    @ mista

    Auch eine sehr interessante Liste.

    Sind das alle deine Fünfer? 25 davon bekommen bei mir auch die Höchstwertung. Dazu noch vieles, was ich mit **** und ****1/2 bewerte.

    Von Joni Mitchell hätte ich noch etwas mehr erwartet. Und ohne jetzt nach der alten Liste zu suchen, gab es viele Veränderungen?

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #228571  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,231

    BgigliHey, Mary Margaret O’Hara! Superb! Wer kennt sie schon?

    Ich habe sie auch erst durch Mistadobalina kennengelernt.

    https://www.theguardian.com/music/musicblog/2016/apr/19/cult-heroes-mary-margaret-ohara-miss-america

    --

    #228573  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    Herr RossiKlasse! Im Großen und Ganzen kenne ich Deine Favoriten ja, aber ein paar Überraschung sind doch dabei. Propaganda stürzen von Platz 3 auf 41 ab, dafür steigen Elastica und Strawberry Switchblade ein. Was ist denn mit Oasis passiert? Meiner Erinnerung nach hattest Du mal mehr als 40 Tracks von ihnen 5 Sterne gegeben, das müsste sich doch eigentlich auch in hohen Albenplatzierungen niederschlagen.

    Deine Erinnerung trügt dich ein wenig. :)

    Propaganda waren in der ersten Liste auf Platz 15.
    In meiner Oasis-Liste vom 29.9.2008 gab es genau 29 Tracks mit fünf Sternen. In der neuen Alben-Liste sind die beiden ersten Oasis-Alben auf Platz 119 und 130. Das ist ja nachwievor nicht gerade schlecht.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
Ansicht von 15 Beiträgen - 10,096 bis 10,110 (von insgesamt 11,115)

Schlagwörter: , , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.