Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Eure Album-Top100 › Re: Eure Album-Top100
Überwiegend Jazz war nicht der Fall bei uns – aber es war halt das, was mich schon sehr früh (mit 11, 12) am meisten anzusprechen begann. Ich wünschte mir dann von Eltern und den paar Verwandten, von denen man sich was zu Weihnachten wünschen kann sowas wie „Miles Davis – Bags‘ Groove“ oder „Cannonball Adderley – Nippon Soul“ … was natürlich hiess, dass ich oft bis Ende Januar warten musste, mich dann aber umso mehr freute!
Im Plattenregal steht auch viel Klassik (Brahms‘ „Die schöne Magelone“ kenne ich so gut wie „Jim Knopf“ oder eben „Graceland“, „Amandla“ und „African Marketplace“) von meiner Mutter und viel Rock/Pop von meinem Vater (Janis Joplin, Santana, Vanilla Fudge, Beatles, Dylan, Rare Earth, Sly Stone …) – das alles lief öfter als Jazz und auch davon blieb einiges hängen (v.a. Dylan).
Musik ist mir auch viel wichtiger als meinen Eltern, ganz klar – aber eine Affinität war vorhanden und ein sehr breites Interesse (neben weiterem aus Südafrika stehen auch Scheiben aus der Karibik oder aus Indien im Regal und noch so manches, was ich bis heute überhaupt nicht kenne, natürlich auch die eine oder andere Hippie-Sünde, „Play Bach“, Anden-Krams usw.).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba