Eure Album-Top100

Ansicht von 15 Beiträgen - 9,796 bis 9,810 (von insgesamt 11,127)
  • Autor
    Beiträge
  • #227945  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Nun also auch von mir, die TOP 100 :-)

    1 Bruce Springsteen Born to run
    2 Bob Dylan Desire
    3 Pink Floyd Wish you were here
    4 King Crimson RED
    5 Radiohead KID A
    6 YES Fragile
    7 Robert Wyatt Rock Bottom
    8 Scott Walker 4
    9 Bob Dylan Love and theft
    10 Genesis Selling England by the pound

    11 U.K. U.K.
    12 Bruce Springsteen Darkness on the edge of town
    13 YES Going for the one
    14 Weather Report The Legendary Live Tapes 1978 – 1980
    15 Dire Straits Dire Straits
    16 U2 Achtung Baby
    17 Pet Shop Boys Actually
    18 Mark Hollis Mark Hollis
    19 P.F.M. L‘isola di niente
    20 a-ha Scoundrel Days

    21 Jackie Brown Soundtrack
    22 Bruce Springsteen Tunnel of love
    23 Dire Straits Live at the BBC
    24 King Crimson Lizard
    25 Jaco Pastorious Jaco Pastorious
    26 Genesis Nursery Cryme
    27 Klaus Schulze Timewind
    28 YES Close to the edge
    29 Herbie Hancock Thrust
    30 Gentle Giant The Power and the glory

    31 Miles Davis In a silent way
    32 Talking Heads Remain in light
    33 Bruce Springsteen Live 75-85
    34 Porcupine Tree Lightbulb Sun
    35 Bruce Springsteen The Wild, the Innocent & the E Street Shuffle
    36 Talk Talk Spirit of eden
    37 Frank Zappa & the mothers One Size fits all
    38 Neil Young Zuma
    39 Brian Eno & David Byrne My life in the bush of ghosts
    40 Bruce Springsteen Nebraska

    41 U2 The Joshua Tree
    42 Dire Straits Making Movies
    43 Robert Fripp Exposure
    44 David Bowie Stage
    45 David Sylvian & Robert Fripp Damage
    46 Frank Sinatra Live at the Sands
    47 Ryan Adams Gold
    48 Kaipa Kaipa
    49 P.F.M. Per un amico
    50 Peter Gabriel I

    51 Miles Davis Sketches of Spain
    52 Pet Shop Boys Yes
    53 Mahavishnu Orchestra The Inner Mounting Flame
    54 Radiohead Hail to the thief
    55 Dream Theater Awake
    56 Le Orme Felona e sorona
    57 Marillion Clutching at straws
    58 Neil Young Rust never sleeps
    59 a-ha East of the sun, west of the moon
    60 Banco del Mutuo Soccorso Banco del Mutuo Soccorso

    61 Porcupine Tree Coma divine
    62 David Bowie Black tie, white noise
    62 King Crimson USA
    63 Billy Cobham Spectrum
    64 Depeche Mode Black celebration
    65 U2 No line on the horizon
    66 Eagles One of these nights
    67 Iron Maiden Somewhere in time
    68 Wilco Yankee Hotel Foxtrott
    69 Bob Dylan Blonde on blonde
    70 Klaus Schulze X

    71 U.K. Danger Money
    72 Pink Floyd Atom Heart Mother
    73 Tangerine Dream Stratosphere
    74 Hölderlin Rare birds
    75 Nektar Remember the future
    76 Crimson Jazz Trio The Crimson Songbook, Vol. I
    77 U2 The unforgetable fire
    78 Chicago Transit Authority Chicago Transit Authority
    79 Samuel Yirga Guzo
    80 Schicke Führs Fröhling Symphonic Pictures

    81 Mederic Collignon & Le Jus De Bocse A la recherche du roi Frippe
    82 Neuschwanstein Neuschwanstein
    83 John Abercrombie Timeless
    84 Grobschnitt Rockpommels Land
    85 Marvin Gaye What‘s going on
    86 Miles Davis Kind of blue
    87 Klaus Schulze Crystal lake
    89 Depeche Mode 101
    90 King Crimson The Power to believe

    91 Novalis Sommerabend
    92 Love Forever changes
    93 Dire Straits On every street
    94 Depeche Mode Violator
    95 U2 Under a blood red ksy
    96 The Mission Carved in Sand
    97 Steven Wilson Grace for drowning
    98 Wilco Sky, blue sky
    99 Al Kooper, Mike Bloomfield, Stephen Stills Supersession
    100 Bruce Springsteen Born in the USA

    P.S. Die Prog Top 20 kommen dann morgen ;-)

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #227947  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Eine Liste vom Badlands, wie wir noch keine hatten. Sooo ganz eigensinnig und sooo ausgeprägt individuell und so inhomogen, wer hätte es gedacht!??;-)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #227949  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Schöne Liste, Mr. Badlands. Nur Atom Heart Mother ist ein bisschen tief positioniert :-)

    --

    #227951  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Mr. Badlands… P.S. Die Prog Top 20 kommen dann morgen ;-)

    Könnte gerade klappen, habe eben 27 ProgRock-Alben ausfindig machen können.:lol:

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #227953  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    talking headSchöne Liste, Mr. Badlands. Nur Atom Heart Mother ist ein bisschen tief positioniert :-)

    Danke :-)! Wenn das der einzige Kritikpunkt ist, kann ich damit gut leben ;-).

    dr.musicKönnte gerade klappen, habe eben 27 ProgRock-Alben ausfindig machen können.:lol:

    Bei mir sind es über 40, kommt halt darauf an, ob man z.B. Fusion unter „Prog“ laufen lässt ;-).

    --

    #227955  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Mr. Badlands… Bei mir sind es über 40, kommt halt darauf an, ob man z.B. Fusion unter „Prog“ laufen lässt ;-).

    Nun, da sage ich nein. Das ist wesentlich mehr JazzRock.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #227957  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,243

    Interessante Mischung. Ich nicke natürlich anerkennend zu den PSB-, DM- und a-ha-Nennungen.:) „Stage“ und „Black Tie“ als liebste Bowie-Alben, das liest man nicht so oft.

    Die Übersicht in Post #1 ist aktualisisiert

    --

    #227959  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Herr RossiInteressante Mischung. Ich nicke natürlich anerkennend zu den PSB-, DM- und a-ha-Nennungen.:) „Stage“ und „Black Tie“ als liebste Bowie-Alben, das liest man nicht so oft.

    Die Übersicht in Post #1 ist aktualisisiert

    Ja, „Actually“ war eines meiner ersten Alben, auf Kasette damals gekauft. Ich hörte es rauf und runter als ich mit Familie in den Herbsturlaub gefahren bin, „Goldener Oktober“, Campingplatz mit herrlichem Panorama (See, Burgruine, Hügel…). Und auch sehr gut durch die Zeit gekommen. „East of the sun,…“ ist auch eine Platte, die ich mit derselben Jahreszeit verbinde und auch zum ersten mal gehört im Oktober hörte. Ich war beim ersten hören, z.B. „Early Morning“, sehr berührt. So eine tolle Platte hatte ich nach dem schwachen Vorgänger nicht erwartet. Gut, und DM mochte ich in den 80ern und 90ern sehr. Die aufgeführten Alben sind für mich auch zeitlose Klassiker.

    Ich muss sagen, dass ich längst nicht jedes Album eines Künstlers besitze. Das erklärt auch die Wertung der beiden Bowie Alben. Ich besitzte alle Bowie Platten ab „Black tie…“, welches mein erstes Bowie Album war. Von den Alben davor besitze ich lediglich die tolle Live Platte „Stage“ und „David Live“, die für mich jedoch schwächer ist.

    --

    #227961  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    dr.musicEine Liste vom Badlands, wie wir noch keine hatten…

    Richtig erkannt, ist meine erste Top 100.

    dr.musicNun, da sage ich nein. Das ist wesentlich mehr JazzRock.

    Für mich läuft das unter Prog, eine Nische zwar, doch eindeutig dazu gehörend, ebenso wie Canterbury…ich werde zu diesem speziellen Thema jedoch keine Diskussion weiterführen ;-).

    --

    #227963  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,243

    Mr. Badlands
    Ich muss sagen, dass ich längst nicht jedes Album eines Künstlers besitze. Das erklärt auch die Wertung der beiden Bowie Alben. Ich besitzte alle Bowie Platten ab „Black tie…“, welches mein erstes Bowie Album war. Von den Alben davor besitze ich lediglich die tolle Live Platte „Stage“ und „David Live“, die für mich jedoch schwächer ist.

    Da hast Du noch tolle Entdeckungen vor Dir. Vor allem „Low“ solltest Du Dir nicht entgehen lassen, ein wichtiges Verbindungsstück zwischen Krautrock und dem Synth Pop der 80s (mal zugespitzt formuliert).

    --

    #227965  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Herr RossiDa hast Du noch tolle Entdeckungen vor Dir. Vor allem „Low“ solltest Du Dir nicht entgehen lassen, ein wichtiges Verbindungsstück zwischen Krautrock und dem Synth Pop der 80s (mal zugespitzt formuliert).

    Ja, ich habe natürlich schon viel über die Berliner Trilogie gelesen ;-). Und auf „Stage“ spielt er ja auch einiges von der „Station to Staion“…Ich müsste im Prinzip ab jetzt jeden Tag nur noch Musik hören, vielleicht kann ich dann irgendwann mal alles auffüllen, nur ich befürchte, dass wird nur in wenigen Fällen gelingen ;-).

    --

    #227967  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,243

    Ich kenne das Problem nur zu gut.:) So many records, so little time.

    --

    #227969  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Noch kurz zu Miles Davis: Meine erste „Begegnung“ war „Sketches..“, bzw. indirekt kam es durch meinen ehemaligen Gitarrenlehrer zustande. Ich spielte damals ein Stück aus dem Original Concerto und das hat mir so gut gefallen, dass ich dann auf die Interpretation von Miles Davis gestoßen bin. Das hat mich ziemlich umgehauen…“In a silent way“ kam einige Zeit später. Die Platte hat für mich auch eine ganz eigene Ausstrahlung und Klangfarbe. Es ist als ob sich die Platte aus dem Nichts herauslöst, mit der Stille weiter fließt, und schließlich wieder im Nichts endet. Kann man nicht wirklich in Worte fassen. „Bitches Brew“ empfinde ich, ehrlich gesagt, als zu anstrengend. Und von seinen „Jazz Alben“ bekam ich natürlich zu „Kind of Blue“ den besten Zugang, wobei ich auch noch etliche weitere Platten besitze, die mir auch sehr zusagen, z.B. „Round about Midnight“. Jedoch kenne ich diese noch zu wenig. Eine Wertung ist noch nicht möglich.

    --

    #227971  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Keine Stones? Nicht mal Sticky Fingers mit Sister Morphine und Moonlight Mile! Müsste Dich, wenn ich Deine Liste studiere, eigentlich förmlich umhauen.

    --

    #227973  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Und Marvin Gayes What’s Going On gehört natürlich ganz weit nach oben! Aber schön, dass sie überhaupt mal auftaucht!:sonne:

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 9,796 bis 9,810 (von insgesamt 11,127)

Schlagwörter: , , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.