Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Eure Album-Top100
-
AutorBeiträge
-
MistadobalinaIch würde auch die eine oder andere nehmen…
25 LPs besitze ich aus Mikkos Auswahl. 8 davon würde ich hergeben, das sind immerhin vier für jeden von euch.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungOkay atom, ich hätte dann gern die beiden Scheiben von Neu!, die eine von Cluster und „Desertshore“ von Nico.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?MikkoIch mach’s mal umgekehrt, Bender. Hier sind alle LPs aus Deinen TOP 200, die ich nicht besitze. Ich kenne sie aber fast alle (mehr oder weniger).
Nun ja, meine Liste meiner persönlichen Lieblingsalben ist nunmal auch keine, die einen besonders „konventionellen“, äh, Musik“geschmack“ (wie ich dieses Wort hasse…) repräsentiert – obwohl ich neben einem Haufen „Undergroundzeugs“ noch eine Menge Alben besitze, die allgemein als „mainstreamiger“ bezeichnet würden (und so manchen Forumskollegen hier in Erstaunen versetzen würden…
). Ohne jetzt „elitär“ oder arrogant erscheinen zu wollen, so weiß ich nur zu gut, daß diese Top 200 ein wenig aus dem Rahmen fällt – und (m)eine differente Herangehensweise an Musik widerspiegelt. Kein Wunder also, daß sich Überschneidungen mit anderen Top X-Listen in einem überschaubaren Rahmen bewegen. Umso interessanter ist’s, diese Überschneidungen kennenzulernen – kurz, einen „gemeinsamen Nenner“ zu sehen.
Wenn Du schreibst, Du „kennst sie fast alle“, dann würde mich an diesem Punkt interessieren, ob Du manche Titel nur daher kennst, daß Du weisst, das sie existieren (so wie ich z.B. weiß, das es ein Album namens „Breakfast In America“ von Supertramp gibt, mir dieses aber partout nicht anhören würde…) – oder tatsächlich eine grosse Anzahl der Alben tatsächlich gehört hast, bzw. mal besessen hast. Ich könnte mir vorstellen, daß letzteres bei Dir zutreffen könnte, und Du die eine oder andere Platte aufgrund schwindenden Interesses wieder veräussert hast (?)
Wobei ich mich hier Mistadobalina anschliessen muß – und mich doch einigermasssen darüber wundere, den einen oder anderen Titel nicht in Deinem Besitz zu sehen…--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadatom25 LPs besitze ich aus Mikkos Auswahl. 8 davon würde ich hergeben, das sind immerhin vier für jeden von euch.
Danke, atom, aber da lasse ich gern den Vinylisten den Vortritt.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Kleinere Vinylspenden sind mir stets herzlichst willkommen.
--
Welche sind denn die 8, die Du abgeben würdest? (Gerne auch als PN mit Preisen)
@bender und Mista
edit: 2 LPs habe ich noch gestrichen aus der Liste, da ich sie doch besitze.
Ich kenne einen großen Teil tatsächlich durch eigenes Hören. D.h. einige besaß ich mal, aber meine Zuneigung zu ihnen ließ irgendwann nach. Andere habe ich aus Gründen der Nachlässigkeit nie gekauft. Etliche kenne ich aus beruflichen Gründen, d.h. ich weiß, wo ich sie jederzeit hören kann. Ganz wenige kenne ich eigentlich nur dem Namen nach.
Und was meine Sammlung betrifft, die ist erstens so riesig gar nicht und besteht aus sehr viel ausgefallenen und eher unbekannten Platten, neben einigen üblichen Verdächtigen. Oft besitze ich von einer Band auch nur eine oder mehrere Singles, aber keine LP.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Bender RodriguezNun ja, meine Liste meiner persönlichen Lieblingsalben ist nunmal auch keine, die einen besonders „konventionellen“, äh, Musik“geschmack“ (wie ich dieses Wort hasse…) repräsentiert – obwohl ich neben einem Haufen „Undergroundzeugs“ noch eine Menge Alben besitze, die allgemein als „mainstreamiger“ bezeichnet würden (und so manchen Forumskollegen hier in Erstaunen versetzen würden…
). Ohne jetzt „elitär“ oder arrogant erscheinen zu wollen, so weiß ich nur zu gut, daß diese Top 200 ein wenig aus dem Rahmen fällt – und (m)eine differente Herangehensweise an Musik widerspiegelt. Kein Wunder also, daß sich Überschneidungen mit anderen Top X-Listen in einem überschaubaren Rahmen bewegen. Umso interessanter ist’s, diese Überschneidungen kennenzulernen – kurz, einen „gemeinsamen Nenner“ zu sehen.
Eigentlich bin ich eher überrascht, wie konventionell deine Liste doch ist – für jemanden, der so gerne mit seinem (vermeintlichen?) Außenseiter-Status kokettiert.
Auch ohne Beatles und Dylan hast du da haufenweise längst kanonisiertes Material gelistet. Ich habe – als eifriger Leser von Kritiker-Listen – knapp die Hälfte davon selbst. Wirklich Unbekanntes finde ich nur sehr wenig. Und so wahnsinnig schroff, unzugänglich oder abgefahren scheint mir das Ganze auch nicht.
Soll heißen: Die Überschneidungen mit meiner (virtuellen) Liste halten sich in Grenzen, aber das allermeiste des mir Bekannten halte ich für ansprechend bis sehr gut (Genesis und Marillion solltest du allerdings streichen;-)).A propos „gemeinsamer Nenner“: Mich dünkt, dass dieser hier im Forum wohl auf den Namen „Velvet Underground“ hören dürfte. Gegen Beatles oder Stones wird ja immer mal wieder gerne quer geschossen, aber findet hier irgendjemand VU doof?
--
There is a crack in everything; that's how the light gets in. (Leonard Cohen)Ah Um Gegen Beatles oder Stones wird ja immer mal wieder gerne quer geschossen, aber findet hier irgendjemand VU doof?
ja, ich!!! kann damit null anfangen und finde die musik vollkommen überbewertet!
--
When the world is sick can't no one be well But i dreamt we was all beautiful and strongbadpitja, ich!!! kann damit null anfangen und finde die musik vollkommen überbewertet!
Mist, irgendwelche Quertreiber gibt’s immer!
--
There is a crack in everything; that's how the light gets in. (Leonard Cohen)Neues Update:
http://forum.rollingstone.de/showpost.php?p=1550164&postcount=4355
--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl KrausWow, wie schafft ihr das nur? Eine Liste mit meinen liebsten 100 Alben kriege ich locker zusammen, aber eine Reihenfolge darin? Unmöglich!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Bauer EwaldWow, wie schafft ihr das nur? Eine Liste mit meinen liebsten 100 Alben kriege ich locker zusammen, aber eine Reihenfolge darin? Unmöglich!
Echt? Hätte ich erstmal ne Liste der 100 richtigen Alben, die Reihenfolge wäre in 5 Minuten gemacht.
--
SENOL PIRGONEchte Fleißarbeit, Vega4! Deine Nummer 1 wächst bei mir, jetzt auf Platz 30 (Neueinstieg!). Toll auch „You Got My Mind Messed Up“!! Und „In A Bar, Under The Sea“ ist auch ganz großartig. Welcher ist Dein Lieblingstrack von dieser LP? Meiner „Disappointed In The Sun“, dann „Serpentine“, „Nine Threads“ und „Theme From Turnpike“.
P. s.: Warum ist „We Love Life“ soweit hinten? Kannst Du die Platzierungen mal mit Sternen versehen, bitte?
Von „In a bar under the sea“ gefällt mir jeder Song.
„We love life“ ist eine sehr gute Platte, aber derzeit sind halt 316 Werke besser…Sterne? Bis zur # 168 bekommen sie von mir *****. Der Rest eben ****1/2
--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl KrausSENOL PIRGONMir gefallen auch alle, aber welche denn am meisten, Vega4?;-)
Das variiert bei mir ständig. Aber weil es dich sooo interessiert, werde ich mir die Platte heute anhören und dir dann meine Top 5 listen…
--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl KrausSENOL PIRGONJa, gerne. Dann kannst Du Deine Urteil auch gleich im Song-TÜV abgeben, den ich eingerichtet habe.
Normalerweise bin ich im „Song-TÜV“ nicht aktiv, aber ich werde dir halt jeden Song einzeln bewerten….
--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.