Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Eure Album-Top100
-
AutorBeiträge
-
Vega4@mighty queen: Besonders interessant finde ich, dass du „Cripple crow“ und „Noah´s ark“ gegenüber die von vielen hier bevorzugten Vorgänger wählst. Bei „Noah´s ark“ sind wir einer Meinung…
Kannst du vielleicht noch ein paar Worte über „Bugge Wesseltoft“ schreiben?gerne. Wesseltoft ist ein norwegischer Pianist und Keyboarders. Sein Spiel erinnert an Hancock, auch seine Arbeitsweise – er experimentiert mit Soundscapes, Samples und Elektronik. „Moving“ ist mein Lieblingsalbum aus der New Conception of Jazz-Reihe. Der Name ist irreführend: Wesseltoft hat zwar Jazz-Wurzeln und auch eindeutig Jazz-Platten aufgenommen. Dieses hier aber ist eher eine Platte für Soundtüftler, Klangästheten, Träumer. Schwelgerisch-einfache Melodien treffen auf verspielt-perkussive Soundfills. Nordisch-kühl die Begleitung, brühend-warm das Piano. Ist in meiner Liste, weil ich es in letzter Zeit häufig aufgelegt habe und immer wieder die reaktion kommt: „Wer ist denn das? Will ich auch…“
Kurz zu CocoRosie: Noah´ Ark ist ein wenig ausdauernder als das Debut meiner Meinung nach.
Und zu Cripple Crow: Nach einem Konzertbesuch vor 1,5 Jahren sind die neuen Stücke derart gewachsen, dass das Album inzwischen vor den anderen steht. Natürlich sind sie aber alle hörenswert.
--
Eigentlich bin ich anders, ich komme nur selten dazu.Highlights von Rolling-Stone.deTodesursache Freddie Mercury: Woran starb der Queen-Sänger?
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: David Bowie – Essay von Lou Reed
So entstand Brian Wilsons Meisterstück „Good Vibrations“
Warum Stephen King die „Doctor Sleep“-Verfilmung gar nicht hätte gefallen dürfen
Sean Connerys „Goldfinger“: noch immer der beste Bond, oder?
„The Blair Witch Project“: „Found Footage“-Horror lässt erstmals die Kassen klingeln
Werbungmighty quinngerne. Wesseltoft ist ein norwegischer Pianist und Keyboarders. Sein Spiel erinnert an Hancock, auch seine Arbeitsweise – er experimentiert mit Soundscapes, Samples und Elektronik. „Moving“ ist mein Lieblingsalbum aus der New Conception of Jazz-Reihe. Der Name ist irreführend: Wesseltoft hat zwar Jazz-Wurzeln und auch eindeutig Jazz-Platten aufgenommen. Dieses hier aber ist eher eine Platte für Soundtüftler, Klangästheten, Träumer. Schwelgerisch-einfache Melodien treffen auf verspielt-perkussive Soundfills. Nordisch-kühl die Begleitung, brühend-warm das Piano. Ist in meiner Liste, weil ich es in letzter Zeit häufig aufgelegt habe und immer wieder die reaktion kommt: „Wer ist denn das? Will ich auch…“
Kurz zu CocoRosie: Noah´ Ark ist ein wenig ausdauernder als das Debut meiner Meinung nach.
Und zu Cripple Crow: Nach einem Konzertbesuch vor 1,5 Jahren sind die neuen Stücke derart gewachsen, dass das Album inzwischen vor den anderen steht. Natürlich sind sie aber alle hörenswert.
Danke für deine Wesseltoft Erläuterung. Klingt ein wenig nach der ECM Schiene…
--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Krausmighty quinngerne. Wesseltoft ist ein norwegischer Pianist und Keyboarders. Sein Spiel erinnert an Hancock, auch seine Arbeitsweise – er experimentiert mit Soundscapes, Samples und Elektronik. „Moving“ ist mein Lieblingsalbum aus der New Conception of Jazz-Reihe. Der Name ist irreführend: Wesseltoft hat zwar Jazz-Wurzeln und auch eindeutig Jazz-Platten aufgenommen. Dieses hier aber ist eher eine Platte für Soundtüftler, Klangästheten, Träumer. Schwelgerisch-einfache Melodien treffen auf verspielt-perkussive Soundfills. Nordisch-kühl die Begleitung, brühend-warm das Piano.
schöne beschreibung.
--
Der Optimist wagt sich nun mal optimistisch an seine Top 100 Alben.
Habe mir die letzten drei Wochen schwer Gedanken gemacht, gehört, ausgewertet, wieder gehört und und und….! Nun hier also meine Liste.
Was die Reihenfolge betrifft, so sind die ersten 20 meine absoluten Faves!
Der Rest der Liste ist aus dem Hören und Auswerten der letzten drei Wochen in dieser Reihenfolge hervorgegangen.
Kritik und Lob erwünscht!!! :lol:Kurz ein paar Zeilen zu den ersten 20: `Tonight`s the night` – für mich unumstösslich das
intensivste und ungeschliffenste Rockalbum, mit einem Tiefgang zu den Wurzeln des Rock`n Roll. Youngs unerreichtes Meisterwerk!
Highway 61 für mich der Wendepunkt in der Pop- und Rockmusik. Like a rolling stone und Desolation row – zwei Songs für die Ewigkeit.
Since I`ve been loving you – für mich einer der besten Songs überhaupt. Tangerine – das akustische Meisterstück von Led Zeppelin und natürlich
Bron-y-aur stomp, eines meiner wohl meistgehörtesten Songs.
Songs of love and hate – für mich Cohens bestes Album. Avalanche erzeugt immer wieder Gänsehaut und Dress rehearsal rag ist einfach grossartig.
Natural mystic, neben dem Redemption song ein Lied das ins Gepäck für die einsame Insel kommt. …und Exodus vom Rhythmus und Text Spitze!
Soweit belasse ich es mit den kurzen gedanklichen Momenten meinerseits bei den Top 5.01. Tonight`s the night Neil Young
02. Highway 61 revisited Bob Dylan
03. LZ III Led Zeppelin
04. Songs of love and hate Leonard Cohen
05. Exodus Bob Marley
06. Time out of mind Bob Dylan
07. Somewhere between heaven and earth Cindy Bullens
08. On the beach Neil Young
09. Rust never sleeps Neil Young
10. The dark side of the moon Pink Floyd
11. Weld Neil Young
12. The psychomodo Steve Harley & CR
13. Deja Vu CSN&Y
14. Double live gonzo Ted Nugent
15. Love and theft Bob Dylan
16. The future Leonard Cohen
17. LZ I Led Zeppelin
18. Stille Glut Wolfgang Ambros
19. Bring the family John Hiatt
20. Hello and goodbye Tim Buckley
21. Exile on main street The Rolling Stones
22. After the goldrush Neil Young
23. Stripped The Rolling Stones
24. West of Texas / Trade of chains Chris Burroughs
25. Verwahrlost aber live Wolfgang Ambros
26. Memory of the future Eric Andersen
27. Live 1966 Bob Dylan
28. Darkness on the edge of town Bruce Springsteen
29. Three The John Butlar Trio
30. Sgt. Pepper`s The Beatles
31. Stripped to the bare bones Steve Harley
32. Fate of nations Robert Plant
33. Everybody knows this is nowhere Neil Young
34. Wish you were here Pink Floyd
35. Blue suitcase Paul Sprawl
36. The trinity session Cowboy Junkies
37. Days of the new Days of the new
38. Fireball Deep Purple
39. Songs of L.C. Leonard Cohen
40. Hymns & Spheres Keith Jarrett
41. Tea fort he Tillerman Cat Stevens
42. Little mystery Todd Thibaud
43. Hotel california The Eagles
44. Land of dreams Randy Newman
45. The caution horses Cowboy Junkies
46. Dream letters Tim Buckley
47. Subterranean homesick blues Bob Dylan
48. Babylon by bus Bob Marley
49. LZ IV Led Zeppelin
50. Nebraska Bruce Springsteen
51. Sticky fingers The Rolling Stones
52. Aqualung Jethro Tull
53. Mirrorball Neil Young
54. Paranoid Black Sabbath
55. Liverpool Frankie goes to Hollywood
56. The Joshua Three U2
57. Brothers in arms Dire Straights
58. Revolisyon! Boukman Eksperyans
59. Live at Massey Hall Neil Young
60. Blonde on blonde Bob Dylan
61 Tommy The Who
62. Uprising Bob Marley
63. Harvest moon Neil Young
64. Live at Leeds The Who
65. LZ II Led Zeppelin
66. The Doors The Doors
67. Bridge over troubled water Simon & Garfunkel
68. Various position Leonard Cohen
69. So weit… Westernhagen
70. Foxtrot Genesis
71. Electric Ladyland Jimi Hendrix
72. Grosse Freiheit Achim Reichel
73. A Friday night in San Francisco McLaughlin,Meola,de Lucia
74. America John Fahey
75. Four way street CSN&Y
76. Pink moon Nick Drake
77. Live at the Regal B.B.King
78. CSN CSN
79. Under the red sky Bob Dylan
80. The wall Pink Floyd
81. Flying UFO
82. Let there be rock AC/DC
83 The last waltz The Band
84. Passion Peter Gabriel
85. Wie im Schlaf Wolfgang Ambros
86. Broke down Slaid Cleaves
87. Transformer Lou Reed
88. This notes for you Neil Young
89. Walela Walela
90. Slowhand Eric Clapton
91. Dulcimer Dulcimer
92. Walk on John Hiatt
93. Sail away Randy Newman
94. Nachtflug Falco
95. The Songbook Joan Baez
96. Auberge Chris Rea
97. Above ground and vertical The Pinetops
98. Kaya Bob marley
99. The Visitors ABBA
100. My midnight Steve Wynn--
Sobald jemand da ist, der sich zu fragen vermag, weshalb es etwas und nicht nichts gibt, gib es immer etwas.Ich kann mal nur sagen, dass folgende 35 Alben bei mir die Höchstpunktzahl haben. Viele richtige Outsider/Unbekannte bei Dir dabei, viel Deutschsprachiges.
DER.Optimismus02. Highway 61 revisited Bob Dylan
03. LZ III Led Zeppelin
04. Songs of love and hate Leonard Cohen
05. Exodus Bob Marley
10. The dark side of the moon Pink Floyd
11. Weld Neil Young
13. Deja Vu CSN&Y
17. LZ I Led Zeppelin
21. Exile on main street The Rolling Stones
22. After the goldrush Neil Young
28. Darkness on the edge of town Bruce Springsteen
30. Sgt. Pepper`s The Beatles
33. Everybody knows this is nowhere Neil Young
34. Wish you were here Pink Floyd
38. Fireball Deep Purple
39. Songs of L.C. Leonard Cohen
41. Tea for the Tillerman Cat Stevens
43. Hotel california The Eagles
49. LZ IV Led Zeppelin
51. Sticky fingers The Rolling Stones
52. Aqualung Jethro Tull
53. Mirrorball Neil Young
54. Paranoid Black Sabbath
56. The Joshua Three U2
57. Brothers in arms Dire Straits
60. Blonde on blonde Bob Dylan
61 Tommy The Who
64. Live at Leeds The Who
65. LZ II Led Zeppelin
66. The Doors The Doors
67. Bridge over troubled water Simon & Garfunkel
70. Foxtrot Genesis
71. Electric Ladyland Jimi Hendrix
80. The wall Pink Floyd
90. Slowhand Eric Clapton--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll?????????????????????????
--
dengel?????????????????????????
Ich meinte oben, dass beim Optimisten himself viele Outsider/Unbekannte und Deutschsprachige dabei wären. Ich weiß: Immer diese Missverständnisse…
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll@optimist
Was schätzt du denn an Dylans „Red Sky“?--
and now we rise and we are everywhere@nikodemus: Nun lasse mir doch mein `Red Sky`, findet wie ich meine zu wenig Beachtung bei den Dylan – Koryphäen!
Es war mein zweites Dylan Album, nach Another side of Bob Dylan. Mit eben genannten Album fand ich gut ein Jahr keinen Zugang zu Dylan, erst mit `Red Sky`öffnete sich mir die grosse musikalische Kunst seiner selbst!:lol:
…naja, vielleicht auch ein wenig Protest dabei …:party: – aber ich mag es und schlecht ist es ja nun wirklich nicht!!@dr.music: Ich sehe das als positive Kritik und negatives Lob! -smile-
…und dann auch noch ICH himself – merci – enough flowers.
Aber im Ernst, das sind wirklich meine Lieblingsalben, wobei immer mal wieder eins rausfällt und eins neu rein rutscht.
Wenn ich die Liste hier und jetzt neu schreiben müsste, würde ich schon eins der o.g. rausnehmen und durch `91502`von Yes ersetzen, dieses Album hat sich seit gestern Abend in meinen Kopf geschlichen. Auch die Kinks finde ich sehr gut, habe aber nur eine Best of – leider! Werde ich sicherlich bald ändern!
Definitiv sind die ersten 30 fix.
Ich suche auch gern nach unbekannteren Künstlern, was eben nicht jeder hat, aber musikalische Qualität besitzt.
Cindy Bullens kann ich Dir wärmstens empfehlen, soweit was ich von Dir so gelesen habe, dürfte Dir das wohl zusagen – naja nicht gleich für
Deine Top 100!! :bier:--
Sobald jemand da ist, der sich zu fragen vermag, weshalb es etwas und nicht nichts gibt, gib es immer etwas.Ich persönlich bin jetzt nicht sonderlich bewandert, was Platten angeht, die vor 1975 erschienen, weshalb meine Liste sehr 90er geprägt ist. Die Reihenfolge der ersten zehn Alben ist auch eher wechselhaft und ich habe einfach keinen All-Time-Top-Favoriten, deshalb keine Nummerierung.
Sei’s drum:
At The Drive-In – Relationship Of Command
Social Distortion – White Light, White Heat, White Trash
…But Alive – Bis jetzt ging alles gut…
Fugazi – Repeater
Hot Water Music – Forever And Counting
…And You Will Know Us By The Trail Of Dead – Madonna
The Mars Volta – De-Loused In The Comatorium
Refused – The Shape Of Punk To Come
Kyuss – Welcome To Sky Valley
Queens Of The Stone Age – Songs For The Deaf11. Dinosaur Jr. – Green Mind
12. The Notwist – 12
13. Queens Of The Stone Age – dto.
14. Led Zeppelin – IV
15. Fugazi – Red Medicine
16. Fugazi – Steady Diet Of Nothing
17. Opeth – Blackwater Park
18. …And You Will Know Us By The Trail Of Dead – Worlds Apart
19. The Beatles – Revolver
20. Hot Water Music – Caution
21. Hot Water Music – No Division
22. Kyuss – …And The Circus Leaves Town
23. Sonic Youth – Dirty
24. Tool – Undertow
25. Hüsker Dü – Candy Apple Grey
26. Kettcar – Du und wieviel von deinen Freunden
27. Propagandhi – Potemkin City Limits
28. The Jimi Hendrix Experience – Are You Experienced
29. Converge – Jane Doe
30. Fugazi – End Hits
31. EA80 – Alle Ziele
32. EA80 – Schauspiele
33. The Weakerthans – Left And Leaving
34. Led Zeppelin – II
35. John Coltrane – Giant Steps
36. The Beatles – Abbey Road
37. Faith No More – King For A Day, Fool For A Lifetime
38. Tocotronic – Pure Vernunft Darf Niemals Siegen
39. The Mars Volta – Frances The Mute
40. Dinosaur Jr. – You’re Living All Over Me
41. Nirvana – In Utero
42. Sonic Youth – Daydream Nation
43. …But Alive – Für uns nicht
44. Helmet – In The Meantime
45. Rage Against The Machine -dto.
46. Melvins – Houdini
47. Red Hot Chili Peppers – Blood Sugar Sex Magik
48. The Jimi Hendrix Experience – Electric Ladyland
49. Faith No More – Angel Dust
50. Mr. Bungle – California
51. The Nation Of Ulysses – Plays Pretty For Baby
52. Jawbox – Novelty
53. Slayer – Reign In Blood
54. Hüsker Dü – Zen Arcade
55. Blumfeld – Ich-Maschine
56. Red Hot Chili Peppers – Californication
57. The Clash – London Calling
58. Mother Tongue – dto.
59. Foo Fighters – One By One
60. Isis – Oceanic
61. Propagandhi – Less Talk, More Rock
62. Queens Of The Stone Age – Rated R
63. Monster Magnet – Spine Of God
64. Rage Agains The Machine – Evil Empire
65. dEUS – The Ideal Crash
66. The Notwist – Nook
67. Sepultura – Roots
68. Peter Licht – Lieder vom Ende des Kapitalismus
69. Neurosis – Enemy Of The Sun
70. Pantera – Far Beyond Driven
71. …But Alive – Nicht zynisch werden?!
72. Kyuss – Blues For The Red Sun
73. Godspeed You! Black Emperor – Levez Vos Skinny Fists Comme Antennas To Heaven
74. Beastie Boys – Ill Communication
75. Fugazi – The Argument
76. Hot Water Music – A Flight & A Crash
77. EA80 – Schweinegott
78. Opeth – Still Life
79. Led Zeppelin – Presence
80. Social Distortion – dto.
81. Dredg – Leitmotif
82. Black Rebel Motorcycle Club – dto.
83. Die Goldenen Zitronen – Das bisschen Totschlag
84. Suicidal Tendencies – How can I Laugh Tomorrow, When I Even Can’t Smile Today
85. Mr. Bungle – Disco Volante
86. Telemark – Viva Suicide
87. Metallica – …And Justice For All
88. Smashing Pumpkins – Siamese Dream
89. At The Drive-In – In/Casino/Out
90. Poison Idea – Feel The Darkness
91. Blumfeld – L’Etat Et Moi
92. Miles Davis – Bitches Brew
93. Pavement – Wowee Zowee
94. Tool – Aenima
95. Death Cab For Cutie – Transatlanticism
96. I Spy – Perversity Is Spreading… It’s About Time!!!
97. Mother Tongue – Ghost Note
98. Radiohead – OK Computer
99. Public Enemy – Fear Of A Black Planet
100. Fântomas – Delìrium Còrdia--
@hidden: Absolut grundsympathische Liste. Das geht hier alles schwer in Ordnung. Sei willkommen!!!
--
Voyager@hidden: Absolut grundsympathische Liste. Das geht hier alles schwer in Ordnung. Sei willkommen!!!
Da schließe ich mich an! Ich hoffe man darf hier noch mehr von Dir lesen.
--
Willkommen Hidden C!
Mr. Bungle, aha, aha, freut mich mal davon zu hören. Disco Volante finde ich auch am besten. Sweet.--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block@hc (um noch eine Abkürzungsvariante rauszukramen..)
Sind einige sehr schöne Sachen in deiner Liste. ‚Repeater‘ ist bei mir auch ganz weit oben. Allerdings ist die ‚Steady Diet of Nothing‘ meine letzte Platte von denen. Vielleicht war das ein Fehler..--
Malibu@hc (um noch eine Abkürzungsvariante rauszukramen..)
Die Ostöffnung ist eine „tolle“ Sache. Es grüßt Dich herzlich Dein HC Strache!
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.