Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Euer Lieblingsjahrzehnt
-
AutorBeiträge
-
Den Thread gibts doch auch schon ein paar Mal…
Ansonsten: 90er
--
Highlights von Rolling-Stone.deSuede: Dinosaurier der Dekadenz
Rolling Stones: Die 15 spannendsten Cover-Versionen ihrer Songs
München, 1. März 1994: Nirvana geben ihr allerletztes Konzert – Video hier
Elliott Smith: Die letzten Tage im Leben von „Mr. Misery“
Traurige Liste: Musiker mit Hörsturz, Tinnitus oder Hörverlust
Diese 10 Schauspieler machen auch Musik
Werbung70er!
Innovativ,schrill,sexy,glammy!!!
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryDie 70´er.
Irgendwie zwangsläufig, wenn man in dieser Zeit seine Jugend durchlebte.
Danach die 60´er und dann die 90´er.--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Alles was zwischen 1959 und 1980 veröffentlicht wurde ist geil außer scheiß DISKOMUSIK
--
Musik ist mein Leben und mein Ding. Bittet beachtet das die Rechtschreibung nicht meine stärke ist ich endschuldige mich jetzt schon für den von mir Verursachten Augenkrebs endschuldigung.HippiehannesAlles was zwischen 1959 und 1980 veröffentlicht wurde ist geil außer scheiß DISKOMUSIK
joaaaa kann ma beinah so stehn lassen;-)
beinah heisst :ausser dieses unsägliche Pat Boone zeugs z.B.
--
Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.htmlich wüßte nicht wie ich mich da festlegen sollte…
jede epoche hat ihre großen und kleinen schätze!
und ich bin der meinung das musik etwas universelles ist, das heißt jedes alter
kann jedes jahrzehnt hören, empfinden und vielleicht sogar verstehen.
ich meine ich muß nicht die 60er erlebt haben um sam cook „Wonderful World“
zu begreifen. oder?--
fünfziger und davor: nix
sixties: stones, the who …
siebziger: neil young, dylan, led zeppelin…zum teil natürlich auch schon alle sixties… ramones…
achtziger: onkelz, john mellencamp
neunziger: black crowes, counting crows, blink-182, the offspring
ab 2000: nix--
I swear I'd treat you like a queen ...Herr Rossi
„Jede Epoche ist unmittelbar zu Gott“ (Leopold von Ranke)
Sehr schön gesagt. Ich stimme zu, deshalb habe ich auch den letzten Punkt angeklickt.
Ich kann aus allen Jahrzehnten sowohl Gutes als auch Schlechtes ziehen, allerdings haben bei mir die 80er und 90er nicht so viele musikalische Spuren hinterlassen, da habe ich in einigen Genres Nachholbedarf.
--
[/SIZE][/FONT]A Supposedly Fun Thing I'll Never Do Again.[/B]2010er
Ich bin einfach mal Optimist.--
~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ganz eindeutig die 60er, da wären natürlich all die wichtigen Alben der bekannteren Bands und Künstler, seit einigen Jahren interessieren mich aber vor allem Gruppen und Einzelkünstler aus der Garagenszene. Mit den eher unbekannten, aber deshalb nicht minder guten Bands aus der Psychedelic Scene jenes Jahrzehntes beschäftige ich mich ja schon sehr viel länger. Da war es eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis ich auch auf diese Szene treffen mußte, zumal es da mitunter sehr viel Überschneidungen gab.
Für mich eines der aufregendsten musikalischen Jahrzehnte, es gibt so Vieles zu entdecken, interessant auch, welche Bands auch heute noch neuere Künstler und Gruppen nachhaltig beeinflussen. Ich bin mir sicher, auf meinen musikalischen Exkursionen auch in Zukunft noch weiterhin auf lohnenswerte Sachen zu stoßen. :sonne:--
RollingStones
achtziger: onkelz, john mellencamp
neunziger: black crowes, counting crows, blink-182, the offspring
ab 2000: nixWow! Drei Musik-Jahrzehnte voller allererster Sahne!
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadHotblack Desiato2010er
Ich bin einfach mal Optimist.Meine Rede seit 1965
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadBender RodriguezWow! Drei Musik-Jahrzehnte voller allererster Sahne!
Na, immerhin sind die heiß und innig geliebten Eighties ja genau nach Deinen Wünschen besetzt, da gibt’s nix zu meckern.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIrrlichtNa, immerhin sind die heiß und innig geliebten Eighties ja genau nach Deinen Wünschen besetzt, da gibt’s nix zu meckern.
Ach, Irrlicht – manchmal wünsche ich mir noch ganz andere Dinge heiß und innig…
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadBender RodriguezAch, Irrlicht – manchmal wünsche ich mir noch ganz andere Dinge heiß und innig…
Na dann: Bittesehr (immer diese Andeutungen, tsts…) !
:wave:
--
Hold on Magnolia to that great highway moon -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.