Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Ergebnisse zur Umfrage: The Stone Roses – die 20 besten Tracks
-
AutorBeiträge
-
Platz 2 und damit Silber gebührt dem einzigen Titel, der von jedem der 20 Teilnehmer und Teilnehmerinnen gelistet wurde! Daher genügte mit 20,2 Zählern auch ein etwas geringerer Punkteschnitt als der des Drittplatzierten, den I Wanna Be Adored insgesamt 15 Punkte hinter sich ließ. Der beschwörende Opener des Debütalbums wurde zweimal als Favorit nominiert und grüßt von der Spitze der Listenbeiträge von @firecracker und @krauspop.
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)Highlights von Rolling-Stone.deBob Dylan: Alles, was man über „Like a Rolling Stone“ wissen muss
Von Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Mark Knopfler & Dire Straits: Mein Leben in 10 Songs
Pearl-Jam-Sänger Eddie Vedder über seine glühende Liebe zu The Who
Netflix: Das sind die besten Filme ab 18 – garantiert nicht jugendfrei
Nu-Metal: Die 10 besten Songs eines belächelten Genres
WerbungDas Rennen um die Krone war dagegen eine recht unspektakuläre Angelegenheit. Der Siegertitel fuhr einen beeindruckenden Start/Ziel-Sieg ein und versammelte mit sechs die höchste Anzahl an Spitzennominierungen auf sich. Als fünf davon bereits auf die ersten sechs Listen entfielen, war ich doch etwas baff und fragte mich, ob mir bislang etwa entgangen sei, dass es sich bei den Stone Roses lediglich um ein One-Hit-Wonder handelte!? Doch dann verlor der Track etwas an Geschwindigkeit und I Am The Resurrection rückte kurzzeitig in den Windschatten, ohne jedoch jemals vorbeiziehen zu können. Die insgesamt klaren Verhältnisse zementierte schließlich der Gruß von der Spitze der zuletzt eingereichten Liste. Und so vereint der Siegertrack mit 439 Zählern 36 Punkte mehr als der Zweitplatzierte und kommt bei 19 Nominierungen auf einen Schnitt von sensationellen 23,1 Punkten!
Und somit gratuliere ich dem Favoriten von @adlatus, @ediski, @fevers-and-mirrors, @madmartl, @magicdoor und @pfingstluemmel zum Siegerpokal! Well done, Made Of Stone!
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)Auch das Ranking der Veröffentlichungen ist komplettiert. Da lediglich zwei offizielle Studioalben vorhanden sind und die A- und B-Seiten eine gewichtigere Rolle als üblich spielen, habe ich mich dazu entschieden, kein reines Albumranking vorzunehmen sondern die Singles und deren B-Seiten ebenfalls zu jeweils einer Kategorie zu clustern.
Zunächst einmal sei gesagt, das beide Studioalben – das selbstbetitelte Debüt (1989) und Second Coming (1994) – mit sämlichen Tracks vertreten sind.
Die meisten Punkte sammelte wie erwartet das selbstbetitelte Debütalbum mit 2.705 Zählern. Es folgen 11 nominierte A-Seiten, die zusammen auf 1.235 Punkte kommen. Die zugehörigen B-Seiten, von denen 13 Titel ins Rennen geschickt wurden, folgen mit 1.170 Punkten. Das Schlusslicht bildet das zweite und letzte Album Second Coming mit 968 Punkten.
Ergänzend zur Betrachtung der absolut gesammelten Punkte je Album bzw. Veröffentlichungskategorie habe ich noch zwei weitere Kennzahlen ausgewertet, die Rückschlüsse darauf geben können, wie stark die Tracks eines Clusters nicht absolut in der Masse, sondern relativ im einzelnen abgeschnitten haben. Hierfür wurden die erreichten Punkte je Cluster in Relation zur Anzahl der Nominierungen bzw. zu den nominierten Tracks eines Clusters gesetzt. Im Gegensatz zu vorigen Umfragen führt jede der drei Betrachtungsweisen allerdings zum gleichen Rangergebnis.
Neben Titeln, die regulär auf den Studioalben oder Singles veröffentlicht wurden, wurden noch drei Demoaufnahmen im Verlauf der Umfrage genannt. Als reinrassige Demos können Groove (Black Magic Devil Woman) und Pearl Bastard klassifiziert werden. Fall stammt dagegen vom verworfenen Debütalbum Garage Flower, das nie offiziellen Status erlangte. Und das zauberhafte Where Angels Play, das von der Band nie fertiggestellt wurde, wurde unautorisiert im Jahr 1991 von Silvertone als B-Seite von I Wanna Be Adored veröffentlicht.
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)… und ich dachte, mein Favorit liefert sich ein enges Rennen mit dem späteren Sieger.
Bronze ist aber natürlich auch aller Ehren Wert. I Wanna Be Adored hat sich irgendwie still und heimlich auf Platz 2 vorbeigeschlichen – zumindest in meiner beschränkten Wahrnehmung.
--
Und auch das Geheimnis um den „Konsensheini“ und den „Dissenshorst“ ist gelüftet.
Herzlichen Glückwunsch an @adlatus zum erneuten Platz an der Sonne! Insgesamt konnte er sensationelle 96,9 % der maximal zu erreichenden Punkte erzielen und ist damit verdienter Gewinner der Konsenswertung. Ganze 17 Titel der finalen Top 20 hatte er auf dem Schirm. Das gelang @pheebee zwar auch, doch ihm verhagelte letzendlich die Nominierung einiger obskurer Tracks die Gesamtwertung. Damit bestätigte der Seriensieger seinen feinen Spürsinn für den breiten Geschmack zum wiederholten Male. Gut gemacht!
Die rote Laterne ging dagegen einmal mehr in letzter Minute an @magicdoor, der es schaffte, sage und schreibe 12 Tracks der finalen Top 20 nicht zu berücksichtigen. Das Vorhandensein der beiden im Endergebnis erstplatzierten Tracks ließ ihn jedoch nicht vollends abstürzen und zumindest in Reichweite von @pfingstluemmel (Full Fathom Five auf 4 – dabei ist das nicht einmal der beste „Backwards Track“
) und @heavystereo verweilen. Von daher an dieser Stelle herzlichen Glückwunsch auch zu dieser Leistung!
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)Vielen Dank für die Auswertung, gipetto! Und auch für die ganzen Zusatzinfos – von den Stone Roses kenne ich nämlich nur die Musik, Biographisches und Hintergründe blieben bei mir bisher komplett außen vor.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.Zum Abschluss habe ich noch ein paar Anmerkungen und statistische Daten an entsprechender Stelle eingefügt. Ein Songranking wird noch an geeigneter Stelle eingestellt werden.
Bei abschließender Betrachtung hätte ich mir angeseichts des kleinen Backkataloges noch die ein oder andere Liste mehr gewünscht. Dennoch kann man trotz vorhandener Überraschungen guten Gewissens behaupten, dass wir ein repräsentatives Ergebnis erarbeitet haben. Gute Arbeit!
Vielen Dank für Eure Beiträge und Kommentare zu Umfrage und Auswertung. Mir hat diese Runde wieder viel Spaß bereitet, und es war mir als Verehrer der Ära ’88 bis ’90 ein Vergnügen, auch einmal andere Sichtweisen auf das Werk der Band zu erhalten.
„We’re the most important group in the world, because we’ve got the best songs and we haven’t even begun to show our potential yet.“ – Ian Brown (1989)
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)pfingstluemmelVielen Dank für die Auswertung, gipetto! Und auch für die ganzen Zusatzinfos…
Da schließe ich mich gerne an. Ich danke ebenfalls!
--
To Hell with PovertyAuch von mir besten Dank für die Betreuung der Umfrage. Die ganzen Hintergrundinfos waren mir sehr willkommen.
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedVoll gut, danke!
--
Endgültig abschließend ist die „Songwertung“ unter der „Gesamtwertung“ ergänzt. Hierfür wurden alle erzielten Punkte sämtlicher nominierter Versionen eines Songs addiert. Fools Gold verharrt im Ergebnis dennoch auf Platz 5, wohingegen Elephant Stone einen großen Sprung von Platz 14 auf Rang 7 macht. Dadurch verliert Sally Cinnamon trotz Addition der 12″- und der 7″-Ausgaben einen Rang und läuft nunmehr auf Platz 8 ein. One Love verbessert sich schließlich um 6 Plätze auf Rang 24.
[1] Da @ediski beide Versionen von Fools Gold auf den Plätzen 2 und 3 gelistet hatte, können nur 24 seiner 47 vergebenen Punkte übernommen werden. Somit verfallen 23 Punkte für die Wertung.
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)Danke für Durchführung und Auswertung.
Habe es leider nicht mit einer Liste geschafft.--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.Guten Abend zusammen, den Konsensheini nehme ich mit einiger Demut entgegen. Knapp 97% ist schon außergewöhnlich und sicherlich dem übersichtlichen Umfang des Katalogs geschuldet. Was ich bei den Stone Roses nicht verstehe, dass sie ein geniales und ein gutes Album machen und danach einfach nichts mehr auf die Kette kriegen. Schade. Die hätten eigentlich eine bessere Karriere als Blur und Oasis verdient gehabt, aber der Zug war da schon ohne sie abgefahren. Ansonsten eine tolle Umfrage mit beeindruckenden Informationen. Vielen Dank gipetto.
--
Danke für Durchführung und Auswertung. Ein schönes Ergebnis. Überrascht hat mich, dass wirklich alle Tracks vom zweiten Album genannt wurden. Das Album ist ja nicht wirklich schlecht (für mich zwischen***1/2 und ****), aber einige Tracks sind ja doch eher bescheiden und überraschend, dass auch für die in den Listen Platz gefunden wurde. Der auch nicht ganz so dolle Hidden- Bonus- Track von der CD- Version wurde aber nicht gelistet, oder?
--
What? Me Worry? // Top 20 Listen -
Schlagwörter: Ian Brown, John Squire, Mani, Reni, The Stone Roses, Umfrage
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.