Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Ergebnisse zur Umfrage: The Stone Roses – die 20 besten Tracks › Antwort auf: Ergebnisse zur Umfrage: The Stone Roses – die 20 besten Tracks
Auch das Ranking der Veröffentlichungen ist komplettiert. Da lediglich zwei offizielle Studioalben vorhanden sind und die A- und B-Seiten eine gewichtigere Rolle als üblich spielen, habe ich mich dazu entschieden, kein reines Albumranking vorzunehmen sondern die Singles und deren B-Seiten ebenfalls zu jeweils einer Kategorie zu clustern.
Zunächst einmal sei gesagt, das beide Studioalben – das selbstbetitelte Debüt (1989) und Second Coming (1994) – mit sämlichen Tracks vertreten sind.
Die meisten Punkte sammelte wie erwartet das selbstbetitelte Debütalbum mit 2.705 Zählern. Es folgen 11 nominierte A-Seiten, die zusammen auf 1.235 Punkte kommen. Die zugehörigen B-Seiten, von denen 13 Titel ins Rennen geschickt wurden, folgen mit 1.170 Punkten. Das Schlusslicht bildet das zweite und letzte Album Second Coming mit 968 Punkten.
Ergänzend zur Betrachtung der absolut gesammelten Punkte je Album bzw. Veröffentlichungskategorie habe ich noch zwei weitere Kennzahlen ausgewertet, die Rückschlüsse darauf geben können, wie stark die Tracks eines Clusters nicht absolut in der Masse, sondern relativ im einzelnen abgeschnitten haben. Hierfür wurden die erreichten Punkte je Cluster in Relation zur Anzahl der Nominierungen bzw. zu den nominierten Tracks eines Clusters gesetzt. Im Gegensatz zu vorigen Umfragen führt jede der drei Betrachtungsweisen allerdings zum gleichen Rangergebnis.
Neben Titeln, die regulär auf den Studioalben oder Singles veröffentlicht wurden, wurden noch drei Demoaufnahmen im Verlauf der Umfrage genannt. Als reinrassige Demos können Groove (Black Magic Devil Woman) und Pearl Bastard klassifiziert werden. Fall stammt dagegen vom verworfenen Debütalbum Garage Flower, das nie offiziellen Status erlangte. Und das zauberhafte Where Angels Play, das von der Band nie fertiggestellt wurde, wurde unautorisiert im Jahr 1991 von Silvertone als B-Seite von I Wanna Be Adored veröffentlicht.
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)