Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Von Abba bis ZZ Top Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

Ansicht von 15 Beiträgen - 6,301 bis 6,315 (von insgesamt 7,057)
  • Autor
    Beiträge
  • #10922677  | PERMALINK

    spratleybhagweed

    Registriert seit: 05.08.2016

    Beiträge: 128

    cycleandaleAußerdem: From out of nowhere auf 1 in England!

    Cool. Hat unser aller Lieblings-Onkel auch verdient. Midweek war’s noch #2.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10922683  | PERMALINK

    pink-nice3
    Ex-Klär-Kanal-Pumpen und Elektrowärter

    Registriert seit: 24.06.2016

    Beiträge: 7,459

    spratleybhagweed

    cycleandaleAußerdem: From out of nowhere auf 1 in England!

    Cool. Hat unser aller Lieblings-Onkel auch verdient. Midweek war’s noch #2.

    In Deutschland auf Platz 14

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233
    #10922927  | PERMALINK

    trekker
    Music Explorer

    Registriert seit: 28.02.2008

    Beiträge: 371

    livin-thing68Also ich finde FOON genial, das Album ist genau nach meinem Geschmack. Und wer mit den Wilbury und Petty Produktionen von Jeff Ende der Achtziger Anfang der Neunziger nichts anfangen kann, für den ist das Album meiner Meinung nach eh nichts. Denn ein großer Teil des Album Sounds spielt aus der Zeit. Ich jedenfalls hätte gar keinen Bock mehr auf ein Album wie Time. So einen altbackenen Synthesizer Kram kann ich mir heute leider nicht mehr ziehen. ( auch wenn ich mir hier Forum jetzt ein paar Feinde mache.

    Also ich bin keiner davon.

    Ein Stückweit kann ich Dich sogar verstehen. Für mich war TIME immer so ein wenig überbewertet von den Fans.

    Aber ich sah es auch immer als Ausnahmewerk, daß einfach zur richtigen Zeit(!) kam, als der Space-Sound Hochkonjunktur hatte.

    Und dann mag ich natürlich auch generell Konzeptalben.

    --

    Gelobt sei, was scharf macht und auch ein taubes Huhn hört mal ein Horn.
    #10922961  | PERMALINK

    pink-nice3
    Ex-Klär-Kanal-Pumpen und Elektrowärter

    Registriert seit: 24.06.2016

    Beiträge: 7,459

    mozzaSo, erster Durchgang beendet. Doch deutlich schwächer als Alone In The Universe. Die Melodien sind simpler und wenig zwingend.
    Ein Meisterwerk kann ich da bei weitem nicht hören. Ich kenne alle E.L.O.-Alben bis auf die ersten beiden. In einem Ranking würde ich nach einmal Hören das Album hinten einsortieren, aber ich werde natürlich noch weitere Hördurchgänge folgen lassen.

    So ist es wohl…..eher nur ***

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233
    #10922991  | PERMALINK

    pink-nice3
    Ex-Klär-Kanal-Pumpen und Elektrowärter

    Registriert seit: 24.06.2016

    Beiträge: 7,459

    pink-nice3Vielleicht sollte er mal wieder ein par Mitmusiker haben….klingt doch manchmal ein wenig eintönig (Schlagzeug/ Piano)
    Wie schon oft benutzte Klangschablonen
    Die letzte Scheibe kam mir gerade auch zu schablonenförmig vor.
    …..aber schön ist es auch irgentwie….aber weit von Meisterwerken entfernt.

    Ist leider so….mit besseren Arrangements und besseren Klang könnte das Album noch auf ***3/4 kommen….so leider alles zu vorhersehbar.
    Und dieser Muffelsound macht alles irgentwie zu einem einzigen Klangbrei.
    Mit richtiger Gruppe bekommt man das ganze bestimmt besser hin.
    Highlights:1/2/4 ****
    Ges:***1/4

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233
    #10923023  | PERMALINK

    pink-nice3
    Ex-Klär-Kanal-Pumpen und Elektrowärter

    Registriert seit: 24.06.2016

    Beiträge: 7,459

    elo4evermattAlso AITU und FOON sind bei mir etwa gleich auf mit leichten Vorteilen bei letzterem.
    Ich kann mich nur wiederholen: was für ein unglaublicher Song ist LOSING YOU?!
    Man möge mir nur einen Musiker nennen, der heutzutage noch Songs dieser Klasse schreibt? Irgendwo las ich, es klänge wie der Bruder von FREE AS A BIRD, nur in gut.
    Ich habe nach drölfzig Hördurchgängen noch dieselben Favoriten wie anfangs. Besagtes LOSING YOU, HELP YOURSELF, DOWN CAME THE RAIN und SONGBIRD (das ich als Bruder von Cocker‘s NIGHT CALLS ansehe).
    Auch bleibe ich dabei, dass der Sound einfach nur unangenehm ist, verglichen mit anderen Produktionen der heutigen Zeit. Man mag das einen warmen Retro-Sound nennen. Wobei retro ja einzig heißt, dass es an etwas erinnern soll. An was, würde mir aber nicht einfallen, da Jeffs frühere Produktionen (Prä 1990) alle mehr Dynamik hatten und nicht so muffig mittenlastig waren wir FOON.
    Aber ich habe mich mit dem Sound arrangiert und ich habe ihn wohl auch akzeptiert. Stelle mir allerdings schon die Frage, wie gut das alles sein könnte, wenn er da mal ein anderes paar Ohren dran liesse (Rubin, O‘Brien, Fields et al).

    Loosing you hat wirklich was Free as a bird mäßiges…..nur nicht ganz so gut….aber gut.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233
    #10923025  | PERMALINK

    pink-nice3
    Ex-Klär-Kanal-Pumpen und Elektrowärter

    Registriert seit: 24.06.2016

    Beiträge: 7,459

    4ter Durchgang für heute….jetzt mal lauter…kommt schon besser!

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233
    #10923045  | PERMALINK

    spratleybhagweed

    Registriert seit: 05.08.2016

    Beiträge: 128

    pink-nice34ter Durchgang für heute….jetzt mal lauter…kommt schon besser!

    Noch lauter, dann wird’s noch besser.

    Insgesamt ist ein sehr schönes (kurzes) Album, obwohl die 33 Minuten wohl durchaus vergleichsweise im Rahmen sind, wenn Coldplay ein Doppelalbum ankündigen mit 53 Minuten Spieldauer.

    Gerade erklingt Sci Fi Woman. Mag den Titel von Mal zu Mal mehr.

    Free As A Bird besser als Lösung You? Denke nicht. FAAB klingt für meine Ohren total verschnarcht. Vielleicht liegt es daran, dassn ich LY eher am Ende des Albums einordne.

    --

    #10923049  | PERMALINK

    pink-nice3
    Ex-Klär-Kanal-Pumpen und Elektrowärter

    Registriert seit: 24.06.2016

    Beiträge: 7,459

    Das Doppelalbum ist wohl eher als Lp gemeint….und 33 minuten wirklich ungewöhnlich kurz.
    53 minuten sind immerhin 60% länger!

    zuletzt geändert von pink-nice3

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233
    #10923083  | PERMALINK

    pelo_ponnes

    Registriert seit: 13.04.2004

    Beiträge: 2,820

    Albumlänge

    A New World Record war auch nicht wahnsinnig viel länger. Klar ist, dass die kurze Spielzeit Absicht ist, denn es gibt ja noch weitere offenbar fertiggestellte Stücke, die in „letzter Minute“ ausgetauscht wurden. Immer noch beeinflusst von seinem Long Wave Projekt schwebte Jeff wohl das typische Format von Alben der Mittsechziger vor. In der Sun sagte er auch, dass er sich dieses Mal bewusst auf kurze, knackige Songs konzentriert hat, schob aber hinterher, dass er dann beim nächsten Mal (hoffen darf man ja) auch mal längere Stücke machen könnte, wenn er dann Lust darauf hat.

    Ich denke, es gibt schon noch ein paar andere Künstler dieser Tage, die sehr kurze Alben machen, aber die Tendenz ist vielleicht eher kurze Songs, aber längere Alben. Ich persönlich finde generell 40 Minuten am Besten, oder halt ein richtiges Doppelalbum mit ausschweifendem Konzept.

    Bei der Bewertung von kurzen Alben neigen manche in der heutigen Zeit dazu, sie zu unterschätzen, bei ELO gerade dann, wenn sie an OOTB denken. Dann „huch, nur 33 Minuten, und wo sind die Intros und langen Zwischensegmente und Outros?“ (in einem Interview erzählt Jeff, sie hätten das immer whizzits genannt) In der Literatur gibt es auch dieses Phänomen „expectation of consonance“. Niemand der Kritiker konnte Melvilles Moby Dick richtig einschätzen, weil es Erwartungshaltungen nicht bestätigt hat. Erst später wurde der Wert erkannt.

    Mein Eindruck ist, dass Jeff Lynne sich für jedes Album immer gezielt Aufgaben stellt. Das betrifft nicht nur Sound, auch Songstruktur. Einmal waren es die Interludes, bei Discovery die schrägen Intros oder bei Secret Messages die abrupten Tempiwechsel. Dieses Mal erkennt man eindeutig, wie er sich zum Ziel setzt, den kurzen 3Minutensong ohne große Intros und Outros zu meistern. Sehr interessant finde ich dabei über das Album verteilt das stilistische Mittel der abrupten Stopps, und manchmal geht es dann überraschenderweise doch weiter, wie bei Goin Out on me und One More Time.

    Was den Time-Sound betrifft: Für mich ist und bleibt er genial, aber eine 1:1 Wiederbelebung oder Sequel will ich nicht unbedingt. Wann hat das denn mal überzeugt? Bei Jarre, Oxygene 7-13 vieleicht. Aber wenn ich an die ganzen Tubular Bells von Oldfield denke …

    Das Besondere an ELO ist und bleibt, dass kaum ein Album wie das Andere klingt. Ich finde FOON auch deutlich anders als AITU, was vom Gefühl viel schwebender, leicht (aber nur leicht) ambient war. Wie gesagt, mein erster Eindruck war Wilbury/Petty/AT-Ära, aber mit einer Prise Eighties-ELO und ein klein wenig Long-Wave-Abrundung gemixt, und alles einen Tick größer arrangiert.

    zuletzt geändert von pelo_ponnes

    --

    #10923255  | PERMALINK

    cycleandale
    ALEoholic

    Registriert seit: 05.08.2010

    Beiträge: 10,437

    Ich sage mal:

    Spieldauer. Sound. Songs. Alles perfekt.

    --

    l'enfer c'est les autres...
    #10923299  | PERMALINK

    trekker
    Music Explorer

    Registriert seit: 28.02.2008

    Beiträge: 371

    Naja, Spieldauer und Abmischung … LOL

    Auf jeden Fall hat sich Jeff nochmal ins Zeug gelegt. Da ist Herzblut bei, besonders bei Losing You :)

    Obwohl mein Liebster bleibt der einfache Song, eben All my love ..

    zuletzt geändert von trekker

    --

    Gelobt sei, was scharf macht und auch ein taubes Huhn hört mal ein Horn.
    #10923307  | PERMALINK

    pink-nice3
    Ex-Klär-Kanal-Pumpen und Elektrowärter

    Registriert seit: 24.06.2016

    Beiträge: 7,459

    cycleandaleIch sage mal:
    Spieldauer. Sound. Songs. Alles perfekt.

    Nö ….nichts perfekt!
    ….aber gut.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233
    #10923427  | PERMALINK

    cycleandale
    ALEoholic

    Registriert seit: 05.08.2010

    Beiträge: 10,437

    Wir gucken gerade Paul, und immer wieder schön wenn Don’t bring me down kommt… Grrrrooosssss!

    --

    l'enfer c'est les autres...
    #10923633  | PERMALINK

    trekker
    Music Explorer

    Registriert seit: 28.02.2008

    Beiträge: 371

    Lustiger Film. Pegg und Frost – genial.

    Und ausgerechnet Sigourney Weaver macht auf das harmlose Alien Jagd.

    Aber okay, von DBMD abgesehen ist das jetzt offtop.

    --

    Gelobt sei, was scharf macht und auch ein taubes Huhn hört mal ein Horn.
Ansicht von 15 Beiträgen - 6,301 bis 6,315 (von insgesamt 7,057)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.