Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
-
AutorBeiträge
-
pheebee
Meine Absicht war, zu mehr Gelassenheit aufzurufen und nicht meine Sichtweise zum allgemeinen Maßstab zu erheben oder ähnliches. Ich sehe auch gar keinen Grund, warum hier teilweise sensibel reagiert wird, nur wenn nicht jeder uneingeschränkte und euphorische Begeisterung teilt.
Absicht zur Kenntnis genommen. Try again, fail again… – aber sei’s drum. Dass es mir nicht um ungeteilte Begeisterung geht, sondern lediglich um die völlig unangemessene Herablassung den ehrlich Begeisterten gegenüber, ist hoffentlich deutlich geworden.
Bei 416 Thread-Seiten und über 6000 Beiträgen muss man sich glaube ich keine Sorgen machen, dass die „Fan-Boys“ hier nicht jenseits der raren VÖ-Feiertage ganz ohne Nachhilfe auch weiterhin kritisch, kundig, kontrovers und durchaus zurechnungsfähig miteinander wie mit allen ernsthaft Interessierten debattieren und das Thema am Leben erhalten werden. An dieser Stelle mal ein fettes Dankeschön an @pelo_ponnes!--
Musik ist nicht was sie ist, sondern was sie den Menschen bedeutet. (Simon Rattle)Highlights von Rolling-Stone.deMusikalische Orgasmen: 6 Sex-Songs voller Höhepunkte
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im Mai 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im Mai 2025
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im Mai
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im Mai
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
WerbungUnd…immer noch das Hammeralbum?
…spätestens morgen hab ich das “ Machwerk“ ja auch.
Freu mich schon auf die 2 ****er Songs und auf die ein oder andere Überraschung (Klang)--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233Jepp. Bei mir *****, allerdings ist Alone in the universe einen Tick vorne. Bin echt gespannt ob Du noch mehr Perlen für Dich entdeckst.
--
l'enfer c'est les autres...Höchstwertung?
Ich bin, was den Gesamteindruck des Albums angeht, eher bei streaming-pipe. * * * .
Alone In The Universe * * * 1/2 (+)
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollMozza, Jeff macht einfach das was ich liebe…. Keine Ahnung wie er das macht, immer genau meinen musikalischen Nerv zu treffen.
--
l'enfer c'est les autres...Der erste ELO-Song war doch eigentlich mit deren Bester.
Rau, unverfälscht, mit typisch britischem Humor versehend und vielleicht auch hintergründig understandable.
Die Rede ist von der 10538 Overture.
Es gibt heute noch Leute, die von Roy Wood sprechen und behaupten, das ohne ihn ein ELO hätte gar nicht erst entstehen können.
--
Gelobt sei, was scharf macht und auch ein taubes Huhn hört mal ein Horn.Was die Entstehung angeht, das stimmt sicher. Wäre er dabei geblieben wäre ELO aber wohl nie so genial geil geworden .
--
l'enfer c'est les autres...Das ist das, was wir nicht wissen können.
Vielleicht wäre Lynne/Wood stattdessen sogar das Gegenstück zu Lennon/McCartney geworden.
--
Gelobt sei, was scharf macht und auch ein taubes Huhn hört mal ein Horn.Nun dreht mal nicht durch….sooo genial ist das nun auch wieder nicht.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233pink-nice3Nun dreht mal nicht durch….sooo genial ist das nun auch wieder nicht.
Wer oder was jetzt? Lennon/McCartney?
--
l'enfer c'est les autres...Die Platte natürlich, sie ist einfach nicht genial. Und wahrlich kein Meisterwerk – trotz des einen oder anderen starken Songs. Das hat mit ELO nicht mehr sehr viel zu tun, es ist halt nur eine One Man Show. So „klingt“ sie denn auch
--
Für mich ist Roy Wood der kleinere und weniger anstößige Franz Zappa.
Und Jeff Lynne, der Tausendsassa, ist klasse auf seine alten Tage.
What?
--
Gelobt sei, was scharf macht und auch ein taubes Huhn hört mal ein Horn.electric_dreamerDie Platte natürlich, sie ist einfach nicht genial. Und wahrlich kein Meisterwerk – trotz des einen oder anderen starken Songs. Das hat mit ELO nicht mehr sehr viel zu tun, es ist halt nur eine One Man Show. So „klingt“ sie denn auch
Oh doch. Das Album ist genial. Und auch wenn man es nicht mag – natürlich hat es mit dem alten ELO nichts zu tun. Die Frage ist halt, geht man Jeff Lynnes musikalische Reise mit…
--
l'enfer c'est les autres...„Das ist nicht mehr ELO“ hat man schon bei Discovery ( und manche schon bei Eldorado) und dann bei quasi jedem neuen Album gesagt. Der Sound war immer im Wandel, und das ist gut so. Die Aussage, es gäbe so gar keine Verbindung zu früheren ELO-Alben ist aber ebenso nicht haltbar. Mehr noch als bei Zoom gibt es bei AITU und FOON immer wieder Rückbesinnungen auf die frühere Bandgeschichte. Und ich weiss nicht, was mit meinen Ohren los ist, gerade auf dem aktuellen Album höre ich bei jeder Menge Songs streicherähnliche Klänge, z. T. sogar üppig. Ausserdem stimme ich auch Maik Brüggemeyer zu, dass die Sounds teilweise durchaus gross und opulent klingen, nicht so wie bei OOTB, aber ich fühl mich in meinem geliebten ELO-Kosmos. Wilburys und AT-Ära irgendwie auch, aber gekreuzt mit früheren ELO-Elementen und einen Tick größer arrangiert.
--
cycleandale
natürlich hat es mit dem alten ELO nichts zu tun.Aber so wahnsinnig neu, anders oder gar innovativ klingt das Album ja nun nicht gerade. Jedenfalls kann ich auch als Nicht-Fan sofort erkennen, wer hier spielt, was ja grundsätzlich nicht schlecht sein muss. Allerdings sehe ich das dann auch eher wie pipe, viel Mittelmaß mit zwei Ausreißern nach unten, namentlich One More Time und Time Of Our Life, letzteres finde ich sogar richtig schlimm. Einzig All My Love hat bei mir einen bleibenden Eindruck hinterlassen, auch weil es noch am ehesten aus den Einheitsbrei heraussticht. Letztendlich dann doch ein bisschen wenig.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab? -
Schlagwörter: Doku, DokumentatiEon, ELO, Jeff Lynne, TV Tipp
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.