Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
-
AutorBeiträge
-
Spotify kann die CD / Blu-ray nie ersetzen! Absolute Kaufempfehlung! (Von einem der auch eher weniger Live-Sachen kauft.)
--
l'enfer c'est les autres...Highlights von Rolling-Stone.deBen E. King: 7 große Songs des „Stand By Me“-Sängers
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
WerbungNeuer RS-Artikel mit ELO-Erwähnung
Im aktuellen RS (habe ihn nur durchgeblättert bis jetzt) findet sich ein ausführlicher Bericht zu 40 Jahren Star Wars, in dem auch das Cover von „Out Of The Blue“ gewürdigt wird. Eine freudige Überraschung!
Allerdings kann ich die Ansicht, dass das Album selbst wenig spacey klinge, nicht teilen. Es klingt für 70er-Maßstäbe in Teilen durchaus wie eine space opera, und das war von Jeff Lynne ja durchaus bewusst intendiert. Es gibt in der Tat nur wenige Textbezüge (blue world etc; wondrous is our great blue ship) oder Titel (Starlight) mit kosmischer Ebene, aber der Sound von vielen Stücken wie Believe Me Now, Turn To Stone, The Whale oder Standin‘ In The Rain hat doch häufig was Ambientes oder Spaciges. Nicht zuletzt sagt ja Jeff Lynne über Big Wheels, dass der Song ihn an ein Raumschiff erinnert, das majestätisch durchs All gleitet.
Für mich ist das Gefühl des Albums (so auch im BUch beschrieben) ja irgendwie wie ein ständiges Hineinzoomen in bestimmte Szenerien des BLauen Planeten, den man mit einem Raumschiff besucht.
zuletzt geändert von pelo_ponnes--
pelo_ponnes<b> </b> Für mich ist das Gefühl des Albums (so auch im BUch beschrieben) ja irgendwie wie ein ständiges Hineinzoomen in bestimmte Szenerien des BLauen Planeten, den man mit einem Raumschiff besucht.
Schön beschrieben!
--
l'enfer c'est les autres...Wow – Emotionen pur!
Wenn man sich, im Alter von 11 Jahren, als erstes Album Out Of The Blue kauft und dann seine Helden 1982 in Bremen das erste Mal live erleben darf (also mit 16) dann hat ist das jetzt etwas sehr Besonderes. ELO waren angesagt, aber Queen (unvergessen in der Ernst-Merck-Halle Hamburg) und andere waren präsenter! Balance Of Power ohne Kelly – aber o.k., man nimmt, was man kriegt. Travelling Wilburys – nett. Dann kam, nach viel zu langer Pause, „ZOOM“. Und wo war ich mit der Familie? In Dänemark im Urlaub! Kaum zurück musste ich dieses Album kaufen und war neu infiziert. Geplante Tour? Abgesagt! Hätte ich’s gewusst, ich wär nach L.A. geflogen um diesen Auftritt zu sehen.
Was folgte war wieder eine unsagbar lange Pause. Die Hoffnung, ELO nochmal live zu erleben? Weg! Aus lauter Verzweiflung habe ich mir 2012 Mik und Phil Bates (Blue Violin) in einer Kneipe in Ahrensburg angesehen (war übrigens sehr gut)
Und dann? Ich hatte beim Konzert im Hyde Park – wie sagt man so schön – Pipi in den Augen. Als ich dann die Konzert-Karte für Oberhausen in den Händen hatte (34 Jahre nach Bremen), das war…. unfassbar!
Wie gern wäre in Wembley dabei gewesen! Ich finde die Blu-Ray absolut gelungen. Sie bringt, dank des Doku-Styles die Emotionen der Fans und auch die von Jeff Lynne sowas von gut rüber.
Und nun werde ich an meinem 26. Hochzeitstag mit 3 engen Freunden und meiner Frau Jeff und hoffentlich auch Richard wieder in meiner Heimatstadt Hamburg feiern!
Jeff: Du darfst hier gern auch 2 Stunden, quatsch, 6 Stunden spielen!
Ich freu mich wie mit…… 11….. als ich mit Kopfhörern Out Of The Blue genossen habe!
Andreas
--
Willkommen im Forum!
Oh, ich kann vieles nachvollziehen, ich war damals z.B. auch in Bremen. Und all die Jahre später in London und ein paar Tage später nochmal in Oberhausen, das war schon irre. Jetzt heißt es Hamburg ich komme!
Allerdings – die Traveling Wilburys nur „nett“? Das sind doch zwei satte *****-Alben.
Und sich freiwillig den Antichristen anzutun, oha…. (Das muss aber wirklich Verzweiflung gewesen sein.)
--
l'enfer c'est les autres...Tschuldigung, stimmt….! Nett ist fies! Ja: DAS SIND **** Alben! Aber es waren, wie Queen, Saga, Toto, Supertramp, später DM und andere nur Ersatzdrogen…..
Muss man beknackt sein, um sich mit 50 noch Schlüsselanhänger und 2 Tour-Shirts zu kaufen? Habbich in Oberhausen gemacht!
CU in Hamburg
Andreas
--
docbrownTschuldigung, stimmt….! Nett ist fies! Ja: DAS SIND **** Alben! Aber es waren, wie Queen, Saga, Toto, Supertramp, später DM und andere nur Ersatzdrogen….. Muss man beknackt sein, um sich mit 50 noch Schlüsselanhänger und 2 Tour-Shirts zu kaufen? Habbich in Oberhausen gemacht! CU in Hamburg Andreas
Was denn! Mehr nicht?
2 Shirts, Zip-Hoodie, Button, Programm…Yeah, Hamburg! Die halbe WhatsApp-Gang ist ja da!
--
l'enfer c'est les autres...Buttons hatte ich noch von der Time-Tour
Ick freu mir schon!
--
Wembley or bust ist in England auf No. 9 in die Charts eingestiegen!
Das macht dann mit Long wave, Mr. Blue Sky, All over the world und Alone in the universe das 5. Top Ten – Album in Folge…
--
l'enfer c'est les autres...Und immerhin von 0 auf 12 in Deutschland.
--
l'enfer c'est les autres...Edit: Falschinfo
zuletzt geändert von cycleandale
(Bis auf die Aussage dass es ein grandioses Konzert ist.)--
l'enfer c'est les autres...Geht eigentlich jemand in München? Ich hab mir mein Ticket heute geholt und bin so happy gerade!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Wenn die Jungs und Mädels aus der WhatsApp – Gruppe sich mal dazu bequemen könnten sich hier wieder anzumelden hättest Du wohl reichlich Gesellschaft.
--
l'enfer c'est les autres...Und es freut mich zu lesen dass Du ein Ticket hast & happy bist – das wird einfach grrrooosss…!
--
l'enfer c'est les autres...Ja, ich freue mich auch riesig. Hab gerade zum Ausklang noch Out Of The Blue laufen!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102 -
Schlagwörter: Doku, DokumentatiEon, ELO, Jeff Lynne, TV Tipp
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.