Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
-
AutorBeiträge
-
Highlights von Rolling-Stone.de
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
WerbungSehr interessant finde ich auch die Seite mit den Fan sites :
http://www.eloalbums.co.uk/elo-links
Und auf der ELO Beatles Forever Website befindet sich ein Review der Band „Tuesday Speaking“, habe ich vorher noch nie etwas von gehört. Das Album ist teilweise sehr ELO lastig, hört selbst :
zuletzt geändert von livin-thing68--
Cool – danke fürs Einstellen der Links.
--
l'enfer c'est les autres...Das ist zwar jetzt etwas offtopic, aber vielleicht trotzdem interessant:
Ein paar von Euch ELO-Fans haben vor etwa 2 Jahren mein Porträt des Produzenten Jeff Lynne (betitelt „Producer Special #1: Jeff Lynne) beim Webradiosender dieser Foren-Community, Radio StoneFM, angehört. Deshalb möchte ich Folgendes nicht vorenthalten:
Diesen Samstag, am 04.03.17 ab 20:30 Uhr, kommt ebenda eine Werkschau über die Tätigkeit von Dave Edmunds als Produzenten, der sich bei seinen Alben „Information“ und „Riff Raff“ Anfang der 80er mit Jeff Lynne produzieren ließ. Edmunds selbst hat aber neben seiner Solokarriere auch noch eine florierende Produzenten-Karriere gehabt, und darum geht es in dieser Sendung, die DJ @copperhead und ich zusammengestellt haben: http://radiostonefm.de/naechste-sendungen/4062-170304-dave-edmunds
Es wird zwar kein Song von oder mit Jeff zu hören sein, aber vielleicht seid ihr trotzdem neugierig auf einen Blick auf das Werk jenes Mannes, der Jeffs Entwicklung wieder hin zum Rock der 50er mit beeinflußt hat.
Werner und ich freuen uns jedenfalls auf Euch
zuletzt geändert von radiozettl--
Ui, klingt interessant.
Muss nachher gleich mal wieder Dave Edmunds auflegen…--
l'enfer c'est les autres...Neues Album des alten ELO-Fans Jason Lytle http://www.soundsandbooks.com/2017/03/04/grandaddy-last-place-album-review/
Fast alle Rezensionen beziehen sich auf Lynne oder ELO. Für mich sind Grandaddy die beste musikalische Brücke zwischen ELO und Indie-Rock.--
Evermore gefällt schon mal. 8-)
--
l'enfer c'est les autres...Ihr bestes Album nach SUMDAY.
Und das, obwohl Jason es quasi im Alleingang eingespielt hat.Es sind wieder tonnenweise ELO-Anspielungen vorhanden. „Lost Machine“ mit seinen Eldorado-Drumfills oder „This is the part“ mit den fetten Streichern. Der Sound ist fast immer eine Symbiose aus 1974 und 1981 ELO.
--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
Das Electric Light Orchestra ist endlich in der Rock’n Roll Hall of Fame!
--
l'enfer c'est les autres...Ich schau mal ob ich heute Abend dazu komme ein paar Sachen hinsichtlich der Aufnahme zu verlinken.
Vielleicht besteht ja noch Interesse.
--
l'enfer c'est les autres...(Introduction speech)
--
l'enfer c'est les autres...--
l'enfer c'est les autres...Yahoo! You got it! Congratulations!
Ehre wem Ehre gebührt! Nach all den vielen Anerkennungen der letzten Jahre jetzt die Hall of Fame und dabei zusammen auf der Bühne mit Roy Wood. Ein denkwürdiger Abend und eine tolle Laudatio von Dhani Harrison.
Schade, dass es hier im Forum so ruhig geworden ist. Sind alle noch so glückselig vom Oberhausen-Konzert???
Der Erfolg macht große Hoffnung, dass nach den Konzert-Highlights des Sommers (Wembley) bald wieder etwas neues us dem Studio kommt….
--
mike-lynne Der Erfolg macht große Hoffnung, dass nach den Konzert-Highlights des Sommers (Wembley) bald wieder etwas neues us dem Studio kommt….
Müsste ja eigentlich.
Jeff selbst hat ja erzählt dass er einen großartigen Plattendeal bekommen hat, und da wird es sich wohl um mehr als nur ein Album handeln.
Und ich kann mir nicht vorstellen dass (vorerst), nach dem enormen Erfolg von All over the world, ein weiterer Best-of auf den Markt geworfen wird.
Ich hoffe ja auf ein weiteres Studioalbum und weitere Veröffentlichungen im Rahmen der Long Wave Aufnahmen. Möglicherweise noch eine DVD zur letzten Tour.--
l'enfer c'est les autres...Ich hoffe ja auf ein weiteres Studioalbum und weitere Veröffentlichungen im Rahmen der Long Wave Aufnahmen. Möglicherweise noch eine DVD zur letzten Tour.
Also ich habe den Glastonbury Auftritt in HD. Das gemeinsam mit der Hyde Park Bluray reicht mir persönlich völlig.
Nichtsdestotrotz würde ich eine neue Veröffentlichung in der Richtung sicher auch noch kaufen :-DIch denke dieses Jahr kommt kein Album mehr.
--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
-
Schlagwörter: Doku, DokumentatiEon, ELO, Jeff Lynne, TV Tipp
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.