Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Von Abba bis ZZ Top Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

Ansicht von 15 Beiträgen - 481 bis 495 (von insgesamt 7,057)
  • Autor
    Beiträge
  • #2577463  | PERMALINK

    talktalk

    Registriert seit: 18.06.2007

    Beiträge: 100

    Jetzt sind alle Remasters draussen…worauf soll man sich nun freuen??

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2577465  | PERMALINK

    beatlebum

    Registriert seit: 11.07.2002

    Beiträge: 8,107

    TalkTalkJetzt sind alle Remasters draussen…worauf soll man sich nun freuen??

    Es soll ja vielleicht noch ein neues Album unter dem Namen ELO auf den Markt kommen.

    --

    Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.
    #2577467  | PERMALINK

    evident

    Registriert seit: 18.05.2005

    Beiträge: 264

    Außerdem fehlt noch Xanadu. Wenn es ein reines ELO-Album werden sollte, ist noch jede Menge Platz für neue alte ELO- Songs. Ich hoffe, dass da vielleicht doch noch etwas auf Halte liegt.

    --

    #2577469  | PERMALINK

    pelo_ponnes

    Registriert seit: 13.04.2004

    Beiträge: 2,811

    TalkTalkJetzt sind alle Remasters draussen…worauf soll man sich nun freuen??

    Oh, da gibt es eine Menge:

    a) Sideline-Projekte/Vorgruppen

    Ganz aktuell gibt es eine Best Of zu Violinski mit Raritäten. Auch die Originalalben der Gruppe sollen eventuell auf CD herausgebracht werden. Ebenso die Alben anderer Sideline Projekte wie das gute Album „Gift wrapped“ von Wilson/Gale oder „Earthrise“ von Tandy/Morgan. Ein schon länger angekündigtes, bisher nicht realisiertes Projekt: „Into The Mysterious“ = ein Überblick über Solo-ELO mit Raritäten und bisher Unveröffentlichtem. Da gibt es auch eine tolle Nummer eines gewissen „Fred“, die von Jeff Lynne produziert und geschrieben wurde usw.

    Zu den Move und Roy Wood steht eine Ankündigung bevor. Bezüglich Idle Race ist immer noch die Rede von einem neuen Boxset, obwohl jetzt gerade die „Back To The Story“ wiederveröffentlicht wurde. Wer die Idle Race noch nicht kennt, sollte zugreifen. Lynne in Höchstform.

    b) ELO-Remasters und weitere Projekte

    Es fehlen noch „Xanadu“ und „Greatest Hits“ jeweils mit Bonusstücken. Weiter die lang angekündigten Expanded Editions von „Zoom“ und „Armchair Theatre“, die Lynne auf seinem eigenen Label veröffentlichen will/wollte, dass er anscheinend immer noch am Aufbauen ist. Es soll auch immer noch die Seite www.elo.biz geben, wo man dann eventuell auch Raritäten runterladen kann (?). Weiter im Prinzip schon lange fertig ist die Live-CD von der Zoom-Tour, die im Vergleich zur DVD sechs weitere Songs enthalten soll, die teilweise nur beim Soundcheck gespielt wurden, z. B. Secret Messages, Twilight und Confusion. Weiter geplant ist eine Zusammenstellung von richtigen Single-Versionen, auf der dann auch Bonusstücke und Matter Of Fact erscheinen sollten.
    Weiter: Rob Caiger hat immer wieder betont, dass er die Remasters von 2001 gerne überarbeiten und mit mehr Bonusmaterial herausbringen möchte. Auch das Doppelalbum „SM“ ist im Bereich des Möglichen, wie er betont hat. Was davon im Endeffekt umgesetzt wird, ist natürlich offen. Aber es ist angedacht. Es soll noch die eine oder andere Überraschung geben.
    Projekte, die für die fernere Zukunft angedacht sind, sind zum Beispiel Surround-Mixes, wobei es da auch davon abhängt, ob die Multitracks gefunden wurden/werden können.

    c) Neue Projekte
    Jeff Lynne hat in Interviews gesagt, dass er unheimlich viele Projekte am Laufen hat. Man hört immer wieder Gerüchte über Produktiuonen für andere, eventuell auch unbekanntere Künstler. Hier ist durchaus noch mit Überraschendem zu rechnen. Er hat sein Haus ja auch zum Studio ausgestaltet und arbeitet somit ständig an neuem Material. Nach rob ist es aber gar nicht so einfach, Jeff dazu zu bringen, auch mal was davon zu veröffentlichen. In einem Interview schloss er jedenfalls weder ein Soloalbum noch ein ELo-Album aus, ohne konkrete Pläne dafür zu nennen. Vielleicht will er uns ja überraschen. Gerüchte gibt es schon länger. Vielleicht zu seinem Sechzigsten? Wer weiss? Jeff mag die Geheimniskrämerei, und wenn was in Planung ist, wird er erst dann damit rausrücken, wenn alles schon soweit fertig ist und nichts mehr schiefgehen kann. In jedem Fall erhöhen sichdurch die guten Verkaufszahlen der Remasters, insbesondere von OOTB, die Chancen, dass noch mal was Neues rauskommt. ERWARTEN sollte man nichts, aber es besteht Grund genug, darauf zu hoffen.

    --

    #2577471  | PERMALINK

    talktalk

    Registriert seit: 18.06.2007

    Beiträge: 100

    @evident: oh ja das kommt noch, stimmt! :feier:

    beatlebumEs soll ja vielleicht noch ein neues Album unter dem Namen ELO auf den Markt kommen.

    offe mal dass das kein Reinfall wie Zoom wird, das war ja ein jeff Lynne-Soloalbum unter dem E.L.O. – Banner: keine Streicher, also kein „Orchestra“! Keine catchy melodies! Nix!

    --

    #2577473  | PERMALINK

    voyager

    Registriert seit: 11.06.2006

    Beiträge: 7,015

    TalkTalkKeine catchy melodies! Nix!

    Stimmt nicht, „Zoom“ ist klasse!

    --

    #2577475  | PERMALINK

    talktalk

    Registriert seit: 18.06.2007

    Beiträge: 100

    VoyagerStimmt nicht, „Zoom“ ist klasse!

    Geschmackssache :-)

    wie alte ELO klingt es für mich jedenfalls nicht, da war selbst BOP besser ;-)

    aber die Gerüchte reissen nicht ab, daß Lynne von der Plattenfirma erpresst wurde, das Album wegend er Retrowelle als ELO-Album oder garnicht rauszubringen.

    --

    #2577477  | PERMALINK

    voyager

    Registriert seit: 11.06.2006

    Beiträge: 7,015

    TalkTalk
    wie alte ELO klingt es für mich jedenfalls nicht, da war selbst BOP besser ;-)

    Dann sehen wir beide das genau umgekehrt. Für mich ist und bleibt BOP der absolute Tiefpunkt.

    --

    #2577479  | PERMALINK

    talktalk

    Registriert seit: 18.06.2007

    Beiträge: 100

    VoyagerDann sehen wir beide das genau umgekehrt. Für mich ist und bleibt BOP der absolute Tiefpunkt.

    Die hat mir früher auch nicht gefallen, auch wenn mit „getting to the point“ und „so serious“ highlights drauf sind, bei der remaster ist mir aber aufgefallen dass das album doch nicht so schlecht ist: der matschige sound der alten CD hat alles runtergemacht. So habe ich z.B. „send it“, wochenlang nicht mehr aus dem Ohr bekommen ;-)

    Aber, natürlich, die geilsten Alben E.L.O.’s sind und bleiben für mich:

    * Eldorado
    * Out of the blue
    * A new world record
    * Time
    * Secret messages (auch das mögen manche „Fans“ nicht)
    * Discovery
    * Xanadu

    In dieser Reihenfolge :-)

    --

    #2577481  | PERMALINK

    voyager

    Registriert seit: 11.06.2006

    Beiträge: 7,015

    TalkTalkDie hat mir früher auch nicht gefallen, auch wenn mit „getting to the point“ und „so serious“ highlights drauf sind, bei der remaster ist mir aber aufgefallen dass das album doch nicht so schlecht ist: der matschige sound der alten CD hat alles runtergemacht. So habe ich z.B. „send it“, wochenlang nicht mehr aus dem Ohr bekommen ;-)

    Meine Highlights sind „Calling America“ und „So Serious“. „Send It“ ist okay, aber „Getting To The Point“ z.B. ist für mich dann schon wieder ziemlich mau und „Endless Lies“ geht überhaupt gar nicht.

    Aber, natürlich, die geilsten Alben E.L.O.’s sind und bleiben für mich:

    * Eldorado
    * Out of the blue
    * A new world record
    * Time
    * Secret messages (auch das mögen manche „Fans“ nicht)
    * Discovery
    * Xanadu

    In dieser Reihenfolge :-)

    Bei mir:

    *Out Of The Blue
    *Time
    *A New World Record
    *Discovery
    *Secret Messages
    *Zoom
    *Face The Music
    *Eldorado
    *On The Third Day
    *Balance Of Power
    *Armchair Theater

    --

    #2577483  | PERMALINK

    talktalk

    Registriert seit: 18.06.2007

    Beiträge: 100

    VoyagerMeine Highlights sind „Calling America“ und „So Serious“. „Send It“ ist okay, aber „Getting To The Point“ z.B. ist für mich dann schon wieder ziemlich mau und „Endless Lies“ geht überhaupt gar nicht.

    „Secret lies“ ist dafür SO EIN GROSSES LIED!! ;-)

    --

    #2577485  | PERMALINK

    pelo_ponnes

    Registriert seit: 13.04.2004

    Beiträge: 2,811

    TalkTalk@Evident: oh ja das kommt noch, stimmt! :feier:

    offe mal dass das kein Reinfall wie Zoom wird, das war ja ein jeff Lynne-Soloalbum unter dem E.L.O. – Banner: keine Streicher, also kein „Orchestra“! Keine catchy melodies! Nix!

    – Keine catchy melodies? Finde ich nicht. Manches geht vielleicht erst beim zweiten oder dritten Hören ins Ohr.

    – Keine Streicher? Stimmt nicht! Zoom hat Streicher, wenn auch nicht solche üppigen wie OOTB. Aber BOP hat gar keine Streicher.

    – Soloalbum? Fakt ist: seit Ende der 70er ist ELO im Studio keine Band im engeren Sinne mehr gewesen, sondern ein Soundkonzept, das lediglich von der Plattenfirma als Band vermarktet wurde. Man könnte auch Secret Messages in großen Teilen als Solowerk bezeichnen, oder zumindes unter Lynne-Tandy veröffentlichen: Es gibt da Stücke, auf denen (fast) nur Jeff zu hören ist. Ähnliches gilt für BOP oder Xanadu, dass erst gar kein ELO-Projekt war.
    Würde man bei Zoom dasselbe machen wie bei BOP, würde bei den credits z. B. auch ELO= Lynne, Tandy, Marc Mann stehen, würden viele wahrscheinlich kein Problem mit der Titulierung als ELO haben.

    Lynne hat, unabhängig davon, ob das Album nun unter ELO oder Jeff Lynne erscheinen sollte, immer wieder betont, dass er das Album vom Sound her als ELO Album angegangen ist. Allerdings wollte er nicht zurück zum Sound von 1980, sondern wieder etwas Neues im Rahmen des ELO_Konzeptes ausprobieren. Lies mal meine Rezension zu „Zoom“, da habe ich das näher erläutert.
    (Übrigens gibt es sogar Gerüchte, dass Lynne zunächst parallel an einem Soloalbum und ELO-Album arbeitete und sich später entschloss, alles unter ELO rauszubringen, da die anderen Sachen sich auch in den ELO-Kontext einordnen ließen. Kann dir nicht sagen, ob an diesem Gerücht was dran ist. Dafür spricht sicher die für Jeff hohe Zahl an fertiggestellten Outtakes).

    --

    #2577487  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    BOP hat trotz aller gegenläufigen Behauptungen fast nur Ohrwürmer zu bieten. Es ist lediglich die kältere, Mittachtziger gezeichnete Umsetzung die manchen nicht passt. Der Remaster ist toll u. jeden cent wert gewesen, da lass ich nichts drauf kommen:

    1. Heaven Only Knows ****
    2. So Serious ****
    3. Getting To The Point ***
    4. Secret Lives ***1/2
    5. Is It Alright ***
    6. Sorrow About To Fall ***1/2
    7. Without Someone ***1/2
    8. Calling America ****
    9. Endless Lies *** (Roy O. in person – sehr gewagt)
    10. Send It **1/2
    11. Opening (ohne Wertung)
    12. Heaven Only Knows ****
    13. In For The Kill ****1/2 (bester Song / beste Version)
    14. Secret Lives – Alternate Version ***
    15. Sorrow About To Fall – Alternate Mix ***
    16. Caught In A Trap – Album Version ****1/2
    17. Destination Unknown – Album Version ***1/2

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #2577489  | PERMALINK

    uncle-jeffrey

    Registriert seit: 14.10.2006

    Beiträge: 401

    Dennis BlandfordBOP hat trotz aller gegenläufigen Behauptungen fast nur Ohrwürmer zu bieten. Es ist lediglich die kältere, Mittachtziger gezeichnete Umsetzung die manchen nicht passt. Der Remaster ist toll u. jeden cent wert gewesen, da lass ich nichts drauf kommen:

    1. Heaven Only Knows ****
    2. So Serious ****
    3. Getting To The Point ***
    4. Secret Lives ***1/2
    5. Is It Alright ***
    6. Sorrow About To Fall ***1/2
    7. Without Someone ***1/2
    8. Calling America ****
    9. Endless Lies *** (Roy O. in person – sehr gewagt)
    10. Send It **1/2
    11. Opening (ohne Wertung)
    12. Heaven Only Knows ****
    13. In For The Kill ****1/2 (bester Song / beste Version)
    14. Secret Lives – Alternate Version ***
    15. Sorrow About To Fall – Alternate Mix ***
    16. Caught In A Trap – Album Version ****1/2
    17. Destination Unknown – Album Version ***1/2

    Find‘ ich gut, Deine Stellungnahme! Auf jeden Fall kommt BOP (das Remaster) in einschlägigen Fachpublikationen viel zu schlecht weg. Da sind durchweg nur zwei Sterne, Punkte, Ohren oder wie auch immer, zu finden. Wahrscheinlich haben die Rezensenten das Album nicht mal richtig angehört. Jedenfalls scheinen mir da durchweg nur Vorurteile kolportiert zu werden.
    Mit In For The Kill liegen wir übrigens absolut auf einer Wellenlänge.:bier:
    Allerdings mag ich den alternate mix von Sorrow About To Fall genauso gern. Ist für mich auch ein Highlight des Albums.
    Aber natürlich kann man nicht in allem übereinstimmen.:-)

    --

    #2577491  | PERMALINK

    talktalk

    Registriert seit: 18.06.2007

    Beiträge: 100

    1. Heaven Only Knows *****
    2. So Serious ****
    3. Getting To The Point *****
    4. Secret Lives *****
    5. Is It Alright **
    6. Sorrow About To Fall ***
    7. Without Someone ****
    8. Calling America *****
    9. Endless Lies **
    10. Send It *****
    11. Opening (ohne Wertung)
    12. Heaven Only Knows *****
    13. In For The Kill *****
    14. Secret Lives – Alternate Version ****
    15. Sorrow About To Fall – Alternate Mix **
    16. Caught In A Trap – Album Version ***
    17. Destination Unknown – Album Version ****
    „Send it“ mochte ich anfangs gar nicht, aber nach 3-4 mal hören setze es sich im Gehörgang fest!

    @Dennis: Ja der Kauf war jeden cent wert, wie auch die anderen E.L.O.-remasters, der Klang ist unvergleichlich besser als bei den alten CDs!

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 481 bis 495 (von insgesamt 7,057)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.