Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
-
AutorBeiträge
-
@ Mike Lynne und D. Blandford
Vielen Dank. Na klar, mache ich weiter. Natürlich nicht gleich morgen, aber eine Übersicht ohne OOTB geht nicht, versteht sich.
@sparch
Siehe meinen Text. Ich habe es versucht, etwas zu spezifisieren. Tracks wie Sorrow about To Fall klingen für mich jedenfalls sehr eisig. Und dazu der Text. In der Alternativversion heisst es gar: the future had its day.--
Highlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
WerbungHallo zusammen!
Freue mich dabei zu sein !
Das mit der Balance der Kanäle bei „Night in The City“ stimmt!
Meine Boxen stehen weit auseinander und das Klangbild bricht regelrecht ein
Leider auch bei der JPN 2 CD Version .
Meiner Meinung nach ist das ein Aufnahme- bzw Masteringproblem.Sowas haben wir auch schon auf der Time Ausgabe von 1988 EPIC 460212-2
bei 21st Century Man im Fadeout gehabtLeider habe ich weder von FTMUSIC noch von SONY bisher eine Antwort erhalten.
Hat jemand einen besseren Draht als ich und würde das freundlicherweise nochmal ansprechen!? Danke !
Zweitens :
Kann jemand von euch bestätigen das das Album Balance Of Power kurzzeitig
als CD auf Jet Records CDJET26467 erhältlich war?? ( Sowie die LP und MC )Besitzt jemand vielleicht solch ein Exemplar??
Ich weiss nur, das die LP/ MC auf Jet Ende Januar 86 im Laden stand und im März dann die Cd aber auf EPIC für schlanke 49,95 DM bei Brinkmann in Hannover
Vielen Dank für eure Antworten !!
Gruss
jettrecord--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
hallo zusammen
@pelo:
vielen dank für die ausführliche besprechung von bop. sehr informativ. tolle arbeit. wo nimmst du nur die zeit dafür her. das ist bewundernswert.
erstmal willkommen im forum. also ich habe die lp von bop auf jet records (jet 26467), weiß aber nicht mehr, was sie gekostet hat. dann habe ich noch die cd von epic (cdepc 26467). zu hause bei meinen eltern habe ich dann die lp nochmal, aber da müßte ich erst nachsehen, was das für eine ausgabe ist. komme aber erst wieder ende april nach nordhessen. als ich damals weggezogen bin, habe ich mir alle lps von elo nochmal neu gekauft. werde dann sofort nachsehen, wenn ich wieder bei meinen eltern bin. ich glaube dort stehen die origianale und hier bei mir die, die ich mir nochmal gekauft habe. am cover kann man das bei mir nicht erkennen, die sind alle wie neu und völlig unbeschädigt. außer mir darf die niemand anfassen. ich müßte also wirklich nach den nummern sehen. werde ich dann ende april machen, und dann berichten.
gruß
miss blue sky
--
An PELO Ponnes
Super Beitrag über die Mitt 80er Vielen Dank für die Arbeit!
(die Einreihung bekomme ich noch nicht hin.-))
Bisher war mir das alles nicht bekannt, ich dachte das von 83 bis 85 in Sachen ELO totale Ruhe war und dann halt zur Vertragserfüllung bei Jet noch schnell ein Album gemacht wurde.
Kannte nur die Edmunds , Agnetha, und Solo-Produktionen.
Die BOP Sessions haben offensichtlich viele interessante Versionen hervor gebracht.
Es bleibt zu hoffen das SM letztendlich doch noch einmal als Doppelalbum auf die Welt kommt und alle unveröffentlichten Dinge auch.
Themenwechsel:
Ist die Japan Version von Afterglow eigentlich identisch mit der US Version was die Abmischung und den unerwünschten Echoeffekt angeht?
Freue mich auf eure Antworten
--
Laut dem Buch Unexpected Messages ist Balance of Power als LP in Holland 1986 mit der der Nummer Jet 26467 erschienen , als CD 1993 unter Jet /RCD4685262 in dem Land mit diesem Kürzel PC?.
--
Für noch mehr Infos empfehle ich hier nachzuschauen , wird immer wieder aktualisiert .
http://www.jefflynnesongs.com/jlworks0.php
--
Dennis Blandford
“Balance of power“ ist das einzige ELO Album nach 1974, welches ich mir bis heute nicht gekauft habe. Lese ich jedoch PELO Ponnes absolut komepetenten Bericht zur Remaster-Fassung läuft mir das Wasser im Mund zusammen. So sollten Fans Alben-Remasters vorstellen, mit tonnenweise Hintergrundinfo.
]Also, das Remaster von BOP zu erstehen, lohnt m.E. auf jeden Fall, insbesondere wenn man ELO grundsätzlich positiv gegenübersteht. BOP ist wahrscheinlich das Album, das in der Remaster-Serie am meisten von den Bonus-Tracks profitiert, vor allem Heaven Only Knows alternate, In For The Kill und Sorrow About To Fall alternate lassen m.E. die Gesamtwertung, wie auch immer diese individuell ausfallen mag, um einen * nach oben schnellen. Und nicht zu vergessen: die Songs haben auf CD noch nie so gut geklungen und man bekommt ein schönes Booklet zum Lesen und Blättern:bis_bald:
--
jettrecord
Hallo zusammen!
Zweitens :
Kann jemand von euch bestätigen das das Album Balance Of Power kurzzeitig
als CD auf Jet Records CDJET26467 erhältlich war?? ( Sowie die LP und MC )Also ich besitze keine CD mit dem JET-Label, aber prinzipiell war es so, dass am Anfang in Europa ein Fehler gemacht wurde und das Album als LP/MC auf JET rauskam, obwohl es von Anfang an EPIC gehörte.
Genauere Infos findest du sicherlich im Buch „Unexpected Messages“ von Guttenbacher/Haines/Petersdorff. Im Katalogteil ist da eine ziemlich komplette Auflistung aller Versionen und Katalognummern. Ich persönlich bin wie gesagt eher ein Musikfreund und weniger die Art Sammler, der sich eine Platte zweimal kauft, nur weil der Schriftzug ein anderer ist.
--
Was Afterglow betrifft:
ich habe nur die US-Version. Denke, dass die Japan-Ausgabe identisch ist, was den Sound anbelangt. Ich glaube aber, es gab noch ein paar Bonustracks oder eine Bonus-CD mit Confusion und ähnlichem. Müsste ich aber auch recherchieren, nur so aus dem Gedächtnis.
Was den zusätzlichen Hall betrifft. Bei manchen Stücken mag ich es weniger, bei anderen finde ich es aber durchaus interessant (Shine a little love).
--
Hallo jettrecord und an alle im Forum.
Meine BOP-LP von 1986 trägt das Jet 26467 Label.
Gruß
efhjettrecord
Zweitens :Kann jemand von euch bestätigen das das Album Balance Of Power kurzzeitig
als CD auf Jet Records CDJET26467 erhältlich war?? ( Sowie die LP und MC )Besitzt jemand vielleicht solch ein Exemplar??
Ich weiss nur, das die LP/ MC auf Jet Ende Januar 86 im Laden stand und im März dann die Cd aber auf EPIC für schlanke 49,95 DM bei Brinkmann in Hannover
Vielen Dank für eure Antworten !!
Gruss
jettrecord--
HERE IS THE NEWS
01 ELO Live in Radioshow BBC 6
Am morgigen Dienstag gibt es auf BBC 6 ELO Live. Das berichtet auch die ELO Official Site http://www.ftmusic.com/news/index.html. Dort findet Ihr den Link. Normalerweise kann man Shows noch bis zu einer Woche nach Ausstrahlung anhören. Nehme mal an, dass das in diesem Falle auch so ist.
02 Best Of Violinski kommt
Violinski waren ein Sideline Projekt von ELO in den späten 70ern/frühen 80ern, das mit Clog Dance einen Hit in UK landete und 2 Alben veröffentlichte. Eine Best Of mit vielem unveröffentlichten Material und Liner Notes von Rob Caiger ist offensichtlich in Vorbereitung. VÖ vielleicht schon Ende nächster Monat.
--
Übrigens…in den HR 1 Hörercharts hat es „Don t bring me down“ auf die Nummer 2 geschafft!!!
Dank uns???
Auch wenn wir uns dies für „Latitude 88“ gewünscht hätten, eine schöne Sache!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
hallo alle zusammen,
ich hoffe ihr hattet ein schönes osterfest.
gerade wollte ich auch von den hr 1 charts berichten, da habe ich die nachricht von mike gelesen. den 2. platz finde ich schon beachtlich. aber da ich nun mal ein nimmersatt bin, möchte ich gerne noch, dass sie auf platz 1 kommen. deshalb hier nochmal mal der link zum abstimmen, falls ihr lust habt, elo nochmal zu unterstützen:http://www.hr-online.de/website/radio/hr1/index.jsp?rubrik=23124
vielen dank schonmal im voraus.
klar, wir hätten uns lieber latitude 88 north gewünscht, aber don`t bring me down ist dann immer noch besser als gar kein elo. und ich denke mir, wenn sie mehrere wochen weit oben in den charts sind oder gar auf platz 1, dann zeitgt das, dass interesse an elo da ist. dann kann man es nochmal mit latitude versuchen. vielleicht geben sie bei hr 1 dann irgendwann nach.
@ pelo:
vielen dank für die news.
gruß
miss blue sky
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Geschafft :party:
bei hr1 läuft gerade don’t bring me down, auf platz 1 in den charts. vielen dank an alle, die mitgewählt haben. habt ihr nochmal lust mitzumachen, damit sie auf platz 1 bleiben? falls ja, hier ist nochmal der link:
http://www.hr-online.de/website/radio/hr1/index.jsp?rubrik=23124
einen schönen sonnigen sonntag noch.
gruß
miss blue sky
--
„Latitude 88 North“ wäre vor 28-30 Jahren ein klarer Sommerhit für ELO geworden, auch wenn es textlich um „Kälte“ geht; gefällt mir sehr gut. Könnte ich bitte noch ein paar Infos (gerne auch Verweis auf ein älteres posting) zur Entstehung des Songs haben? Insbesondere welche Teile noch von den Original-Sessions stammen u. was heute erst hinzu gefügt wurde. Das Schlagzeug klingt mir etwas zu sehr nach den Travelling Wilburys, ist das wirklich Bev?
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before." -
Schlagwörter: Doku, DokumentatiEon, ELO, Jeff Lynne, TV Tipp
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.